Werbung:

Werbung:

Unionsfraktionschef

„Verlasst öfter mal eure gutbürgerlichen Stadtteile“: Spahn kontert linke Empörung über Merz „Stadtbild“-Äußerung

Nach der Empörungswelle über die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz geht Jens Spahn in die Offensive. Der CDU-Politiker verteidigt den Kanzler und spricht Klartext über Migration und die Realität in deutschen Städten.

Von

IMAGO / Bernd Elmenthaler

Werbung

Unionsfraktionschef Jens Spahn hat die Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Migration verteidigt und Kritiker aus Grünen, SPD, Linken und Medien scharf attackiert. In einem Interview mit Bild sagte Spahn: „Der Bundeskanzler hat doch eigentlich etwas ausgesprochen, was jeder sieht, wenn er durch Duisburg geht, aber übrigens auch, wenn er durch manche mittelgroße deutsche Stadt geht. Irreguläre Migration hat etwas verändert.“

Spahn führte Beispiele an: „Schauen Sie sich einen Hauptbahnhof an, in Duisburg, in Hamburg, in Frankfurt. Verwahrlosung, Drogendealer, junge Männer, meistens mit Migrationshintergrund, meistens Osteuropa oder arabisch-muslimischer Kulturraum. Das hat auch mit irregulärer Migration zu tun, wie es in unseren Innenstädten, auf den Marktplätzen ausschaut.“ 

Delivered by AMA

Merz hatte in Potsdam auf eine Frage zur AfD-Strategie gesagt, die Bundesregierung sei in der Migrationspolitik „sehr weit“. Anschließend fügte er hinzu: „Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen.“

Aus Grünen, Linkspartei und Teilen der SPD kam scharfe Kritik. Vertreter der Grünen bezeichneten die Formulierung von Merz als „rassistisch“ und „eines Kanzlers unwürdig“. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge schrieb: „Wie sieht man denn das ‚Problem‘ außer an der Hautfarbe der Menschen?“ Grünen-Chef Felix Banaszak erklärte, Merz stelle infrage, „ob Menschen mit Migrationsgeschichte wirklich dazugehören“.

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek sagte dem Tagesspiegel, die Formulierung offenbare „ein zutiefst menschenverachtendes Weltbild“. „Menschen mit Migrationshintergrund gehören für den Bundeskanzler offenbar nicht dazu – mehr noch, sie sind für ihn ein Problem im Stadtbild.“ Ihr Co-Vorsitzender Sören Pellmann sprach von einem „offensichtlichen Ausrutscher“, der „nicht nur deplatziert“ gewesen sei, sondern „einen weiteren Stachel in unsere Demokratie gesetzt“ habe.

Lesen Sie auch:

Spahn wies die Vorwürfe zurück und konterte: „Verlasst halt öfter mal eure gutbürgerlichen Stadtteile.“ Weiter sagte er: „Fahrt mal raus hier ein bisschen durch Berlin und dann sieht man die Folgen. Augen auf!“

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

58 Kommentare

  • „Verlasst halt öfter mal eure gutbürgerlichen Stadtteile.“ Weiter sagte er: „Fahrt mal raus hier ein bisschen durch Berlin und dann sieht man die Folgen. Augen auf!“

    Die Aussage ist im Grunde richtig, aber wenn die CDU ordentliche Arbeit für die eigenen Bürger in den letzten 10 Jahren gemacht hätte, wäre das Problem gar nicht vorhanden.

    • In was für einem Viertel wohnt denn eigentlich Spahn? Und fährt der häufiger einfach so durch Berlin? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

  • Tja mal 12 Monate OHNE Personenschutz als Abgeordneter sich in ganz Berlin bzww. bundesweit zu Tag UND Nachtzeiten bewegen mit ÖPNV und zu Fuß – danach nach einmal zur Debatte melden.

    • Wer nimmt diesen Kasper noch für voll ?

    • Der hält keine Woche durch. Hat der gedient? Als Was? Wodurch? Wofür? Weswegen? Oder eher nicht? Fragen, so viele Fragen.

