Ab 2026
Soll „Verhaltensänderungen bewirken“: EU plant neue Abgabe auf stark verarbeitete Lebensmittel
Die EU-Kommission plant eine neue Abgabe auf stark verarbeitete Lebensmittel, die viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. Ziel sei es, Verhaltensveränderungen bei Unternehmen und Verbrauchern zu bewirken. So will die EU Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
Die EU plant ab 2026 eine neue Abgabe auf ungesunde, stark verarbeitete Lebensmittel. Das geht aus einem neuen Plan zur Herz-Kreislauf-Gesundheit hervor, der Euractiv und dpa vorliegt. Herz-Kreislauf-Erkrankungen seien laut der EU-Kommission die häufigste Todesursache in der Union mit jährlich mehr als 1,7 Millionen Fällen. Das würde Kosten von 280 Milliarden Euro pro Jahr verursachen. Der Plan soll Mitte Dezember offiziell vorgestellt werden.
„Eine sorgfältig konzipierte EU-weite Mikroabgabe kann die Preisstabilität aufrechterhalten und gleichzeitig Verhaltensänderungen bewirken“, heißt es laut dpa in dem Entwurf. So könnte das Verbraucherverhalten beeinflusst werden, ohne eine zu große finanzielle Belastung für Kunden darzustellen. Auch Unternehmen hätten einen finanziellen Anreiz, gesündere Lebensmittel zu produzieren. Die Steuer soll für Lebensmittel gelten, die viel Zucker, Salz oder Fett enthalten und die Einnahmen daraus sollen der Gesundheitsforschung zugutekommen.
Werbung
Außerdem soll laut dpa ein EU-weites Bewertungssystem für verarbeitete Lebensmittel eingeführt werden. Der Gesundheitsplan setzt auf drei Säulen: Prävention, Früherkennung und Behandlung. Die Steuer auf Lebensmittel und Alkopops ist Teil der Prävention, wie Euractiv berichtet. In dem Zusammenhang will die EU-Kommission bis 2027 eine Änderung der Tabakkontrollvorschriften vorschlagen. Ziel ist, dass bis 2040 nur noch fünf Prozent der Erwachsenen in der Europäischen Union Tabak konsumieren.
Der Entwurf schreibt des Weiteren vor, dass es bis 2035 20 Prozent weniger Todesfälle wegen Herzkrankheiten geben soll. Außerdem sollen 70 Prozent der Menschen mit Bluthochdruck eine Diagnose haben und behandelt werden. Bei Diabetes und Adipositas liegt die Diagnose- und Kontrollrate bei 80 Prozent. Die EU-Mitgliedsstaaten sollen bis 2027 nationale Pläne zur Verbesserung der Herzgesundheit entwickeln.
Werbung
Die EU strebt mit dem Programm „EU cares for your heart“ (die EU kümmert sich um dein Herz) eine digitalgestützte, personalisierte Gesundheitsfürsorge an, wie Euractiv berichtet. Bereits im Dezember 2024 hatte der Rat der Europäischen Union, in dem sich die zuständigen Minister der Länder treffen, ein besseres Vorgehen der EU-Kommission gegen Herzkrankheiten gewünscht. So forderten die Staaten, dass die Kommission Maßnahmen ergreifen solle, die dazu führen, dass vor allem junge Menschen weniger Lebensmittel mit viel Fett, Salz und Zucker zu sich nehmen.
Freund werden
Freund von Apollo News werden
Wisst ihr noch? Mit der Krümmung von Gurken und deren Normierung hatte alles angefangen.
Hanfseile sind nachaltig,klimaneutral-und mehrfach benutzbar.
und lautlos! :-))
Dann muss der Bestatter den Knoten aber aufknübbeln und nicht einfach nur durchschneiden 😉
Bewirken Verhaltenänderungen sofort und dauerhaft.
Problem gelöst!
Dann kamen die Bananen.
Nicht die Kondome vergessen.
Das war ein extrem „krummes Ding“ was die da mit der Gurkenkrümmung gedreht haben. Aber schon dieses Beispiel zeigt, wie massiv praktisch schon an der Wurzel in die Lebensmittelproduktion eingegriffen wird.
daran sieht jeder wie bescheuert die sind
Stark verarbeitet ?
Hm, das sind genaugenommen 80 Prozent eines Supermarktangebotes.
Wäre es nicht einfacher, die Supermärkte gleich zuzusperren ?
Besonders der vegane Kram! Die DGE empfiehlt sowieso, extrem verarbeitete Lebensmittel zu meiden. Je kürzer die Zutatenliste, umso besser.
Kommt dann später sicher auch.
