Werbung:

Wortgefecht

„Wie stellen Sie sich das vor?“: Grundschullehrerin grillt Bildungsministerin Prien bei Lanz

„Wie stellen Sie sich das vor, dass sie das nicht dürfen?“ Mit dieser Frage stellte Grundschullehrerin Katja Giesler bei Markus Lanz Bundesbildungsministerin Karin Prien zur Rede. Thema waren Sprachdefizite bei Schülern und Lehrer ohne Ausbildung.

Von

Werbung

Bei Markus Lanz geriet Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) in ein Wortgefecht mit der Grundschullehrerin Katja Giesler aus Wiesbaden. Giesler berichtete von massiven Problemen an deutschen Schulen – von fehlenden Sprach- und Lesefähigkeiten und fehlendem Personal.

„Kein Kind weiß mehr, was ein Bach ist, was eine Hecke ist – wir müssen die einfachsten Worte erklären und zeigen“, sagte Giesler. Selbst Kinderbuch-Klassiker wie „Pünktchen und Anton“ oder „Emil und die Detektive“ könnten ihre Schüler nicht mehr verstehen. Sie erklärte, früher sei es selbstverständlich gewesen, dass ein Kind am Ende der Grundschule lesen kann und das Gelesene auch verstehe, „das ist heute zum großen Teil nicht mehr da“.

Auf die Frage von Lanz, woran das liege, antwortete Giesler: „Das liegt mit Sicherheit daran, dass wir viele sprachliche Probleme haben aufgrund von Migration.“ Auch Kinder, die in Deutschland geboren seien, beherrschten die Sprache oft nicht fließend. Schuld seien auch Eltern, die sich kaum mit ihren Kindern beschäftigten. „Wie sollen sie da die Dinge benennen?“

Ein weiteres Problem sei der Lehrermangel. Giesler schilderte, dass an ihrer Schule inzwischen auch Menschen ohne pädagogische Ausbildung eingesetzt würden, oft Bekannte oder Studenten. Der ZDF-Moderator fragte nach, ob theoretisch sogar Fremde auf dem Spielplatz angesprochen werden könnten, um als Ersatzlehrer einzuspringen. Giesler bestätigte das knapp mit „Ja“. Prien entgegnet entsetzt: „Aber unterrichten dürfen die nicht!“

Giesler konterte: „Wie stellen Sie sich das vor, dass sie das nicht dürfen? Natürlich werden die bei uns eingestellt und dürfen unterrichten.“ Sie berichtete, an manchen Schulen hätten bis zu 35 Prozent der Lehrer keine pädagogische Ausbildung. „Auch diese Kräfte können entfristet werden.“ Prien zeigte sich irritiert: „Das kenne ich so nicht. In Schleswig-Holstein ist das jedenfalls nicht so.“ Lanz kommentierte: „Aber Sie sind jetzt Bundesbildungsministerin.“

Lesen Sie auch:

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Giesler fragte Prien, wann sie zuletzt selbst in einer Grundschule gewesen sei und solche Zustände erlebt habe. Prien entgegnete pikiert, sie habe in den vergangenen Jahren Hunderte Schulbesuche gemacht. „Das müssen Sie mir jetzt nicht vorhalten“.

Prien lenkte bis zu einem gewissen Grad ein: „Wir haben Defizite und die kommen insbesondere daher, dass die Schülerinnen und Schüler immer unterschiedlicher sind.“ Das habe „etwas mit Migration zu tun“, aber auch mit „verändertem Erziehungsverhalten der Eltern“. Sie forderte verpflichtende Sprachtests vor der Einschulung. „Jedes Kind, das die deutsche Sprache nicht beherrscht, muss eine verpflichtende Sprachförderung bekommen.“ Außerdem: „Alle Kinder müssen die Sprache erlernen.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

85 Kommentare

  • Bäche und Hecken gibt es nicht in der Wüste

    171
    • Immer das gleiche.
      Politiker meinen, dass sie jedes Fach beherrschen.

