Werbung:

Staatskanzlei und Landtag

Seitenhieb gegen Klöckner? Söder stellt sich demonstrativ hinter Regenbogenflagge

Während Bundestagspräsidentin Julia Klöckner die Regenbogenflagge nicht hissen lässt, wehen in Bayern zum Christopher Street Day Flaggen vor Staatskanzlei und Landtag. Laut Markus Söder ist das ein Zeichen gegen „Hass und Diskriminierung“.

Von

Zwei Regenbogenflaggen vor der Bayerischen Staatskanzlei. Ministerpräsident Markus Söder veröffentlichte das Foto am Samstag auf X.

Werbung

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lässt zum Christopher Street Day Regenbogenflaggen vor der Staatskanzlei hissen. Auf X schrieb er am Samstag, Bayern sei „weltoffen und tolerant“. Jeder könne dort „leben und lieben, wie er möchte“. Söder bezeichnete dies als „Liberalitas Bavariae“. Zudem erklärte er, Bayern stehe für Miteinander und trete ein gegen „Hass und Diskriminierung“. „Alle sollen bei uns in Freiheit ihr Glück finden“, so Söder. Auf dem veröffentlichten Foto sind zwei Regenbogenflaggen vor der Staatskanzlei zu sehen. Am Samstag zieht die Münchner CSD-Parade durch die Straßen.

Auch Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) ließ am Samstag vor dem Landtag die Regenbogenflagge hissen. „Sie steht für Offenheit, sie steht für Toleranz, und sie steht für Vielfalt und auch für Akzeptanz für queere Menschen“, sagte Aigner dem BR. „In anderen Kulturen übrigens ist es auch ein Zeichen für Frieden und für Hoffnung.“ Die Flagge weht zusätzlich zur Bayern- und Deutschlandfahne. „Die wehen natürlich immer bei uns ganz oben“, so Aigner.

Delivered by AMA

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Im Bundestag hingegen wird die Regenbogenflagge künftig nur noch am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, gehisst. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hatte dies entschieden. Der von Klöckner neu berufene Direktor Paul Göttke erklärte, „dass die Bundestagsverwaltung als solche, insbesondere aufgrund der gebotenen Neutralitätspflicht, nicht an politischen Demonstrationen und öffentlichen Versammlungen teilnimmt“. Beschäftigte könnten jedoch außerhalb des Dienstes daran teilnehmen. Klöckner erklärte, der CSD lebe von seiner „kraftvollen Präsenz auf den Straßen“, die Regenbogenflagge werde dort „von den Menschen selbst getragen und verbreitet, nicht durch die Institution Bundestag“.

Am Donnerstag trugen Abgeordnete der Grünen im Bundestag deswegen Kleidung in den Farben der Regenbogenflagge, sodass ihre Sitzordnung die Flagge abbildete. Anlass war die Debatte zu einem Antrag gegen queerfeindliche Hasskriminalität. Darin fordert die Fraktion unter anderem mehr Geld für die Zivilgesellschaft und für Trans-Operationen (mehr dazu hier).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

73 Kommentare

  • Das hätte es bei einem FJS nicht gegeben.
    Irre, wie ausgerechnet die CSU sich gewandelt hat.

    118
    • An Söder ist die traurige Entwicklung der CSU am deutlichsten festzumachen. Unter FJS wäre dieser , mit allen Schmutzeleien ( Seehofers Einordnung) ausgestatteter Opporturnist , maximal Pförtner geworden. Schon die Verleihung des Bayer. Verdienstorden an Merkel hat gezeigt, dass dieser Mann weder Format noch Charakter besitzt; für jede Stimme wird sich verbogen bis zur Lächerlichkeit.

      • Er ist eine multiple Persönlichkeit. Nett ausgedrückt. … Wie „nett“ auch noch interpretiert wird, dürfte den Meisten auch klar sein.

        0
    • Strauss wäre auch nicht als Marylin Monroe verkleidet zum Fernseh-Fasching gegangen wie Söder.

    • Söder war schon häufiger auf einem Irrweg. Ich finde es auch nicht sonderlich toll, wenn wirklich Hass und Hetze verbreitet wird. Ich würde aber nie auf die Idee kommen, ausgerechnet dagegen diese Fahnen hissen zu lassen. Sind sie doch eher ein Sympol für die Spaltung der Gesellschaft und einen sehr grenzwertigen Umgang mit unseren Kindern.

