Werbung:

Werbung:

Zwischen Straßenkämpfern und Ökospießern – der Fall Nietzard zeigt die Zerrissenheit der Grünen

Jette Nietzards angekündigter Rückzug als Bundessprecherin der Grünen Jugend zeigt, wie zerrissen die Partei ist. Der Spagat zwischen staatstragendem Ökospießertum und straßenkämpferischer Antifa-Folklore gelingt den Grünen nicht mehr.

Mit Putschfantasien gegen die AfD provozierte Jette Nietzard das Parteiestablishment.

Werbung

In etlichen Partei- und Ministerbüros von Stuttgart bis Hamburg dürfte die Rückzugsankündigung der Grünen-Jugend-Chefin Jette Nietzard mit Stoßseufzern der Erleichterung kommentiert worden sein – auch wenn man nach außen kaum etwas sagte. Die Berlinerin war schon nach ihrem Instagram-Auftritt mit ACAB-Pulli („All Cops Are Bastards“) parteiintern in Ungnade gefallen, weil ihre linksradikale Attitüde das sorgsam gepflegte Image grüner Gutbürgerlichkeit gefährdete. Dass sie nun in einem öffentlich-rechtlichen Podcast darüber fabulierte, ob im Falle einer AfD-Regierung der antifaschistische Kampf auch mit Waffen geführt werden müsste, war wohl endgültig zu viel.

Hätte Nietzard nicht so schnell reagiert und am Dienstagvormittag angekündigt, auf eine erneute Kandidatur als Bundessprecherin der Jugendorganisation zu verzichten, wäre der Druck aus dem Parteiestablishment auf sie wahrscheinlich enorm geworden. Denn für die Grünen, die auf ihrem langen Marsch durch die Institutionen an viel Macht und lukrative Posten gekommen sind, steht einiges auf dem Spiel. 

In sieben Bundesländern ist der als „Anti-Parteien-Partei“ Anfang der 1980er Jahre gestartete parlamentarische Arm der damaligen Alternativbewegung derzeit an der Regierung beteiligt. In dreien dieser Länder koalieren die Grünen sogar mit ihrem einstigen Erbfeind: der CDU. Die christdemokratischen Ministerpräsidenten Daniel Günther in Schleswig-Holstein und Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen werden nicht müde, ihre schwarz-grünen Bündnisse als Erfolgsmodell für den Bund anzupreisen. 

In Baden-Württemberg, ihrem Kernland, stellen die Grünen sogar den Ministerpräsidenten – ihren ersten und bisher einzigen. Den Höhepunkt seiner Popularität hat Winfried Kretschmann allerdings längst überschritten. Nach seinem Wahlerfolg 2011 wurde er zur Galionsfigur des sogenannten Realo-Flügels, der den „realpolitischen“ Machterhalt wichtiger nimmt als den Erhalt der reinen ideologischen Lehre. Doch diese Rolle übernahm erst Robert Habeck und nach dessen Scheitern als Wirtschaftsminister blieb sie unbesetzt. 

Nun dämmert manchen Wählern, gerade im Autoland Baden-Württemberg, dass die grünen Ideen vom großen Umbau der Industrie in einem volkswirtschaftlichen Desaster enden, egal ob sie von „Realos“ gemächlich oder von Ökofundamentalisten radikal umgesetzt werden. Und Kretschmann, der den Ministerpräsidentensessel 2026 eigentlich seinem Kronprinzen Cem Özdemir überlassen wollte, sieht die Felle davonschwimmen. 

