DSA
X unter Beschuss: EU verlangt Einblick in interne Dokumente und Algorithmen
Die EU-Kommission wirft Elon Musks Plattform X vor, Algorithmen zu manipulieren und gegen EU-Recht zu verstoßen. Sie fordert bis Mitte Februar die Offenlegung interner Dokumente.
Von

Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Elon Musks Plattform X. Kurz vor der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump, für den Musk als Sonderberater fungiert, fordert Brüssel umfassende Einblicke in die Algorithmen des sozialen Netzwerks.
Bis zum 15. Februar soll X interne Dokumente über jüngste Änderungen an seinen Algorithmen übermitteln. Zudem verlangt die Kommission Zugang zu bestimmten Programmierschnittstellen, um Recherchen zu erleichtern. Diese Anweisungen erfolgen im Rahmen einer laufenden Untersuchung gegen X. Die Kommission prüft in mehreren Verfahren, ob X gegen den Digital Services Act (DSA) verstößt, der Plattformen zur Bekämpfung von Falschinformationen und zum Schutz Minderjähriger verpflichtet.
Werbung
Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen von bis zu 6 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. Der DSA sieht vor, dass in allen EU-Mitgliedsstaaten staatlich anerkannte Meldestellen, sogenannte „Trusted Flagger“ (vertrauenswürdige Hinweisgeber), eingerichtet werden müssen. Die Meldungen vermeintlich illegaler Inhalte von vertrauenswürdigen Hinweisgebern müssen von den Betreibern der sozialen Medien vorrangig behandelt werden. Oft werden die gemeldeten Inhalte ohne rechtliche Verstöße gelöscht.
Europäische Spitzenpolitiker warnen unermüdlich vor dem wachsenden Einfluss des Tech-Milliardärs Elon Musk, der mit seiner Unterstützung rechter Parteien in Europa angeblich demokratische Prozesse gefährde. Berichten zufolge überwachten bis zu 150 EU-Beamte ein Treffen zwischen Musk und der AfD-Chefin – im Verdacht, dass Musk Algorithmen manipulieren könnte.
Werbung
Zahlreiche EU-Abgeordnete fordern nun „dringende einstweilige Maßnahmen“ gegen X. Sie werfen Musk vor, sich zu einem „systemischen Risiko“ für die EU zu entwickeln. Als Grund werden mutmaßliche Verstöße gegen EU-Recht genannt.
Lesen Sie auch:
America-Party
Wegen Widerstand gegen Trump-Gesetz: Musk kündigt Gründung einer neuen Partei an
Elon Musk möchte im Fall, dass Trumps Haushalts-Gesetz im US-Kongress durchgeht, eine neue Partei gründen. Die sogenannte America-Party soll „80 Prozent der Mitte“ vertreten.Steuergesetz-Streit
Musk bedauert heftige Kritik – Trump zeigt sich offen für Versöhnung
Im öffentlichen Streit wegen eines Steuergesetzes zwischen Musk und Trump scheinen sich die Wogen zu glätten. Musk erklärte, er sei „zu weit gegangen“. Auch Trump zeigte sich offen für eine Versöhnung.All das gilt wohl auch als Warnung, die zuletzt auch gegen Mark Zuckerberg ausgesprochen worden war. Der Facebook-Gründer kündigte an, künftig in den USA auf Faktenchecks zu verzichten und seine Plattformen nach dem Vorbild von X aufzubauen. Sogenannte „Community Notes“, also kollektive Anmerkungen, ermöglichen dort eine Berichtigung oder Ergänzung eines Beitrags.
Tatsächlich ist X das einzige große soziale Netzwerk, das bereits ein gewisses Maß an Algorithmus-Transparenz bietet. Musk hat den Empfehlungs-Algorithmus im März 2023 auf GitHub öffentlich gemacht – ein Schritt, den andere Plattformen bisher nicht gegangen sind.
Die EU will Einsicht in interne Unterlagen von Unternehmen, will aber nicht die Dokumente des Pfitzer-Deals von von der Leyen offen legen?
Es ist unglaublich. Die EU kann weg…
Die EU ist ein gleicher Krähenkreis.
