Ukraine-Verhandlungen
Russland will US-Vorschläge zur Waffenruhe „in ihrer jetzigen Form nicht akzeptieren“
Russland hat die US-Vorschläge zur Beendigung des Ukraine-Kriegs erneut abgelehnt. „Soweit wir sehen können, ist darin heute kein Platz für unsere Hauptforderung“, erklärte Außenminister Sergej Rjabkow. Während Putin Bedingungen für einen Waffenstillstand stellt, droht Trump mit Sanktionen, falls keine Einigung erzielt wird.
Von

Russland hat angekündigt, die aktuellen US-Vorschläge zur Beendigung des Ukraine-Kriegs „in ihrer jetzigen Form nicht zu akzeptieren“. Das erklärte der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow in einem Interview mit dem Magazin International Affairs. Seiner Ansicht nach gehen die Pläne Washingtons nicht auf die Ursachen des Konflikts ein, die Russland als maßgeblichen Auslöser des Krieges sieht.
„Soweit wir sehen können, ist darin heute kein Platz für unsere Hauptforderung, nämlich die Probleme zu lösen, die mit den Ursachen dieses Konflikts zusammenhängen“, sagte Rjabkow. Die bestehenden Differenzen seien bislang unüberbrückbar, obwohl Russland die US-Modelle „sehr ernst“ nehme.
Werbung
Im Hinblick auf einen möglichen Waffenstillstand stellt der russische Präsident Wladimir Putin eine Reihe von Bedingungen. Unter anderem fordert er, dass Kiew die Annexion der Krim sowie die Kontrolle über vier teilweise besetzte Regionen im Südosten des Landes durch Russland anerkennt. Weiterhin verlangt er den Rückzug ukrainischer Truppen aus diesen Gebieten, ein Versprechen, dass die Ukraine niemals der NATO beitreten werde, sowie eine Verpflichtung zur Demilitarisierung. In den letzten Wochen hatte Putin auch erneut einen Regimewechsel in der Ukraine gefordert.
US-Präsident Donald Trump reagierte scharf auf Putins Kritik an dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und griff den russischen Präsidenten an. Er sei „sehr wütend, angepisst“ über Putin, weil dieser die Glaubwürdigkeit des ukrainischen Präsidenten infrage gestellt habe, erklärte Trump in einem Interview mit NBC. Seiner Ansicht nach würden die Forderungen nach einer neuen ukrainischen Führung die Friedensbemühungen ernsthaft gefährden.
In dem Interview mit dem US-Sender drohte Trump mit möglichen neuen Sanktionen gegen Russland. „Wenn Russland und ich keine Einigung zur Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine erzielen können, und wenn ich glaube, dass Russland schuld ist – was es vielleicht nicht ist, aber wenn ich es denke –, dann werde ich sekundäre Zölle auf Öl verhängen. Auf alles Öl, das aus Russland kommt.“
Lesen Sie auch:
Finanzrahmen
EU-Kommission will Verteidigungsbudget verfünffachen – weiß aber nicht, wofür
Die EU-Kommission will die Verteidigungsausgaben im Finanzrahmen auf 131 Milliarden Euro verfünffachen. Wofür genau das Geld ausgegeben werden soll, kann die Kommission jedoch nicht erklären – und das, obwohl an dem Plan seit Dezember gearbeitet wird.Ukrainekrieg
„Wolodymyr, kannst du Moskau treffen?“ – Trumps neue Härte gegen Putin
Lange ließ sich Donald Trump von Putin hinhalten. Doch jetzt hat der US-Präsident die Geduld verloren: Er gibt grünes Licht für massive Waffenlieferungen an die Ukraine.Trotz intensiver diplomatischer Bemühungen seitens der USA stagnieren die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine weiterhin. Ein von Washington vorgeschlagener 30-tägiger Waffenstillstand wurde von Moskau abgelehnt. Auch ein vereinbarter Stopp der Angriffe auf Energieinfrastrukturen konnte bislang nicht durchgesetzt werden. Beide Seiten werfen sich weiterhin täglich Verstöße vor.
Da muss Bearbock ran, dass kann nur unsere feministische Aussenmisterin geradeziehen…
Witzig, wo doch genau hier die große orange Hoffnung gefeiert wurde.
Die ist die einzige mit Kompensenz.