Lesen Sie auch:

Als Jette Nietzard im Mai mit ihrem Anti-Polizei-Pulli um Social-Media-Aufmerksamkeit buhlte, sahen sich beide zu scharfen öffentlichen Distanzierungen herausgefordert. Kretschmann forderte die Grüne-Jugend-Chefin zum Parteiaustritt auf. „Ich verstehe überhaupt nicht, was die bei uns will“, sagte der 77-Jährige, der in Nietzards Alter als überzeugter Maoist dem Kommunistischen Bund Westdeutschlands angehörte. „Sucht euch die richtige Partei aus und verlasst uns einfach. Wir sind nicht die richtige Adresse für die Art von Gesinnung, die ihr habt.“

Cem Özdemir äußerte sich ähnlich, nur etwas staatstragender formuliert: „Die Polizei verteidigt in höchstem persönlichen Einsatz jeden Tag die Werte, die uns als Partei ausmachen. Wer das nicht kapiert hat, ist bei uns falsch.“ Das Problem dieser permanenten Grenzüberschreitungen Einzelner sei, „dass der Eindruck entsteht, sie hätten irgendwas mit den Grünen zu tun.“

Es war der verzweifelte Versuch, die innere Zerrissenheit der Partei, zwischen Basis und Realo-Funktionären, zu leugnen. Denn natürlich haben Jette Nietzard und ihre linksradikalen Provokationen etwas mit den Grünen zu tun. Die Karriere eines ihrer größten Stars, Joschka Fischer, der in Frankfurt Polizisten verprügelte und dann als Außenminister im Maßanzug um die Welt jettete, zeugt davon. 

Der Spagat zwischen Ökospießertum und Antifa-Folklore ist den Grünen lange gut gelungen. Hier die Verbürgerlichten, die über Mülltrennung wachen und sich gegenseitig gut dotierte Beamtenstellen zuschanzen, und dort die jüngeren, linkeren Grünen, die vom Straßenkampf träumen –  mal fürs Klima, mal gegen die AfD. Doch der Fall Jette Nietzard zeigt: Der Spagat gelingt nicht mehr. Er zerreißt die Grünen.

Es sind die Folgeschmerzen der gescheiterten Ampelkoalition. Mit dem unter Robert Habeck vollendeten Atomausstieg haben die Grünen eines ihrer wichtigsten und identitätsstiftenden Ziele erreicht, merken aber jetzt, zumindest in Teilen, dass dies ein verhängnisvoller Fehler historischen Ausmaßes war. Denn ihr zweites Ziel, der Abschied von fossilen Brennstoffen im Namen des Klimaschutzes, wird dadurch unerreichbar. Eingestehen will sich das aber niemand.

So irren sie orientierungslos umher und klammern sich umso fester an ihrem letzten einigenden Ziel fest: eine Regierungsbeteiligung der AfD zu verhindern. Sie überziehen dabei völlig, malen die Rückkehr des Faschismus an die Wand, wittern überall rechte Verschwörungen und warnen vor einer Machtergreifung durch Alice Weidel und Björn Höcke. Grund dadür ist: Sie spüren selbst, dass sie die in Jahrzehnten eroberte Macht immer mehr verlieren. Es sind erbittert geführte Rückzugsgefechte.

In dieser Logik sind die Gedankenspiele, die Jette Nietzard im RBB-Podcast mit Jakob Augstein darüber angestellt hat, ob man im Ernstfall nicht zu den Waffen greifen sollte, eigentlich folgerichtig. Sie passen daher, anders als von Kretschmann und Özdemir behauptet, sehr gut zu dieser Partei. Mit demokratischer Mitte, wo sich die Grünen ja so gerne sehen, haben sie allerdings wenig zu tun.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

62 Kommentare

  • Hier sollte mal der VS genau nachschauen, ob dies Klientel verfassungstreu ist.

    • Selbstverständlich sind einige, vor allem junge Grüne dies nicht. Der Verfassungsschutz ist aber weisungsgebunden und wird deshalb nicht tätig werden.

  • Sehr kluger Kommentar, sehr scharf beobachtet. Beide Flügel sind zerstörerisch: Die Ökospießer zerstören die Wirtschaft, die Linksradikalen die Demokratie.