Pfizer hat dem noch nicht zugestimmt.
nein.
es geht nicht um gesundheit, sonst haette man uns die c-spritzen nicht aufgedrueckt.
die brauchen geld.
also bleiben die maerkte.
hatte das thema schon vor diesem artikel in einem anderen thread angesprochen und berichtet, dass zur verhaltensaenderung der preisaufschlag laut untersuchungen ca.20% sein muss.
mit dem vordergruendigen ziel einer verhaltensaenderung lassen sich also vortrefflich mindestens 20% auf den kauf der allermeisten lebensmittel aufschlagen und dem staat zufuehren.
oder der ukraine , oder rheinmetall, oder, oder….
untertanen, verhungert, oder zahlt !
Soll „Verhaltensänderungen bewirken“: EU plant neue Abgabe auf stark verarbeitete Lebensmittel.
Wieder einmal eine Regelung von der die Menschen negativ betroffen sind, die aus finanziellen Gründen Probleme haben ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
„Eine sorgfältig konzipierte EU-weite Mikroabgabe“
Mit Sicherheit werden damit keine Mikro-Einnahmen verbunden, sondern neue Geldquellen erschlossen.
Das interessiert die Sesselpupser in Brüssel nicht.
Hauptsache mehr Steuereinnahmen, die man dann an Selenskij großzügig weiterleitet.
Das war doch schon im MA so. Den Obrigen alles, egal woher und was es kostet, und das ’niedrige‘ Volk bekam Brot, wenn überhaupt.
sog. schwurbler reden nicht ohne grund seit jahren von einer bevorstehenden hungersnot.
niemand nahm das ernst.
doch die einschlaege kommen naeher.
vielleicht daemmerts jetzt dem einen oder anderen.
es mag zukuenftig noch lebensmittel geben, die aber immer unerschwinglicher werden, weil sie zum einen politisch bedingt knapp werden (grossangelegte vernichtung der landwirtschaft), zum anderen durch klimamassnahmen sehr teuer.
zum glueck steht bill gates mir seinen kunstfleisch und anderen fabriken schon parat, um die wenigen arbeitssklaven, die es braucht, noch am leben zu erhalten.
und ob die AFD, so sie jemals regierungsmacht bekaeme, eine auf fast alles gelegte steuer wieder rueckgaengig machen wuerde….?
man darf es anzweifeln.
Die EU-Hirnfürze sind gegen uns alle Europäer gerichtet.
Einziges Ziel: Umerziehung zu willenlosen Sklaven wie im Gulag damals….
Ich will essen was ich will und nicht das was mir jemand vorschreibt, sei es durch Steuern oder Umerziehung. Mit meinem Herzen ist alles ok. Unglaublich das alles…. wie weit und wie lange noch?
Bei der heiligen Spritzung hat sich die EU auch nicht um die Gesundheit geschert. Nur Money, Money, Money interessiert.
du kannst essen was du willst.
die regiernde klasse tut es ja auch.
allerdings musst du selber dafuer zahlen, fuer die regierenden uebernimmt es der steuersklave.
Die EU strapaziert mein Herz! Sofort Dexit!
Stimmt. Die Gesundheit der Menschen interessiert diese Politik einen feuchten Kehricht. Die sind doch bei den Finanzen froh über jeden, der vor seiner Zeit das Zeitliche segnet. Die interessiert ausschließlich unser Geld, sonst nichts. Alles andere sind nur Lügen.
nix dexit.
es wird keinerlei austritte geben.
nichtmal das grosse idol vieler exitler, orban, will ihn, obwohl man es ihm immer wieder unterstellt.
https://dailynewshungary.com/de/pm-orban-verrat-ob-ungarn-jemals-die-europaische-union-verlassen-wurde/
Betrifft das auch die veganen Fleischersatzprodukte? Das ist meist hochverarbeiteter Chemiedreck.
Das „gute“ vegane Zeug, ist sicher ausgenommen davon. Denn dahin soll ja die Umerziehung gehen.
Überwachung, Kontrolle, Bevormundung! Dafür und für noch viel mehr steht das Monster, das niemand wollte, sich aber prächtig entwickelt.
Die vielen Ukraine-Korruption.-Milliarden müssen finanziert werden. Dafür muss dann halt eine neue Steuer erfunden werden. Irre ich mich und darf die EU eigentlich gar keine Steuern erheben?
sie darf es nicht, tut es aber trotzdem.
motto: wo kein klaeger, da kein richter.
solange sich alle einig sind, kann sie machen was sie will.
abnicken tun unsere regierungen, und die von uns gewaehlten parlamentarier.
die meinen es schliesslich alle gut mit uns, oder?
