Gebäudeenergiegesetz
Umweltminister Schneider bekräftigt: Habecks Heizungesetz bleibt im Kern erhalten
Die Bundesregierung will das Gebäudeenergiegesetz überarbeiten und bis Jahresende die Eckpunkte festlegen, dies erklärte Umweltminister Schneider. Wirkliche Veränderungen gibt es nicht - Habecks Heizungsgesetz bleibt im Kern erhalten.
Von
			
							Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine weitere Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Bis zum Jahresende sollen die Eckpunkte der Reform stehen, ein Gesetzentwurf ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Umweltminister Carsten Schneider (SPD) stellte beim Energiewendekongress der Deutschen Energie-Agentur (Dena) in Berlin erste Überlegungen vor.
Schneider betonte laut t-online, es gehe darum, „schnell für Klarheit zu sorgen“. Die Umsetzung solle vereinfacht werden, die klimapolitischen Bestrebungen und Ziele wolle man jedoch nicht aufweichen. Nach seinen Worten bleibt die zentrale Vorgabe bestehen, dass neue Heizungen künftig zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen.
„Ich bin dafür, dass wir sehr schnell zu klaren Entscheidungen kommen, dass der Attentismus, der sich in Teilen ausbreitet, nicht weiter Futter kriegt“, sagte der SPD-Politiker. Die Wärmepumpe bezeichnete er als führende Technologie im Bereich der erneuerbaren Wärme.
Die 65-Prozent-Regel des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) besagt, dass neue Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energie nutzen müssen. Die 65-Prozent-Regel gilt als Kern des Gesetzes, das zuletzt unter der Ampel-Regierung reformiert wurde. Sie soll den Ausstieg aus rein fossilen Heizsystemen beschleunigen.
Werbung
Eigentümer sollen weiterhin mehrere Optionen, darunter Wärmepumpen, Pelletheizungen, Gasheizungen mit der Perspektive auf Biogasbetrieb oder Fernwärme haben. Ob die neue Bundesregierung diese Regel beibehalten würde, war bislang offen. Innerhalb der CDU gibt es Stimmen, die eine Abschaffung befürworten.
Lesen Sie auch:
Brasilien
EU will sich vor UN-Klimakonferenz auf neue Ziele einigen
Vor der UN-Klimakonferenz wollen sich die EU-Staaten auf neue Klimaziele für die nächsten Jahre einigen. Die Konferenz in Brasilien geriet bereits in der Vergangenheit in die Kritik, weil Regenwald gerodet wurde, um eine Straße zu bauen.Klimaanpassungsgesetz
Wegen angeblicher Hitzegefährdung: Berlin will 560.000 Bäume pflanzen
Der Berliner Senat hat das Klimaanpassungsgesetz verabschiedet. Dieses verpflichtet die Stadt zur Pflanzung von 560.000 Bäumen bis 2040. Nach dem Hamburger Bürgerentscheid zum früheren Einstieg in die Klimaneutralität ist dies der zweite plebiszitäre Erfolg der Klimabewegung.Schneider bekräftigte beim Kongress das Ziel der Bundesregierung, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Er wolle das neue Klimaschutzprogramm für die laufende Legislaturperiode „so schnell wie möglich“ vorlegen. Darüber hinaus hob der Umweltminister die Bedeutung eines gemeinsamen europäischen Vorgehens hervor: „Für uns als Industrieland ist insbesondere der Gleichklang innerhalb der Europäischen Union von zentraler Bedeutung. Wir brauchen ein Level Playing Field.“
Im Juni hatte auch Bauministerin Verena Hubertz (SPD) gegenüber der Bild am Sonntag erklärt, die umstrittene Klimavorgabe aus dem Heizungsgesetz beibehalten zu wollen – trotz des Koalitionsbeschlusses zur Abschaffung. Hubertz ist der Überzeugung, dass eine komplette Abkehr von den Klimazielen einem „zehnfachen Rückschritt“ gleichkäme (Apollo News berichtete).
Werbung
Am Dienstag reist Umweltminister Carsten Schneider nach Brüssel, wo beim Sondertreffen der EU-Umweltminister über ein neues EU-Klimaziel für das Jahr 2040 beraten wird.
                        
                        
		  
		  
		  
		  
						
Hatte die CDU nicht die Abschaffung versprochen ? Schon wieder ein gebrochenes
Wahlversprechen.
Hat denn die CDU auch nur ein einziges der zahlreichen Wahlversprechen gehalten…?
Nein, aber die „Zusagen“ an Afghanen.
Dafür erfüllt die SPD alle Versprechen obwohl sie die Wahl deutlich verloren hat.