  • Drehen wir den Spieß doch einmal um.

    Was würde passieren, wenn ein AfDler in gehobener Position mit der gleichen Wortwahl zum bewaffneten Kampf gegen die Grünen oder Die Linke aufrufen würde?

    Jeder Apollo-Leser weiß, dass im Staatsfernsehen eine Sondersendung die nächste jagen würde.
    Und natürlich würden die wilden Omas marschieren.

    In Deutschland wird mit zweierlei Maß gemessen.

    • GEMESSEN wird hier schon mal gar Nichts !
      Das wird einfach im dunklen Kämmerlein ausgekungelt.
      Sleepy Michel wird’s schon schlucken !

  • Sorry. Nicht mehr kandidieren reicht da nicht. Eine Person, die solche Statements von sich gibt, gehört aus der politischen Landschaft entfernt und ihre Aussagen juristisch geahndet, umgehend.
    Was ist denn aus D geworden, daß diese Sprüche überhaupt möglich sind. Anstatt klar Stellung zu beziehen, daß so etwas nicht – von KEINER Partei – geduldet wird, eiert man immer noch herum. Ich diskutiere nicht mit jemandem, der Gewalt befürwortet oder anderen Menschen ihr Menschenrecht abspricht.

    • In diesem Kontext erinnere ich Cheblin, Staatssekretärin von Steinmeier. Sie äußerte sich ähnlich, ohne Waffengewalt zu erwähnen.

  • Wie heute in der Online-Ausgabe der „Frankfurter Allgemeine“ zu lesen ist, geht es vor allem bei Mercedes-Benz als dem Aushängeschild der baden-württembergischen Wirtschaft inzwischen in der Sache darum, ob gegenwärtig die besten Belegschaftsangehörigen das Unternehmen verlassen und womöglich bloß noch ein kläglicher Rest übrig bleibt. Insofern findet sich Winfried Kretschmann als einziger Ministerpräsident der Grünen in einer Welt wieder, die mehr als augenfällig erkennen lässt, dass deren Ideen von einem Umbau der Industrie in der Tat ökonomisch auf direktem Weg in einem Desaster enden. Kommen dann auch noch Phantastereien hinzu, die darauf hinauslaufen, gar mit Waffengewalt zu verteidigen, was dadurch ohnehin längst verloren ist, wäre dem Grunde nach der politische Bankrott zu erklären. Dazu bedarf es allerdings einer ehrlichen Bilanz, die aber keiner bei den Grünen ziehen will.

    • Diese Erkenntnis würde deutliche politische „Umstrukturierungen“ in Gang setzen.
      Und DAS will doch nun wirklich kein Politiker?
      Am Wenigsten die Hinterbänkler, die noch etliche Reihen und „JA!“-Antworten vor sich haben!

      • Der Politikwissenschaftler Hans Maier übte erst gestern am Montag, den 28. Juli 2025 gegenüber der FAZ die Kritik: „Frau Brosius-Gersdorf will die auf Böckenförde zurückgehende Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts … total aufheben beziehungsweise ins Gegenteil verkehren“. Bedenkt man angesichts dessen, dass ein dazu geäußertes „Ja“ in der Lesart des Münchner Sozialforschers Friedrich Weltz bedeutet, das Gemeinwesen frontal an die Wand zu fahren, nimmt es nicht wunder, wenn doch noch bei einigen wenigen Abgeordneten zum Deutschen Bundestag sich zuvor das Gewissen meldet. Hätten die Parlamentarier also am Freitag, den 11. Juli 2025 die Wahl gehabt, wäre es nur folgerichtig gewesen, dafür nicht die Stimme zu geben.

        2
  • Die Radikalität dieser Leute macht mir Angst. Kein Aufschrei in den Medien, keine Skandalisierung, keine Statements der anderen „demokratischen“ Parteien, kein Verfassungsschutz, es ist beängstigend.