      • Nein schwuler Bruder, inkl seines Ehemannes, schämen sich für diese Fahne und wollen auch nicht damit in Verbindung gebracht werden. Denn beide gehören zur arbeitenden Bevölkerung, sind beide gut ausgebildet

        2
    • Allein der Gedanke zaubert mir ein breites „Grinsen“ in’s Gesicht 🙂

  • Bald auch Schminktipps von Söder
    Ist die Frage erlaubt auf welche Toilette Söder geht

    • Der ist gut…dachte ich mir auch irgendwie,solch Toiletten wo Tel Nr stehen für Kontakte…🤭

  • Und genau deswegen wähle ich nie wieder CSU.

  • Gott, ist das peinlich.

    100
    • Das ist einfach nur taktisches Einschleimen bei einer großen(?) Wählergruppe.
      „Maggus“ live !

  • „Deutschland wird schneller wärmer als anderes Länder “ las ich gerade.

  • Markus Söder bald öffentlich im Dirdl, vielleicht so Gott will, als Weinkönigin.
    Markus, lebe dein Traum und träume nicht dein Leben.
    Noch nie war dei Gelegenheit besser als jetzt, hab‘ Mut und oute Dich.
    Überzeuge deine Stammwähler mit Gamsbart am Hut, mit deine schönen Beinen in Netztstrumpfhosen und High Heels.

    • War Söder nicht schon mal zum Fasching als Marylin Monroe verkleidet vor ein paar Jahren? Oder habe ich eine falsche Erinnerung?

      • Seehütte Niendorf/Ostsee

        0
        • Der ganze LGBTQ-Kram fing ja glaube ich vor Trump 2016 in den USA an und jetzt schwappt das alles zu uns rüber. Warum das alles?

          1
    • Es darf ja schon nicht mehr Weinkönigin heißen, weil es die Männer ausschließt, deshalb Weinmajestät! Kein Scherz!

  • Söder der klebrigste Opportunist überhaupt.

    103
  • Das dürfte ihn ne Menge Sympathiepunkte kosten.

    • Sympathie? Der war gut.

  • No comment

  • Söder ist unberechenbar.
    Das ist nicht positiv.

  • Somit ist die CSU auch nicht mehr wählbar!

  • Ein Großteil dieser Minderheiten will eben nicht von dieser Bewegung am Nasenring durch die Manege gezogen werden, sondern ein ganz normales Leben führen. Minderheiten politisch so auszuschlachten ist ein Skandal.

  • Söder? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

    • Er verkleidet sich halt gerne.

      • Als Schnecke ! bei der Schleimspur die er hinter sich herzieht. 💙

        5
  • 🤣🤣🤣🥰🥰Der Begriff „Hass“ ist im Strafrecht allerdings nicht definiert.⬆️⬆️⬆️

  • Find ich super Herr Söder, nur weiter so. Die AfD in Bayern, dürfte hoch erfreut sein über Ihre Wahlhilfe.

  • Sein Interview mit Ralf Schuler letztens und jetzt das 🤣🤣🤣 Gott dieser Mann hat echt keinen inneren Kompass außer es geht gegen „unsere Demokratie“ und die AfD.

  • Und wenn du denkst, es geht kaum blöder, kommt um die Ecke Markus….

  • Aha! So einer ist das…

  • Das hätte ich jetzt von Söder auch wieder nicht gedacht. Diese Fahne ist ein ideologisches Statement, dessen Inhalt mE in einigen Bereichen sehr fragwürdig ist. Jeder mag in seinen eigenen vier Wänden tun und lassen, was er will. Aber persönliche Neigungen und Befindlichkeiten haben rein gar nichts in der Öffentlichkeit verloren, noch etwas in der Politik. Die hat sich um das Wohl, Wachstum und die Sicherheit des Landes zu kümmern, nicht um irgendwelche sexuelle Präferenzen. Vor allem sind in jedem Land die Kinder zu schützen. Das, wofür diese Flagge in Teilen steht, ist genau dafür nicht geeignet.

  • Falsch gedacht lieber *Marcus* das bringt dir nicht mehr Wähler Gunst – eher weniger.

  • Söder heute so und morgen so. Der hat auch noch nicht verstanden wie diese Fahne falsch interpretiert wird.

  • Söder ist wie das Fähnchen im Wind. Jetzt buhlt er halt um die Wählerstimmen der LGBT-Fans, muss er auch, nachdem ihm die AfD in Bayern soooo viele Wählerstimmen abgejagt hat.🤣 Söder will ja bei der nächsten Landtagswahl erneut kandidieren.

  • Mia san mia, auch im rosa Röckchen und Tutu, gell Magus.

  • Isz Söder bald im Tütü in Bayern unterwegs?

  • Die Regenbogenflagge hat ihre Unschuld schon lange verloren.

Werbung