Ex-Bundesinnenminister
„Warum geht sie nicht zu den Opfern ihrer Migrationswende?“ – Seehofer rechnet mit Merkel ab
„Warum geht Merkel nicht auch zu den Opfern ihrer Migrationswende?“, fragt der ehemalige Bundesinnenminister Horst Seehofer in einem Interview. Innenminister Dobrindt hingegen lobt er für seine Maßnahmen an der Grenze.
Von

„Ich frage mich da schon: Warum geht Merkel nicht auch zu den Opfern ihrer Migrationswende? Den Menschen, die wegen gescheiterter Integration leiden, wegen gestiegener Kriminalität, an dysfunktionalen Schulen?“, fragt Horst Seehofer, ehemaliger CSU-Vorsitzender, bayerischer Ministerpräsident und Bundesinnenminister unter Angela Merkel, im Interview mit der Augsburger Allgemeinen. Seehofer sieht zwar auch die positive Seite der Migration und nennt dabei beispielhaft Ärzte und Pfleger mit Migrationshintergrund. „Aber es gibt eben auch die Kehrseite: Mannheim, Solingen, Aschaffenburg“, so Seehofer weiter.
Aus diesem Grund freut sich Seehofer, der zu den größten Kritikern von Merkels Migrationspolitik gehörte, umso mehr über den neuen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und seine Maßnahmen gegen die illegale Migration. „Das macht mich regelrecht glücklich“, antwortet Horst Seehofer auf die Frage, ob er es als Genugtuung empfindet, dass Innenminister Alexander Dobrindt Zurückweisungen an der Grenze angeordnet hat, was er in seiner Amtszeit als Innenminister nicht machen konnte, weil die damalige Kanzlerin Angela Merkel sich dagegen stemmte.
Werbung
Für Seehofer zeigt sich an dem Beispiel, dass man „als Innenminister strampeln“ kann, wie man will, es aber nichts bringt, wenn der Kanzler nicht mitzieht. Dobrindt setzt jetzt das um, was Seehofer bereits seit 2015 verfolgt hat. Als Ergebnis der Migrationspolitik von Angela Merkel sieht Seehofer den Aufstieg der AfD. Er bezeichnet es als „grotesk“, dass Befürworter der damaligen Willkommenskultur jetzt eine Obergrenze für Migrantenkinder fordern, und verweist dabei auf Bundesbildungsministerin Karin Prien.
Bedenken, dass die von Dobrindt angeordneten Grenzkontrollen gerichtlich vor dem EuGH gekippt werden, hat der gelernte Verwaltungs-Betriebswirt Seehofer nicht. Stattdessen fordert er die EU auf, sich um die Kontrolle der Außengrenze zu kümmern und die Flüchtlinge innerhalb der EU gerecht zu verteilen. Überdies sieht Seehofer in den Maßnahmen von Dobrindt einen ersten Schritt, um die AfD zu verkleinern. Als weiteren Hebel sieht Seehofer eine Reform des Bürgergeldes und verweist dabei darauf, dass man unter Umständen mit Bürgergeld mehr Geld hat, als wenn man arbeiten geht.
Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz sieht Seehofer hingegen positiv. Er bedauert zwar, dass „den vielen guten Entscheidungen jetzt einige Kratzer in der Glaubwürdigkeit gegenüberstehen“ und nennt dabei das wieder zurückgenommene Versprechen, dass die Stromsteuer gesenkt wird, und die Wende der Union bei der Schuldenbremse, sieht aber, dass die Regierung „gut gestartet“ ist. Verfassungsgerichtskandidatin Brosius-Gersdorf, um die es wegen der nicht erfolgten Wahl einen Streit in der Koalition gibt, hätte Seehofer hingegen gewählt, was er damit begründet, dass die Führung von CDU und CSU die Wahl der Kandidatin empfohlen hat.
Aber Frauke Brosius-Gersdorf hätte er trotzdem gewählt. Und unter Merkel hat er auch alles mitgemacht. Daher viel zu spät und viel zu wenig Einsicht.
Ja, aber …
Nutzen wir die Chancen.
Verzwergen und verampeln wir uns nicht.
Er hat keine Einsicht! Er entlarvt sich bezüglich seiner Richterwahl selbst!
Er entlarvt sich wieder mal als Flokati – diesmal als der von Merz und Söder.
Naja, sonst wäre er wohl auch nie Inneminister geworden. Dort werden im schlechtesten Fall Abnicker und im besten Fall Streber gebraucht.
Ein kurzer Einblick zu den aktuellen Grenzkontrollen: Heute über zwei große deutsche Grenzübergänge jeweils Richtung Schweiz gefahren. Auf deutscher Seite war niemand da, freie Durchfahrt.
Sagen was ist : Das Land ist sperrangelweit offen.
Logisch, um alle Grenzen zu kontrollieren gibt es gar nicht genug Personal.
Die Krise beendet man nur mit der konsequenten Strafverfolgung von Kriminellen und mit sehr begrenzter Leistung aus den Sozialkassen. Diesjenigen welche arbeiten wird das nicht stören und bei den Anderen wird der Anreiz zu kommen minimiert.
