RKI
Rasant steigende Grippe-Infektionszahlen – Besonders Kinder sind betroffen
Die aktuelle Grippewelle in Deutschland trifft besonders Kinder hart: Fast jedes sechste Kind im Alter von 5 bis 14 Jahren leidet an einer akuten Atemwegserkrankung. Die Zahl der schweren Verläufe bei Schulkindern seit Jahresbeginn ist dreimal so hoch wie in früheren Saisons.

In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter Atemwegserkrankungen. Vor allem Kinder sind von dieser Entwicklung betroffen. Die Infektionswelle bei Kindern bis 14 Jahre hat ihren vorläufigen Höhepunkt in der vierten Kalenderwoche mit 21.246 Fällen pro 100.000 Einwohner erreicht. Seitdem ist sie auf 18.778 in der fünften Woche zurückgegangen. Gleichzeitig steigt die Inzidenz bei Personen über 15 Jahren an und liegt aktuell bei 8.029 pro 100.000, nähert sich damit dem bisherigen Saisonhöchstwert von 8.186 aus der 40. Kalenderwoche 2024.
Aktuelle Daten zeigen, dass bei schweren akuten respiratorischen Infektionen (SARI) mit Krankenhauseinweisung Influenzaviren in 37 % der Fälle die Hauptursache waren, während RSV für 6 % und SARS-CoV-2 nur für 2 % der Fälle verantwortlich waren. Die Influenzawelle breitet sich zunehmend von Kindern auf andere Altersgruppen aus, wobei die Infektionsraten in den meisten Altersgruppen laut RKI im Bereich der vorpandemischen Jahre liegen.
Werbung
Eine Ausnahme bilden die 5- bis 14-Jährigen, deren ARE-Inzidenzen deutlich höher sind als vor 2020. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg schwerer Grippefälle bei Schulkindern: Die Zahl der Krankenhauseinweisungen aufgrund von Influenza ist dreimal so hoch wie in früheren Jahren. Auch hier haben sich die Kinder zumeist mit Influenza infiziert. Für die ungewöhnlich hohe Infektionsrate bei Kindern gibt es verschiedene Erklärungsansätze.
Zum einen könnten die milderen Temperaturen in Kombination mit erhöhten Niederschlägen das Infektionsrisiko begünstigt haben. Zum anderen gelten mögliche Nachwirkungen der Corona-Lockdowns als wahrscheinlich. Nach der Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen kam es zu einer Häufung von Infektionen, was oft mit der sogenannten Hygienehypothese in Verbindung gebracht wurde.
Diese Theorie, die das RKI bereits 2014 im Zusammenhang mit Allergien erwähnte, besagt, dass ein verminderter Kontakt mit Krankheitserregern in der Kindheit die spätere Infektionsanfälligkeit beeinflussen kann. Zusätzlich könnten die psychischen Belastungen während der Pandemie indirekt das Immunsystem geschwächt und somit die Infektionsanfälligkeit erhöht haben.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Und schwups kommt ein Kinderarzt im ÖR zu Wort, der die „Grippeschutzimpfung“ auch für Kinder dringend empfiehlt! Impfen bis der Arzt kommt!
mann könnte auch mal fragen: wer von denen ist geimpft?
Ach? Wie kommt das denn? Wo man doch immer alles dafür getan hat, das böse Immunsystem zu schwächen und zu impfen, was das Zeug hielt?
Und bevor jemand schreit: Ich bin durchaus für das Impfen von Kindern – gegen Pocken, Kinderlähmung, Tetanus, solche Dinge.
Nicht gegen Schnupfen.
Die „Impfung“ erfüllt ihren Zweck!
Meiner Erfahrung nach sind nicht geimpfte Kinder seltener krank
Gesunde Menschen bringen kein Geld
Zu den Ursachen schreiben sie ja völligen Blödsinn. Krankheiten sind in diesem Gesundheitssystem gewollt, denn nur so verdient man Geld und gewöhnt schon Kinder an die Pillen! Und das wird sich über die ganze Lebenszeit auswirken!
Habe hier ein Beispiel in meiner unmittelbaren Nachbarschaft. Die haben einen jetzt ca. 7 jährigen Sohn. In der ganzen Zeit habe ich den , ob Sommer oder Winter nicht auf dem Spielplatz gesehen. Geschlafen wird bis in den Mittag und abends tobt der Junge bis in die Puppen durch die Wohnung!
Was in Deutschland überall fehlt, ist die „Selbstverantwortung“!
Am besten sofort impfen und boostern, Ein intaktes Immunsytem und solche Nebensächlichkeiten sind total überbewertet!
Und Kinder grundsätzlich regelmäßig in Sakrotan baden, dann gibts auch garantiert keine Allergien..
Wie? Auf einmal ist die Grippe (Influenza) wieder da?
Vor kurzem gab es doch nur und alleine Corona?
Wer Menschen mit Maskenzwang und Kontaktverboten drangsalierte, sabotierte die natürliche Immunabwehr, was sich gerade bei Kindern verhängnisvoll auswirkt.
Deshalb jetzt noch schnell die Kinder mit den neuen MRNA-Grippe-impfstoffen „behandeln“.Früher nannte man das E…..