Um danah will sie in der UN erodieren (sic)
Mal wieder ein klassischer #BaerBock: „Unsere“ noch-Außenministerin @ABaerbock enthüllt im Rahmen der „Europa2025“-Konferenz von @zeitonline, @wiwo & Co ihre destruktiven Pläne für die🇺🇳. Sie will dort mittels UN-Hintergrundgespräche „erodieren“…
🫣😱😂pic.twitter.com/3pHT8p0pHF…
— Florian Warweg (@FWarweg) March 31, 2025
Sie ist in Russland sehr beliebt. Auch mit China hat sie ein gutes Verhältnis (Vorsicht Ironie)
Sie haben ihr zugesagt, ihre „Stehzeiten“ an den Flughäfen verkürzen zu wollen…
Das Warten hat ein Ende!
Das stimmt, für ihre Kompetenz ist sie in diesen Ländern gefürchtet…
Kompensenz
Die Ukraine ist erst sicher, wenn sich Putin „um 360 Grad“ dreht.
Die Friedensverhandlungen sind im Ergebnis bisher eine einzige Farce. Es geht einfach munter weiter…
seli hat gesagt, bevor die ukraine verliert , sprengt er alle ukrainischen atomkraftwerke in die luft und macht das land zum nuklearverseuchten gelaende, das niemandem mehr nutzt.
dann sterben zwar die ukrainer, aber alle anderen ringsherum auch.
Wo haben Sie das denn her?
Bitte einen Beleg dafür, dass lieber die Atomkraftwerke in die Luft gesprengt werden!
roeper ist deutscher, lebt seit jahren in russland und recherchiert m.e. sehr genau, gibt auch immer referenzen an.
auch ist er selbst oft an den orten, von denen er berichtet.
die seite ist sicher keine propaganda-seite.
nur fuer menschen, die russland nicht kennen, oder nie kontakt mit russen hatten, denen das alles eine fremde suspekte welt ist, weil die in dland eingeimpfte russenfeindschaft nichts anderes zulaesst.
man muss keineswegs alles gutheissen , was von dort kommt, aber man sollte so offen sein, sich erstmal frei zu informieren, und dann abzuwaegen.
@regenrinne
Danke für den Link.
Die Seite ist eine russische Propaganda-Site.
Kaum glaubwürdig:
–
„Warum müssen ukrainische Soldaten kanadische Organspenderbögen ausfüllen?“
(mit der Theorie, dass ukrainische Soldaten aufgrund unfreiwilliger Organentnahme „verschwunden“ sind).
–
„Wie Putin die Denazifizierung der Ukraine umsetzen will“
(ist lupenreine Übernahme der russischen Sprachregelung zur Begründung der Invasion. Bis heute ja nur eine „militärische Spezialoperation“ und kein „Krieg“.)
–
„Die New York Times deckt auf, wie tief USA und NATO in den Krieg gegen Russland verwickelt sind“
Der Artikel sei „so heikel, dass deutsche Medien wie der Spiegel ihn ihren Lesern bisher verschweigen.“
Nun ja, dass es logistische Unterstützung des Westens gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gab, ist eigentlich klar. Sonst gäbe es heute wahrscheinlich keine Ukraine mehr.
–
Eine deutschsprachige Seite mit der Endung .ru würde ich immer mit allerhöchster Vorsicht betrachten.
mal schauen, obs nicht geloescht wird: antispiegel , roeper.
Tja, wo er Recht hat, hat er Recht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wer hat Recht?
Wenn Trump tatsächlich an Frieden interessiert ist, und nicht primär an Rohstoffverträgen, dann hätte er sich über seinen Vertreter im UNO Sicherheitsrat an die Vereinten Nationen gewandt. Die Hauptaufgabe der Vereinten Nationen (UN) besteht darin, den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren. Das ist die generische Anlaufstelle für die internationale Gemeinschaft in Konfliktsituationen. Dass Trump das nicht tut lässt darauf schliessen, dass er seine Friedensbemühungen vorschiebt, um Profit aus der Situation zu schlagen. Die Akzeptanz der UN in der Weltgemeinschaft ist bereits auf dem absteigenden Ast. Wenn der Generalsekretär António Guterres aus Portugal nicht endlich seine Aufgaben wahrnimmt, dann sehe ich schwarz für den Apparat. Wir brauchen keine Statisten in einer Organisation mit einem Jahresbudget von 3,6 Milliarden US$. Dazu kommen ca. 6 Milliarden US$ für laufende Friedensmissionen. Insgesamt kostet der Welt die Organisation ca. 75 Milliarden US$ pro Jahr.
