Teure Energiewende
Stromkunden sollen für neue Gaskraftwerke zahlen: Regierung plant zusätzliche Abgabe auf den Strompreis
Die Bundesregierung plant einen neuen Aufschlag auf den Strompreis, um den Bau von dringend benötigten Gaskraftwerken zu finanzieren. Sie sollen einspringen, wenn Wind und Sonne zu wenig Strom liefern.
Von

Die Bundesregierung plant eine weitere Abgabe auf den Strompreis, um die neuen Gaskraftwerke zu finanzieren, die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche bauen lassen will. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Grünen-Politikers Michael Kellner hervor, über die Politico berichtet. Darin heißt es: „Das EU-Beihilferecht fordert im Fall eines Kapazitätsmarkts eine verursachergerechte Refinanzierung.“
Werbung
Das bedeutet, dass alle Stromkunden eine Abgabe zahlen müssen. Wie hoch diese sein soll, lässt sich laut Bundesregierung noch nicht sagen. „Peinlicherweise verschweigt die Regierung, wie hoch genau, obwohl Berechnungen im Ministerium noch aus der letzten Legislaturperiode vorliegen sollten“, sagte Kellner zu Politico. Er muss es wissen. Denn er war in der vergangenen Legislaturperiode unter Robert Habeck parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium.
Das Ministerium rechnete damals bei einem zentralen Kapazitätsmechanismus damit, dass die Abgabe mindestens zwei Cent pro Kilowattstunde kosten würde. Am 9. Mai forderte Wirtschaftsministerin Reiche die Ausschreibung neuer Gaskraftwerke, die eine Gesamtleistung von 20 Gigawatt haben sollen. Das entspricht 40 Kraftwerksblöcken. Diese Kraftwerke sollen bis 2030 gebaut werden und als Reserve einspringen, wenn Windkraft und Sonnenenergie zu wenig Strom liefern.
Werbung
Die Kraftwerksbetreiber sollen auch schon für das Bereithalten der Leistung bezahlt werden. Für die Finanzierung ist die neue Abgabe vorgesehen. „Die Bundesregierung beabsichtigt die Einführung eines umfassenden Kapazitätsmechanismus, der sich an die Ausschreibungen der überarbeiteten Kraftwerksstrategie anschließt“, heißt es von der Regierung auf die Anfrage von Michael Kellner.
Lesen Sie auch:
Der Milliarden-Haushaltsplan: Für den Budgetwahn nimmt Brüssel den Bürger aus – und Merz schaut zu
Die EU-Kommission plant für den kommenden Haushalt mit einem aufgeblähten Budget. Zur Finanzierung der Megalomanie fehlt es nicht an Ideen: Im Zentrum steht der Bürger. Schreitet niemand ein, eskaliert der Budgetwahn – Friedrich Merz schaut bislang nur zu.Asylrecht
Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten? EU-Urteil kommt Bundesregierung in die Quere
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Anforderungen für sichere Herkunftsstaaten im Asylverfahren verschärft. Das erschwert den Plan der Bundesregierung, Migranten aus Maghreb-Ländern schneller abzuschieben.Wirtschaftsministerin Reiche sagte dem Tagesspiegel am 21. Juli: „Ziel ist es, Ende des Jahres mit einer ersten Ausschreibung beginnen zu können. Und zwar auch mit signifikanten Mengen.“ Weiter sagte sie, dass „schnell gesicherte Leistung im Markt“ benötigt werde. Für die Gaskraftwerke ist eine staatliche Förderung geplant, die Milliarden Euro kosten könnte. Die EU-Kommission muss dem Vorhaben noch zustimmen.
Wurde nicht letztens erst ein Kohlekraftwerk mit feinster Emissionstechnik zurückgebaut, ich glaube sogar gesprengt???
Und die Hamburger-Kack-Regierung war auch noch stolz darauf. 3 Mrd. Steuergeld mal eben so in die Luft gesprengt.
Unfassbar, auch wie lange und was wir uns gefallen lassen…
Für mich war es sehr peinlich, daß die Verantwortlichen auch noch geklatscht haben!! Einfach unfassbar.