@Und Gauleiter Plys würde stramm stehen: Sie haben einen schönen Namen! Die AfD steht ja auf Gauleiter & Gauland. Und nein, ich bin für offene Grenzen und gegen Mauern, Stacheldraht und Schießbefehl. Ich weiß, Frau von und zu Storch würde schießen lassen…
Gute Idee und schön links wie immer. Es waren deine linken Freunde vor 90J.
Ich würde vorschlagen, wir bauen ringsum eine Mauer und Wachtürme. Dann fühlen sich viele hier wieder wie zuhause…
Ich habe die gleiche Erfahrung gestern Richtung Straßburg gemacht. Weit und breit keine Kontrolle
Vor ein paar Wochen fuhr ich von Frankreich über Saargemünd nach Deutschland. Dort war Bundespolizei präsent.
Er hätte sich damals gegen Merkel stellen können, hat er aber nicht. Jetzt kann er sich nicht mehr im Spiegel sehen.
Sie hätte ihn rausgeworfen – es hätte die Koalition gesprengt! Und leider haben die Deutschen „Mutti“ 4!!-mal gewählt und danach Scholz als Merkel-Fortführung!! Die Deutschen waren besoffen von Merkel und ihrer „Willkommenskultur“ – wollen aber heute sich nicht mehr erinnern. Nur die Grünen, die EKD, Reinhard Marx in München und Steinmeier sind bis heute von ihr begeistert!
Na und, dann hätte sie ihn eben rausgeworfen. Da war ihm wohl das Hemd näher als die Hose. Immer schön Kohle scheffeln und erst danach finden wir es gut, wenn andere was tun.
Tolle Einstellung, Herr Seehofer. Es gab Zeiten, da hätte ich dafür Respekt empfunden, jetzt leider nicht mehr.
Na ja, wie er Muttchen damals auf dem CSU-Parteitag öffentlich auf’s Brutalste in den Senkel gestellt hat … das war „Gegenhalten“ in klarstmöglicher Form – ohne jedweden Anflug von Ängstlichkeit!
Als es darauf ankam hat er gekniffen!
Er hat versucht,Maaßen zu halten…immerhin.
Eben versucht und mehr nicht!
Der Seehofer hat doch mitgemacht bei den Merkel Sauereien.
nannte man ihn damals nicht merkel’s bettvorleger ? – jetzt macht er auf widerstandsheld und „antimerkel“. absurd. – war wohl zu lange im eisenbahnkeller…
Nein. Wie er erklärt hat, konnte er nicht so handeln, wie er gewollt hätte. Merkel hat ihn ausgebremst. „Es geht nur, wenn der Kanzler mitzieht“ – wie er jetzt im Interview sagt.
Seehofer war doch Innenminister, tzz..
und er hatte ein uneheliches kind als csu minister und eine modelleisenbahn im keller. und die preussische pfarrerstochter aus der ddr hat er halt machen lassen, was sie wollte. mit grosser zustimmung der westdeutschen bevoelkerung uebrigens.
Prozentual zur Zuwanderung betrachtet haben wir heute auch nicht mehr Ärzte als vor 2015. Wie es bei Pflegekräften aussieht weiß ich leider nicht, aber auch da wird sich das bei einer pro Einwohner-Rechnung betrachtet relativieren.
Wenn ich auf meine Beitragsentwicklung zur Pflegeversicherung schaue, müssen wir enorm viel mehr Pflegekräfte haben.
Wenn ich sehe wie häufig mich mein Arzt, trotz guter Gesundheit auffordert immer wieder in der Praxis zu erscheinen, haben wir auch viel zu viel Ärzte. Keine Sorge, ich gehe nicht hin und belaste damit auch nicht die Krankenkassen.
Weiter so
Es gehört aufgearbeitet.
Dringend, weil es die jüngere Geschichte ist und es noch Zeitzeugen gibt.
Nie wieder ist jetzt!!!!
Und weil wir sehen, es wäre vermeidbar gewesen.
Aber:
Es wurde ja vom Ende her gedacht.
Nicht einmal ein nette Geschichte.
Gruselig, vom Anfang bis zum Ende.
Ja ja, wer aus der aktiven Politik ausgeschieden ist, kann gut reden.
Politrentner Seehofer hat sicherlich in seiner Zeit als bayr. Landesfürst und später als Bundesinnenminister nicht an Kritik an Merkels Migrationspolitik gespart.
Was hat er gezetert, der Drehhofer!
Von „Herrschaft des Unrechts war die Rede“ und klagen wollte er auch.
Und was war? Er sprang als Tiger und landete als Bettvorleger vor Merkels Couch.
Es nützt wenig bis nichts, vom Altenteil aus den Zeigefinger zu heben.
Das ist vergossene Milch.
„Überdies sieht Seehofer in den Maßnahmen von Dobrindt einen ersten Schritt, um die AfD zu verkleinern“.