Der Russiche Außenminister Ist Sergej Lawrow und nicht Sergej Rjabkow.
Sergej Rjabkow ist stellvertretender Außenminister ( Vize ).
Mal so nebenbei
Die Rechte Leser nimmt es da nicht so genau. Haltung ist alles.
Meine Rede seit langem – Russland diktiert die Bedingungen, sonst niemand.
Das selbsternannte „stabile Genie und beste Dealmaker aller Zeiten“ bekommt die Grenzen aufgezeigt,
und von den 24 Stunden zur Beendigung des Krieges redet ohnehin keiner mehr.
Selenskyi sitzt richtig tief im Schlamassel.
Am besten tritt er zurück u. läßt das Volk wählen, dann kann der neue Präsident mit Russland direkt in Verhandlungen eintreten (ohne die USA).
Ja, das wäre der beste Weg.
Ist aber leider eine nette Illusion.
Die Fronten zwischen Eurasien, speziell Russland, und dem politischen Westen müssen endlich positiv in vernunftgesteuerten Verhandlungen, d.h. ohne Gewaltandrohungen im Hintergrund, geklärt und befriedet werden. Darauf, und nur darauf, beharrt Russland unter Putin/Lawrow.
Dass es in Teilen kompromissbereit ist, hat es aktuell bereits mehrfach bewiesen.
Wer mit Drohungen in eine Verhandlung geht, gleich welcher Art, verurteilt diese zum Scheitern!
Ob mit Absicht oder Dummheit spielt keine Rolle.
Russland ist kein kleines Kind, die USA jedoch verhält sich wie ein böses kleines Kind.
Eine sehr gefährliche Gemengelage!
Die Hauptforderung fehlt in dem Apollo-Artikel. Es geht um Denazifzierung inklusive Einstellung der Hexenjagd gegen alles russische.
Putin zieht die Bedingungen für eine Verhandlung vor. Es geht zunächst um Waffenstillstand und nicht um die endgültige Beendigung des Krieges. Verhandelt werden soll über diese Punkte, die Putin fordert, während der Waffenruhe. In Ruhe!
Deshalb sind die Sanktionsdrohungen richtig. Ich würde das sogar erweitern und eine Natoaufnahme der Ukraine in den Raum stellen.
Amerika lässt Europa fallen um sich auf die Auseinandersetzung mit China zu rüsten. Europa soll sich alleine verteidigen. Die verlegen mehr Truppen nach Asien.
Tja. Damals in Istanbul 2022 waren die Konditionen die ausgehandelt waren, für die Ukraine und den Westen besser. Jetzt zahlt man eben den Preis für Überheblichkeit, für Unkenntnis und für Fehlannahmen. Pech.
Der damalige Premierminister Boris Johnson, ein Tory, hat das Scheitern 2022 hauptverantwortlich hintertrieben. Heute haut Keir Starmer, ein Labour Premier, in die selbe Kerbe.
Nicht „hintertrieben“, sonder „betrieben“ muss es heißen!
Trump hat es gut gemeint, aber ich befürchte, es sitzt Russland der Alaska-Deal noch in den Knochen. Geld wird leicht verschwendet, Grund und Boden ist ein Wert von Dauer.
lol. Die „Ursachen des Konflikts“. Die Ursache ist Putin selber. Er hat den Befehl gegeben. Sicher möchte jeder Frieden haben da immer das Risiko besteht dass die NATO reingezogen wird. Trump wird es aber sehr schwer haben einen Deal zu erreichen solange Putin sich in einer sehr starken Position fühlt. Er wird mit diesen Friedensgesprächen spielen und sie zum eigenen Vorteil ausnutzen wenn möglich. Der lässt sich nicht so leicht manipulieren wie Europa
Nun, so ganz Unrecht hat Putin nicht. Was dem ganzen, nämlich ergebnisoffen Verhandlungen, im Wege steht, scheint mir Selenskyi mit Europa zu sein. Anstatt wiederum die Chance zu nehmen, sich als Verhandlungspartner zu positionieren, träumen unsere Politiker vom Krieg.