Bemerkenswert, Energiekonzerne machen Milliarden
ABER wenn es darum geht das Kosten für Transport (Energietrassen), Bau etc. dann kommt der Steuerzahler ins Spiel.
Sprengt man Kraftwerke, sprengt man ebenso bereits die Emission von einst beim Bau/Produktherstellung.
Wir haben ein GEG von Merkel+Habeck was erdrückt, aber gleichzeitig will man ein VIELFACHES der „Einsparung des Gesetze“ aus den USA (zwangs)importieren und nun neue Kraftwerke mit NEUEM Emissionsausstoß für die Produktion/Bau aller Kraftwerke etc..
Sorry das ist wie wenn der Bürger 100 Euro im Haushalt sparen will aber dafür 5.000 Euro ausgibt.
Diese CO2-Lüge dient ausschließlich Vermögen Weniger zu schaffen auf Kosten der restlichen Bevölkerung zu LASTEN der Umwelt und Ressourcenwirtschaft.
Bei meinem letzten Besuch in ’schland bin ich an der Ruine vorbeigekommen (dank rotgrüner „Verkehrspolitik“ ist Hamburg nur noch auf Schleichumwegen zu passieren, da alle Hauptstraßen dicht sind).
Kurz: Ein Bild des Niedergangs, unfaßbar. Die Szene könnte in Mariopol spielen oder im Kosovo. Grauenhaft. Man hat vor Augen, daß dieses Land verloren ist. Das sage ich ohne Häme. Es ist so.
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Infrastruktur etc. blieb erhalten, wird umgebaut auf Gas. Somit nicht 3 Mrd. in den Sand gesetzt, sondern auf Notwendigkeiten reagiert.
Kohlekraftwerke haben keine „feinste Emissionstechnik“ Sie sind sauberer als früher – aber nicht sauber“.
Achso, dass wusste ich nicht, danke das sie es mir erklärt…schöne Grüße an das Bundesinnenministerium…
Es ist richtig, dass Kohlekraftwerke auch Schadstoffe ausstoßen. Schaut man aber auf die ganze Kette von Solar- und Windkraft bis hin zur Entsorgung, findet man da auch allerlei Unverträglichkeiten für die Umwelt.
Viel Entscheidender ist aber das was die NASA mit ihrer neuen Satelittentechnologie herausgefunden hat, was die derzeitige Betrachtungsweise doch sehr in Frage stellt. Darauf sollten wir uns konzentrieren, anstatt immer im gleichen Mantra die Gebete der Klimawirtschaft herunterzubeten.
… @Hildegard J. … in der Gesamtbilanz sicher zutreffend, wie bei allem … aber nachdem die bei der Kohleverbrennung entstandenen Rauchgase entschwefelt wurden, bleibt als Endprodukt nur noch Calciumsulfat, sprich Gips … dieser findet wieder im Trockenbau Verwendung …
So was haut man raus ,ist es wenn die technischen Möglichkeiten der Sauberkeit geistig nicht verarbeitet kann oder will
Die Frage ist nur:
geht Germanistan ohne Putins Bomben und Drohnen noch vor der Ukraine über die Wupper?
Weil die Deutschen einfach den kollektiven Selbstmord so sexy finden?
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Trump, EUER BESTER FREUND, hat einen Gasdeal mit EU/Deutschland gemacht. Warum palabert ihr noch über Kohle? Freut euch doch einfach, dass Trump so erfolgreich ist. 😉
Abgesehen davon, Windkraft und Co funzen nur in Kombination mit schnell schaltbaren Gaskraftwerken. Insofern kann man sagen, dass TRUMP die Deutsche Energiewende unterstützt. Doch, isso… 🤣🤣🤣🤣
Solar- und Windkraftanlagen sind definitiv sauberer als jedes Kohlekraftwerk und jede Verbrennung. Selbst mit Entsorgung und Produktion. Kraftwerke müssen auch entsorgt und gebaut werden. Kohle ist der absolute Dreck.
Super Idee: Ich habe schon lange um eine – neuerliche – Verdoppelung meiner Stromrechnung gebeten. Man gönnt sich ja sonst nix, gell.
Verdoppelung wird nicht reichen.
