Werbung:

Werbung:

INSA-Befragung

Umfrage-Rekord: Über 50 Prozent der Deutschen schließen Wahl der AfD nicht mehr aus

Die jüngste INSA-Erhebung sieht die AfD weiter knapp vor der Union, während die Ablehnung der Partei auf ein Rekordtief sinkt: Noch nie haben so wenige Wähler ausgeschlossen, die AfD zu wählen.

Steigt in der Wählergunst: AfD-Bundessprecherin Alice Weidel (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Werbung

Die AfD kann ihre Spitzenposition in der aktuellen INSA-Umfrage behaupten – doch die Union holt weiter auf. Laut den Erhebungen des Meinungsforschungsinstituts INSA liegt die AfD stabil bei 26 Prozent, während CDU/CSU auf 25,5 Prozent steigen und damit bis auf einen halben Punkt an die AfD heranrücken.

Auch die sogenannte „negative Sonntagsfrage“ zeigt einen bemerkenswerten Trend: Nur noch 49 Prozent der Befragten schließen eine Wahl der AfD kategorisch aus – ein historischer Tiefstwert. INSA-Chef Hermann Binkert sagte: „Nur noch knapp jeder Zweite schließt die Wahl der AfD grundsätzlich aus.“

In der klassischen Sonntagsfrage bestätigt sich das enge Rennen um Platz eins: Demnach kommt die AfD bundesweit aktuell auf 26 Prozent der Stimmen, die Union auf 25,5 Prozent. Die SPD liegt bei 15, die Grünen bei 11, die Linke bei 10,5 Prozent, während das BSW auf 4 und die FDP auf 3 Prozent der Stimmen kommen. Damit würde die schwarz-rote Bundesregierung aktuell keine parlamentarische Mehrheit erzielen: Gemeinsam erreichen CDU/CSU und SPD nur 40,5 Prozent, nötig wären 44 Prozent.

Besonders bemerkenswert ist der stabile Wert der AfD trotz anhaltender Verbotsdebatten und Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Auf die Frage „Würden Sie die AfD wählen?“ antworteten 26 Prozent der Befragten „Ja“, weitere sieben Prozent „möglich“, und 18 Prozent seien „unsicher“.

Zugleich erzielt die AfD in der jüngsten INSA-Befragung nicht nur bei der Wahlabsicht, sondern auch hinsichtlich gesellschaftlicher Akzeptanz neue Rekordwerte. Der drastische Rückgang der kategorischen Ablehnung – von 75 auf 49 Prozent – ist der zentrale Befund der Woche.

Lesen Sie auch:

Während die SPD in der Sonntagsfrage weiter bei 15 Prozent verharrt, zeigt das Wählerpotenzial laut INSA ein anderes Bild: Die Sozialdemokraten könnten demnach theoretisch bis zu 39 Prozent erreichen – nahezu gleichauf mit der Union (39,5 Prozent). Dieses Potenzial setzt sich aus Wählern zusammen, die die Partei aktuell wählen würden, und solchen, die sich dies vorstellen könnten.

Im Ranking der beliebtesten Politiker kommt es zu deutlichen Verschiebungen: Alice Weidel (AfD) rückt um einen Platz vor und steht nun auf Rang 10. Franziska Brantner (Grüne) verliert vier Plätze und fällt auf Rang 16 zurück. Auf den ersten Plätzen liegen weiterhin Boris Pistorius (SPD), Hendrik Wüst (CDU) und Markus Söder (CSU).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

56 Kommentare

  • Die Beliebtheit von Boris Pistorius ist und bleibt mir ein Rätsel.

    100
    • Die Omas und Muttis finden, dass Boris so nett aussieht.

      • manche sollen Pistorius mit Armin Laschet verwechseln. Andere behaupten sogar, Pistorius und Laschet wären Zwillingbrüder. Die Umfrage zur Beliebtheit von Pistorius fand bei Rheinmetall statt.

        39
      • @Juerge
        Ich verwechsel die auch immer, obwohl sie sich, wenn sie nebeneinander stehen, gar nicht mehr sooo ähnlich sehen. Liegt am selben Typus, der ist unverkennbar gegeben.
        Pistorius macht seine Sache gut. Ohne viel tamtam um seine Person, versucht er dem vorhandenen BW-Chaos das bestmögliche abzuringen. Einer der sehr wenigen in der Regierung, die klaglos und effizient arbeiten. Selbstverfreilich macht ihn das bei der älteren Generation überaus sympathisch.

        -8
      • Habeck-Syndrom. Dümmlich gucken und unverständlich labern. Das zieht Leute immer noch an.

        12
    • Weil er sooo KRIEGSTÜCHTIG ist.

      • Ein SPDler wird nie „kriegstüchtig“ sein.

