Bundestag
Saskia Esken zur Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gewählt
Saskia Esken ist zur Vorsitzenden des neu gegründeten Bundestagsausschusses für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gewählt worden. Die Wahl erfolgte am Mittwoch in der konstituierenden Sitzung des Gremiums.
Von

Die noch-SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist zur Vorsitzenden des neu gegründeten Bundestagsausschusses für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gewählt worden. Die Entscheidung fiel in der konstituierenden Sitzung des Gremiums am Mittwoch, wie der Bundestag mitteilte.
Esken hatte vor knapp zwei Wochen ihren Rückzug vom SPD-Co-Vorsitz angekündigt. Seit 2019 stand sie an der Spitze der Partei, seit 2021 gemeinsam mit Lars Klingbeil. Dieser ist mittlerweile auch Vizekanzler und Finanzminister in der schwarz-roten Bundesregierung. Für die Nachfolge von Esken bewirbt sich die ehemalige Bundestagspräsidentin und jetzige Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas. Die Wahl soll auf dem Bundesparteitag Ende Juni stattfinden. Esken bezeichnete Bas als „Freundin“ (mehr dazu hier).
Werbung
Auf die Frage, ob sie nach der Rückzugsankündigung erleichtert sei, sagte Esken gegenüber der taz: „Ich würde es gelassen nennen. Ich bin mit mir im Reinen. Aber natürlich fällt jetzt auch eine Anspannung von mir ab.“ Die neue Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) bezeichnete sie in diesem Zusammenhang als einen „Glücksgriff“.
Im Gespräch mit der taz beschwerte Esken sich zudem über eine „öffentliche Jagd“ auf ihre Person. Besonders stört sie sich daran, dass „positive Stimmen auch gern ignoriert“ werden. Sie verstehe auch nicht, dass man andere Sozialdemokraten regelmäßig nach ihrer beruflichen Zukunft gefragt habe – das sei „unangemessen“.
Werbung
Immer wieder sei der mediale Umgang mit ihr eine „miese Tour“. Etwa, dass Bärbel Bas in einem Interview gefragt wurde, „ob sie Lars Klingbeils Kandidatur als Parteivorsitzenden unterstützt“. Als Bas diese Frage bejahte, soll sie laut Esken „darauf gewartet“ haben, dass man sie fragt, wie sie zu einer Kandidatur von Esken steht. „Die Frage wurde nicht gestellt. Daraus wurde gemacht: ‚Bas schweigt zu Esken‘.“
Eine elitäre Klasse, die Posten unter sich verteilen. Dieses System hat echt ausgedient.
Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Demokratie erster Güte!
Die größte Oppositionspartei die AFD bekommt nichts obwohl ihr das zu steht und eine abgewählte Partei erhält alles!
Für diese Demokratie muss man sich schämen und zeigt anderen Staaten dieser Welt, dass eine Demokratie vielleicht doch nie stabil bleibt, wenn die Mächtigen Angst davor haben ihre Macht zu verlieren.
Passt. Esken bringt für diesen Posten alles Notwendige mit. Einfühlungsvermögen, gewählte Sprache und fachliche Qualifikation.LoL
Schön, wenn Kompetenz und Versorgungsabsicherung zusammenfallen!
Unkraut vergeht nicht sagte man früher.
Bildung?
BILDUNG???
Welche Bildung?
„Sie verstehe auch nicht, dass man andere Sozialdemokraten regelmäßig nach ihrer beruflichen Zukunft gefragt habe…“
Die Frage würde ich allen SPD-lern inzwischen stellen.
12 Prozent Analphabeten in Deutschland haben nun Grund zur Hoffung. Eine sachkompetente, erfahrene Führungskraft und begnadete Politikerin übernimmt den maßgeblichen Ausschuß.
Wenn ich die Besetzungen lese, kann ich nur sagen: Satire darf alles.
Gut das die der Politik erhalten bleibt. Es wäre Schade wenn soviel politische Erfahrung und Kompetenz verloren ginge 🥳
Schallenden Hurraruf der Großen Vorsitzenden! Hurra! Hurra! Hurra!
Seit 150 Jahren wird die SPD von armen Leuten gewählt.
Heute sind die Leute immer noch arm.
Saskia Esken zur Vorsitzenden von Ausschuß gewählt. Das paßt irgendwie. Einerlei, ich hätte sie sehr gerne noch länger als SPD-Bundesvorsitzende gehabt, die Frau war mit Geld nicht zu bezahlen. Kostenlose Wahlwerbung.
Darf ich mal etwa gute Laune in die Runde werfen, mit ein wenig familienfreundlichem Umgang in der Politik? Keine Ahnung, ob man sich davon in Berlin etwas abgucken will und vor allem kann…aber, nun ja, ich finde es reicht für mindestens ein Lächeln heute:
https://www.youtube.com/watch?v=qoQ6IiGpC9I
Herzlichen Glückwunsch!
Aber so ist die jugend: verlässt sich auf maschinen, die gekünstelt (artifiziell) »intelligent« erscheinen wollen. Ich denke weiterhin selbst und bilde mir meine meinung noch in eigenregie.
Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. Und ich dachte, wir blieben fortan von der Straßenmusikerin verschont.
Den bock zum Gärtner gemacht
Ausschuss für Familie und Gedöns…..sagte mal ein Altkanzler. Bei der aktuellen Besetzung kann man nicht erkennen, dass irgendwer das Thema wichtiger nimmt als damals……Schade eigentlich, denn es wäre eine Möglichkeit, Dinge in diesem Land positiv zu verändern.
Man muss sich diese geballte Kompetenz mal anschauen.
Ich fühle mich als Bürger getäuscht und hintergangen.
Je geringer die Qualifikation um so höher der Posten in der Politik. Sind das wirklich die die Auswahlkriterie um Deutschland wieder noch vorne zu bringen?
Stellt euch vor euer Urlaubsflieger hätte solche Kompetenz im Cockpit sitzen?
Noch eine überflüssige Einrichtung mehr, denn auch das wird uns nicht weiterhelfen, sondern die Zustände weiter verschleiern!
Ich hatte schon Panik, sie nie wieder zu sehen. Gottseidank hat sie so wenig Anstand und nahm diesen Job an. Damit ist meine regelmässige Dosis Realsatire gesichert.
Herzlichen Glückwunsch zu
Ihrem Versorgungsposten,
allerliebste Frau Esken!
Ihr geneigter Steuerzahler
Michel
Gott sei Dank wurde es keiner von der AFD.
Das war knapp und auf Saskia ist Verlass.