  • Öko Spießer… ich mag auch lieber Schaschlik Spieße. Ja ich weiß ein Kalauer aber der muss auch mal sein. Oder Garnelen Spieße gibt es auf Mallorca immer.

  • Das zivilisatorische Hauptproblem aller Parteien besteht in der schief aufgewickelten Digitalisierung, die weltweit Rechte & Zivilisationssysteme & lokale Wirtschaft & Lebensgrundlagen der Menschen zerstört! Parteien haben sich per SocialMedia Vorteile verschafft, die nicht nach dem Parteiengesetz vorgesehen sind! (siehe §7 PartG). Es entstehen Elitenkommunikation & nicht nachvolliehbare übergreifende Absprachen, die die innere ehrenamtliche Demokratie der Ortsgruppen zerstören & mafiöse Doppelkommunikation begünstigen. Der Fall Gelbhaar war der Casus belli, bei dem es nachweisbar wahlkreisübergreifende Absprachen & Verleumdungen gab.
    Alle Parteien haben sich „socialmedial“ geschrumpft & sich Volksparteien zu Elitengruppen „transformiert.“ Das Prinzip Basisdemokratie ist bei Bündnis 90/Grüne in Berlin durch das Prinzip (Spitzen-)Kaderpartei ersetzt worden, wie bei der Kandidatenaufstellung für den 20.9.2026 zu besichtigen war. Output sind Systemfehler der Demokratie!

    • Äußerung der Frau Brantner (aus der Erinnerung): „Bei uns gibt es keine Unschuldsvermutung zu Frauenbelästigungen!“
      Soviel zum Thema Rechtsstaat oder einfach nur Rechtsempfinden /Gleichberechtigung.
      Die Unschuld des Herrn Gelbhaar ist erwiesen, aber sein guter Ruf nachhaltig ruiniert. Trotzdem sitzt die engstirnige Chefin immer noch bräsig in der ersten Reihe.
      Und diese Truppe will der Welt erklären, wie Gerechtigkeit, Gleichheit und Freiheit funktioniert?
      Herzlichen Glückwunsch!

    • Die Strategie der Gewinnung von Partei-Nachwuchs über NGO-Finanzierung geht fürchterlich schief für die unterstützenden Parteien! Es gibt keine Kompetenz- und Leistungsauslese, keinen Bewährungsaufstieg, sondern intransparente, schnelllebige Social-Media-Seilschaften & Netzwerkklüngel – an allen Parteigremien vorbei. In einer Metropole auch kaum kontrollierbar! Die FDP-Pankow hat sich so zerlegt, bei Bü90/Grüne tritt nun massiver Vertrauensverlust & Verlust der Kampagnenfähigkeit ein, die nur bei Wählervertrauen wirksam ist. Die SPD in Berlin zügelt seit 14 Jahren ein Raed Saleh trotz massiver Mitverantwortung am milliardenschweren BER- und Wohnungsbau-Desaster und dem neuen hohen Schuldenstand Berlins. Ich glaube es wird nun ein „Parteien-Audit“ zivilisationsnotwendig!

  • Jette trägt Brille und Ohrringe, so glaube ich es, nur um ihren Mund kleiner erscheinen zu lassen.

    .oO( aber Großmutter, warum hast du denn… )

  • Die Grünen werden sich in Kürze erledigt haben. Genauso, wie andere Parteien auch. Die Zukunft bedeutet das Ende des klassischen Parteiensystems, wie wir es kennen. Es wird eine Art zentralistische EU-Regierung mit Interessensvertretern für alle mögliche Gruppen geben. Die wahre Macht übt sowieso die Plutokratie aus.

  • Alle hundert Jahre wiederholen sich wohl die Ereignisse ??

  • Könnt ihr zur Abwechslung mal Milei machen? Ist mindestens genau so spannend.

    Danke.