      War bei uns an der Schule genauso. Am pädagogischen Tag kam ein Prof. von der Uni und wollte uns Lehrern erzählen, wie man Unterricht abhält.

      Ums kurz zu machen: Er wurde in die Schranken gewiesen, da er keine Ahnung hatte.

      • Falsch! Gott hat zu Mose auf dem Sinai durch einen brennenden Dornbusch gesprochen.

        Im Ernst. Es ist zu einseitig, die Sprachdefizite auf die fehlgeleitete Migration zurückzuführen. Die ist ein wichtiger Grund, vielleicht sogar der wichtigste. Die Sprachdefizite gibt es aber auch bei deutschen „Aborigines“ (oder wie nennt man die Ureinwohner Deutschlands?). Als zwei weitere Hauptursachen sehe ich die Smartphones an, mit denen die Kinder ruhiggestellt werden, statt sich mit Gleichaltrigen oder Erwachsenen zu unterhalten, und die Verwerfungen der Coronazeit, die die Kinder in der seelischen und sprachlichen Entwicklung weit zurückgeworfen hat. Es war ein Verbrechen. Es ist immer noch ungesühnt.

        2
        • @Hajo
          Sorry! Mein Kommentar bezieht sich direkt auf den von Heiko Anrath. Da habe ich beim Zuordnen nicht aufgepaßt.

          -2
    • Niemals vergessen das diese Frau, als Herr maaßen noch für die cdu in Thüringen angetreten is, empfohlen hat den Gegenkandidaten der anderen Partei zu wählen … und sowas wird dann mit einem Ministerposten belohnt … CDU ?! Kann weg !!

    • Wunderbarer Kommentar.🤣🤣

  • Minister aus Schleswig-Holstein zeichnen sich grundsätzlich durch größte Kompetenz aus.
    Wadephul, Prien, Habeck, alles Spitzenkräfte – wo auch immer…

    118
    • Die allergrößte „Kompetenz“ besitzt dort der Ministerpräsident.

    • Sie sind absolute Weltspitze darin den deutschen Wähler-Nutztieren auch den absurdesten, lachhaftesten Unsinn als notwendig, richtig und moralisch geboten zu verkaufen. Eine gewisse Brillianz kann man ihnen also leider nicht absprechen.

    • Wenn ich nicht ein paar Schleswig-Holsteiner persönlich kennen würde, könnte ich auf den Gedanken kommen, das Seeluft zu einer massiven Intelligenzverringerung führt.

  • Der Anfang vom Ende unserer Kultur. Oder doch schon mittendrin?

    133
    • Wenn es so sichtbar wird, dann sind wir am Übergang von anfangs zu mittendrin.

      Man hat solange gegen alle Warnungen gekämpft bis es zu spät wurde.

      Nun ist die letzte Chance für »Ein Ende mit Schrecken«, danach bleibt nur noch »Schrecken ohne Ende«.

    • Ich schreibe es hier hin und wieder,

      wir sind mittendrin.

      Dessen bin ich voll überzeugt.

      Die „Dinge“, die in dland täglich passieren, bringen mich zu der Überzeugung.

      dland geht unter, jeden Tag ein bisschen mehr.

      Realität, nichts anderes.

      • Das Ganze setzt sich dann aber leider überproportional fort. Wenn Sie die letzten 10 Jahre nehmen, dauert die gleiche Entwicklung dann nur noch 6 oder 7 Jahre, danach 4 oder 5, dann 2 oder 3. Heisst nochmal 10 Jahre ohne Gegensteuern, was natürlich Remigration bedeutet, sind wir dann auch schon am Ende angelangt.

        17
        • Das geht schneller. Das schafft diese Regierung in einem Jahr. Dann ist ihr Auftrag erfüllt.

          6
  • Als Mutter würde ich mich weigern, mein Kind in solche Schulen zu schicken, als Oma würde ich dafür kämpfen, dass der Enkel nicht da hin muss, als Kind würde ich zur Lehrerin sagen, dass ich gehe und nicht mehr komme, als Lehrer würde ich aufhören.

