Werbung:

Werbung:

Frankreich

Wegen Covid-19: Maskenpflicht bei Tour de France wieder eingeführt

Bei der diesjährigen Tour de France haben die Veranstalter nach 15 von 21 Etappen wieder eine Maskenpflicht eingeführt. Zuvor waren einige Fahrer an Covid-19 erkrankt. Einige pausierten – andere fuhren dennoch weiter.

Von

Werbung

Sie ist wieder da: die Maskenpflicht. Bei der diesjährigen Ausgabe der Tour de France setzen die Organisatoren der Amaury Sport Organisation (ASO) nach 15 von 21 Etappen wieder auf den Mund-Nasen-Schutz – weil es wohl mehrere Corona-Infektionen im Fahrerfeld gegeben habe. Am Sonntag entschied sich die Rennleitung dann zu ähnlichen Maßnahmen wie 2020 – als die Pandemie noch jung und gefürchtet war.

Es sei nun „obligatorisch, eine Maske zu tragen“, um „Gesundheitsrisiken zu minimieren“ hieß in einer Mitteilung der Organisatoren. Diese Maskenpflicht gilt für Pressevertreter, die in den sogenannten „Mixed Zones“, wo üblicherweise Interviews stattfinden, engen Kontakt zu den Fahrern und deren Mannschaften haben. Davon betroffen sind die Zielbereiche und Areale rund um die Busse der einzelnen Rennställe.

Als im Sommer 2020 die Corona-Infektionen in Frankreich erstmals stark anstiegen, griffen die Organisatoren für die im August gestartete 107. Tour de France auf ähnliche Maßnahmen zurück – damals war das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes allerdings auch für die Fahrer und Zuschauer verpflichtend. 2023 waren die Maßnahmen dann abgeschwächt – ähnlich wie jetzt galt eine Pflicht in den „Mixed Zones“.

Die 111. Ausgabe des Rennrad-Klassikers startete dann am 29. Juni erstmals ohne den obligatorischen Mund-Nasen-Schutz. Sechs Rennen vor Ende der Tour de France änderte sich das dann aber aufgrund einiger positiver Tests auf Covid-19. Dabei sind die Tests nicht verpflichtend – einige Teams führen sie jedoch durch.

Dennoch: einige Fahrer steigen trotz Erkältung oder Covid-Infektion auf den Sattel, denn ein positiver Test schließt einen Fahrer nicht automatisch von den Rennen aus. „Es ist im Feld drin, und entweder man bekommt es oder eben nicht“, sagte der deutsche Radsportler Pascal Ackermann der ARD. Während die Fahrer das Virus offensichtlich ähnlich wie eine Erkältung behandeln zu scheinen, schlagen die Organisatoren Alarm.

Lesen Sie auch:

Zuvor war am Samstag Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock nicht zur 14. Etappe der Tour angetreten. Am vergangenen Donnerstag hatte mit Michael Mørkøv der erste Fahrer die Rundfahrt mit einer Infektion unterbrochen. Er habe sich zwar gut gefühlt und keine schweren Symptome aufgewiesen, das Astana-Team, dem Mørkøv angehört, wollte den Olympiasieger im Mannschaftsfahren aber nicht antreten lassen.

Währenddessen sind andere Fahrer und Teammitglieder immer wieder mit Mund-Nasen-Bedeckung zu sehen. Die Angst, wegen einer Covid-Infektion vom eigenen Team von einer Etappe ausgeschlossen zu werden, scheint Wirkung zu zeigen. Dabei ist die Wirksamkeit von Masken längst umstritten – wie zuletzt auch die offengelegten Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts zeigten (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

52 Kommentare

  • Wenn du denkst, der ESC ist das schrägste Affentheater…. Dann kommt die Tour de Frace im vollen galopp um die Ecke xD

    • Ich würd den PCR-Test auf Basilikum ausrichten und dann dessen Zyklenzahl erhöhen, um auch Oregano, Tomate und Mozzarella zu finden.

  • Haben die einen an der Waffel. Lassen die mit Masken fahren? Wie sollen die Luft bekommen? Das ist vorsätzliche Körperverletzung! Da würde ich streiken!!!

    • Ñein. Text lesen. Irreführendes Bild vergessen.
      Hatte vor 2 Wochen Corona. War mild.
      Mein erstes Mal.
      Habe beim Einkaufen etc. Maske getragen um geschwächte Personen etwas zu schützen.
      Der Virus hat sich zum grippalen Infekt runter entwickelt.