Der Faschismus ist in Europa zurückgekehrt.
Er ist grün lackiert und die Ausbreitung erfolgt erneut von politische Ebene.
Nur diesmal OHNE breite Zustimmung des/der Völker.
Sie bündeln (fasci) relevante Themen für die Herrschenden, u.a.
Medien
Meinungen/Gedanken
Green Deal/Wirtschaft
Geld/Finanzen/Zentralbanken (cbdc)
Gleichzeitig werden alle außerhalb befindliche Akteure bekämpft.
Wollte ich gerade ähnlich schreiben. Wäre doch eine vertrauensbildende Maßnahme, wenn Frau von der Leyen (CDU) diese Unterlagen offenlegen würde. Die Summe war auch nicht gerade gering … . Und es ging um von Bürgern erarbeitete Steuergelder.
Wenn sie dabei ist, kann sie auch die Beraterverträge der bunten wehr offenlegen.
Dann wünsche ich aber auch komplett transparente Einblicke in Impfstoffdeals und sämtliche SMS die ja irgendwie abhanden gekommen sind. Offenlegung bitte auch beiderseits berücksichtigen 😉
Eigentlich sollten die USA demnächst Einblick in alle Geschäftsunterlagen von in den USA tätigen EU Unternehmen verlangen. Das würde dann auch BioNtech betreffen.
Kommt dabei etwas zum Vorschein, was zur Anklage reicht, direkt die Auslieferung beantragen.
Sehr guter Einwand. Dieser Einblick sollte aber eine Selbstverständlichkeit sein. Politiker, welche dagegen verstoßen, sollten unverzüglich ihres Amtes enthoben werden.
Ich glaube Musk fällt gerade vom Stuhl, vor Lachen.
Ja, das kann gut sein. Auf solchen Plattformen, werden die Algorithmen vermutlich täglich verändert, weil das dem Geschäftszwecke der Datengewinnung dient.
Ich finde es auch schon sehr merkwürdig, dass die EU diese Art der Betriebsspionage betreiben darf.
Musk hat den Empfehlungs-Algorithmus im März 2023 auf GitHub öffentlich gemacht. Was wollen die denn noch???. Er sollte wie Google anworten, Ende Alliende. Das Diktat mag in der EU gelten, aber ich denke nicht, dass es Anwendung finden wird, in der NON-EU. Schade, Schade, Schade.
Mit einem VPN müsste man die EU-Gesinnungspolizei umgehen können. Hat jemand Erfahrung, um wieviel das Netz dann langsamer wird?
Ich habe mir das mal angeschaut. Ich vermute sie wollen vorgeben nach was gesucht werden soll und sie wollen festlegen, was verboten wird. Also totale staatliche Kontrolle.
Dazu fällt mir nur noch das Zitat von Max Liebermann „Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte,“ ein.
Ich habe mal gesagt, wir steckten bereits knietief im Sozialismus.
Das war falsch.
Wir stecken bereits bis zum Bauchnabel fest.
Mindestens.
„Sie werfen Musk vor, sich zu einem „systemischen Risiko“ für die EU zu entwickeln“
Ah, jetzt kommen wir der Sache endlich mal näher, die wollen sich „Volkes Meinung“ endlich vom Hals schaffen, jetzt ist es raus!
Es ist doch schon lange „raus“.
Sie zeigen es mittlerweile nur hemmungsloser.
Da die vierte Gewalt im Staat weitestgehend komplett versagt und viele unserer Landsleute offenbar „hypnotisiert“ sind, können sie es auch tun.
Wir sind auf dem Weg in eine EU-Diktatur.
Systematisches Risiko? Freie Meinungsäußerung ist also gemeint? Oder was meinen sie damit?
Und die Nutzer von X verlangen Einsicht von Interna der EU Kommission (z.b. Pfizer DEALS).
Paar Hundert EU Vertreter vs. Millionen X User…mal schauen wer längeren Atem hat.