  • Morgen hat er`s bestimmt nicht mehr so gemeint und dann ist für die Union wieder Alles gut, weil die Linke sonst aufhören wird, den linken Schwachsinn abzunicken, der von der SPD vorgegeben wird.

  • Merz und Spahn haben recht, leider hat die CDU für diese Zustände gesorgt und ist auch nicht ernsthaft daran interessiert, dieses Problem zu lösen.

    • Merz und Spahn hatten noch nie recht!

    • Falls sie recht hätten, würden sie etwas dagegen unternehmen! Tun sie aber nicht. Also haben sie unrecht.

  • Warum, ich habe mich prima eingerichtet. Komme sehr gut klar.
    Falls es ein Problem gibt, wünschen ich viel Erfolg bei der Lösung.

  • Irgendwann werden LinksGrüneSPD erkennen müssen, dass nicht einmal die in Deutschland lebende Ausländer mit diesem Stadtbild einverstanden sind.
    Daher auch die wachsende Zustimmung unter Ausländer zur AfD.

  • Hat der nicht selber CDU gewählt?

    • Wer, Merz? Der würde doch keine Abwracker wählen. Wetten, der hat heimlich sein Kreuz entweder bei „dem Lars seine Partei“ gemacht oder bei Alice?

  • Hmm, im Prinzip hat der Spahn ja recht mit seiner Replik auf diese linkisch-grünlichen Anwürfe gegen Merz.
    ABER: Wieso hat der – und hat sich die ganze Entourage der CDU nicht schon vor Jahren derart geäußert?
    Die angesprochenen Probleme sind ja nicht neu – die bestehen seit vielen Jahren!
    Und abgeschoben wird auch jetzt nicht wirklich.
    Also eher (verspätete) heiße Luft – vielleicht aus Angst daß die CDU weiter an Glaubwürdigkeit verliert.
    Mein Tip auch an Merz: Machen statt schwätzen!
    Wird wohl aber (wieder) nix…

  • Morgen Abend ist Schicht im Schacht; so hört es sich an.

  • Mit ihren Aussagen haben Herr Merz und Herr Spahn ja vollkommen recht, aber welche Partei war nochmal 2015 und die nachfolgenden Jahre in Regierungsverantwortung?

  • Wie kann man einem Dummen oder Leichtsinnigen verständlich machen, was Dummheit oder Leichtsinnigkeit ist, wenn er unfähig ist zuzugeben, Fehler gemacht zu haben?

  • Schön dass man es CDUseitig bemerkt. Endlich möchte man sagen. Aber ich denke we are at Point of no Return. Und ich denke auch dass in kürze der Islam und seine Politik mehr Einfluss haben wird.

  • Ich war in Nürnberg am Hbf und fuhr mit der Tram 7 zur Meistersingerhalle, um dort ein Konzert zu hören. Und zurück. Ich bin 74 Jahre alt und verspürte permanente quälende Angst, fühlte mich erst im ICE wieder sicher. Die Menschen, die dort das Stadtbild prägen, machten zumindest mir große Angst.

    • Ich fühle mich auch im ICE nicht wohl.

    • Ist bloß ein diffuses Gefühl. Gehen Sie auf die Leute zu; Sie werden erkennen, dass Ihre Angst nicht begründet ist. Aber die Bayern Fans sind nicht ganz ohne.

  • Osteuropäer ?. Give me a brake. Wieso hat man seinerzeit (2018) zu einer nicht bindenden Vereinbarung namens „Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration“ der UN zugestimmt?. Länder wie Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Bulgarien haben es nicht gemacht, soviel zum Thema Osteuropäer.

    • Wer hat bitte nochmal diesen „Pakt“ unterschrieben? Erinnern Sie sich?

  • Ist mir egal was die labern, das sind Ankündigungsweltmeister.

    Ich will Ergebnisse sehen!

    • „Ich will Ergebnisse sehen!“
      Aha? Haben Sie hier nicht schon erzählt, Sie würden sich das alles von der Schweiz aus anschauen? Warum dann so vehement, wenn Sie sich schon längst davongemacht haben?