      -31
      • „das Virus“, nicht „der Virus“. Egal, was die altsprachlich offensichtlich ungebildete Redaktion des Duden dazu sagt.

        3
      • „zum grippalen Infekt runterentwickelt“.
        😂😂😂😂😂Määääähh sagt das Schlafschaf.

        15
    • Ich wäre noch keine hundert Meter gefahren, da wär‘ ich schon mit Schnappatmung vom Sattel gefallen.
      Die Atmung wird extrem erschwert, der Fahrer muss Luft ansaugen und auspressen als wäre er ohne Sauerstoffgerät auf dem Mount Everest unterwegs. Dazu kommt die sportliche Höchstleistung auf dem Bike. Hier wird das Herz verheizt !
      Hochleistungssport mit Atmungsbehinderung kann auch tödlich enden.
      Aber ok, bei uns trainiert die Fußballjugend ja auch bei Gewittern mit Blitz u. Donner. Und eine Physiotherapeutin, dünn wie eine Spindel, braucht ihre tägl. 2 Std.-Dosis Gerätesport.
      Sportler sind Junkies ! – da kann man gar nichts machen. Entweder sie sterben mit Sport oder sie sterben ohne Sport. Se la vie.

      • Wer sich Wortleser nennt der sollte dann auch richtig lesen !
        In dem Artikel steht klipp und klar „in den Mixed Zones“ bestehe Maskenpflicht. Vom Tragen einer maske während des Rennens ist keine Red.
        Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, gell !

        10
        • Aha. Und was sagt das Bild? Sitzt der Typ auf einem Schaukelpferd?

          1
        • ja aber das Foto ist irreführend, oder?
          Und was ist eine „Mixed Zone“ werden da die Cocktails gemischt?

          1
        • Das stimmt natürlich, aber schauen Sie mal das Bild zum Artikel an. Kann man ja schon auf den Gedanken kommen

          1
        • Typisch AfD Freunde. Ich bin selbst einer. Aber es erschreckend wie viele oberflächliche Gesinnungsgenossen es gibt.
          Leider meine Erfahrung. Ungenau, wenig wird hinterfragt, VT anfällig. Man ist da mindestens so schlecht wie der mainstream Konsument.

          -18
        • Warum dann das Foto, das Fahrer mit Lappen im Gesicht zeigt?

          10
        • Aber bekloppt ist es trotzdem!

          5
        • Eigentor.
          „Währenddessen sind andere Fahrer und Teammitglieder immer wieder mit Mund-Nasen-Bedeckung zu sehen.“
          Letzter Absatz.

          8
          • ………….aber doch nicht während des Rennens.
            Was für ein Schmarr’n

            6
            • Naja – wenn die im Pulk fahren, haben sie mehr Nähe zum Nachbarn als bei einem Boxenstopp. Zumal im Pulk gehechelt wird : was der fordere aushechelt, hechelt der hintere direkt ein. Diese ganzen Luftverwirbelungen sind eine lustige Achterbahnfahrt für Viren und Bakterien. Aber na gut, Sportfunktioniere denken halt in Zahlen.

              -8
            • Der schmarrn ist doch das Maskentragen ansich, aber ok jedem seinen Götzen.

              20
              • Es hilft etwas. Betonung auf etwas

                -15
  • Ich habe einen eingewachsenen Zehennagel. Muss ich jetzt auch eine Maske tragen?

  • Junge, durchtrainierte Männer. Was soll denen ein grippaler Infekt anhaben? Die Gehirnwäsche muss weiter gehen, sie können nicht mehr zurück.

    • MIt einem Infekt ist für denjenigen das Rennen gelaufen, der kann noch so viel dopen, die Leistungsminderung ist zu stark.

    • Schon wieder neue Versuche des Wichtigtuers Dahmen Vogelgrippe-Panik zu verbreiten.(aktuell bei TE)

    • Es gibt keinen grippalen Infekt, weil es keine Grippeviren gibt, mit denen man sich infizieren könnte. Es ist alles eine einzige gigantische Lüge.

  • Tour der Vollidiotie..

