Morgenmagazin
Stimmungsmache gegen Gespräch mit Weidel: ZDF zeigt manipulierten Musk-Tweet
Am Donnerstag war AfD-Politikerin Beatrix von Storch zu Gast im Morgenmagazin. Das ZDF präsentierte dabei einen Tweet von Elon Musk ohne Kontext und stellte ihn fälschlich als Gewaltaufruf dar.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag Beatrix von Storch war am Donnerstag zu Gast beim ZDF-Morgenmagazin. Konfrontiert wurde sie dabei unter anderem mit einem Tweet von Elon Musk. In diesem erklärte er: „And no one is even trying to assassinate Biden/Kamala“. Zu Deutsch: „Und niemand versucht ein Attentat auf Biden/Kamala“.
Zu diesem eingeblendeten Tweet stellte der Moderator des Morgenmagazins folgende Frage: „Warum distanzieren Sie sich nicht nur von der Aussage, sondern auch von Musk?“ Und weiter: „Warum sagen Sie nicht, mit einem Typen, sag ich mal, der im Wahlkampf zu Gewalt aufruft, möchten wir nichts zu tun haben?“ Der Beitrag Musks wurde jedoch nicht nur ohne jeglichen Kontext dargestellt, sondern sollte offenbar dazu dienen, den Zuschauer gezielt zu manipulieren.
Werbung
Völlig ausgeblendet hat das ZDF nämlich, dass Musks Beitrag lediglich eine Antwort auf einen Ausgangstweet war. Hinzu kommt, dass an dem Tag, an dem Musk den Tweet verfasste, sich gerade der zweite Anschlagsversuch auf Donald Trump ereignete. Vor diesem Hintergrund stellt sich der Tweet von Musk ganz anders dar und kann wohl kaum als „Gewaltaufruf“ interpretiert werden. Vielmehr verbirgt sich hinter den Worten Musks die Frage, aus welchem Grund die Attentatsversuche im US-Wahlkampf stets von der linken Seite des politischen Spektrums ausgehen. Zu guter Letzt hat Musk den Beitrag inzwischen ohnehin gelöscht.
Heute Abend um 19 Uhr findet ein öffentliches Gespräch zwischen der AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel und dem Tech-Unternehmer Elon Musk auf der Plattform X statt. Das Audio-Format „Spaces“ wird für diesen Talk genutzt, bei dem voraussichtlich die aktuelle politische Lage in Deutschland und die nahende Bundestagswahl am 23. Februar im Mittelpunkt stehen werden.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Das dieser Propagandasender es sich traut, von Desinformation zu sprechen und sich zum Faktenchecker aufzuschwingen, ist der Gipfel.
Frau von Storch hat den Moderator aber professionell in die Ecke gestellt.
Schon lange keine „Stimmungsmache“, sondern hat System.
Und das geht so
lade ENDLICH mal AfD Vertreter ein
gebe vor zu Thema xy zu sprechen
dann aber primär nur Frage zu z.B. Höcke, Krah etc. stellen aber nicht zu dem geladenen Gast
dann Thema xy anmoderieren und SOFORT alle paar Sekunden die Ausführungen unterbrechen
Das U und Ü beim ÖRR steht für unabhänging und überparteilich. *Zwinker, zwinker*
Ich schaue den Stream uber Youtube bei Kontrafunk. Aktuell über 105.000 Zuschauer. Der Kanal hat 121k Abonnenten ^^
Das Interesse ist offenbar sehr groß.
Alice für Deutschland! 💗
Nicht nur der Tweet von Herrn Musk war falsch interpretiert, sondern auch das Statement von Präsident Trump. Ich empfehle einen Sprachkurs vor Ort.
Wollte mir gerade bei Tichys Einblick das Live zwischen Musk und Weidel ansehen, aber sämtliche Seiten auf der Homepage zeigen nur das hier an: 503 Service Temporarily Unavailable. Zufall?
Es fehlt die Antwort von Frau von Storch.