        12
    • ich finde Wüsts Ergebnis eigentlich noch viel rätselhafter, sowas relativiert dann auch sehr die anderen Meinungsbekundungen … wahrscheinlich tatsächlich der „Schwiegermutter-Effekt …
      Tja, Demokratie bleibt mühsam …

    • Eine Analyse heute:
      Markige Sprüche kann er – und sonst so?
      Auf der Seite von g-m-x zu finden

    • Wenn jetzt auch noch 50% so wählten, müsste Unsredemokratie die Wahl sehr stark korrigieren.

    • Die von Wüst auch!!! Ich lebe in NRW und würde es lieber heute als morgen sehen, daß der Typ politisch abtreten muß!

    • „Die Beliebtheit von Boris Pistorius ist und bleibt mir ein Rätsel.“
      Der will doch die Deutschen kriegstüchtig machen, darauf freuen die sich doch. Ohne Krieg ist es doch so langweilig…

      • @Waldschrat
        Ach iwo, da trauen die sich doch nicht hin.
        Die lassen sich lieber irgendwo in der EU aushalten.
        Putin könnte sie zum arbeiten zwingen.
        Denen geht es wie Marx : Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden – er fand Engels.

        3
      • Mit dem lesen und verstehen habt Ihr es hier nicht so, gell ?
        Wie sonst käme ich zu drei blauen Daumen ?

        0
    • Mir auch…
      Ein weiteres gibt mir der Wüstling und der Söd…f ….ach was alle bis auf Rank 10 da steht die Kanzlerin der Herzen.

    • Die deutsche standen schon immer auf Säbelrasseln….leidernichts gelernt aus der Geschichte.

      • Stimmt und vorallem wenn es in den Lügenmedien 24h täglich propagiert wird.

        2
    • Correctiv-Lüge.

    • Kommentare von Leuten und Tatsachenverdrehern wie @Tom oder @Ausgewanderter sind zutiefst verachtenswert. Das eigene Land verleumden, aber zu feige oder zu dumm dafür zu benennen, wer in Europa wirklich die Kriege treibt. Dann geht doch zu Euren Friedensengeln, wenn Ihr da nicht sowieso schon am Bildschirm sitzt, Ihr vaterlandslosen Gesellen!

      -13
  • Wie kann es sein das die Altparteien nach wie vor oben mitmischen? Es ist mir echt ein Rätsel…

    • Die Staatsquote von über 50 Prozent (53?) gibt die Antwort. Diese Wähler sind von diesem System finanziell abhängig.

      • So ist das.
        Ist ja kein Geheimnis, dass der Sozialismus Systemabhängige produziert.
        Das ist sein Macht-Rezept.
        Und willst du nicht mein Bruder sein, so ……… ein.

        11
      • Wie schon nach dem WK II, waren am Ende alle im Widerstand, in der exDDR war es auch nach der Kehre so keiner hat mitgemacht und der Stasi berichtet.

        4
    • Long Staatsfunk

      • Ja, aber soooo bescheuert kann man doch nicht sein.

        14
  • Trotz Aufdeckung der Weimerer Republik mit käuflicher Einflussnahme auf Entscheidungsträger soll die CDU um 0,5 % zugelegt haben ?

    • Unglaublich

  • Ich schließe eine Wahl der Altparteien kategorisch aus.

  • „You can fool all of the people some of time; you can fool some of the people all of the time, but you can’t fool all the people all the time.”

    Abraham Lincoln in The New York Times, August 27, 1887

    • So ähnlich hat das auch Bob Marley gesagt „stand up for your right“

      „The harder they come-the harder they fall-what a law“
      Jimmy Cliff-leider gestern verstorben

  • endlich wacht Deutschland auf – super!!

  • Der Fairness halber muss man aber auch sagen, dass die ganze Regierung unter dem sensiblen Lars und dem ehrlichen und aufrichtigen Fritze alles nur Menschen mögliche getan haben um das zu ermöglichen.

  • Reine Notwehr. Selbst dringend notwendige Reformen werden abgeblockt, „weil die Radikalen sonst gewinnen“, der Kanzler mit Aussenpolitik beschäftigt ist, diese „nur mit den Stimmen der AfD“ umsetzbar sind etc. Was soll man da sonst erwarten?

  • Du meine Güte, was für eine Reaktionszeit! Und bis sie regierungstechnisch nicht mehr ignoriert werden kann, wird sie längst weichgespült und unterwandert sein. Ein Volk, das mehrere Jahrzehnte braucht, um mal effektiv die Opposition zu wählen, braucht sich nicht wundern, wenn es immer das Gleiche serviert bekommt.

    • Na ja ganz so ist es eben nicht !! Der Staat hat mittlerweile Milliarden an Steuergeldern und Staatsbediensteten in Polizei und Justiz Missbraucht für die Bekämpfung Ausgrenzung und Ächtung der AFD !! Nur hat er eben vergessen eine schlechte Politik gegen das Volk und seine Interessen bleibt auch trotz Propaganda und Einschüchterungen für Milliarden eben schlecht für die Bürger !
      In einer Echten Demokratie hätten wir längst den Politikwechsel !!

