Landtagswahl am Sonntag
Umfrage: AfD vor historischem Sieg in Brandenburg
In Brandenburg deutet sich ein Wahlsieg der AfD an. Laut aktueller INSA-Umfrage liegt die Partei mit 28 Prozent klar vor der SPD. Grünen und Linkspartei drohen aus dem Landtags zu fliegen.
Von

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag zeichnet sich ein deutlicher Vorsprung der AfD ab. Laut aktueller Insa-Umfrage liegt die Partei mit 28 Prozent klar an der Spitze, gefolgt von der SPD mit 25 Prozent. Die CDU bleibt mit 16 Prozent weit abgeschlagen auf dem dritten Platz. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das in Brandenburg erstmals zur Wahl antritt, könnte auf 14 Prozent der Stimmen erhalten. Das ergibt eine INSA-Umfrage im Auftrag von Märkischer Allgemeiner Zeitung (MAZ), Märkischer Oderzeitung (MOZ) und Lausitzer Rundschau (LR).
Seit elf Jahren führt Ministerpräsident Dietmar Woidke die Landesregierung in Brandenburg. Woidke hatte angekündigt, im Falle einer Wahlniederlage zurückzutreten. Nun droht ihm genau dieses Szenario. Seine SPD regiert das Bundesland ununterbrochen seit der Wende 1990. Erstmals seit über drei Jahrzehnten könnte sie also die Vormachtstellung im Land verlieren. Schon bei der Landtagswahl 2019 musste die Partei mit 26,2 Prozent der Stimmen einen Dämpfer hinnehmen, blieb aber vor der AfD (23,5 Prozent) stärkste Kraft. Diesmal scheint der Abstand jedoch zu groß. Die AfD unter Spitzenkandidat Christoph Berndt dürfte nach Thüringen erneut in einem Bundesland stärkste Kraft werden.
Werbung
Für Grüne, Linke und Freie Wähler wird es eng: Sie alle liegen laut Umfrage unter der Fünf-Prozent-Hürde. Ein Wiedereinzug in den Landtag wäre für sie nur noch über Direktmandate möglich. 2019 hatten Grüne und Linke noch mehr als 10 Prozent erhalten. Die FDP spielt mit prognostizierten 2 Prozent keine Rolle.
Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Rechnerisch möglich wäre derzeit nur ein Dreierbündnis aus SPD, CDU und BSW. Ob sich die Parteien inhaltlich auf eine Koalition einigen können, ist fraglich. Eine Zusammenarbeit mit der AfD haben alle anderen Parteien ausgeschlossen.
Hoffentlich sind die Grünen draußen.
Guck bei dawum, die Grünen sind weg.
Ich rechne mit einer Erststimmenkampagne der Grünen, um das 2019 in Potsdam gewonnene Direktmandat erneut zu gewinnen. Aktuell führt die SPD im Wahlkreis.
Wahlen sind in diesem Deutschland die letzte verbleibende Kontrollinstanz. Alle anderen dafuer vorgsehenen Instanzen – allen voran die einschlägig bekannten Medien – haben VERSAGT. Ob Kumpanei, Dummheit, oder gar Bestechung der Grund dafür ist, kann im Moment leider nicht eindeutig geklärt werden.
Leider wird dies durch die Altparteien mit Blockbildung und Brandmauer böswillig unterlaufen.
Das wäre definitiv schon mal ein Erfolg.
Die Brandmauer wird zuerst in einem ostdeutschem Land fallen. Entweder das, oder die CDU zerfällt.
Die Union ist der hinterletzte Dreck. In Deutschland wird diese also Bestand haben, denn Deutschland ist der hinterletzte Dreck. Ein Land, bewohnt von dem .. ach, das spare ich mir.
Die CDU wird sowieso irgendwann auseinanderfallen. Konservative und Grüne passen nicht zueinander.
Sie sehen Konservative in der Union? Ja, wo denn da?
schei§§ auf die Brandmauer……
Die Brandmauer ist längst gefallen, jedoch zur falschen Seite.
Meinung…
Ganz ehrlich weder auf Landes- noch auf Bundesebene würde eine Koalition CDU AfD, zwar den Wählerwillen entsprechen, jedoch mit den bekannten Vertretern der CDU kein gutes Omen nehmen.
Schon das „C“ in CDU ist ein Hohn, da man den Islam seit Wulff hoch lobt. Dann lässt man ihn millionenfach rein. Und was machen die Geistlichen die das „C“ vertreten, bekämpfen die AfD die indirekt sie schützen wollen.
Nennt doch mal 5-10 CDU Kandidaten in Brandenburg die das Rückgrat haben gegen die Bundespartei Politik für ihr Bundesland und dessen Bewohner machen.