  • Man schützt sich also wieder mit einem Maschendrahtzaun gegen Insekten. Es ist doch mittlerweile erwiesen und war es auch schon vor Covid, dass diese plastik- und chemieverseuchten Dinger nix nützen. Steht ja sogar auf der Verpackung.
    Dummheit ist wirklich schwer zu vertreiben.

    • Wenn es die Viren gäbe…

  • Masken an der freien Luft und zudem beim Sport hat sogar Maskenfanatiker Karl Lauterbach (hat Staubsaugerbeutel als Ersatzmaske empfohlen) als irrsinnige Maßnahmen bezeichnet.
    Die Tour de France Organisatoren können wohl ohne Maske nicht mehr.

  • Die haben nichts gelernt.

  • Lustig, die glauben immer noch, das diese Masken Viren abhalten. Die Menschheit verblödet. Aufklärung war einmal.

    • Masken verhindern die Unterkühlung der Lunge in Kaltmonaten. Unterkühlung d. L. führt zu Viren-Bakterien-Anfälligkeit. Weiß man nur als Läufer, Motorradfahrer oder in Extremum im Luftraum, vllt. als Schwimmer, Taucher gerade noch.

  • Was für Affen.
    Sind Alle vollgestopft mit Drogen und um eine kleine Erkältung haben sie Angst. Und den Menschen wird immer noch vor gegauckelt, das sie nicht gedopt sind. Wenn sie es nicht wären, dann würden sie spätestens nach ein paar Tagen, wie der Suppenkasper aussehen und vom Rad fallen!

  • Da war wohl Evenepol maßgeblicher Treiber, der hier seine private Psychose auslebt. Allzu helle scheint der auch nicht zu sein, sonst hätte er irgendwann mitbekommen, dass diese Lappen exakt gar nicht als Infektionsschutz taugen, sondern lediglich als Placebo für Psychotiker. Und als Dressurartikel für Untertanen.

    Mal ganz abgesehen davon, dass die fast alle „geimpft“ sind, müssten die sich schon deshalb die dringende Frage stellen, wie es sein kann, dass angeblich“Corona“ sie immer noch vom Rad holt. Die Frage stellt von denen aber keiner, auch nicht die Kommentatorenschwätzer.

  • Ich würde vorschlagen freiwillig gentherapieren vor jeder Etappe und Maske tragen auch nachts. Das hilft und ist Nebenwirkungsfrei.

  • Männerschnupfen nennt sich heutzutage Corona.
    Oder schon die Vögelgrippe?

    • Meinten Sie nun die Vogelgrippe oder eine Vögelgruppe letztere trifft sich ehr in Swingerclubs.

  • Bis zur Hutspitze auf Epo und sich wegen eines grippalen Infekts ins Jersey machen, genau mein Humor. Absurd im Freien Masken zu tragen, erstens müßte man dann schon sehr nahe an jemandem stehen, um ihn anzustecken. Und zweitens was sollen Staubschutzmasken gegen Viren bringen?

  • Es besteht doch Einigkeit, dass die Masken gar nicht helfen und im Freien ist es sowieso Unsinn. Wenn sie jemand freiwillig anzieht, OK jedem das seine.

    • Richtig. Schauen Sie sich einmal die Schutzmasken verschiedener Handwerker an. Z.B. der Autolackierer.
      Und da soll einen Papiertüte vor einem Killervirus schützen????

  • Affentheater, dann eben nicht mehr.

  • Die eigentlich für die nächste Pandemie gecasteten Affenpocken scheinen ihre Zielvorgaben nicht zu erfüllen.

  • Denen ist aber schon klar, dass es kein Corona
    von April bis September gibt, da es ein saisonales
    Virus ist?

    Das Ergebnis der Studie des RKI zu welchen Zeiten
    welche Viren in Krankenhäusern gefunden werden!!!

    • Scheint sich zu ändern. Ich hatte es vor 2 Wochen . Und es tritt aktuell häufig auf

      • Aber zu 99 Prozent bei mehrfach geimpften.

        5
    • Dein Ernst?

  • Wirken die Dinger nun etwa ? ?

  • welche Pandemie? Die PCR-Fake-Inszenierung?
    Die gefährlichste Epidemie aller Zeiten ohne Übersterblichkeit?

  • Rennrad fahre ich selber. Das Hirn wird schon sehr leer. Das würde erklären , dass Rennprofi sehr einfach sind und tun was ihnen schadet …,,

Werbung