    🤣

    -31
    • Ihr linken werdet alles verlieren weil euch niemand mehr was glaubt und die Leute kräftig am Grillen sind ist ja Sommer und das wollen die Leute sich einfach nicht verbieten lassen und deshalb kommt ihr auf keinen grünen Zweig mehr mit eurer Verbotspartei. Das ist jetzt natürlich nur ein Beispiel von ganz vielen.🙂

      • @ Björn Bläser – BESTIMMT dumm !🤣🤣🤣

        0
      • Wie kommsst du drauf, dass ich ein Linker wäre? Ich bin ein UNBESTIMMTER!

        🤣🤣🤣🤣

        Hier im Forum gibt es ganz viele Putinversteher. Ehemalige DDR Insassen, die offensichtlich heute noch in der DeutschSowjetischen Freundschaft aktiv sind und sich nach den gute alte Zeiten sehnen und an das gute im KGB Mann Putin glauben. An die musst du dich halten. Linker geht nicht. 😉

        -9
  • Stell mir gerade vor, wenn der ÖRR seine Zuschauer hochgerechnet mit 500 Sendungen in 3 Tagen über die total wichtige Jette traktieren würde.

    Bestenfalls eine Randnotiz wert. Jette Nietzard, die Weltenlenkerin.

    🤣🤣🤣

    -15
    • Würde jemand von der AFD auch nur ansatzweise (!) etwas ähnliches von sich gegeben haben würden 500 Sendungen in 3 Tagen wohl kaum ausreichen.

      NICHTS ANDERES würde in den nächsten WOCHEN mehr in den ÖRR gesendet werden!

      • Na dann weißt du ja was falsch läuft und ihr müsste es nicht nachmachen.

        -7
  • Nun, von welcher „Zerrissenheit“ ist hier die Rede?

    Bei Sozialisten gibt es nur zwei Arten von Menschen:

    #1: Solche die Gewaltanwendung gegen Andersdenkende offen gutheißen und im Zweifelsfalle anwenden.

    #2: Solche die Gewaltanwendung gegen Andersdenkende nicht offen gutheißen, aber im Zweifelsfalle anwenden.

    Tertium non datur.

  • Niemand wird sie vermissen. So gehen auch die Grünen, hoffentlich den Weg alles Irdischen. Alles hat nun mal seine Zeit. Hoffentlich folgen bald die Linken Blockparteien, von CDU bis BSW und es werden die neuen Parteien wie Bündnis Deutschland, WERTEUNION womöglich, wieder Politik FÜR 🇩🇪 machen.

    • Was ist eigentlich aus dem internen Manifest der SPD-Granden geworden?

    • Werteunion wäre spannend, bis jetzt ist nichts passiert.

      • Die WU kommt in sämtlicher Berichterstattung schon gar nicht mehr vor. Arbeitet sie noch und wenn ja an was ?

        1
  • dritte Kategorie:
    CIA Gründung die nur die Funktion hatte die deutsche Autoindustrie
    abzuräumen, und nachdem der „schöne Robert“ das Land heimgesucht hat, kann man ja auch sagen „Mission accomplished“.

    • Der schöne Robert… Ich bitte sie haben sie nicht mitbekommen wie der immer aussah wie ein Alkoholiker der sein Leben nicht mehr im Griff hat als wenn er immer 3 Tage durch gesoffen hatte. Auch die Reichen können Alkoholiker sein auch wenn sie behaupten wir trinken ja kultiviert und nur Wein…. Ja aber nach 5 Flaschen kann man auch nicht mehr gerade stehen…. Und dann noch das Hanf dazu so 6-7 Joint’s zu den ganzen Weinflaschen dann ist es doch normal das man so körperlich fertig aussieht.

      • Leute, seid ihr da nicht gerade auf das Niveau von Hass und Hetze inkl. Beleidigungen abgesackt?
        Völlig überflüssig!
        Diese Leute liefern doch selbst genug „Zündstoff“, allein über ihre öffentlichen Auftritte.
        Armselige Pöbelei erzeugt doch kein Verständnis für gerechtfertigt schlechte Kritik.