Und die Grünen und die Linken bekommen auch noch ihre Zusagen.
Jürgen, Sie irren sich:
Die SPD hat versprochen …
… Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen
… Mietenbegrenzung und Bau von Sozialwohnungen
… Einführung einer Bürgerversicherung im Gesundheitssystem
… Einbeziehung von Selbstständigen, Beamten und Abgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung
… Stabilisierung des Rentenniveaus auf mindestens 48 %
etc. pp.
Nichts davon wurde umgesetzt.
Die Menge an Strom, der für alle Haushalte Wärmepumpen vorsieht, alle Autos als e-autos nötig ist und die Rechenzentren für Digitalisierung, wäre die 12 fache Menge an Strom, die ganz Deutschland aktuell verbtaucht , im Jahr. Wo soll dieser Strom herkommen und was soll der kosten. Anders ausgedrückt: es ist objektiv unmöglich. Da kann es keine 2 „Meinungen“ geben darüber, da es unmöglich ist und niemals möglich wird, weder vom Strommengenangebot noch von den kosten.
Ich erinnere erneut an Franz Müntefering: „Es ist unfair Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen!“
Der Umweltminister ist von der SPD, die die Weiterentwicklung des Heizungsgesetzes mit beschlossen hatte. Daher leider nicht verwunderlich.
Tja, leider kann man mit der heißen Luft, die dieser Herr vor der Wahl verbreitet hat, nicht heizen.
Es gibt kein gebrochenes Wahlversprechen. Es gibt nur Lüge oder Wahrheit und neu hinzukommend die Merzel-Zurückruderei.
Die Wärmepumpe bezeichnete er als führende Technologie… Und die teuerste Lösung für die Bevölkerung. Es gibt nicht genug Strom, damit alle Wärmepumpen betreiben können, weil die „Grünen Atomkraftwerke“ zum Schaden Deutschlands von der Regierung zerstört wurden. Die Stromkosten für eine Wärmepumpe, im Vergleich mit den Gesamtkosten unserer 30 Jahre alten Ölheizung, betragen mind. das 5-FACHE ! Heizen mit Wärmepumpe ist im Altbau kaum noch bezahlbar ! Eine Komplettsanierung für erträgliche Heizkosten, würde über 160.000 € extra kosten !
Also rund 200.000 € würde eine energetisch sinnvolle Umrüstung auf eine WP kosten. Wer kann sich daß leisten ?
Keiner. Sie sollen sich das auch gar nicht leisten, sondern ihr Haus verkaufen. Das Heizungsgesetz dient dazu, Einfamilienhäuser günstig auf den Markt zu bringen, damit dann dort Fremde einziehen können.
Sehe ich auch so. Blackrock hat schon vor Jahren einen Fonds dafür gebildet, um Immobilien in Deutschland billig aufzukaufen. Merz ist Blackrock verpflichtet – das Bild rundet sich.
Heizungsgesetz und grüne Transformation = Enteignung…
Und wer die Kartellparteien munter wählt, wählt auch unser aller Untergang.
In den Wintermonaten läuft die Wärmepumpe nahezu 100% aus der Steckdose. Im Unterschied zum Schland ist die Versorgung mit Elektrizität in Skandinavien gesichert und noch bezahlbar.
Für viele Bestands Immobilien die nicht dem neuesten Stand entsprechen, wäre ein Abriss sinnvoller.
Und genau dann wenn die Waermepumpe am meisten laufen muss haben wir wenig bis keinen Strom aus Solar und Windkraft.
Was fuer eine boesartige Clownswelt.
Und wenn du diese 200.000 Euro ausgegeben hast, hast du nicht mehr als vorher schon. Aber du bist jetzt abhängig von der Stromleitung ,die dir aus dee Entfernung per künftigem smart-meter abgeschaltet werden kann. Merkste was?
Nicht in Panik geraten. Einfach aussitzen. Falls die konventionelle Heizung stillgelegt wird, Stromdirektheizung mit Wärmespeicher nutzen und soweit möglich mit dem Kamin zuheizen. Warmwasser über den Durchlauferhitzer. Das treibt zwar alles den Stromverbrauch, doch ist es allemal wirtschaftlicher als 100-200 TEUR für die Umrüstung auf Wärmepumpe zu investieren. In spätesten 10 Jahren ist der Spuk dann auch hier vorbei und man kann eine neue Öl- oder Gasheizung einbauen, falls die Hochverräter nicht zwischenzeitlich auch das Gasnetz sabotiert bzw. zerstört haben, siehe Kern- und Kohlekraftwerke. Ich hoffe, eine zukünftige Regierung wird die Kriminellen, die die Energieinfrastruktur in diesem Land vorsätzlich zerstört haben dann zur Rechenschaft ziehen und deren Privatvermögen komplett einziehen, um die Opfer zu entschädigen – dies gilt übrigens auch für die Corona Straftäter.