    • Ich habe die Diskussion gerade in meinem Bekanntenkreis, wohin in welche Grundschule? Ja, es gibt eine tolle bei uns, 30 km vom Wohnort meiner Bekannten weg, eine Privatschule. Was bedeutet das? Die Mutter kann morgens und nachmittags das Taxi Unternehmen spielen, zwischendrin arbeiten, wie der Vater auch, um das bezahlen zu können. Und das ganze kann für zwei Kinder nur angedacht werden, da ein Familien Unternehmen im Hintergrund ist. Ein normal Verdienender kann da noch nicht mal im Ansatz drüber nachdenken. Aber auch diese junge Familie schaut schon, wie die Schulsysteme im Ausland sind. Sie werden über kurz oder lang alle gehen und es bleiben wir Alten und die Migranten. Super Deutschland, super Altparteien!

  • Prien hat in ihrem Bereich offensichtlich die gleiche Kompetenz wie Habeck in seinem hatte. Die Katastrophen werden nicht zur Kenntnis genommen. Punkt. Ich weiß von einer befreundeten Grundschullehrerin, dass sie jeden Tag von vorne anfangen muss. Und ich weiß von einer Mutter, deren Tochter in eine Klasse geht, in der zwei Jungen meinen, dass sie Füchse sind und sich jeden Tag so kleiden und benehmen. Ein anderer ist ein Drache und wird von einem Sozialarbeiter zum Unterricht geführt. Nein, Frau Prien, das ist KEIN Scherz, auch wenn Sie auch davon nichts wissen.

    129
    • Wenn einer sagt, er ist ein Drache, dann braucht er auch die tierärztlichen Untersuchungen, Impfungen und so weiter. Ohne Vorlage der entsprechenden Atteste würde ich mich weigern, den zu unterrichten.

      • Sie vermutlich. Aber in der Berliner Schule wird er mit Halsband und Leine vom Sozialarbeiter (unsere Steuergelder) in die Schule geführt. In der Pause leckt er sich die Krallen. Das ist KEIN Fantasy- Film!

        6
  • „Prien entgegnete pikiert, sie habe in den vergangenen Jahren Hunderte Schulbesuche gemacht.“

    Wie das? Einer pro Tag oder in wie viel Jahren? Wo ist das dokumentiert?
    Gibt es einen öffentlich zugänglichen Terminkalender?
    Wurden die Schulen vor ihrem Besuch womöglich aufgehübscht?
    Oder eine möglichst wenig verfängliche Route festgelegt?

    Der mutigen Frau Giesler ein Kompliment.
    Ob sie frühmorgens Besuch bekommen und/oder aus dem doch wahrscheinlich verbeamteten Schuldienst gefeuert wird?

    • Wahrscheinlich einhundert mal dieselbe Schule, oder? Und wenn man dann immer nur die gleichen Gesichtslosen Speichellecker um sich herum hat, dann wird das nix.
      Niemand, am allerwenigsten Politiker und -innen hören gerne, dass sie inkompetent sind und ihr Mist das ganze Chaos verursacht hat.

    • Hunderte Schulen wurden zwecks den Besuchen komplett neu renoviert!

      • Dann hat es doch wenigstens was bewirkt.

        0
  • Inkompetenz gepaart mit Arroganz und schon hat man einen Minister. Das Deutschland so dasteht , kommt nicht von ungefähr. Was klappt denn noch in diesem Land? Es macht einen traurig was aus dieser Republik geworden ist.

    107
    • Was klappt? Na die Einreise klappt!

    • Ich komme aus dem Osten. Seit 35 Jahren hören wir uns das an. Also:
      wenn es anders sein soll, wäre es anders.