Und muss dann die AfD eine Standleitung nach Berlin ins Konrad Adenauer Haus haben, um die notwendigen Änderungen durchführen zu können, weil alle 2 Wochen Drohungen mit Koalitionsbruch kommen werden?
Solange Landesverbände nicht unabhängig sind der jeweiligen Parteien machen Verhandlungen kaum Sinn.
Woidke wird nicht zurück treten wenn die AFD 1. wird, er wird sich von den anderen Linksparteien inkl. Linker CDU wieder zum Minister wählen lassen!! Hat die letzten Jahre irgendein Altpolitiker sein Wort gehalten nach der Wahl!? NEIN!! Die sind so Machtbessesen die treten nicht mehr zurück, schaut euch der Verräter Ramelow in Thüringen an, fast 20% Punkte verloren und fasselt was von Regierungsbildung!!
Es wird die übliche Leier kommen: Da die AfD „keine demokratische Partei“ sei, seien ihre Wähler unerheblich, und Wodka oder wie er heißt wird sich selber den „Auftrag zur Regierungsbildung“ qua Loserkoalition zuerkennen und vielleicht sogar selber glauben, was er redet.
War genau mein Gedanke!!
Die Bündnis90/Die Grünen brauchen bundesweit dringend einen Denkzettel:
Den Bürgern und Steuerzahlern ungeniert mit Klima-Heiz-Verboten- und Schikanen-Gesetzen in den Portemonnaie greifen, muss geahndet weg. Grün kann und muss weg!
Kein Denkzettel. Abwahl auf nimmer Wiedersehen.
Das allein reicht nicht, solange sich alle anderen einig sind…
Der Denkzettel muss heisen, „fristlose Kündigung“ sonst wird das nix.
Und die CDU hat es abgenickt. Also auch keinen Deut besser.
Wichtig ist vor allem eines: Dass die Grünen rausfliegen!
Die werden über ein Direktmandat trotzdem einziehen … Wetten … Dafür wird schon passend in Potsdam gesorgt. Siehe Sachsen …
25 Prozent für die SPD ist immer noch viel zu viel! Muss das Land erst vollkommen veröden, bevor diese Unbelehrbaren zur Einsicht gelangen?
Liebe Brandenburger: unsere Hoffnung ruht auf Euch!
Das dürften viele eingewanderte Wessis sein.
Bei 30% Zustimmung für die AfD führen die Altparteien Grenzkontrollen ein. Was machen die erst, wenn die AfD bei 40% steht? Kommt schon, liebe Brandenburger, da geht noch was!
Dann werden Wahlen abgeschafft. Dafür gibt es dann „Bürgerräte“. Vor der BTW wird der „Verteidigungsfall“ festgestellt (da findet sich schon was…) und ab dann dürfen wir wieder FALTEN.
Liebe Brandenburger: Wollt Ihr wieder FALTEN??
(Das sollte auf jedem AfD-Plakat stehen!)
Mehr als beten kann ich aus der Ferne leider nicht, das dafür aber inbrünstig und Tag und Nacht. Liebe Brandenburger, verhelft Deutschland doch bitte zur nächsten dringend nötigen Wende!!!
Ach die 2% zur absoluten Mehrheit finden wir auch noch. Los ihr Nichtwähler, eure Chance dem System mal richtig den Mittelfinger zu zeigen, geht wählen, wählt AfD. 🙂
Es wird langsam Zeit für einen Umschwung. Die SPD hat seit der Wende nichts in Brandenburg auf die Reihe gebracht.
und selbst wenn die afd in brandenburg siegt, werden die anderen parteien auch aus dieser dritten ostwahl keine schlussfolgerungen ziehen, sondern weiter so machen, in dem festen vertrauen, dass im westen alle zufrieden sind.
Trotzdem weitermachen.Auch im Wesen setzt allmählich Erkenntnis ein. Es braucht diese Signale. Geduld, die Niederlande machen es vor.
Warten wir mal ab, ob und wie die derzeitige Propaganda-Maschinerie wirkt.
Man kann nur hoffen, daß die Brandenburger sie durchschauen.
Leider reichen der AFD selbst 35 % nicht zum regieren.
Nicht die Branderburger Bürger müssen jetzt richtig
wählen, sondern eine Patei müßte jetzt endlich einmal
richtig wählen.
Auf Wiedersehen Herr Woidke, 👋 ach Stopp die Aussage kam ja vor der Wahl. Wie konnte ich nur! 😎😂
16% für die CDU, die sich in Thüringen nun mit den Linken arrangiert und dem Kanzlerkandidaten, der nun nicht mehr über das Thema Migration sprechen will. Was können sich die Altparteien eigentlich noch erlauben bis ihre Wähler mal wach werden.