        -1
      • verwechseln sie da nicht das Bild von Nancy Faeser mit dem des Neudänens?

        3
  • Zerrissenheit? Nein die Grünen sind sich immer treu geblieben. Im Reden immer bei Frieden und Gewaltlosigkeit, im Handeln eher das Gegenteil. Die Grünen waren für mich schon in den 80ern die Erfinder des gewaltlosen Werfens von Pflastersteinen.

    • Politik ist ein schmutziges Geschäft, wenigstens in diesem Bereich sind die Grünen hoch qualifiziert und haben den Meistertitel verdient !

  • Die Grünen sind der Nachfolger der DKP und der KPD. Wer die rote Hilfe und die Antifa hofiert, hat mit der Mitte genau nichts zu tun.

  • Mich beschleicht hin und wieder der ungute Gedanke bzw. die Frage, ob bei allen noch so berechtigten Warnungen vor ihrem hohen Gefahrenpotenzial für die ganze Gesellschaft die Grünen bei den neuen, „konservativen“ Medien nicht viel zu viel Aufmerksamkeit erhalten? Wird am Ende nicht vielleicht sogar die größere gewünschte Wirkung erzielt, wenn man in einer Berichterstattung über Themen mit unlauteren, unanständigen oder kriminellen Gebaren hier und da, also in klugen Dosen, „nur“ Vergleiche mit den Grünen(!) als rhetorisches Stilmittel bemüht, als sei es breiter gesellschaftlicher Konsens, dass die Grünen die Blaupause für dererlei Gebaren sind. Diese Rhetorik dürfte die Grünen viel mehr ärgern als sie offen anzugehen, denn dann dürfen sie sich mit Begriffen wie Hass und Hetze wehren. Vielleicht mal darüber nachdenken, ob es nicht wirkungsvoller ist, den Grünen deutlich weniger Aufmerksamkeit zu schenken und sie lediglich für Vergleiche zitieren wie es eben heute gesellschsftsweit mit den „Nazis“ gemacht wird. Das wird die Grünen viel mehr treffen.

    • Die Grünen bestimmten nicht nur in den letzten 20 Jahren die Politik, sie tun es immer noch und deshalb kann man sie leider auf keinen Fall links liegen lassen.
      Deren Zerstörungspotential ist einfach zu gross!

      • Ich lebe zwar in Schweden bin aber immer noch deutscher Staatsbürger!
        Und ich fasse nicht, von hier aus gesehen, was aus Deutschland geworden ist !!!
        Das schwedische Stromnetz bricht , wenn (!) , zusammen weil die blöden Deutschen die AKW,s abgeschaltet haben und Schweden EU-bedingt Strom nach Deutschland liefern muss.

        3
        • PS :Schweden hat nicht nur AKWs am Netz , es sind auch neue AKWs geplant

          4
      • smålänning
        du lebt doch angeblich in Schweden und preist die hier so an.

        66,4% des Bruttoendenergieverbrauchs Schwedens wird durch erneuerbare Quellen gedeckt.

        Ja gut, 6 AKWs haben die auch am Start. Peanuts im Verhältnis.

        Und wann bricht das Schwedische Stromnetz zusammen? 🤣🤣🤣

        -4
      • schon unterm bett nachgeschaut ob da jemand eine sonnenblume hingemalt hat?

        4
  • Bei solchen Fantasien, kommen eigentlich immer 2 Onkels mit einer schönen weisen Weste, die hinten zugeknöpft wird.

  • Im Artikel wir der MP von BaWü korrekt als Maoist bezeichnet. Und auch die Vergangenheit von Joschka wird angeführt. Dann kommt hinzu, was Jette in den letzten Wochen und Monaten von sich gegeben hat.

