Werbung:

Parlamentswahlen

Wahl in Frankreich: Erdrutschsieg für Le Pens Rassemblement National

Frankreich hat gewählt: Die Ergebnisse der ersten Runde der Parlamentswahlen sind ein politisches Erdbeben. Erstmals in der Geschichte des Landes ist die Partei von Marine Le Pen stärkste Kraft bei Wahlen zur Nationalversammlung geworden.

Von

Werbung

Ersten Prognosen zufolge gewinnt das Rassemblement National um Marine Le Pen den ersten Wahlgang der Parlamentswahl in Frankreich mit 34 Prozent eindeutig. Auf Platz zwei kommt das Linksbündnis NFP mit 28,5 Prozent. Macrons Bündnis kommt auf 20,5 Prozent und ist damit abgeschlagen auf dem dritten Platz. Eine Mehrheit für Macron im Parlament ist aufgrund der Ergebnisse praktisch ausgeschlossen. Die konservativen Republikaner kommen auf 10 Prozent.

Ursprünglich hätte die Parlamentswahl erst in drei Jahren stattfinden sollen. Präsident Emmanuel Macron hat jedoch aufgrund des schlechten Abschneidens seiner Partei bei der Europawahl am 9. Juni noch am gleichen Abend Neuwahlen ausgerufen. Bei der Europawahl holte das Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen mit 31,5 Prozent der Stimmen mehr als doppelt so viele Stimmen wie das Wahlbündnis Ensemble von Präsident Macron, das auf 14,6 Prozent der Stimmen kam.

2022 konnte Ensemble die Wahl zwar noch gewinnen, für die absolute Mehrheit im Parlament fehlten ihr aber damals schon 44 Sitze. Macron war dadurch als Präsident geschwächt. Wie und ob Macron im Falle einer Wahlniederlage seines Wahlbündnisses weiterregieren wird, ist unbekannt.

In Frankreich werden die 577 Abgeordneten des Parlaments per Mehrheitswahl in den Wahlkreisen gewählt. Aufgrund dieses Systems haben sich in Frankreich mehrere Parteien zu verschiedenen Wahlbündnissen zusammengeschlossen. Das von der Parteienanzahl größte Bündnis ist das Bündnis NFP, in dem sich 20 linke Parteien zusammengeschlossen haben, wobei das Spektrum von Sozialdemokraten bis zu Kommunisten reicht.

Auf der rechten Seite wollte das Rassemblement National um Frontfrau Marine Le Pen ein Bündnis mit den konservativen Republikanern (LR) bilden. Der Vorsitzende der LR verhandelte das Wahlbündnis, ohne die Rückendeckung seines Parteivorstands zu haben. Infolgedessen wandten sich große Teile der LR von ihrem Vorsitzenden ab. Die Partei ist gespalten: 62 abtrünnige LR-Politiker treten in Absprache mit RN an, ohne RN-Gegenkandidaten, dafür teilweise mit einem Gegenkandidaten der LR selbst. Insgesamt hat die einst große Volkspartei allerdings massiv an Bedeutung verloren und rangiert inzwischen auf der Größe einer Kleinpartei mit zuletzt 7 Prozent bei der Europawahl.

Lesen Sie auch:

Im ersten Wahlgang ist gewählt, wer über die Hälfte der Stimmen erhalten hat und von 25 Prozent der Wahlberechtigten in seinem Wahlkreis gewählt wurde. Sollte in einem Wahlkreis kein Kandidat im ersten Wahlgang gewinnen, kommt es in einer Woche zu einer weiteren Wahl. Dort dürfen neben den beiden bestplatzierten Kandidaten alle Kandidaten wieder antreten, die im ersten Wahlgang über 12,5 Prozent der registrierten Wähler geholt haben – am Ende bleibt es meist bei den zwei stärksten Kandidaten. Im zweiten Wahlgang reicht die einfache Mehrheit. Die zweite Runde wird am 7. Juli stattfinden.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

95 Kommentare

  • Es scheint das Europa aufwacht .

    • Das erste, was der neue Premierminister tun wird, ist nach Amerika reisen und Joe Biden die Füße küssen.
      Wetten, dass…?