Putin im Recht? Könnte sein. Denn immerhin ist Selenskij das Ergebnis des „Umsturzes“ in der Ukraine.
Russland will diesen Krieg. Es ist DER Kriegstreiber in diesem Spiel. Putin hat kein Interesse an einem Waffenstilstand, es sei den dieser würde ihm nützen seinen Krieg voranzubringen (Stichwort schwarzes Meer, Infrastruktur, aber der Eroberungsfeldzug muss weitergeführt werden dürfen).
Präsident Trump muss jetzt gegen Russland genauso vorgehen, wie er gegen die Ukraine vorgegangen ist und Putin maximal unter Druck setzen. Direkte und indirekte Sanktionen und Waffenlieferungen und Unterstützung bis Russland nachgibt oder wirtschaftlich wie 1990 zusammenbricht.
Es war naiv zu glauben, Putin wäre an einem Frieden jemals interessiert gewesen.
Er ist nur an seinen Maximalforderungen interessiert und er wird diese verfolgen bis es einfach nicht mehr geht.
Leider sind viele Deutsche so von Hass auf auf eigene System (zurecht) zerfressen, dass sie blind einem menschenverachtendem Diktator hinterherlaufen. Hier versagt das kritische Denken.
Du widersprichst dir direkt im ersten und dann zweiten Satz.
Da ist kein Widerspruch – weder zwischen den ersten beiden Sätzen noch dann im Hinblick auf den dritten.
Putins Strategie ist eine langfristige, die auf die möglichst weitgehende Wiederherstellung der Macht der Sowjetunion unter nunmehr rein russischer Fahne ausgerichtet ist.
Dabei kann es sein, dass aus strategischen Gründen einem zeitweiligen Waffenstillstand zugestimmt wird. Das ändert jedoch nichts an dem Gesamtziel:
Die russisch-sowjetische Erde, in diesem Fall die ukrainische, soll wieder eingesammelt werden.
—
Googlen Sie mal:
„Zur historischen Einheit von Russen und Ukrainern“ von Wladimir Putin!
Diesen Aufsatz dürfen heutzutage alle Angehörigen der russischen Streitkräfte innerhalb ihres Lehrplans mindestens einmal lesen … verstehen … und sollen ihn dann später ausführen.
@Nachfrager
„Es ist auch zusätzlich noch völlig unlogisch (dass R oder Pu genau das vor haben)…“
—
Warum wird dann auf der Website des Kreml im Jahre 2021 dieser Aufsatz W. Putins in drei Sprachen, darunter Ukrainisch, veröffentlicht, in dem er ganz ausdrücklich darauf hinweist, dass es eine ukrainische Nation eigentlich gar nicht gäbe? Vielmehr gäbe es nur eine gemeinsame russische Nation, die im Moment geteilt sei in Russen, „Kleinrussen“ (=Ukrainer) und Belorussen.
Googlen Sie das doch bitte noch einmal nach!
Hier ist ein Ansatzpunkt:
https://www.nzz.ch/international/russland-und-ukraine-putin-schreibt-brisanten-aufsatz-ld.1635817
In dem Artikel ist sogar der Link zu dem Aufsatz drin.
Hinklicken … lesen … übersetzen lassen … und darüber nachdenken, warum Putin das ein halbes Jahr vor dem Überfall auf die Ukraine in dieser Form über die Kremlseite veröffentlicht hat …
Und glauben Sie wirklich, dass Putin-Russland eine Abstimmung durchführen lassen würde, die Putin nicht gewinnt?
Höttest du ansatzweise recht, dann wären in den östlichen Teilen der Ukraine niemals (2) volksabstimmungen gewesen…
Außerdem alles was du sagst ist bloße Behauptung da lohnt sich keine einzige sinnvolle Diskussion. Es ist auch zusätzlich noch völlig unlogisch (dass R oder Pu genau das vor haben)…
Welcher Widerspruch soll das sein?
Wenn P keinen Waffenstillstand wollte und P diesen Krieg möchte dann würde er auch keinen Waffenstillstand mit Bedingungen haben wollen… Also ist dein Kommentar inhaltlich falsch
Lieber Oliver,
du könntest der Redenschreiber von Frau Baerbock sein. Einseitiger kann man ein Thema kaum darstellen.