  • Mir ist schon bewusst das Herr Spahn teilweise nicht so wohlgelitten ist.Aber es hat noch nie geschadet die Realität als solche zu verstehen und entsprechend andere, hier im speziellen das linke Lager darauf hinzuweisen, dass die Berliner Blase in der diese Parteivertreter leben nicht das wahre Leben wiederspiegelt. Aber wenn man erst darauf hinweisen muss , dann ist der Zug eh abgefahren. Die Diskussionen im Bundestag zeigen dieses ja regelmässig. Ungelernte Nichtskönner erklären einem das tägliche Leben. Kann man so machen, aber dann ist es auch ….

    • Hab den Artikel eben gelesen. Lesbar würde ich den nicht nennen, eher voller Mitgefühl für Crackdealer die ja nichts dafür können weil sie keine Aufenthaltsgenehmigung kriegen. Kann weg.

    • Ah ja, das ist eher ein Schönreden in dem Artikel.
      Es wird jetzt besser, man kümmert sich endlich, so kommt das rum.
      Kurios fand ich ja diesen Teil zu den armen Dealern:
      „Viele der Drogendealer haben keine Aufenthaltsgenehmigung und können keiner normalen Arbeit nachgehen“, sagt er. „Da muss man sich aber auch fragen: Wer hat wirklich Bock darauf, Drogen zu verkaufen? Die meisten machen das aus einem Mangel an Alternativen, um zu überleben. …“
      Dazu kann ich nur sagen: Warum schiebt man die ohne Aufenthaltstitel denn nicht ab?
      Geht nicht weil vielleicht Herkunft/Identität nicht bekannt – aber dann bekommen die doch hier Bürgergeld – also um’s schlichte Überleben gehts nicht.
      Sondern schlicht um Kriminalität…

  • Ihm ist alles recht um von seiner Maskenaffäre abzulenken. Da ist Funkstille. Die Medien möchten in nicht weiter befragen, sonst wird er auch noch sensibel.

  • Der von der Arche hat es auf den Punkt gebracht: …die kennen noch nicht mal jemanden der einen Migranten kennt…

  • Die SED zerlegt die CDU; köstlich. Und der sensible Lars hilft nicht; Empörung; Empörung.

  • Jens ist das jetzt wirklich dein Ernst? Oder haut man mal wieder was „populistisch“ raus wie der Fritze? Um dann gleich beim ersten Lüftchen zu sagen „ich bin missverstanden worden.Habt ihr schon mit Lars, ihr wisst schon dem sensiblen gesprochen? Und überhaupt Jens, fäll dir das erst nach zehn Jahren auf? Warst du bisher auch nur in deinem behüteten Viertel? Wo warst du denn die letzten zehn Jahre? Ach sorry unter Personenschutz. Da bekommst du die Wirklichkeit nicht mit.

    • Der Jensie marschiert gleich wieder in sein Körbchen; wie zu Merkels Zeiten.

  • “ … durch manche mittelgroße deutsche Stadt geht.“

    Durch „manche“? Durch „mittelgroße?“ Sehr beschönigend.

  • Vielleicht sollte die CDU mal, mutig, Fotos von Stadtteilen auf ihre Website stellen. Es geht ja nicht nur um migrantische Viertel, vieles in der City zeugt von einiger Verwahrlosung. Mal in die Google-Bildersuche eingeben: schmutzige innenstädte deutschland.

  • Also dann doch endlich Remigration, oder was? Oder weiter Geld ohne Ende verlieren? Ihr seid doch die Regierung. Nicht labern, MACHEN.

    • Vergessen Sies…

  • Dieses linke Gequatsche an den Realitäten vorbei ist einfach nur widerlich.
    Spahn sollte wg. der Corona Mauscheleien der Prozess gemacht werden, jedoch macht er hier mal einen Punkt in Bezug auf die realen Verhältnisse.

    Mir ist es ein Rätsel, warum bei den Zuständen im Land bis hin ins das abgelegenste Dorf Linke, Grüne und SPD immer noch bei gut einem Drittel der Bürger Zustimmung finden. Das muss wohl das Klientel der sogenannten Wohlstandsverwahrlosung sein.

Werbung