Sachsen und Thüringen
„Weltoffenes Gesicht zeigen“ – nach Anschlag in Solingen demonstrieren Zehntausende gegen AfD
Kurz nach dem Messer-Anschlag in Solingen demonstrieren in Sachsen und Thüringen Zehntausende gegen die AfD. Am Sonntag versammelten sich in Dresden, Leipzig und Erfurt auch Politiker wie Katrin Göring-Eckardt, um das „weltoffene Gesicht“ des Ostens zu zeigen.
Von

Der Messer-Anschlag in Solingen war noch keine 48 Stunden vorüber, da gingen bereits tausende Menschen auf die Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren – und gegen die AfD. In Sachsen und Thüringen fanden am Sonntagnachmittag Kundgebungen statt, die angesichts der Landtagswahlen am 1. September gegen die in beiden Bundesländern führende AfD gerichtet waren.
In Dresden nahmen laut der Veranstalter-Organisation „Wir sind die Brandmauer“ rund 11.000 Menschen an dem Demonstrationszug teil. Offizielle Angaben wurden seitens der Polizei nicht geäußert. „Mit unserer Demo stellen wir uns diesem entgegen und fordern alle demokratischen Parteien auf, eine Grenze nach Rechtsaußen und zur AfD zu ziehen: Vor und nach der Landtagswahl“, hieß es seitens der Veranstalter.
Werbung
In Dresden wurde zwar auch den drei Todesopfern des Attentats in Solingen gedacht, bei dem am Freitagabend mutmaßlich ein syrischer Flüchtling, der bereits 2023 hätte abgeschoben werden sollen, wahllos auf die Gäste des Stadtfestes einstach (Apollo News berichtete). Die Veranstalter warnten jedoch auch vor einer politischen Vereinnahmung der Tat.
Auch in Leipzig wurde fleißig gegen die AfD demonstriert: Unter dem Motto „Ein klares Signal für Demokratie, Menschenrechte, ein solidarisches Miteinander in unserer Stadt und ganz Sachsen“ zu senden, folgten nach Polizeiangaben rund 10.000 Personen dem Aufruf des Bündnisses „Hand in Hand“. Anwesend war auch Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung. Der SPD-Politiker warnte vor der Gefahr des Rechtsextremismus. Die sächsische Bevölkerung müsse am kommenden Sonntag deshalb demokratisch wählen.
Eine politische Beteiligung an den Anti-AfD-Kundgebungen gab es auch in Thüringen. In Erfurt kamen laut der Polizei 4.500 Menschen zusammen, um unter dem Motto „Rechtsextremismus stoppen – Am Sonntag wählen gehen“ gegen die AfD zu demonstrieren. Ganz vorne mit dabei: die Grünen-Politikerinnen Ricarda Lang und Katrin Göring-Eckardt. Die Teilnehmer haben „das weltoffene Gesicht Thüringens“ gezeigt, schrieb letztere auf X.
Lesen Sie auch:
Die Staatsanwaltschaft Bamberg ist eine Schande für Demokratie und Justiz
Politisch getriebener Vernichtungswille, Krieg mit dem Recht: Die Staatsanwaltschaft Bamberg hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem Recht verbogen und missbraucht wird. Das zeigen die Fälle Niehoff und Bendels. Staatsanwälte wie diese würden in einem gesunden Rechtsstaat nicht einmal Akten sortieren.ÖRR
„Nazi-Fund bei Hausdurchsuchung“: ZDF irritiert mit Falschnachrichten über „Schwachkopf“-Razzia
Das ZDF fällt mit Falschberichten über die „Schwachkopf“-Razzia auf: So behauptete man fälschlicherweise, dass es während der Hausdurchsuchung bei Stefan Niehoff einen „Nazi-Fund“ gegeben habe und dass er nun „verurteilt“ wurde – obwohl dies gar nicht der Fall ist.Auch in der thüringischen Landeshauptstadt fand eine Schweigeminute zu Ehren der drei Todesopfer aus Solingen statt. Anschließend ergriff Luisa Neubauer, Ikone der Klima-Bewegung, das Wort und rief zur Wahl demokratischer Parteien auf.
Aktuellen Umfragen zufolge liegt die AfD in Thüringen bei 30 Prozent. Dahinter folgen CDU und BSW mit 21 beziehungsweise 20 Prozent, während die Linke und SPD auf 14 Prozent sowie sechs Prozent der Stimmen kommen. In Sachsen liegt die AfD sogar bei 32 Prozent, wird aber dicht gefolgt von der CDU mit 30 Prozent. Das BSW kommt hier auf 15 Prozent, Grüne und SPD kämpfen mit fünf beziehungsweise sechs Prozent um den Einzug in den Landtag.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Der ganze Laden fliegt uns um die Ohren und diesen unbelehrbaren Multikulti Ideologen fällt nichts besseres ein als „weiter so“ und die böse AfD wäre ohnehin die Wurzel allem Übels?! Ohne Worte!!!
Bei aller Liebe ,aber was hat nun der Anschlag in Solingen mit der AFD zu tun .Da sieht man z.b eine Frau wie die Göring -Eckhardt ,die genau den Populismus betreibt den die Grünen andren Parteien u.a der AFD vor werfen.
Und immer wenn du denkst, peinlicher geht’s nimmermehr, kommt von irgendwo eine Demo gegen Rechts daher 😉
Seltsame Logik. Statt Anteilnahme an den Opfern zu geben, wird gegen Rechts demonstriert. Wenn nächstes Mal mein Amazon Paket zu spät kommt, demonstriere ich vor einer Bäckerei und gebe denen die Schuld.
Die Zahlen der Veranstalter sind zwar maßlos übertrieben, aber allein die Tatsache, dass da überhaupt Leute auf die Straße gehen und nicht etwa gegen Massenmigration sondern gegen die AfD protestieren, zeigt, wie krank Linke im Kopf sind.
Man kann nicht glauben, wir gehirngewaschen viele Deutsche sind. War im dritten Reich genauso.
„Die Veranstalter warnten…vor einer politischen Vereinnahmung der Tat.“
Soll diese Hohlphrase heißen, die Politik hat damit nichts zu tun?
Der Bürger ist also verantwortlich, weil er der Ampel die Mehrheit beschafft hat?
Oder ist der SUBTEXT – Bloß nicht dran rühren – vermintes Gelände
Könnte sonst die Verantwortlichkeit der Politik zeigen!
Die Neutralitätspflicht des Regierungs- und Verwaltungspersonal, hier namentlich Göring-Eckhardt, wird wieder einmal mit Füßen getreten.
https://www.bundestag.de/resource/blob/836404/3048bbf257f14a16a2336af67d37dd72/WD-3-029-21-pdf-data.pdf
Da bleibt schon einen die Spucke im Halse hängen.
Der Kampf gegen Recht scheint auch die einzige Sorge zu sein.
Wie schnell der Alltag wieder da ist. Kaum zu glauben .
Eins hab ich gelernt: Es ist einfacher den Baum abzusägen wo die AFD draufsitzt anstatt sich einmal dem Arsch zu bewegen und selber hoch zu klettern.
Hier wird doch nur auf das eigene Versagen abgelenkt.
Einfach nur noch pietätlos gegenüber den Verletzten und Angehörigen der Todesopfer dieser Migrationspolitik. Für mich immer wieder besonders erschreckend, dass sich vorwiegend Frauen durchaus auch mit einiger Lebenserfahrung an so etwas beteiligen. Frauen, deren Kinder auch Opfer werden können.