    • es werden eben immer diejenigen ausgewählt, die das Personal in der Partei und nach Regionalproporz und Gender zu bieten hat. Das engt die Auswahl natürlich extrem ein. D.h. umgekehrt, wer einmal Minister werden will, weil er sonst nichts kann und das auch weiss, tritt erst mal in eine passende Partei ein, s. A. Merkel. Der Rest ist dann Handarbeit.

  • In Hamburg-Blankenese ist man halt gefühlt Lichtjahre entfernt vom Elend deutscher Normalschulen

  • Ü40 ist jeder für seine Physiognomie selbst verantwortlich, sofern kein Unfall vorliegt.

  • Vielleicht sind ja inzwischen viele Schüler klüger als wir Alten denken. Vielleicht haben
    sie instinktiv erkannt, dass Bücherlesen uns dahin geführt hat, wo wir jetzt sind und
    dass die Messerkommunikation die Sprache der Zukunft ist.

  • Zitat: “ „Jedes Kind, das die deutsche Sprache nicht beherrscht, muss eine verpflichtende Sprachförderung bekommen.““ (Zitatende)
    Das hat vor 25 Jahren schon die hessische Kultusministerin Karin Wolf gefordert und umsetzen wollen.
    Ergenis: Rot-Grün hat ihr „Zwangsgermanisierung“ vorgeworfen und alle eingerichteten Sprachförderungen wieder rückgängig gemacht, als sie die politische Macht vom Wähler bekamen.

  • Hunderte Schulen wurden zwecks den Besuchen komplett neu renoviert!

  • Das Antlitz ist der Spiegel der Seele…
    Na, schönen Dank auch!

  • Priens Schulbesuche sind wahrscheinlich ähnliche Inszenierungen, wie die Alternativlose damals in Marxloh, fern ab der Realität.
    Sie sollte einmal verdonnert werden, eine Stunde Chemie-Experimentalunterricht z.B. mit Säure und Brenner in einer Brennpunktschule mit Inklusion und 35 Schülern pro Klasse zu geben.
    Dann würde sie direkt erleben, warum Inklusion und teils frauenverachtende Schülerschaft direkt zu Lehrermangel in den Brennpunkten führen.
    Die Inklusion ist an der Realität in den Brennpunkten auf ganzer Linie gescheitert, das einzige was jetzt noch helfen kann ist das Gegenteil, nämlich die Exklusion der merzschen Paschas. Schulen für sozial-emotionalen Förderbedarf, fka für schwer Erziehbare werden mehr denn je gebraucht, ansonsten opfern wir große Teile unserer willigen deutschen und migrantischen Jugend auf dem Altar der PC.
    Bildung ist unsere wichtigste Ressource, es wird allerhöchste Zeit, sich ehrlich zu machen, Frau Prien.

    • „Sie sollte einmal verdonnert werden, eine Stunde Chemie-Experimentalunterricht z.B. mit Säure und Brenner in einer Brennpunktschule mit Inklusion und 35 Schülern pro Klasse zu geben.“

      HIER !! ICH – ICH WILL ZUERST !!

      • Bewerben Sie sich als Seiteneinsteiger. Chemie ist aus den beschriebenen Gründen Mangelfach.

        3
    • Sie kennt die Tatsachen, denn nur so kann man diese verdrehen.

      • „Wer die Wahrheit nicht kennt, ist bloß ein Dummkopf.
        Wer sie aber kennt und eine Lüge nennt, ist ein Verbrecher.“
        (Bert Brecht)

        14
    • Ich stimme Ihnen zu, man sollte sich ehrlich machen. Aber Prien ist da die Falsche.