    Und dennoch ist es nicht erwünscht, wenn bei meinen Kommentaren von mir diese seltsame grüne Sekte in Zusammenhang mit den Roten Khmer gebracht wird.
    Wer sich jedoch mit der Geschichte dieser Roten Khmer beschäftigt und sich ansieht, was nach deren Machtergreifung geschehen ist, der kann sich dazu genötigt fühlen, hier vor einer Macht durch die „grünen Khmer“ zu sprechen.
    Leider nicht erwünscht, das zu erwähnen!

    • Da kann ich mithalten:
      Mehrere Male habe ich die heutigen NGO’s mit den Anfängen(!) der Nazi-Zeit verglichen.
      Seinerzeit hat Hitler die SA (= Schutz-Abteilung) eingerichtet, um die Kundgebungen und Versammlungen der Partei ggfs. mit Gewalt zu schützen.

      Erst später wurde daraus eine noch weitaus schäbigere Truppe, und sie wurde in die SS (= Schutz-Staffel) eingegliedert.
      Die Phase mit den extremen Gewaltausbrüchen möchte ich dabei mit den NGO’s in keiner Weise vergleichen!
      Aber der gewaltbereite „Schutz“ der NS-Veranstaltungen ist von der gewaltbereiten „Störung“ von Versammlungen der AfD doch nicht weit entfernt?

      Wurde jedes Mal gelöscht … 😉

      • Und kann man nicht das gesellschaftliche Ausgrenzen und wirtschaftliche Ruinieren der jüdischen Bevölkerung, das Beschmieren der Häuser und Geschäfte irgendwie (zumindest ansatzweise) im Debanking, Berufsverboten (öff. Dienst), Ausschluss von demokratischen Wahlen, gefakten „Gutachten“ sowie Beschuldigungen fernab jeder Unschuldvermutung schon durchschimmern sehen?
        Selbst die Staatsanwälte und Gerichte sind berits auf dem Weg in die Weisungsgebundenheit.
        Wie lange soll Das noch so weitergehen?

        Über die AfD, die Linken oder welche Partei auch immer, kann man ja denken, Was man will, aber doch bitte auf demokratischem Boden miteinander umgehen?

        2
  • Dass hat heute ja noch keiner gesagt, dass war ja heute noch nirgendwo zu lesen. Nicht mal bei AN. Glückwunsch für diesen großartigen investigativen Journalismus, der uns alle so unglaublich neue Erkenntnisse bringt!

    -29
    • Warum öffnen Sie dann den Artikel und kommentieren auch noch? Einfach nicht lesen, das Leben kann so einfach sein. Oder haben Sie früher in der Papierzeitung jeden Artikel gelesen?
      Solche Kommentare sagen viel mehr über den Kommentator aus als über den Angegriffenen.

    • Ja bitte bitte… christine Aber sie haben ja Recht wir sollten uns alle viel öfter hier bei der Redaktion von Apollo News bedanken das stimmt schon: Danke Apollo News Redaktion bitte weiter so mit dem unglaublich großartigen investigativen Journalismus der uns neue Erkenntnisse bringt.

      • Das Sie keine Erkenntnisse mögen ist schon klar !
        Zum Glück ist das aber völlig belanglos!

        1
  • Da gibt’s keine Zerrissenheit. Diese Göre hat nur dass ausgesprochen was die allermeisten Grünen denken, und somit deren kranke Ideologie weiter offengelegt.

  • Grüne radikale Sekte

  • Na ja, habe letztens einen Bericht über Goebbels Ehefrau gesehen. Böse ist derjenige der da gewisse Parallelen erkennen mag.

    -12
    • Wen wollen Sie denn da in Verbindung bringen?

      • Sorry, eine dämlichere Frage kann ma ja wohl nicht stellen… Um wen ging dieser Bericht noch mal?

        1
    • Oder er erkennt das Böse auch in Jette.

Werbung