Werbung:

Thomas Kufen

Weil er AfD-Parteitag verhindern wollte: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Essener Bürgermeister

Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen die Essener Stadtspitze um Oberbürgermeister Thomas Kufen wegen des Verdachts der Veruntreuung von Steuergeldern. Kufen versuchte im vergangenen Jahr das Abhalten des AfD-Bundesparteitags in Essen zu verhindern.

Die Staatanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Essens Bürgermeister Thomas Kufen

Werbung

Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt wegen des Verdachts der Veruntreuung von Steuergeldern gegen die Essener Stadtspitze, darunter Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dieser hatte versucht das Abhalten des AfD-Bundesparteitags in der Essener Grugahalle zu verhindern. Die Stadt hatte wollte das Abhalten des Parteitags durch Auflagen und eine Kündigung des Mietvertrags unmöglich machen. Laut Medienberichten wurden hierdurch Kosten in Höhe von 230.000 Euro fällig.

Bereits im letzten Jahr war eine Anzeige der AfD von der Staatsanwaltschaft Essen eingestellt worden, nach einer Beschwerde hat nun aus Neutralitätsgründen die Staatsanwaltschaft Bochum das Verfahren übernommen. Die Betroffenen kooperieren laut Stadtverwaltung mit den Behörden. Ein Ergebnis der Untersuchungen wird voraussichtlich erst nach den Kommunalwahlen im September erwartet

...
...

Am Dienstag, dem 27. Mai, durchsuchten Ermittler der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft das Essener Rathaus sowie Büros der Messe Essen und beschlagnahmten dabei Akten, Unterlagen sowie die Diensthandys und Tablets der insgesamt vier Beschuldigten. Inzwischen hat auch die Stadt Essen zu den gegenwärtigen Vorgängen Stellung bezogen.

In der Mitteilung heißt es, dass Kufen, Ordnungsdezernent Christian Kromberg, Stadtkämmerer Gerhard Grabenkamp und die Geschäftsführung der Messe Essen „selbstverständlich alle geforderten Unterlagen zur Verfügung gestellt“ hätten. Auch wolle man den Behörden bei ihrer Arbeit keine Steine in den Weg legen. Aus diesem Grund habe man „vollumfänglich kooperiert“.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

83 Kommentare

  • Warum wird das Ergebnis erst nach den Kommunalwahlen bekannt gegeben ???
    Soll etwa die Wahl manipuliert werden ???
    Fragen über Fragen

    123
  • ENDLICH passiert einmal etwas in die RICHTIGE Richtung und ich hoffe, es geht SO weiter, denn ALLES ist längst überfällig! Man hat das Gefühl, man lebt in einem Tollhaus, das jeden Tag verrückter wird!

    142
  • Parteien sind gesetzlich verpflichtet, Parteitage abzuhalten.
    Wer dies verhindern will, outet sich als extremst demokratiefeindlich.

    Da genau diese Leute, die so vorgehen, immer von „Unsere Demokratie“ reden, kann „Unsere Demokratie“ nichts mit der echten Demokratie zu tun haben.
    Diejenigen, die von „Unsere Demokratie“ reden, sind die wahren Feinde der Demokratie.

    Wer jedoch inhaltlich bei allen Themen schon verloren hat, muss wohl zu solchen Mitteln greifen. Traurige Gestalten in einer traurigen Welt; sie belügen sich selbst und auch alle Anderen.

    142
  • Sehr gut und weiter so, denn es muss zu Änderungen kommen!

  • Ich hoffe er bekomnt genau das was er von Rechtswegen auch bekommen müsste! Jetzt wäre es endlich an der Zeit für diese ewig beschworene „Härte des Gesetzes“! Die Hoffnung stirbt zuletzt hab ich mal gehört!

  • Der Wind dreht sich.

    61
  • Das lässt hoffen, dass unser Rechtsstaat in Teilen doch noch funktioniert.

  • Die Spielchen werden gemacht, da sie wissen, es wird nix passieren.

    58
  • also da darf man jetzt ja mal sehr gespannt sein, ob das alles ehrlich gemeint ist oder ob das wieder nur flunkelei ist. in nrw weiss man ja schon, was da so los ist.

    23
  • Und auch hier war wieder ein dubioses Gutachten im Spiel. Das hier überhaupt mal ermittelt wird, ist zumindest ein Anfang, den Rechtsstaat zurückzuholen bei dem alle Parteien ihre Parteitage friedlich abhalten können. Kufen sollte für den Schaden haftbar gemacht werden.

  • er hat dafür Steuergelder eingesetzt und dafür sollte er zur Rechenschaft gezogen werden. Rücktritt.

  • Der Fisch stinkt immer vom Kopf her.

  • „Ein Ergebnis der Untersuchungen wird voraussichtlich erst nach den Kommunalwahlen im September erwartet“. Honi soit qui mal y pense!

  • Na da bin ja mal so richtig gespannt!

  • „Unsere“ Demokraten bei der Arbeit… Herrlich!

  • Hoffentlich wird er verdonnert.

    46
  • Anzeigen kann man ja alles. Und ich kann Herrn Kufen wirklich nicht leiden, aber er hat an dieser Stelle alles richtig gemacht und eine erneute Vermietung wird es nicht geben. Alles im Sinne der absoluten Mehrheit der Bürger und der Demokratie!

  • EIN WUNDER. Es gibt in NRW noch rechtssichere Justitiare.
    Die Wirkung wird sein, dass er bei der nächsten Kommunalwahl Stimmen hinzugewinnen wird, jede Wette. Die Mehrheit der deutschen will’s so.

  • Folgerichtig müßte dann auch ein Ermittlungsverfahren gegen die handelnden Staatsanwälte in Essen wegen des Verdachts der Strafvereitelung im Amt eingeleitet werden

  • So ist das , auf der Seite “ der Guten “

    “ für die Gute Sache “
    sind natürlich auch verbotene Aktionen zu tolerieren !

    Rechtsbeugung ist inzwischen zum Standard geworden !
    Recht zu bekommen ist wenn überhaupt erst Rückwirkend möglich !

    Monate oder Jahre später !

    44
  • Gibt es sie noch , die nicht verbogenen ?

    13
  • Sehr gut!

  • Von dem Geld hätten einige wenige Großfamilien in Essen einen Monat finanziert werden können…

    49
  • Blaupause USA

  • Eigentlich ist Kufen ein Guter. Offen homosexuell lebend, migrationskritisch und immer bemüht, auch viel für die „eigenen Leute“ zu bewirken.
    Die Aktionen gegen die AfD rund um den Parteitag waren sicherlich auch äußerem Druck geschuldet. Es war ein Puzzleteil der konzertierten AfD-Diskreditierung im Superwahljahr 24 neben dem „Geheimtreffen“, Unwort, Betroffenheitstheater, NGO-Demos, Ermittlungen gegen Krah und Bystrom, Höckeprozess, der Skandalisierung von Krahs SS-Aussage…
    Kufen wäre, wenn er sich nicht öffentlich gegen den Parteitag gestellt hätte, mit Sicherheit AfD-Nähe nachgesagt worden.
    Nein, es trifft hier nicht den Richtigen.

    -26

Werbung