Umfrage
45 Prozent der Bürger enttäuscht vom Koalitionsvertrag
Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD polarisiert – 45 Prozent der Bürger sind enttäuscht, 43 Prozent zufrieden. Kritisch sehen ihn jeweils rund ein Viertel der Anhänger der künftigen Koalitionsparteien.

Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD stößt in der Bevölkerung auf geteilte Meinungen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Magazins Stern hervor. Demnach zeigen sich 45 Prozent der Befragten „eher enttäuscht“ von den Vereinbarungen, während 43 Prozent „eher zufrieden“ sind. Zwölf Prozent machten keine Angaben oder haben sich noch keine Meinung gebildet.
Besonders unter den Anhängern der Regierungsparteien fällt die Zustimmung hoch aus. 69 Prozent der Unionswähler und 64 Prozent der SPD-Wähler äußerten sich zufrieden mit dem Vertrag. Kritisch sehen ihn jeweils rund ein Viertel der Anhänger der drei Parteien.
Werbung
Auch bei den Wählern der Grünen überwiegt mit 48 Prozent knapp die Zustimmung, 46 Prozent äußerten sich hingegen unzufrieden. Deutlich kritischer fällt das Urteil bei den Wählern anderer Oppositionsparteien aus: 58 Prozent der Linken-Wähler zeigten sich enttäuscht, bei den AfD-Wählern lag die Ablehnung bei 84 Prozent.
Die Umfragewerte der Union sowie auch die persönlichen Umfragewerte für CDU-Chef Friedrich Merz sinken seit der Bundestagswahl kontinuierlich. In den neuesten Umfragen deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und AfD an. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos wurde die AfD sogar mit 25 Prozent, damit einen Punkt vor der Union gesehen (mehr dazu hier).
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
„69 Prozent der Unionswähler …äußerten sich zufrieden mit dem Vertrag.“
Nehmen die irgendwelche Drogen?
Die Mehrheit versteht gar nicht, was drin steht oder will es gar nicht wissen. Aber die werden es zu spüren bekommen. Und dann kommt das große Mimimi.
Nicht nur der Koalitionsvertrag enttäuscht, weil sich die CDU hat über den Verhandlungstisch ziehen lassen. Nein, auch so wie sich die kommende Regierung momentan auf dem außenpolitischen Parkett – gegenüber Russland – verhält, muss einem angst und bange werden. Ein Versagen auf ganzer Linie zeichnet sich ab. Hoffentlich scheitert diese Koalition schnell, bevor sie Deutschland in einen Krieg ziehen kann.
Die AfD Wähler scheinen richtig zu liegen, denn ihre Interessen, d.h. die Interessen von 10 Millionen Menschen finden sich in dem Koalitionsvertrag nicht wieder. Die hohe Zustimmung bei den CDU Anhängern zeigt mir, mit welchen Leuten man es hier zu tun hat. Die wurden von Merz nach Strich und Faden belogen und finden das noch ok. Der Koalitionsvertrag, wie auch das “ Sondervermögen“ sind eine Kathastrophe für unser Land, wie auch die Aufteilung der Ministerien. Alleine die SPD hat einen guten Schnitt gemacht, blöd nur, das die eigentlich abgewählt wurden. Ja, Merz macht es möglich und das CDU Volk ist zufrieden!
naja, immernoch mehr als 50% der Bürger haben keinen blassen Schimmer davon, dass Deutschland derzeit auf einem immer steileren Weg Richtung 2.-Weltland unterwegs ist.
Den Bock zum Gärtner machen und sich wundern, warum das Gemüsebeet verwüstet ist.
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker: „Das deutsche Volk ist absolut obrigkeitshörig, des Denkens entwöhnt, typischer Befehlsempfänger, ein Held vor dem Feind, aber ein totaler Mangel an Zivilcourage! Der typische Deutsche verteidigt sich erst dann, wenn er nichts mehr hat, was sich zu verteidigen lohnt. Wenn er aber aus dem Schlaf erwacht ist, dann schlägt er in blindem Zorn alles kurz und klein – auch das, was ihm noch helfen könnte.“
Deutschland muss wohl noch viel viel tiefer fallen, bis diese Menschen, die so eine menschenfeindliche Politik befürworten, selbst im freien Fall sind.
55% Sind also völlig lost.
43% sind Teil des Problems.
Diese haben anscheinend immer noch nicht verstanden, welche Konsequenzen die Entscheidungen, die getroffen wurden, haben werden.
Ich bin Patriot, aber kein Idiot.
Zu welcher Klientel gehören die Clowns der RAmpel wohl?