    • LePen mußte nur alles verraten, was mal den FN ausmachte und schon erlaubt ihr der Tiefe Staat (NWO) „die Macht“ zu übernehmen und alle (wie üblich) „gut Informierten“ klatschen dazu. Aus Meloni nichts gelernt und all den anderen „Hoffnungsträgern“ der letzten Jahrzehnte.

    • Nicht nur Europa sondern seine Bevölkerung zeigt endlich Gesicht! Es wird weiter gehen und die nächste Strafe wird für UvdLeyen kommen! Wer diese Frau in ihr altes Amt wählt gehört ebenfalls abgestraft! Da hilft auch keine Antifa-Veranstaltung in Essen!

    • Emmanuel hat’s einfach versäumt, das RN als ‚gesichert rechtsextrem‘ einzustufen und verbieten zu lassen :))
      O.K., ich halte ihm zugute: Die Franzosen sind da etwas renitenter, leider keine Schlaf-Michel …

      • Frankreich hat ein ganz andere Demokratische Geschichte . Die haben Tradition in Demokratie und Freiheit . Die Ostdeutschen können da noch Mitreden während wir Westdeutschen nie für unsere Demokratie kämpfen mussten .
        Deswegen lassen wir uns hier auch vom dem Rot-Grünen Sozialistenmob an der Nase herumführen . Zumindest in weiten Teilen der Bevölkerung .
        Politiker wie Scholz Bärbock Habeck Paus Fäser usw. sind in ganz Europa nur in Deutschland Möglich .

        6
    • Die Franzosen haben eben schon sehr viel mitgemacht in den letzten Jahren in Bezug auf islamistisch geprägter Gewalt in ihrem Land.

      Bleibt nur zu hoffen, dass Deutschland auch bald aufwacht, spätetstens bei der BTW 2025 und davor schon, bei den LTW

      • Ja wir hoffen auf die Wahl . Von einer Wahl zur anderen. Warum ist es denn nach jeder Wahl schlechter statt besser geworden. Durch Wahlen wird sich nicht viel ändern.

        2
        • Es kommt halt drauf an was man wählt. Wenn man immer wieder die Parteien (CDU/SPD/GRÜNE/FDP/neu hinzu: BSW) wählt, anstatt eine Alternative, z.B. AfD oder WU (Werteunion) wird sich nichts ändern. Wenn die Mehrheit das nicht macht, gehts halt so weiter in der Art….

          1
        • Nenne uns deine Alternativ-Vorschläge.

          2
          • Er hat das selbe Problem wie Winston Churchill !!

            0
    • Das Europa scheint. Ok. Aber wozu das zweite Prädikat „aufwacht“ im Hauptsatz? Sorry, berechtigte Frage 🤷‍♂️

      -92
      • Es ist nicht Europa sondern die EU.

        2
        • Geographie ist jetzt nicht so sein Ding .

          1
      • Wenn man nichts Sinnvolles zu sagen hat sollte man einfach schweigen .

        7
        • Don’t feed the troll!

          3
    • (Komma), dass

      -17
    • Mit euch Deutschen, ob Baerbock oder Chrpulla, oder wie der heißt, will Europa trotzdem nichts zu tun haben. C’est la vie.

      -41
      • Haha…aber das Geld der Deutschen holt ihr mit Kusshand in der ganzen EU. Des Weiteren ist Europa nicht die EU wann schnallen das Menschen wie Sie.

        2
      • Erzähl uns ,,Dumm‐Deutschen“ noch mehr, Du scheinst viel zu wissen!

        4
      • Deutschland käme alleine, ohne geldsaugendes Europa und insbesondere ohne die mediterranen Dauerkaputtländer, ganz gut klar. Leider hat nach WW2 die deutsche Machtelite, um ihre Kumpanen in der Parrrtei vor dem redlich verdienten Galgen zu retten, einen Schuld- und Unterwerfungskult auf unbestimmte Zeit instauriert – wahrscheinlich werden deutsche Schüler noch im 22. Jahrhundert darauf geeicht, dass sie an allem Übel der Welt schuld wären. Und bei Leuten wie Ihnen klappt die neopawlowianische Aufnormung ja ganz gut. Kleiner Tipp: Rotes Hemd verdeckt keine braune Nase.

        6
        • Füttert nicht den Troll.
          Einfach ignorieren.