Lieber Oliver,
bleib cool und stell Dir vor, der böse Diktator Putin organisiert ein Putsch in Mexico installiert dort Marionetten Regierung und beginnt auch noch Waffen zu liefern. Was glaubst Du, wie würden die Amerikaner reagieren ? Den rest kannst Du Dir selber antworten.
Lieber Bubi,
ich kenne die Hintergrundgeschichten und die Argumente der beiden Hauptparteien. Sonst wäre ich nicht auf dieser Seite, die ja im Mainstream als „rechts“ betrachtet und gebrandmarkt wird.
Ich halte es für müßig, darüber zu diskutieren. Die russischen Gründe, angenommen sie sind alle genauso wie Putin behauptet, sind beileibe kein Grund für diesen schrecklichen Krieg mit hunderttausenden von Toten und Millionen von Opfern. Das kannst (und tust du) natürlich anders sehen. Und ich bin mir sicher, dass die Wahrheit eher dazwischen liegt, als das eine Seite komplett recht hat. Und das wäre er auch nicht in Mexiko.
Unabhängig davon WILL Putin diesen Krieg. Unabhängig davon ob er im Recht ist oder nicht WILL Putin diesen Krieg. Sonst hätte er ihn weder begonnen noch würde er sich weigern ihn zu beenden.
Russland will den Krieg nicht beenden. Außer es bekommt alles was es fordert, oder kann den Krieg nicht mehr weiterführen.. Ich sehe nicht, dass dies anders ist.
Oliver, Sie sind nicht informiert.
Alle Präsidenten haben nach den Rohstoffen Russlands und der Ukraine geschielt. Und sind de facto Russland imer mehr auf den Pelz gerückt: siehe 16 Biowaffenlabore (!), 12 Black- Ops CIA- Stützpunkte etc in der Ukraine oder zB das Dark Eagle- System. So ist Putins Wunsch, das die korrupten Bandera- Nazis nicht in die NATO aufgenommen werden sollen, erklärbar und verständlich.
Das, was sie da oben einseitig darstellen, hat ja mit der Ukraine nichts zu tun. Und: Nein, ich bin noch ein echter „kalter Krieger“.
Aber man muss fair und gerecht sein! Deswegen kann ich ihren Quatsch da nicht teilen.
Sorry, sie sind schlecht informiert . Man könnte glauben , sie wären ein leicht abgeschwächter Roderich Kiesewetter .
Spannenden Tag noch
Sie haben ja nicht mal Ahnung von den einfachsten Basics dieses Konflikts und plappern nur die Mainstream Medien nach. Lesen Sie mal Brzezinskis’s Bücher über Russland und USA, dann die ganzen Berichte über NED, USAID (Stichwort Kagan und Nuland) und dann die Geschichte Ukraines. Sie werden sehen, daß Europa seit Jahrhunderten versucht, Russland zu zerschlagen und zu plündern. Warum eroberten die Briten 1853 die Krim? Warum später die Franzosen in Odessa? Warum Hitler über die Krim nach Stalingrad? Eben weil die Ukraine der ungeschützte Weg nach Russland ist, der kaum verteidigt werden kann. Ausserdem hat nach Artikel 51 der UN Charta Russland genau das Recht zur Sicherheit seines Landes, was exakt die EU verneinte.
Dein Ton hat sich aber sehr schnell verschlechtert. Und welche Kenntnisse ich habe kannst du nicht wissen
In Europa (und der ganzen Welt) haben jedenfalls ständig alle gegen alle gekämpft, es gab nie eine jahrhundertelange Einheitsfront gegen ein angebliches friedliches Russland.
Das friedliche Russland wurde nicht gezwungen Polen und Finnland anzugreifen und den zweiten Weltkrieg mit auszulösen, in der Sowjetunion dutzende Länder zu unterdrücken, dutzende Millionen Menschen zu ermorden, Deutschland einzumauern, Tschetschenien in Schutt und Asche zu legen und die Ukraine anzugreifen. Das sind die letzten 80 Jahre russische unvollständige Kriegsgeschichte. Dies alles waren keine Verteidigungskriege.
Es ist mir ein Rätsel warum so viele denken Russland wäre ein menschenfreundliches freiheitsliebende Land und sogar Jahrhunderte alte (mutmaßliche, denn weder du noch ich waren dabei) Geschehnisse zur Verteidigung heutiger Grausamkeiten hervorbringen müssen.