      • Prien ist absolut die Falsche, ist sie doch die Reinkarnation Merkels im aktuellen Kabinett und sie wird alles daran legen, 2015 nicht für gescheitert erklären zu müssen. Migrationsverklärung um jeden Preis.
        Ja, und die Inklusion wurde sicherlich auch vorangetrieben, damit man nicht sieht, wer Förderschulen besucht. Jahrzehnte langes „Verweilen in engen Familienbanden“ und teilweise Erziehung entgegen unserer Werte schaffen erhöhten Bedarf, der unauffällig im Regelunterricht aufgehen sollte.
        Tut er aber nicht.
        Aber ähnlich der Inklusion war auch die Flüchtlingskrise m.E. ein Stück weit ein Tool, die bereits lange vorher sichtbar gewordenen Entgleisungen vieler Schulen in eine gemeinsame, positiv besetzte Willkommensüberforderung einzupreisen um damit die Alleinschuld der Politik mit auf den Bürger abzuwälzen.
        Denn: Wo alle mitmachen ist keiner schuld…oder zumindest wirft man nicht den ersten Stein.

        14
  • ich würde hier gerne meine ehrliche Meinung kund tun, habe heute aber keine Zeit, auf die Freigabe meines Kommentars zu warten.

  • Die Kinder werden halt mit dem Smartphone ruhiggestellt.
    Ich glaube, die Eltern spielen nicht mal Memory mit ihren Kindern (hier würden wahrscheinlich sogar beide, Eltern und Kindern, profitieren. Das sind einfachste Spiele und machen Kindern Spaß.
    Walter Kempowski hatte mit seinen Kindern zb. folgendes gespielt: Möbel/Gegenstände im Wohnzimmer mit Zetteln versehen, danach Kinder raus, Zettel vertauscht, Kinder wieder rein und wieder richtig zuordnen lassen. Kann so einfach sein.
    Weg mit den Verdummungsgeräten bei Kindern – und Eltern.

  • Bäche und Hecken kommen wahrscheinlich auch nicht in den Geschichten vor, wenn Dragqueens vorlesen, vermute ich.

  • Politiker und Qualifikation ist ein Oxymoron!

  • Ja mit Migration und mit diesem digitalen Quatsch. Schulen sollten grundsätzlich analog arbeiten und Handys verbieten. Die Schüler lesen nichts mehr. Erzähltempora wie das Präteritum, das man früher in Grundschulen bei allen Kindern voraussetzen konnte, müssen jetzt mühevoll gelernt werden, insbesondere in den ablautenden Formen. Das kostet viel Zeit.

  • sonst nix!

  • Die Ahnungslose kann eine neue Partei gründen. Nennen wir sie PAP – Partei der ahnungslosen Politiker. Und schauen dann mal, wie es bei der nächsten Wahl ausgeht.
    So viel Spaß muss sein. 😄😄😄

    • Bin jetzt schon PAP satt!

  • hier zeigt sich was die CDU wirklich auf‘m Kasten hat …..,.!

  • „Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen“. Interessiert an deutschem Bürgergeld, nicht an deutscher Sprache. Jedenfalls sehr viele. Eigentlich zuviele.
    Deshalb muss ein Einwanderungsgesetz mit Punktesystem her. Das Asylrecht ist ein Spezialfall ohne Einwanderungsrecht und nicht auf Dauer angelegt. Es wird aber von den Brandmauerparteien schamlos als Einwanderungsrecht missbraucht.

    • Beachtung unseres GG würde genügen. Aber aus dem Rechtsstaat wurde ein Linksstaat, da gilt Willkür.

  • So ist es, wenn Blinde über Farben reden. Leider nicht nur auf diesem Gebiet und es wird nicht besser! So wie Hobbylehrer eingestellt und u.U. verbeamtet werden, funktioniert es in der Politik. Fachlich oft ahnungslos werden dort wichtige Ressorts übernommen/zugeteilt. Das merzen auch hoch bezahlte Staatssekretäre nicht aus, von denen man immer mehr benötigt, zusätzlich noch weitere externe“Experten“, welche die Politik zu einem unbezahlbaren/unrentablen Betrieb machen, was im freien Markt zur Insolvenz führen würde. Leider gibt es keine Kosten-/Leistungsrechung und Bilanzierung, weder in der Politik noch im Bildungssystem.

  • offensichtlich möchten hier viele, dass ihre kinder von spielplatzlehrern unterrichtet werden.

    🤣

    -10

Werbung