          5
      • Das ist uns aber egal, wir werden euch das Geld irgendwie streichen und dann könnt ihr sehen, wo ihr bleibt.

        9
        • Don’t feed the troll!

          4
  • 5 Tage vor der Wahl meldeten die Medien: „Macron warnt vor Bürgerkrieg.“
    Ich wusste nicht, wie ich das verstehen sollte: War das eine Warnung oder doch eher eine versteckte Drohung? Wie meint er das wohl?

    Heute, unmittelbar nachdem die Wahlergebnisse bekannt waren, melden die französischen Medien: „Macron ruft zu einer Kundgebung gegen die RN auf.“

    Er treibt also bewusst die Leute auf die Straße. Was bezweckt er damit? Besteht da ein Zusammenhang mit dem von ihm erwähnten Bürgerkrieg?

    • Er bleibt Präsident mit weitreichenden Befugnissen und kann die Mehrheit im Parlament gewaltig provozieren. Warum hat er wohl Neuwahlen angesetzt, obwohl dieses Ergebnis absehbar war?

      • Aus dem gleichen Grund warum unsere Grünen immer noch nicht wissen, was die Ursache für ihr schlechtes Wahlergebnis ist. Das ist Realitätsverweigerung gepaart mit Größenwahn und Narzismus.

        8
    • Klar. Wie du richtig vermutest, will er den selbst provozieren, damit er einen Grund hat, als Rettungsaktion eine „Volksfront“ auszurufen. In der sind dann Judenhasser, Kommunisten, Loser wie er selbst und sein Vorgänger Hollande usw. versammelt. Ich hoffe, daß Macron sich verzockt hat und stattdessen der RN (Le Pen/Bardella) gewinnt.

    • Der Typ steht halt mit runtergelassenen Hosen da und muss sich irgendwie aus dieser blamablen Lage retten.

    • Macron war / ist Schüler von Klaus Schwab WEF -deren Ziel ist mit aller Macht den digitalen Euro durchzudrücken . Der angedrohte Bürgerkrieg von Macron ist willkommene Ablenkung des noch schläfrigen europaischen Volks . Der eigentliche Feind Europas liegt in Übersee ! Die linksgerichtete politische Suppe gehorcht dem Feind auf Schritt und Tritt .

    • Er bezweckt womöglich, dass der Hintergrund seiner globalen Agenda nicht gänzlich das Handtuch werfen muss. Die sehen womöglich ihre Felle wegschwimmen.
      Auch Macron gehört doch zum WEF und wird womöglich regelmäßig in Davos gebrieft.

    • Bürgerkrieg? Wohl eher islamistische Nafris gegen Indigene. Das ist der Olympische Geist.

    • Er hat sich was von Dummland abgeguckt und versucht es auch mal mit Dumm gegen Rechts.

  • Solange eine rechte Partei wie RN oder AfD nicht 50,1% erreicht, ist nichts gewonnen.
    Jedenfalls in Deutschland würden alle anderen Parteien sich zum Block zusammenschliessen und eine AfD mit 94,9% von der Regierung ausschliessen.

    • Wie rechts ist le pen denn wirklich?
      Kann man sich auf sie verlassen, nach ihrem spielchen gegen die afd?
      Ist ausgeschlossen, dass sie demnaechst *die meloni* macht und pfizerursel gluecklich in die arme sinkt?

      • Die ist Französin wie Macron Franzose ist.
        Bedeutet : sie wird sich für Frankreich einsetzen, nicht für Deutschland oder sonst wen.
        Es ist schon arg verwegen, die Sozialisten abschaffen zu wollen und dann bei den Rechten auf die gleiche Sozialisten-Solidarität zu setzen.
        Dieses Rechnung wird nicht aufgehen.
        Es liegt in der Natur der Sache, dass Nationalisten gegeneinander und nicht miteinander kämpfen.
        Rechte Bündnisse werden geschlossen, weil einer vor dem anderen Angst hat. Dann kämpfen eben die Bündnisse gegeneinander.
        Rosinenpicken is nich, wer A sagt, muss auch B sagen.
        Die Sozialisten-Freundschaft Deutschland-Frankreich ist vorbei !
        Ab jetzt wird knallhart verhandelt.

        4
        • Ja, richtig. Das ist das Problem, man hat als Nationaler im Nachbarland regelmäßig alle anti-nationalen UND nationalen Kräfte gegen sich, zumindest in einer historischen Konstellation wie Deutschland-Frankreich.