Der fünffache Preis des sabotierten Russengases wäre in etwa realistisch…
Und die Zahl der Tankschiffe über den Atlantik müßte auch verzehnfacht werden für die ganze EU…
der abschlag auf strom ist bei mir in den letzten jahren von euro 102 pro monat auf euro 158 pro monat gestiegen. es ist einfach nur noch unfassbar, was in D so abgeht. es wird im totalen zusammenbruch enden.
Wie kommen Sie auf eine „Verdoppelung“? P.S. Ich zahle aktuell 25 Cent/kWh.
Dann kann ich ja meine Rechnung an sie – solidarisch – weiterreichen, nicht wahr ?
Auf der Rechnung mögen erst einmal nur 2 Cent stehen, aber da kommt dann noch die Märchensteuer drauf und die meisten sonstigen Preise erhöhen sich entsprechend. Das was beim Endverbraucher dann ankommt, dürfte sogar noch mehr, als eine Verdoppelung der Stromkosten sein.
Es ist immer wieder bezeichnend, dass viele Menschen mit der Erfassung solcher Abhängigkeiten überfordert sind. In der Politik scheint dieses Phänomen besonders weit verbreitet zu sein.
Also ihrer Meinung nach ist Frankreich wesentlich dümmer wie Dummdeutschland
da es nach wie vor auf die wesentlich billigere und stabile Atomstromversorgung setzt und Dummdeutschland fast jeden Tag vor einem Blackout rettet und wie es aussieht auch Teile der Industrie nach Frankreich abwandern für günstige und planbare Energieversorgung .
Während in Dummdeutschland immer schlimmere Märchen zu Atomstrompreisen verbreitet werden
@Alter Wein in neuen Schläuchen: Frankreich subventioniert seinen Atomstrom. Der Konzern EDF ist staatlich. Wie wird er wohl finanziert? Vom Staat natürlich. Der Strompreis wird von der Regierung mit dem EDF-Konzern (staatlich !!!) abgesprochen.
https://www.fr.de/politik/die-atomkraft-in-frankreich-ist-ein-finanzielles-desaster-93532284.html
Gegend abhängig. Ich hab gerade auf 28 Cent gewechselt. Also ca. identisch mit Atomstromsuperland Frankreich.
Und hey, hab ca. 2.500 KWh Verbrauch. Wenn das 5 Cent mehr kostet geh ich auch nicht Pleite. 10 Eur mehr im Monat, so what.
Zahl ich übrigens gerne dafür, dass ich nicht mit Atomkraft und Kohledreck belästigt werde.
@Hildegard J: Dann können Sie uns ja sicherlich die Verdoppelung vorrechnen, damit wir das auch endlich „erfassen“ können? Bei mir in der Nähe wird seit 30 Jahren ein AKW rückgebaut, die Kosten für den Steuerzahler werden bei ca. 10 Milliarden Euro liegen.
Egal was, irgendwie zahlen wir immer!
Du sollst nichts besitzen und glücklich sein ! Klingelt`s ?
hab ein erdekabel/ leitung nach östereich angezapft … echt billig…
20 kV oder 220 kV oder 2 MV ?
Das wird aber eine sehr teure Kugel Eis. 🍦🍨🍦
Sicher dumme Frage von mir. Wo kommt dann eigentlich das Gas her?
Nein, der Verursacher ist in diesem Fall nicht automatisch der Nutzer. Es können auch die Betreiber von Erneuerbaren Erzeugungs-Kapazitäten sein. Je mehr Erneuerbare am Netz sind, desto mehr steuerbare Erzeugungskapazitäten braucht es –> Verursacher = Erneuerbaren-Besitzer.
Spielt letztlich aber keine Rolle für den Verbraucher, der wieder einmal der Depp ist.
Es wurden Steuernachlässe versprochen und es kommen andauernd Steuererhöhungen?🤔 Glaub diese Regierung wirklich, das sie noch lange an der Macht ist?🤔 Warum soll der Bürger andauernd für die falschen Entscheidungen Andere grade stehen?🤔
„Glaubt diese Regierung wirklich, das sie noch lange an der Macht ist?“
JA. Denn der deutsche Michel macht alles mit. Wer in der Demokratie schläft wacht in der Diktatur auf. Aber dann ist es … zu spät!