Das ist jetzt aber echt dumm für uns Bürger mit Wohneigentum und Vermieter !! Die Altparteien haben ihre Großzügigen Spender der Wärmewenden Industrie schon untereinander aufgeteilt und Ausgegeben ! Da müssen sie eben jetzt liefern . Für alle Leistungsempfänger bleibt alles beim alten und es gibt ein weiter so !!
Es bleib ja immer noch die Möglichkeit sein Haus dem Staat zu spenden billig zu veräußern oder böswillig zu verlassen und irgendwo Asyl in Ausland zu bekommen !!
Also für “ energetisch sinnvoll“ halte ich diesen ganzen Umbau Quatsch überhaupt nicht. Ich lasse doch nicht das Haus mit Giftmüll zu kleben, der dann für Schimmel sorgt und nach ca 15 Jahren selbst zu Schimmeln anfängt. Ein Altbau ist das beste, was 3s gibt. Bei richtiger Lüftung angenehm im Sommer, und auch sparsam Heizen alles gut im Winter. Und das muss ich mir nicht sagen lassen, wie es geht. Schon gar nicht von so unterbelichteten Sprechpuppen wie Habicht oder Schneider.
Diese grün versifften Kriminellen in die Wüste zu treiben käme billiger und wäre effektiver.
Es gibt den Strom für Millionen Wärmepumpen nicht, für Millionen E-Autos auch nicht.
Dazu kommt die fortschreitende KI! Und die braucht, völlig überraschend, Strom, Unmengen an Strom!
Hat irgendwer was anderes erwartet?
Laut den Berechnungen der Ökonomin Veronika Grimm von der TU Nürnberg, die anstelle eines produktionsbasierten einen konsumbasierten Ansatz jüngst in Anschlag bringt, steigt der Ausstoß von CO2 im Zuge des Einsatzes von beschönigend so bezeichneten „Erneuerbaren“ anstatt zu sinken. Nicht zuletzt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erreicht damit lediglich das Gegenteil dessen, was es nach außen hin verspricht. In Wirklichkeit bestehen dadurch für alle bloß Nachteile. Ein Vorteil ist schlicht nicht erkennbar. Da hilft auch keine Überarbeitung, sondern bloß, von dem insofern völlig verfehlten Vorhaben den bereits aus Gründen der praktischen Vernunft gebotenen Abstand zu nehmen.
Wer Union wählt, wählt die Grünen und SPD.
Donnerwetter.
Bin selten so überrascht worden.
Merz, wer ist Merz? Interessiert den Regierenden Vizekanzler Klingbeil was der Bundeskanzler will? Eben!
Und damit der nicht aufmucken kann, gibt es die Brandmauer.
Perfekt, so funktioniert linke Dominanz auch ohne Mehrheit…
Nie mehr werde ich die Verursacherparteien wählen.
Tja, und jetzt ist es zu spät…
Manchmal sieht ein Mensch auch so aus, wie das was er macht.
Das Heizungsgesetz ist aus zwei Gründen ersatzlos zu streichen:
1. Es ist verfassungswidrig. In keiner rechtsstaatlichen Demokratie darf eine Regierung den Menschen solche dummdreisten willkürlichen Vorschriften machen.
2. Es ist nicht umsetzbar, weil das Vermögen der Deutschen nicht ausreicht, das zu tun. Es ist schlicht unmöglich. Gesetze die nicht einhaltbar sind, sind automatisch annulliert.
Daneben gibt es natürlich eine Menge vernünftiger Gründe, so etwas nicht zu machen. Z.B. dass es die Wirtschaft schädigt, das Vertrauen in die Regierung vernichtet und dass mit dem Geld weitaus effizientere Maßnahmen für den Umweltschutz möglich sind.
Das Problem ist, Die Roten Socken haben jetzt ihre Leute am BVerfG installiert, die entsprechende Vorhaben dann einfach Durchwinken….
Die die das am längsten aussitzen können werden die Gewinner sein. Sind ja noch 20 Jahre bis 2045.
Merz und seine Links-Block CDU räumt auch das nächste zentrale Wahlversprechen ab.
Überzeugungen sind an die Bezugsgruppe gebunden – auch bei einem Minister.
Wenn die Bezugsgruppe beispielsweise Gartenzwerge für Erlöser hält (Gruppendenken), wird ein Minister den Besitz von Gartenzwergen fördern oder fordern.