          Dazu kommt, dass es nun wahrlich keinen Anlass für einen nationalen Nachbarn gibt, mit diesem aktuellen Deutschland insgesamt zu kooperieren. Wenn man als Nationalist mit anderen Ländern kooperiert, dann um ein (temporäres) Bündnis zu bilden und an Stärke zuzunehmen.

          Dies geht aber natürlich nicht mit einem Land, das nach wie vor in seiner großen Mehrheit die Zunahme nationaler Stärke gar nicht wünscht, ja dem sie sogar grundsätzlich zuwider ist.

          0
    • Das scheint mir noch ein Argument mehr für die These zu sein,, dass die „Parteiendemokratie“ nicht mehr geeignet ist, das Gemeinwesen zu ordnen und zu verwalten.

    • Leider wahr.Die rotgrüngelbschwarze Einheitspartei wird nichts unversucht lassen, des Volkes Willen abzuwürgen.

      • ein wichtiger, gefährlicher und oft unterschätzter Faktor ist übrigens von Grünlinks forcierte schnelle Zuwanderung von potentiellen eigenen Wählern,

        sprich Einbürgerungen , plus automatisch Wahlrecht, für hier kürzlich aufgeschlagene Migranten und- nicht vergessen- automatisch deren Nachwuchs.

        .durch das jüngst gültig gewordene Gesetz dazu von der Ampel wird damit der Pool an Wählern entsprechend verwässert. der demografische Wandel( weniger Nachwuchs bei “ native germans“ kommt dazu)

        ich hätte gerne mal von der CDU gehört, was sie im Falle einer Regierung ab 2025 dahingehend zu tun gedenken.
        vermutlich wie damals in den 16 Merkeljahren, als unter Schröder davor ähnlich fatal das Gesetz geändert wurde….nix…

        7
        • Keine Angst. Die gewinnen keine Wähler dazu….
          Aber die DAVA !

          3
  • „Mein Kind, bleib immer auf dem rechten Weg und verlass ihn nicht“, sagt jede sorgenvolle Mutter zu seinem Kind, wenn e das Haus verlässt.

    • Rotkäppchen und der Wolf

    • Wirkliche Mütter gehen ihren Kindern den Kommunismus bereits mit der Muttermilch.
      Damit gar nichts rechtes erst entstehen kann.

      -16
      • Na, nach den letzten Wahlergebnissen sind diese Mütter recht schwach auf der Brust. Man sieht an Linken, was Unterernährung für schlimme Folgen haben können.

        10
        • Was hat der bloß immer mit seinen Brüsten und der Muttermilch . Da ist doch etwas dramatisch schiefgelaufen in seiner Kindheit .

          1
    • „Die Mutter sagt zu seinem Kind.“

      Deutscher Analphabetismus 2024.

      -63
      • Es muss der Elter1 heißen!

        0
      • Ach papperlapapp. Ich halte es mit John Cless viel beachteten Spruch aus dem Film „Clockwise“:

        „Recht so!“

        1
      • Ganze halbe Teita putt??

        0
      • Naja, vielleicht liest sich der Mutter männlich…

        1
      • Du bist der Größte, wirklich. Was für ein bewundernswertes und überlegen intelligentes, gottgleiches Wesen du doch bist. Ich verehre dich. Und wenn du Sarkasmus findest, darfst du ihn behalten

        39
        • Füttert nicht den Troll.

          1
        • Füttert nicht den Troll!

          1
        • Es gibt Leute, die Rechtschreib- oder Grammatikfehler offensichtlich nicht störe.

          5
          • …stören.

            3
            • Ich finde, es ist einfach nicht mehr die Zeit, um jemandem Grammatikfehler anzukreiden. Es gibt Wichtigeres! Jeder ist willkommen, der die Realität jenseits des permanenten Framings noch sieht!

              8
    • Hahaha. So arm, so wehleidig, so hilflos. Bitte nehmen sie ihre Tabletten und lassen sie die Wurstfinger von der Tastatur.

      -15
  • Madame, je ne suis certainement pas fan de vous. Félicitations néanmoins pour cette victoire. – Faites-en quelque chose !