Wichtig ist das die Grünen weg sind. Die Zerstörer von Deutschland.
Das ist die CDU. Die CDU hat aus Brüssel heraus das Land geopfert, die CDU hat die Atomkraftwerke abgestellt, die CDU ist verantwortlich für die ganzen Steuerlast, die CDU ist verantwortlich für die Überflutung des Landes durch Islamisten, die CDU hat sämtliche Bürokratie beschlossen. Einfach alles geht auf das Konto der CDU. Die Grünen oder die Ampel sind da nur ein Tropfen der das Faß zum überlaufen bringt.
Wichtig ist, dass die Grünen und die Linken aus dem Parlament fliegen.
Grüne raus ist doch schon mal gut 😌.
72% wollen ein „Weiter so!“, mehr wirtschaftlichen Niedergang, mehr Migration, mehr Messer, mehr Zensur, mehr Abschaffung von Demokratie und Bürgerrechten, mehr Brandmauer – nun, muss man als Demokrat zur Kenntnis nehmen. In einer Demokratie bekommt die Mehrheit genau die Regierung, die sie verdient. Bis es sich erledigt hat mit der Demokratie, dann behalten sie diese Regierung auf ewig.
Jeder Schritt der AFD in die Regierende Politik ist ein Schritt für Bürgerrechte! 16 Jahre Kohl haben uns ins EU-Elend gestürzt und 16 Jahre Merkel haben den Bürgeraustausch voran getrieben! Wir müssen entscheiden was wir wollen, Freiheit und Demokratie oder weiterhin Diktatorische Verhältnisse einer EU unter Ami-Führung! AFD ist der einzige Weg, unsere Rechte zurück zu erhalten!
Freiheit oder Islamismus ist die deutsche Schicksalsfrage.
Die gefährlichste Partei Deutschlands muss weg
Das ist und bleibt die CDU.
Ja und zur Bundestagswahl Olaf gegen Merz. Langweilig die kann Ich beide nicht mehr sehen…. Hoffentlich hat die AfD Führung dieses mal ein einsehen und es gibt einen Kanzler Kandidaten. Und nicht so wie beim letzten mal.
Hallo Brandenburger, BSW ist ein trojanisches Pferd der Altparteien und wird Euch hintergehen! Da die Wahlen ohnehin manipuliert werden, wählt die AfD und gebt dieser Partei die Chance, regieren zu können. Über 30 Jahre Altparteienherrschaft ist einfach genug!
Lesen hier Wagenknechtfanboys mit?
Liebe Brandenburger Ihr seht wer nach der Wahl wieder ein Regierungsbündnis eingehen möchte und auch nicht mit der AFD reden will. Die sogenannten demokratischen Parteien wollen wieder einmal den souveränen Burger nicht mit regieren lassen. Da könnt Ihr am Sonntag nur eine Antwort geben. Die lautet beide Stimmen gehen an die AFD.
Danke Brandenburg!!!
Die Brandmauerparteien zersetzen unsere Demokratie, in dem sie die Mehrheitspartei von der Regierung ausschließen.
Erschreckend, wie viel Menschen die SPD wählen!
Ob 27, 28 oder gar 30 Prozent für die AfD, es wird nicht reichen für eine andere Politik, solange die „Brandmauer“ (selbst wenn auch nur in den Köpfen) besteht.
Falls so ungefähr gewählt wird, wie hier nach der Umfrage bekannt gegeben wird, wird sich nichts ändern.
Was ist eigentlich mit der Werteunion? Unter ferner lifen (noch)? Wäre unter Umständen die einzige Partei, die sich nicht zu den „Brandmauer“-Parteien gesellt.
Maaßen hat die WU leider direkt bei der Gründung zerstört. Das kann er nie wieder richten denke ich.
Wieso zerstört? Können sie das begründen?
In Brandenburg steht sie zur Wahl, auch bei der BTW2025 wird / will die WU zur Wahl antreten.
Die Werteunion tritt erst zur Bundestagswahl 2025 an.
Auch bei der LTW in Brandenburg.
Was ist der Grund der Stärke der SPD in Brandenburg seit 1990? Die Person Manfred Stolpe?
Wie ich schon immer geschrieben habe. Es gibt hier zu viele verbeamtete Staatsdiener und Pensionierte. Überdies zu viele von den Futtertrögen abhängige Angestellte des öffentlichen Dienstes.
Die knapp 30 Prozent sind wirklich die Arbeiter!
Ich hoffe ich irre mich diesmal und werde nicht wieder von den Nachbarn enttäuscht.