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann Gruppendenken nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Verschonen Sie Ihre Mitmenschen doch bitte mit Ihrem immer gleichen Textbaustein. Danke.
Non sequitur.
Das war ja mal kurz und bündig. Und natürlich: 99% der Menschen denken im Rahmen von Überzeugungen, die einem Gruppendenken entspringen. Wir haben heute leider ein paar ausgesprochen gefährliche und dumme Gruppen am Start.
Meyer, was stimmt mit ihnen nicht? Halten Sie bitte ihren WEF Sektenvortrag woanders. Danke.
Es wird blind weiter gemacht, bis das Land am Boden zerstört ist. Jeden Tag Abbau von Arbeitsplätzen. Insolvenzen, Kapitalabwanderung und was macht unsere Regierung, sie streitet sich über das Stadtbild in dem Weihnachtsmärkte und christliche Bräuche nicht mehr stattfinden können, weil die Sicherheit der Bürger nicht gewährleistet werden kann.
Und die Mehrheit des Volkes begreift leider noch immer nicht, dass dies alles GENAU das Ziel ist!
Und genau DESWEGEN machen sie einfach weiter, wie geplant…!
Konnte gar nicht anders sein: Carsten Schneider (SPD)… alles klar!
„schnell für Klarheit zu sorgen“ – soll bedeuten: lasciate ogni speranza,
So einfach geben wir die Hoffnung nicht auf!
Nicht auf Anweisung eines Politbetrügers…
Fände ich ok, wenn es im Winter ausreichend CO2-armen und erschwinglichen Strom gäbe. Jedenfalls haben die ganzen heissen Abgase aus Verbrennungen einen deutlichen Effekt auf das Mikroklima. Bis zu 7 Grad Erwärmung sind laut IoT-Studien darauf zurück zu führen. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo zwischen den Extrempositionen.
Wußten Sie, daß sich Solaranlagen aufheizen und die Temperatur, vorallem in Gebieten großer Solarflächen stark erwärmt? Von den Insekten die dort verenden, weil sie die Spiegelung für Wasser halten, mal ganz abgesehen!
Stellen Sie ab sofort das Atmen ein und Genießen Sie ihre Ersparte CO2 Emissionen.
Dann wird es endlich mal wärmer hier und wir benötigen weniger Energie zum heizen. 🙂 An meinem Zweitwohnsitz in Südamerika sind die Temperaturen ganzjährig deutlich über 7 Grad höher als hier und es lebt sich fantastisch!
Die Wahrheit liegt kaum bei ihren kruden Aussagen.
Der Auspuff meines Diesels ist deutlich wärmer als 7 Grad über Umgebungstemperatur.
CO2 ist ein Lebensgas, hat mit dem Klima nichts zu tun.
Anteil in der Erdatmosphäre 0,04%.
Schwerer als Luft, bleibt also in Bodennähe.
Eminent wichtig für alles Leben auf der Erde.
Danke an euch CDU SPD und Grün Wähler. Ihr seid das Dümmste was einen Land passieren kann. Schlaft weiter. Der Wind wird sich drehen und dann Gnade euch …. Nur noch AFD.
lasst doch bitte Worte wie „Klimaziele“
Herr Beutel Schneider? Ach nein, das muß ein anderer gewesen sein. Regierung super, alles gut.
Wenn meine Ölheizubg kaputt geht und ich zu Wärmepumpe gezwungen werde. Pellet und grünes Gas fallen hier aus. Dann werde ich zunächst den Mietern kündigen, da ich die baulichen und gesetzlichen Vorgaben nicht erfüllen kann und werde zumindest für meine Wohnung im Haus eine Splitanlage anschaffen… das wären Kostentechnisch 130.000 Euro zu 2.000 Euro.
Eine Mietwohnung weniger.
Jede Stimme die nicht auf die AfD fällt, bewirkt ein weiter so!
19 Jahre Misswirtschaft dank Union, wer die noch wählt, den ist nicht mehr zu helfen
Sie ließen sich wählen, um genauso schlecht weiterzuregieren. Nur, die Rechnung von Union und SPD wird nicht aufgehen! Sachsen-Anhalt wird als erstes die SPD aus dem Heizungskeller schicken!
Recht hat es, das tapfere sozialistische Schneiderlein. Wo kämen wir hin ? Man kann doch nicht alle 3 Tage Merkels Meisterwerk ändern, äh…Habecks….nein Merkels !
Danke für die faktische Enteignung meines Elternhauses im Erbfall.
Für die Rettung der Welt im deutschen Alleingang müssen halt Opfer gebracht werden.