    Madame, ich bin wahrlich kein Fan von Ihnen. Meine Glückwünsche zu diesem Sieg. -Machen Sie was draus!

    • Sie haben vergessen „néanmoins“ (dennoch/trotzdem) zu übersetzen.

    • Das wird sie, und zwar gegen Deutschland.

      • Frankreich den Franzosen, Deutschland uns Deutschen!
        …na und?

        0
  • Den Franzosen wird es zu „Bunt“….
    Gut so, uns hier auch!!!

    • Allerdings haben nur 25% gewählt , den restlichen Wählern scheint es egal zu sein !

  • Le Peng ist eine Sozialistin macht euch keine falsche Hoffnungen !
    Sie wird die EU hoch leben lassen, schließlich braucht der bankrotte Staat
    viel (d) Geld,

    • Von den deutschen Malochern,deswegen der Bruch mit der AfD.Da wäre die Kohle schnell weg beim Umbau der EU.

    • National, ohne Sozialismus!

  • Macron wird noch einen Pakt mit den Linken schließen. Niemand stört sich daran, dass bei den Linken klar Verfassungsfeinde dabei sind.
    Gewonnen ist die Wahl erst nach dem zweiten Wahlgang.

    • „Pakt mit den Linken“: Ziemlich wahrscheinlich. Mélenchon als richtiges Brechmittel – Was der alles schon behauptet hat.
      Zu dumm, daß es auf der anderen Seite im Umkreis der ‚Republikaner‘ (±) reichlich Leute gibt, denen man nicht mehr vertrauen kann: Fillon, Copé, Sarkosy, Rachida D. (sie ist gerade Ministerin von Attal)
      Vielleicht kann Marine LePen vernünftige Leute aus dem Kabinett Macron gewinnen.

      • Les arts du cirque sont interchangeables!

        0
  • und nach der Vorstellung liegen in trauter Zweisamkeit das Kasperle neben dem Krokodil in der Puppenkiste.

  • Ob das heutige Ergebnis nach dem Ergebnis von vor drei Wochen den Denk- und Annäherungsprozess der Herren Merz und Söder Richtung Alternative für Deutschland beflügeln wird! Warten wir einmal die Talkschauwoche ab!
    Wenn Merz und Söder sich nicht bewegen, wird die CDU/CSU mit einem angeschlagenen Planspiel-Kolitionspartner 2025 in spe, die Bündnis90/Grünen, nicht mehr in die Regierung kommen!

    • Leute, erwartet doch bitte nichts Positives von der CDU!

      Wenn überhaupt irgendwann die CDU der AfD eine Koalition anbieten wird, dann wird das ein abgekartetes Spiel sein, in dem sich die CDU im Sinne aller Altparteien sozusagen „opfert“, um in der Regierungszeit mit der AfD bewusst jede positive Arbeit zu verhindern und zu sabotieren.

      Dass die CDU dann offiziell auch „versagt“ hat, wird jeder bald wieder vergessen haben, es war ja nur ein Fall von vielen. Was aber jeder Normalo dann mitnehmen wird: „Als die AfD das EINZIGE Mal in der Regierung war, war es ein totaler Reinfall…also nie wieder!“

      Mal ehrlich, das KANN bei der Mentalität aller Altparteien und ihrer Hintergrundmächte gar nicht anders laufen. Die AfD muss es selbst schaffen und kann nicht auf die positive Mitarbeit des Kartells hoffen, das seinerseits die AfD zerstören will, und das daher umgekehrt VON IHR überwunden werden muss.

    • Ja, Merz und Söder müssen eigentlich Flügel bekommen damit sie nicht vom Winde verweht werden.

  • Was haben die Franzosen nicht alles schon ausprobiert? Und jetzt ist nun mal Rassemblement National dran. Wir sollten von denen etwas lernen.

    • Genau wie die Italiener !!! Da gibt es z.b keinen Christdemokraten mehr 🙂

  • 34 Prozent klingt erst einmal viel, aber es ist gerade mal ein Drittel der Stimmen. Wenn sich die andern beim zweiten Wahlgang zusammentun, wird Frau Le Pen am Schluß in die Röhre gucken. Natürlich kommt es darauf an, wie folgsam die Wähler sind, wenn ein Kandidat zurückzieht und seine Empfehlung für einen andern abgibt. Da ist noch alles drin.