  • >>Auf den ersten Plätzen liegen weiterhin Boris Pistorius (SPD), Hendrik Wüst (CDU) und Markus Söder (CSU).<<

    Das ist vollkommen absurd. Was mir zu diesen Typen einfällt, kann ich hier nicht äußern. Diese Rangliste ist absoluter Bullshit.

    • Um bei dem Ranking gut abzuschneiden muss man zunächst bekannt sein. Viele Politiker kennt kaum jemand. Söder ist zumindest gut darin, ständig Schlagzeilen zu produzieren.

    • Willst Du hier die Wahrheit sehen, musst Du die Tabelle drehen.

    • Das war dich sicher eine Umfrage in der Redaktion des ZDF.

  • Tut mir leid, doch das Gieren nach Umfragewerten ist in meinen Augen Unsinn. Wahlen werden immer noch an der Wahlurne gewonnen oder auch verloren. Die letzten Wahlen haben leider meinen Skeptizismus gegenüber dem allgemeinen Unwillen in Deutschland durch Wahlen durchgreifende Veränderungen herbeizuführen , bestätigt. Jetzt heißt es nur noch für Deutschland : lernen durch Schmerz.

  • Gut so. Die Deutschen haben gemetkt, Merz ist in den Händen des Mephisto und sagt, da wo er sei, wolle er bleiben. Da weiss jeder, der Goethe gelesen hat, dass die Befreiung schmerzhaft ist. In der Politik kann sie nur über die AfD führen.

  • Liebes Stimmvieh,
    wir haben fünf -nach- zwölf!!
    Wann rafft ihr es endlich???

  • Stadtbild generiert Wahlbild.

  • Und für solche „Umfragen“ wird Geld ausgegeben?
    Hätte, könnte, würde, wollte sich vorstellen was wäre, wenn …
    Absolut Absurdistan …

  • Boris Pistorius (SPD), Hendrik Wüst (CDU) und Markus Söder (CSU).
    Der „Deutsche Untertan“ hat immer noch nichts begriffen und wird das auch nie.
    Die Corona-Plörre hat auch noch erheblich dazu beigetragen. Ha. ha, das war sicherlich nicht gewollt, Satire Ende.

  • Es werden immer mehr. Im Correctiv-Hauptquartier haben die ersten Anfälle erlitten. Der Verfassungsschutz hat kein Papier mehr für dubiose Gutachten. Deshalb jetzt Alice für Deutschland. Merz kann dann wieder im Hochsauerland den Rambo-Zambo Merz rauslassen

    • Sie irren sich: Das Papier fehlt nur für die Wahlen. War in der DDR so, und 2025 vor den Wahlen…

    • Der Verfassungsschutz ist immer noch auf der suche nach einer Verfassung in Deutschland !!

  • Merkel hat uns mit Migranten überhäuft, die Ampel verteuert Energie und belohnt das Nichtstun, Merz macht endlos Schulden und denkt nicht daran, die Fehler der Vorgänger zu bereinigen. Und alle Regierungen zusammen lassen unsere Infrastruktur verkommen. Und dann wundert man sich über den Zuspruch zur AfD? Die politischen Fehlleistungen der letzten zwanzig Jahre schreien ja förmlich nach einer Alternative.

  • aber der Staatsfunk ARD/ZDF wird es schon wieder richten und die Schwefelpartei verteufeln.

  • Über 50 Prozent der Deutschen… Würden unter den 50% „der Deutschen“ die Passdeutschen nicht mitgezählt, wären es bestimmt über 90 Prozent !

  • Die Wahl der AFD wird dann einfach rückgängig gemacht – die haben sowieso keine Möglichkeit denn die deutsche Einheitspartei aus allen Parteien außer AFD würde dann zusammen m It den linientreuen Richter die Wahl für null und nichtig erklären und die Wahl wird solange wiederholt bis es das gewünschten Ergebnis hat – Frau von den Lügen und Merkel würden sicher auch ihre Finger im Spiel haben

  • Soso, die CDU holt auf? Weswegen denn? Wegen des mutmaßlich korrupten Staatsministers Weimer? Weil Merz unser Geld im Ausland verschleudert? Weil er unsere Wirtschaft weiterhin in den Abgrund führt? Weil er an jeder Ecke lügt?
    Gibt es wirklich soviele Idioten, die auf die Lügen und die Selbstbeweihräucherung der Unionsspitze reinfallen und nicht sehen, dass die Realität eine völlig andere ist?

  • Was aber nicht zwingend an den Inhalten liegt, sondern auch daran wie dreist, hinterhältig und heimtückisch diese Partei von Staatsfunk, Blockflöten und Lügenpresse in der BRD bekämpft wird!

Werbung