Umfrage
45 Prozent der Bürger enttäuscht vom Koalitionsvertrag
Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD polarisiert – 45 Prozent der Bürger sind enttäuscht, 43 Prozent zufrieden. Kritisch sehen ihn jeweils rund ein Viertel der Anhänger der künftigen Koalitionsparteien.

Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD stößt in der Bevölkerung auf geteilte Meinungen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Magazins Stern hervor. Demnach zeigen sich 45 Prozent der Befragten „eher enttäuscht“ von den Vereinbarungen, während 43 Prozent „eher zufrieden“ sind. Zwölf Prozent machten keine Angaben oder haben sich noch keine Meinung gebildet.
Besonders unter den Anhängern der Regierungsparteien fällt die Zustimmung hoch aus. 69 Prozent der Unionswähler und 64 Prozent der SPD-Wähler äußerten sich zufrieden mit dem Vertrag. Kritisch sehen ihn jeweils rund ein Viertel der Anhänger der drei Parteien.
Werbung
Auch bei den Wählern der Grünen überwiegt mit 48 Prozent knapp die Zustimmung, 46 Prozent äußerten sich hingegen unzufrieden. Deutlich kritischer fällt das Urteil bei den Wählern anderer Oppositionsparteien aus: 58 Prozent der Linken-Wähler zeigten sich enttäuscht, bei den AfD-Wählern lag die Ablehnung bei 84 Prozent.
Die Umfragewerte der Union sowie auch die persönlichen Umfragewerte für CDU-Chef Friedrich Merz sinken seit der Bundestagswahl kontinuierlich. In den neuesten Umfragen deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und AfD an. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos wurde die AfD sogar mit 25 Prozent, damit einen Punkt vor der Union gesehen (mehr dazu hier).
„69 Prozent der Unionswähler …äußerten sich zufrieden mit dem Vertrag.“
Nehmen die irgendwelche Drogen?
Es sind potenzielle Kandidaten für die Psychiatrie!
Unbelehrbar… genauso in einer realitätsfernen Blase wie die Grünen und die Sozen… die eben keine Sozialdemokraten mehr sind, sondern Sozialisten…
Merz-Dragees
45% sind enttäuscht; 55% finden ihn gut? Armes Deutschland.
Es winken Posten, Dienstwagen und Diäten für die Funktionäre – da kann man sich als einfaches Mitglied oder Wähler doch freuen! Ein paar Krümel werden schon abfallen …
nee, sind nur strunzdumm.
So könnte man das ausdrücken.
Da brennt wohl Licht, aber es ist keiner zu Hause.
Die Mehrheit versteht gar nicht, was drin steht oder will es gar nicht wissen. Aber die werden es zu spüren bekommen. Und dann kommt das große Mimimi.
Die Mehrheit wusste anscheinend auch nicht, das Merkel aus der DDR kam und in der STASI war, die auf Flüchtlinge geschossen haben!
Was wäre, wenn Merz ein U-Boot von BlackRock wäre… würde das nicht ALLES erklären???
und nur 27,63% schälen die Kartoffeln vor dem Kochen!
Nicht nur der Koalitionsvertrag enttäuscht, weil sich die CDU hat über den Verhandlungstisch ziehen lassen. Nein, auch so wie sich die kommende Regierung momentan auf dem außenpolitischen Parkett – gegenüber Russland – verhält, muss einem angst und bange werden. Ein Versagen auf ganzer Linie zeichnet sich ab. Hoffentlich scheitert diese Koalition schnell, bevor sie Deutschland in einen Krieg ziehen kann.
Die AfD Wähler scheinen richtig zu liegen, denn ihre Interessen, d.h. die Interessen von 10 Millionen Menschen finden sich in dem Koalitionsvertrag nicht wieder. Die hohe Zustimmung bei den CDU Anhängern zeigt mir, mit welchen Leuten man es hier zu tun hat. Die wurden von Merz nach Strich und Faden belogen und finden das noch ok. Der Koalitionsvertrag, wie auch das “ Sondervermögen“ sind eine Kathastrophe für unser Land, wie auch die Aufteilung der Ministerien. Alleine die SPD hat einen guten Schnitt gemacht, blöd nur, das die eigentlich abgewählt wurden. Ja, Merz macht es möglich und das CDU Volk ist zufrieden!
,,Die wurden von Merz nach Strich und Faden belogen und finden das noch ok.“
Oder sie wissen,dass die Union ein linksgrüner Verein ist und möchten diese Politik?!🤔
naja, immernoch mehr als 50% der Bürger haben keinen blassen Schimmer davon, dass Deutschland derzeit auf einem immer steileren Weg Richtung 2.-Weltland unterwegs ist.