Es ist schon erstaunlich, um welchen Kinderkram sich die EU kümmert, um vom eigentlich Wichtigen abzulenken.
Ich hätte noch einen Vorschlag: Wie steht es denn um eine Pups-Steuer? 🙂 🙂 🙂
Nicht so laut fordern. Uschi nimmt alle Ideen dankend auf.
Exakt mein Kommentar. Meine Idee ist: gleich ins „Futter“ mischen.
Wurmmehl erfreut ja schon die Verbraucher.
Eigentlich eine gute Idee, aber es geht in Wirklichkeit um höhere Einnahmen und nicht die Gesundheit.
Der Film 1984 wird Wirklichkeit.
Und was ist mit den Herzleiden seit der C-Injektion?
„EU cares for your heart“, genau, but
EU doesn’t care about your life.
Schön. Dann werden auch die Chemiekeulen im Veganerregal richtig teuer.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn man gleichzeitig Lebensmittel- und Kochkurse bewirbt?
Die meisten Leute, die solche hoch verarbeiteten Produkte kaufen, tun dies nämlich, weil sie keine Ahnung haben, wie man selbst eine Mahlzeit aus frischen Zutaten zubereitet.
Und wie schnell das geht, wenn man es einmal kann…
und wie viel preiswerter das ist ….
und wie viel gesünder ….
Die Nahrungsmittelkonzerne, welche von dem ganzen Fertigzeug leben, werden allerdings darüber nicht glücklich sein. Deshalb halte ich diese Kampagne für heiße Luft, denn sie widerstrebt den Interessen derer, die überall ihr Geld drin stecken und in der EU ihre Lobbyisten sitzen haben.
Und natürlich auch den Interessen der Pharmaindustrie, welche die Folgen falscher Ernährung mit Tabletten versorgt.
Als die Maastrichter Verträge etc. verhandelt wurden, hieß es, dass die EU keine Steuerübungskompetenz hat.
Sie hat auch nach der Drei Säulen Theorie keine Kompetenzen bei der militärischen Verteidigung.
Es wird Zeit, dass die EU an ihre Rechte erinnert wird. Wer sagt’s vdL?
es waere die aufgabe unserer europaeischen regierungen, gemeinsam einzuschreiten, und dieser person das handwerk zu legen.
sie tun es aber nicht, weil sie alle im wesentlichen der gleichen gesinnung sind.
vorschlaege und loesungen werden gemeinsam erarbeitet und abgestimmt.
es muessten europaweit andere regierungen gewaehlt werden.
eine unwahrscheinliche loesung, weil die meisten menschen zu linksgruen tendieren, das fuer hohe staatsquote, also versorgung der dort beruflich taetigen ,und identitaetspolitik steht.
Ziel ist es, den Bürgern mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wir sind mündige Bürger und entscheiden selbst, was wir tun!
Dazu brauche ich keine Teuerung, kann mich auch ohne Zwang gesund ernähren, aber was bringt es mir wenn eine Zucchini bald mehr kostet als drei Tiefkühlpizzen?
Bei T-ONLINE lautet die Schlagzeile dazu: „Ernährung: EU-Kommission erwägt Abgabe auf ungesundes Essen“… Medialer Stolperstein…
Da werden die Veganer aber gucken:
Derart viele „vegane“ Produkte sind hochkantig hochprozessiert, weil sie sehr viele Ersatzstoffe aus der Chemiekueche verwenden muessen.
Mal sehen, wie die EU „verarbeitete“ Lebensmittel definiert.
Frisches Fleisch: SEHR verarbeitet und so ungesund
Veganer Hack: TOTAL natuerlich auf Baeumen gewachsen und nebenwirkungsfrei …..
Kassieren macht gesund, den Haushalt Brüssels.
Vielleicht sollten wir auch noch die Luftmenge, die wir einatmen, besteuern.
Wir viel atmet zahlt dann mehr.
„Die Steuer soll für Lebensmittel gelten, die viel Zucker, Salz oder Fett enthalten…“
Wieviel ist „viel“und wer legt das fest? WHO, ick hör Dir trapsen…
Ich habe dieses EU Kartell so richtig satt.
Nur noch Verbote Strafen und Reglemtierungen…..
Jeden tag eine neue Verordnung….
Wie immer wird es so kommen, dass man erst auf die Aufregung wartet, und dann den nächsten Schwachsinn durchpeitscht. Sie testen Grenzen, in wieweit sie bestimmen können.
ich weiss gar nicht was schlimmer ist, die Lust der Linken andere zu gängeln und zu bevormunden oder die Tatsache dass die meisten Leute das ganz normal finden.