Dafür reichen diese Minischrittchen nicht aus. Er sollte sich mal mit den Dänen unterhalten, die haben eine ganz andere Ansicht mit Umsetzungswillen, aber auch eine andere bürgernahe Regierung.
Warum geht Seehofer nicht zu den Opfern seiner Corona-Maßnahmen ?
Da schlappt er hin und singt noch was, das Wasser ist nass.
Wenn „Mutti“ diese Forderung nachkommen würde, wäre sie bis ans Lebensende unterwegs.
Da haben wir die Opfer von Taten, auf Friedhöfen, Krankenhäuser, Psychiatrien.
Dann haben wir die Opfer die nun finanziell belastet werden die die Kosten und deren Verzinsung tragen müssen.
Also zig Millionen zu besuchen, das kann sie nicht schaffen und somit ist ein „Wir schaffen das“ was immer „IHR schafft das“ bedeutete nun in ein „Ich schaffe das“ nicht realisierbar.
Er hat als Innenminister den Merkelkurs konsquent fortgestzt und genauso die konservative Partei AFD versucht klein zu halten und alles was einem rechten Anschein hatte
Chef war die Kanzlerin. Auch sonst hatte er in dieser Sache keinen Rückhalt in der Fraktion.
Er war früher auch mal Gesundheitsminister und wollte das System verändern. Auch da drang er nicht durch, weil der Lobbyismus im Gesundheitswesen so stark ist.
Heutzutage kommen noch die NGOs hinzu. Ein einzelner Minister kann sich alleine nicht durchsetzen. Der Kanzler muss einverstanden sein .
Zustimmung! Richtig. Er hatte KEINEN Rückhalt bei der Kanzlerin! „Mutti“n war auf dem „humanitären Trip“ – und die meisten (West-)Deutschen auch! Wollen es aber 10 Jahre später nicht mehr wissen.
Danke danke herrr seehofer auf diese Sätze habe ich schon so lange gewartet. In der Schule tobt der Bär und auch sonst ist die Lage schwierig. Ich bin auch froh, dass der Kanzler diesbezüglich klar gesprochen hat. Zeit dass Frau M sich den Tatsachen stellt, oder wenigstens eine Stiftung gründet, die die Opfer unterstützt und betreut.
Frau Merkel will mit den NEGATIVEN Folgen ihrer Asylpolitik NICHTS zu tun haben. Das sollte inzwischen auch der Dümmste gemerkt haben. Sie lässt sich vielmehr feiern für ihre humanitären Taten!!
Selbstverständlich könnte sie mit den 12 Millionen Euro!!, die sie als Vorschuss für ihre Memoiren erhalten hat, eine Stiftung gründen. Für die Opfer ihrer Politik. Tut sie das?
er versucht nur die Aktionen der verzwergten CDU groß zu reden , denn bis jetzt hat sich kaum was geändert und wird sich auch nicht solange die SPD Chef im Hause ist
Seehofer ist super! Der war auch noch nie Minister, oder?
Der Unterschied von Dobrindt zu seinen Vorgängern ist, dass Dobrindt ganz besonders hohe Schaumberge schlägt.
Nein, er handelt!! Du hättest es natürlich noch besser gemacht, oder?
Der hat auch den Beruf Schaumschläger!
Warum soll Merkel Opfer besuchen? SIE hat doch nichts falsch gemacht. ÜBERHAUPT NICHT!!!
Ja, das ist ihre Meinung – und sie wird dafür immer noch von vielen bewundert!
Also ich finde es lustig, wenn ihr nicht mal eure eigenen „Gags“ erkennt…
Ironie/Sarkasmus kennzeichnen
Wie alt ist der Herr jetzt. Er darf seinen Ruhestand genießen und uns in Ruhe lassen.
Zu seinen aktiven Zeiten hätte er den Mund weiter aufmachen können.
Hätte Er nicht seine Nachfolger besser ordnen können ??!
Er=Drehhofer !!!
Immer dran denken: Seehofer ist ein Fähnchen im Wind. Der erzählt jedem immer das was er hören will und macht dann was ihm selbst am meisten nützt. Zuhören ist also komplette Zeitverschwendung.
Der hat doch seine Führungsqualitäten bei der grundlosen Entlassung von Maaßen gezeigt oder nicht?
Keine Ahnung was Heiko M. und Nancy F. heute machen. Aber bei Apollo sind die nicht unter gekommen, sonst gingen mehr Kommentare durch und es würde nicht so viel nachträglich gelöscht. 🤣
Wenn sie nichts mehr zu verlieren haben, machen sie plötzlich den Mund auf 😠
Warum kommt Seehofer JETZT damit um die Ecke? Das hätte er ihr schon vorwerfen müssen, als er – und vor allem SIE – noch im Amt waren! Jetzt ist das Gratismut – kannst du vergessen!
Der, der einst einknickte, zeigt wieder seine Medaille vom Schwimmkurs um auf der Welle mitzuschwimmen. Bei seiner Äußerung zur Richterwahl verlor er zudem wieder die Orientierung in den Tiefen des politischen Dschungels .