  • Es besteht Hoffnung dass das zur Blaupause für Deutschland 2025 und überraschend die AfD wird. Ich sehe keinen Grund bis 2029 zu warten, dann ist nämlich alles zu spät. Entweder jetzt oder nie mehr.

  • Ich bin so glücklich deswegen!

  • Ob sich die französischen Parteien genauso kindisch gebärden wie die deutschen Altparteien bei einer Koalition? Wir werden sehen. Frankreich bzw. die Franzosen haben die Schnauze voll von links, von woke und dem anderen Unsinn. Sie machen Nägel mit Köpfen, während der Michel herumkaspert und sich gegenseitig bekämpft. Manche waren bei der Hirnverteilung weiter vorn gesessen als andere. Für Deutschland ist weder Macron wirklich positiv, Le Pen erst recht nicht. Und das nicht nur, weil Deutschland eine linksgrüne Regierung und Opposition, Ausnahme nur AfD, hat. Auch, und besonders, in der EU wird es, oder kann es, eng werden. Uschi hat sich mit Le Pen schon angefreundet, wohin die Reise gehen soll, ist damit klar, wenn Uschi wieder Vortänzerin wird. Wir hier in Buntland sind dann völlig augeliefert.

  • Nichts ist gewonnen, Opportunist Macron hat die Brandmauer gefordert. Das linke Pack marschiert mit ihm.
    *Wer Rechtschreibfehler sucht, und findet, soll sich diese in den roten Arsch schieben, wenn gerade kein Pimmel eines Genossen drin steckt.

    • Mehr können die links/grünen Idioten sowieso nicht, außer Hass und Hetze …lach

  • …Erstmals in der Geschichte des Landes ist die Partei von Marine Le Pen stärkste Kraft bei Wahlen zur Nationalversammlung geworden. ….
    👏🏻 👏🏻 👏🏻
    :
    Gratulation!
    WEF-Schwabzögling Macron ist erstmal geschwächt!
    Schon aus diesem Grunde: Vive la France
    :
    Derweil in den MSMedien, da kotzen die schreibenden und sendenten Aktivisten ihre Wut den Zuschauer und Leser vor die Füsse!

  • Warum wohl Herr Macron? Sollten Sie die Antwort nicht finden, rufen Sie doch einfach in Berlin an. Ihr Freund Olaf hilft Ihnen sicher weiter.

  • Und prompt tröten die deutschen Massenmedien, dass ganz Frankreich rechtsradikal geworden sei. Es ist so vorhersehbar …

  • In Frankreich dreht sich alles um die vollkommen überzogenen Rentenansprüche, die auch noch Deutschland mitfinanzieren muss.

    Nun heißt es in dieser Woche ordentlich Bangemachen!

    Dem Rassemblement National kann das zum Verhängnis werden. Die Schlacht ist leider noch nicht geschlagen.

  • Was mir da fehlt ist die Erkenntnis das die Stalinisten nur knapp hinter dem Rechtsbündnis gelandet sind. Das deutet nicht gerade darauf hin das in Europas Bevölkerung eine steigende Hirntätigkeit zu erkennen ist.

  • Rassemblement National und auch die FPÖ wollen mit euch deutschen Versagern und Waschlappen nichts zu tun haben.

    • Die FPÖ hat gerade mit Ungarn eine neue Fraktion im EU-Parlament gegründet…Die FPÖ verlässt die ID-Fraktion. Einfach imformieren …..

  • Was haben in Frankreichs Kolonialgebieten die Indigenen Einwohner davon ???

    -20
    • Automat Automat.

    • Achtung: Wir schreiben das Jahr 2024.

    • Die Leute in den französisch-polnischen Grenzgebieten, die einen seltsamen niederländischen Dialekt sprechen und aus rein praktischen Gründen von Paris eine gewisse Selbstverwaltung zugestanden bekommen haben…
      …werden zahlen, egal wie das ausgeht, und zwar mit Lust und Wonne wie immer.

      • „französisch-polnische Grenzgebiete“ ???

        0
        • Ja, das etwas breitere Niemandsland in dem sich absolut jeder aufhalten und frei bewegen darf, egal was er auf dem Kerbholz hat und das für die ganze Welt den Zahlemann macht.

          0

Werbung