Und erstklassige Diktatur.
43% sind Teil des Problems.
Diese haben anscheinend immer noch nicht verstanden, welche Konsequenzen die Entscheidungen, die getroffen wurden, haben werden.
Wieso sollte man enttäuscht sein, wusste jeder klar denkende Mensch vorher.
Oha, die Mehrheit ist von einem Kompromiss enttäuscht. Das sind ja mal richtig überraschende Nachrichten! Nächstens gibt es Schlagzeilen, dass einem nachts schwarz vor Augen wird 😉
Wirklich gelesen hat ihn höchstens 1% der Befragten.
Zudem gibt es einen Fallstrick bei der Befragung: 69% der Leute, die ZUM BEFRAGUNGSZEITPUNKT noch die CDU wählen würden, finden den Vertrag OK. Die CDU-Wähler aus der letzten BT-Wahl, die ihn wirklich nicht OK finden, sind inzwischen keine CDU-Wähler mehr.
Na, da hat er doch alles richtig gemacht!
Die können sich das Anfangen sparen. Wird nur schlimmer.
Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD polarisiert – 45 Prozent der Bürger sind enttäuscht, 43 Prozent zufrieden.
Seien wir mal ehrlich: 95 Prozent der Bürger dürften den über 140 Seiten umfassenden Vertrag nicht gelesen haben. Die abgefragte Haltung betrifft, wie bei vielen Quellen, also einzig ihren Eindruck von der selektiven Medienberichterstattung über die kommende Koalition. Dass SPD- und Unions-Wähler mehrheitlich zufrieden sind, ist auch kein Wunder. Schließlich will man mitregieren. Die SPD-Mitglieder werden dem Vertragswerk (deshalb) sicher zustimmen.
Den Bock zum Gärtner machen und sich wundern, warum das Gemüsebeet verwüstet ist.
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker: „Das deutsche Volk ist absolut obrigkeitshörig, des Denkens entwöhnt, typischer Befehlsempfänger, ein Held vor dem Feind, aber ein totaler Mangel an Zivilcourage! Der typische Deutsche verteidigt sich erst dann, wenn er nichts mehr hat, was sich zu verteidigen lohnt. Wenn er aber aus dem Schlaf erwacht ist, dann schlägt er in blindem Zorn alles kurz und klein – auch das, was ihm noch helfen könnte.“
Jaja, die Weizsäckers! Die waren im letzten Jahrhundert in allen Systemen obenauf und darin auch ohne Problem „nichts mehr zu haben“. Da lässt sich leicht über andere abfällig dozieren.
Deutschland muss wohl noch viel viel tiefer fallen, bis diese Menschen, die so eine menschenfeindliche Politik befürworten, selbst im freien Fall sind.
45% plus 43% gleich 88%.
Was ist denn mit den restlichen 12%?
Haben die keine Meinung?
Liegen die im Wachkoma?
Das sind die eher unpolitischen Bürger, die ihren Alltag leben und sich nicht so um Berlin kümmern. Bis sie die Auswirkungen des Vertrags treffen.
Die lachen sich krumm und sind still, weil weiter unser Steuergeld in deren Rachen läuft.
55% Sind also völlig lost.
Ich bin Patriot, aber kein Idiot.
Zu welcher Klientel gehören die Clowns der RAmpel wohl?
Deutschland hat fertig.
Nun ja , es gibt scheinbar genügend „Tiefflieger“ die gerne an Märchen glauben. Mal sehen wann die Realität sie einholt.
Es müssten 45000000 auf der Straße stehen.
Würde mich ja mal interessieren was das für AFD Wähler sind die dieses Machwerk positiv sehen.
Was, nur 45%?
Wie geht das denn?
Da ja in vielen Bereichen genau das Gegenteil von dem getan wird, warum man eine Partei wählt, die einen vertreten soll, kann die logische Folge nur eine Enttäuschung von annähernd 100% sein.
Wenn eine Frau bevor ich sie heirate verspricht, mich nicht zu betrügen und am nächsten Tag, nach der Hochzeit, erwische ich sie mit einem anderem im Bett, dann wäre ich nicht nur zu 45% enttäuscht.
Ich frage mich eher, wer diese Umfrage wie gemacht hat.
Also mehr zufrieden, als die gewählt haben.
„Friedrich Merz, der neue Habeck…“ schreibt Reitschuster. Recht hat er.