Zeigt wie schlau Trumps und Putins Anhänger wirklich sind.
Schreibt der Fake Fritz the Cat
Die Idole der rechten buble, lösen sich zunehmend in heiße Luft auf.
Ich weiß nicht, was Geopolitik mit rechts und links zu tun hat. Ich weiß auch nicht mehr, inwiefern die Linke die Interessen der Arbeitnehmer vertritt. Aber ich bin ja auch ein Einhorn und kein Erdenhengst.
Genau aus diesem Grunde gibt es die VN. Man kann drüber herziehen wie man möchte, aber am Ende des Tages müssen dort die Konfliktparteien an einen Tisch und miteinander reden. Dass ausgerechnet der „Wertewesten“ diese Organisation missachtet, disqualifizieren EU und Trump als ernst zu nehmende Verhandlungspartner. Die EU läuft Selensky wie ein kleiner Pudel hinterher und springt über jedes Stöckchen, das er ihr hinhält. Trump verwechselt Russland und Ukraine mit einer Rohstoffbörse, die exklusiv an die USA versteigern. Siehe Grönland. Trump mag auf seine Art erfolgreich gegen Selensky und seinen Bettelstaat pöbeln, aber bei Putins Russland mit 11 Zeitzonen muss er ganz anders vorbereitet auftreten.
Und schon wieder Sanktionsandrohungen. was soll denn das?? Redet verdammt nochmal (respektvoll) miteinander. Und die Forderungen Putins finde ich ziemlich legitim, nicht zuletzt wenn man die Geschichte der Ukraine betrachtet. Und was die Krim angeht so meine ich mich zu erinnern, dass es dort mal eine Volksabstimmung gab. Und Zelensky sollte endlich zu Neuwahlen aufrufen. Dann sieht man ja, wie beliebt er wirklich ist. Und es ist auch an der Zeit.
Leider erklärt dieser artikel nicht, was aus russischer Sicht die Ursachen sind, die in dem Friedensabkommen angegangen werden müssen. Dabei redet Lawrow dauernd davon. Aber die meisten Journalisten stoppeln Agenturmeldungen zusammen. Und die meisten Spitzenpolitiker einschließlich Trump informieren sich daraus. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist gering. Schon geringfügige Komplexität überfordert sie. Im Ergebnis wird man irregeführt und Verhandlungen scheitern.
Tipp: es geht um gute Nachbarschaft, Verzicht auf NATO, rabiate Derussifizierungspolitik und dergleichen mehr, was zum Lebenselixier der Leitherden Kiews und Brüssels geworden ist. Deshalb müssen wohl ertsmal weiterhin die Waffen sprechen.
Trump entlarvt Putin.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Dann ist es mal wieder Putins Schuld!
Die Amerikaner sind Wiederrede nicht gewöhnt. Doch Putin muss Gewissheit haben, sonst tanzen die Mäuse bald wieder auf seinem Kopf.
Putin stellt Selenskyjs Glaubwürdigkeit infrage, was Trump empört. Dann hält Trump also Selenskyj für glaubwürdig? Der Typ war mal (und ist immer noch?) ein Komödiant und Kokser. Beste Voraussetzung für Glaubwürdigkeit? 🙄
Hauptursache ist die von Kiew und Brüssel verweigerte gute Nachbarschaft, wozu sowohl die NATO-Expansion als auch die Derussifizierung und der nazi-nahe Staatskult gehört. Man wollte die EU gegen Feindbilder bauen, und Kiew bot sich als Sperrspitze an. Wir sehen derzeit überdeutlich, dass Brüssel und Kiew zusammengewachsen sind und ihr Projekt gefen Russland vollenden wollen.
So langsam sollte es Putins fünfter Kolonne hier dämmern, dass dieser Kriegstreiber keinen Frieden möchte.
Bricht hier gerade das Nibelungenlied von Jungfer Sahra, Ritterin Alice samt Knappe Tino und dem siegreichen Donald völlig weg, oder fällt nur ein kleines Lindenblättchen vom rosa Himmel der Pflugscharenaktionäre?
Volkommen richtig Russland. Warun sollten sie etwas akzeptieren was die USA
begonnen haben. ( Maidan 2014) Im Grunde genommen darf keine Nation die Waffen geliefert haben an irgendeiner Verhandlung teilnehmen. Von der korrupten EU ganz zu schweigen.