Ich würde an Musks Stelle original diejenigen X-Algorithmen an die Brüsseler Mafia schicken, die es bis zu seinem Kauf von X gab. 🙂
Die Algorithmen hat Musk auf seinem Handy gespeichert. Und die hat er leider ausversehen gelöscht. Kann passieren. Mal Uschi fragen…🥹
Noch drei Tage, dann erklärt Trump der „EU“ den Algorithmus!
Ja , und zwar unmissverständlich!😂
Sauber!. Genau so schaut´s!
Die Zensurbehörden bekommen Angst vor der Wahrheit. Also werden jetzt mit Stasi Methoden mögliche Aufdeckungen versucht zu unterbinden.
Kann das alles nicht ernst nehmen und muss es doch. Ich will nicht mit Zensur und Überwachung leben. Die EU muss in der jetzigen Form abgeschafft und aufgelöst werden..
Nein zu UvdL, nein zu Zensur, nein zu Überwachung.
Die EU hat in manchen Fällen vermutlich sogar Recht:
https://x.com/Die_Gruenen/status/1879867953887555988
Der „Digital Service Act“ ist die größte Gefahr für die Meinungsfreiheit und damit für unsere Demokratie.
Er gehört unverzüglich außer Kraft gesetzt.
Hahahahahaha!!!!….herrlich!!..Leyen verlangt!!!
Mal sehen was Trump dazu sagt. Sein Vize hat sich in die Richtung ja schon geäußert… 😂
Och wie niedlich. Zensursula bzw. die EU-Kommission versuchen, Druck auf Musk auszuüben. Die haben offensichtlich jede Bodenhaftung verloren. X unter Beschuß? Ich und vermutlich auch Herr Musk lache mich tot.
„EU verlangt Einblick in interne Dokumente und Algorithmen“
Ich dachte bisher, der Quellcode (Open Source) wäre im Internet einsehbar…..
Offenlegen ist ja eine Stärke der EU.
👌
Die EU glaubt sie ist der Weltherrscher und kann Alles bestimmen. Das ist so lächerlich. Ein paar Beamte führen sich auf wie Cäsar und hängen doch am Geld des Steuerzahlers und von Interessengruppen. Es ist nur noch beschämend.
Es ist nur ein Vorwand, um an vertrauliche Daten von regierungskritischen Usern zu kommen.
Diktaturen hatten immerschon komische Ideen.
Der Mann, der dem Volk eine ungefilterte Stimme gibt, gefährdet die Demokratie, soso.
Meinungsfreiheit war schon immer gefährlich für die selbst ernannten „Eliten“. Sie gefährdet die Macht.
Er gefährdet nicht DIE Demokratie, er gefährdet die UNSERE DEMOKRATIE. Das ist natürlich gefährlich für die „unsere Demokratie Verfechter“.
Ich verlange auch Einsichten in den Pfizer Deal und die sms.
Habe den Sch….. schließlich auch bezahlt!
Ob Musk grosszügig sein wird, wenn er den Eindruck haben könnte, dass er sich europäischen anscheinend diktatorischen
Vorgaben beugen soll?
Oder wird es ihm gelingen, von der Leyens
evtl. Geheimkontakte zu Pfizer offenzulegen?
Wie oft hat Amerikas Geheimdienst Deutschland vor Terroristen gewarnt?
Man stelle sich vor, Trump würde das unterbinden, weil sein Freund von der EU Schikanen bzgl. Meinungsfreiheit ausgesetzt wird.
Die EU scheint aufgrund des woken Parlamentspersonals
einfach nicht mehr wahrzunehmen, wenn sie sich selber schadet, wenn sie sich Feinde schafft.
Musk könnte doch die SMS von VdL veröffentlichen.
Eine kriminelle Orga verlangt Dokumenteneinsicht?!? 😂, ganz mein Humor.
Die Braunen mochten die Redefreiheit der Bürger auch nicht.
Da hat bestimmt Herr Habeck einen Anruf getätigt.
Ausserdem, wie praktisch:
„Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen von bis zu 6 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. “
Der Kläger (EU) legt gleich das Strafmaß fest (EU). Alles unter einem Dach. Kurze Wege für den Klageweg. Obendrein sicherlich noch CO2-neutral.