Wer glaubt denn wirklich daran daß das in Deutschland in fünf Jahren zu schaffen wäre?
Kein Mensch glaubt daran, darum geht’s meiner Meinung nach auch nicht. Vielleicht eher den neuen Medien „den Stecker zu ziehen“ wenn alle stromlos im Kalten Wohnzimmer sitzen gibt es andere Probleme.
75% weil Propaganda, speziell im Westen, bei den hochintelligenten Menschen sehr gut funktioniert…
„Stromkunden sollen für neue Gaskraftwerke zahlen: Regierung plant zusätzliche Abgabe auf den Strompreis.“. Paßt ja, kann ich ja dann von der vom Staat ausgesetzten Stromsteuer bezahlen. 😂👍. Manches ist eben nur noch mit Humor zu ertragen.
Nee , eigentlich nicht ,Neuwahlen währen dringend erforderlich ,das die Leute die zumindest bildungstechnisch Ahnung haben mal endlich in Regierungsverantwortung kommen und endlich mal die notwendigen von den nichtnotwendigen Geld-Ausgaben trennen und den linksrotgrünen NGO-Sumpf trocken legen ,so das die Menschen wieder anfangen mit selber denken
Einige AKW zu reaktivieren wäre sinnvoller. Ginge sogar nach Rückbau habe ich kürzlich gelesen. Diese sind bereits abgeschrieben und wären vermutlich günstiger.
Man will natürlich lieber teurere Lösungen.
Logisch, beim Strompreis ist noch viel Luft nach oben.
Wer gemeint hat, mit der CDU kommt die Wende, der muß doch so langsam wach werden. Wer gemeint hat, schlechter als die Ampel kann man nicht regieren, wird zur Zeit, finde ich, eines Besseren belehrt. Im gesamten Bekanntenkreis gibt es nur noch Unzufriedenheit und Kopfschütteln.
Es ist doch für eine gute Sache… da zahle ich doch gerne.
Zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Die CO2-Abgabe steigt natürlich
auch mit an. Leute, werft die alten AKWs wieder an, sonst werdet ihr nie wieder gewählt.
Keine Angst, es gibt bestimmt einige Dumme, die nie schlau werden. Meine Oma hat immer gesagt: mit jeden Zug kommt ein Dummer.
Teuerster Strom: AKW…
Das ist nun wirklich Unfug. Aber ich gehe davon aus, dass Ihnen das klar ist und Sie einfach nur provozieren wollen.
Hast du dir wieder Infos bei den trommelnden Omis geholt?
Dämlichste Propananda…
Du Bruder von de Schwachkopf?
Ich würde sagen wenn man keine Ahnung hat einfach mal still sein , diese vielen Teueratomstromfaks die man auf deutschen Googleseiten findet, haben schon ein Geschmäckle , nicht umsonst wollte Habeck den Atomstrom weg haben billig sicher und sauber ,aber daran verdiente seine grüne Graichenclanlobby nichts und man konnte unsere Umwelt nicht mit dem Windrädchendreck und Solarfeldern zerstören
Finde ich lustig, dass ihr absolut keine Argumente habt. Nicht ein einziges!
Informieren Sie sich bitte einfach über die wahren Kosten der Stromerzeugung…
https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.html
Das muss zwangsläufig kommen..wir brauchen letzten Endes eine doppelte Infrastruktur inklusive Vorhaltekosten. Ob das Gaskraftwerk läuft oder nicht, das Personal etc. muss bereit stehen. Im Prinzip ist die zweite Infrastruktur eine Art Notstromversorgung. Außerdem wird der Verbraucher zunehmend an den Entsorgungskosten für nicht benötigten Solarstrom beteiligt. Diese können stand heute nicht abgeregelt werden. Selbst die Balkonkraftwerke erzeugen mittlerweile einen Überschuss.
Zusätzliche Kosten werden durch immer umfangreichere Netzstabilisierungskosten verursacht.
Jeder weitere Ausbau treibt im Grunde nur Kosten ohne irgendeinen relevanten Vorteil.
Energiepolitik auf Kindergarten Niveau..
Sonne und Wind schicken schon wieder Rechnungen. Die Beiden hatten unseren grünen Energieexperten etwas ganz anderes versprochen.
Ich bitte doch darum, dass ausschließlich die Grünwähler und Ökostrombezieher mit dieser Abgabe belästigt werden. Ich will den europäischen Strommarkt und in Frankreich einkaufen. Dort kostet die kWh 13ct, das ist der Benshmark!
Wir können noch nicht einmal einen Telefonanbieter oder eine Bank innerhalb der EU wählen die nicht im Wohnsitzland ist, da sind sie bei Wahl erst recht überfordert mit der EU weiten Wahl eines Stromanbieters.
In wenigen Monaten vom Strompreis „senken“ zu Strompreis „bleibt“ und nun Strompreis „steigt“?
Beim Thema Energie kann man nur noch Autarkie anstreben. Ohne Stromanschluss keine Restriktionen vom Netzbetreiber.
Dann will ich aber auch Anteile dran haben wenn ich sie schon bezahle. Und Dividenden wenn sie Gewinn machen Einladung zur Hauptversammlung…
Die Profiteure dieses Wahnsinns sind doch die Verursacher. Da ist der Verbraucher zum Glück fein raus. Nicht!
Einfach genial wie der Steuerzahler ausgeplündert wird und die Neubürger werden von A-Z verwöhnt.
Aber 75% wollen es so.
Ja, die KartellparteienWACHKOMAwähler wollen es so. Denen graust es vor nix, solang sie noch genug zu fressen haben.
Sie haben recht.
Der Plys ist für mich ein Dummschwätzer.
Bei mir würde er gesperrt!
Ja bei dir. 🤣
schick mal link zu deinem social-network, hast bestimmt ne menge auf die beine gestellt.
@Plys for trash: Sehr einfallsreicher Name… Aber eben keine Argumente!
Welche „Neubürger“ werden verwöhnt?
Wer sowas fragt, kann ich nicht ernst nehmen.
Ungefähr alle, z.B. mal den aktuellen Bericht von der afghanischen Familie aus Hamburg lesen (7000€/M), achso ist kein Verwöhnen, hat jede Verkäuferin mit gleicher Personenzahl…
Jene die hier alles bezahlt bekommen ohne einen Finger dafür krumm zu machen.
Kommen Sie mir doch nicht mit schrägen Einzelfällen, mit denen dann Hetze gegen alle Migranten betrieben wird. Von den 2015 angekommenen Flüchtlingen arbeitet die Mehrheit oder macht eine Ausbildung, die zahlen Steuern. Ausländer zahlen ein Vielfaches von dem in unser System ein, als für Ausländer ausgegeben wird. Gewöhnt euch endlich daran, dass es keine „Remigration“ im Sinne der AfD geben wird, die können wir uns wirtschaftlich überhaupt nicht leisten.
Es wurden also von uns allen bezahlte und abgeschriebene Kernkraftwerke lange vor dem Ende ihrer Nutzungsdauer zusammen mit den modernsten Kohlekraftwerken abgeschaltet. Das Ganze plus der Aufbau der hoch subventionierten „Erneuerbaren” hat uns dann noch einmal mindestens 500 Milliarden Euro gekostet. Und jetzt sollen wir neben dem teuersten Strom auch noch den Aufbau von Gaskraftwerken bezahlen, während wir bald nur noch mit Wärmepumpen heizen dürfen.
Sind denn hier alle verrückt geworden?
… die Kosten für die Errichtung eines Kraftwerks sind im Verkaufspreis des Produktes, sprich der Kalkulation, doch längst enthalten … aber der Handel des Erzeugnisses an der Börse ist sehr spekulativ … das Risiko geringer Verkaufspreise wird also auf den Verbraucher übertragen … ebenfalls die hohen Kosten dafür, den Dunkelflautenflatterstrom ins Ausland zu verschenken … der Verbraucher trägt sogar das Gewinnausfallrisiko, das mit einer Abgabe übernommen wird … Energieerzeuger und Bundesnetzagentur, namentlich Klaus Müller, sind beste Freunde …
Das endet in einer Versorgungskatastrophe. Wem soll das nützen?