Bundesregierung
Podcast: Lindner hält Ampel-Aus für möglich
Christian Lindner hält ein vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition für möglich - man müsse prüfen, ob sie den „Anforderungen der Zeit“ noch gerecht wird. Gleichzeitig kündigte er an, bei der Bundestagswahl 2025 erneut als Spitzenkandidat der FDP anzutreten.
Von

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat angedeutet, dass ein vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition möglich sein könnte. In einem Interview mit dem Podcast von Table.Briefings sagte Lindner: „Stabilität für Deutschland ist von überragender Wichtigkeit. Aber irgendwann kann eine Regierung auch selbst Teil des Problems sein.“ Lindner betonte, dass die Regierung regelmäßig prüfen müsse, ob sie noch den „Anforderungen der Zeit“ gerecht wird.“
Trotz der jüngsten Wahlniederlagen bei den Landtagswahlen sieht Lindner keinen Grund für einen Rücktritt. Im Gegenteil: Er kündigte an, bei der Bundestagswahl 2025 erneut als Spitzenkandidat der FDP antreten zu wollen. „Ich traue mir weiterhin zu, meine Partei zu führen und bei der Bundestagswahl zu einem guten Wahlergebnis zu führen,“ sagte Lindner.
Werbung
Die schlechten Umfragewerte der FDP führt Lindner nicht auf eigene Fehler zurück, sondern sieht die Ursache in der Zusammenarbeit mit den Koalitionspartnern. „Wir stehen als Blockierer da. Aber unsere Wähler sagen mir: Ihr macht zu viel Rot-Grün. Das Programm und die Werte der FDP sind nicht das Problem.“
In der Haushaltspolitik verknüpft Lindner wirtschaftliche Impulse mit der Einhaltung der Schuldenbremse. „Es gibt nur einen Haushalt mit der Wachstumsinitiative. Beides hängt zusammen,“ erklärte der Finanzminister. Zudem sprach er sich für eine schrittweise Abschaffung des Solidaritätszuschlags aus. „Es wäre politisch klug und auch im Haushalt abbildbar, ihn in drei Schritten abzuschaffen,“ sagte Lindner.
Er betonte außerdem, dass er weiterhin an der Schuldenbremse und den europäischen Schuldenregeln festhalten werde. Dabei kritisierte Lindner, dass man „viele Milliarden Euro“ für die Folgen „der irregulären Einwanderung in den Sozialstaat, oder die Kosten des Bürgergeldes, oder dass wir bis weit in die Mittelschicht Wohngeld zahlen“ ausgeben würde.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Übles Spiel. Er hält das Aus der Ampel für möglich. Wenn er ein bisschen Anstand hätte, würde er das sofortige Ende verkünden. Es wäre am Tag der Deutschen ein kleiner Trost für die ertragene Politik dieser Ampel
Lindner weiß offenbar noch gar nicht, dass er derjenige ist, der diese Unglücksampel jederzeit abschalten kann.
Wenn er in einem Jahr noch eine Partei zum Führen haben will, dann sollte er sich beeilen. Ansonsten kann er nächstes Jahr unter dem Teppich nachschauen, wenn er die FDP sucht.
Ist es nicht völlig egal, was Lindner „für möglich“ hält? Ich glaube ihm schon lange kein einziges Wort mehr. Die FDP zerlegt sich gerade selbst, und das aus freien Stücken – da spielt es keine Rolle mehr, was Lindner so alles erzählt.
„Christian Lindner hält ein vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition für möglich“
Nicht immer davon reden! Machen sie endlich, sonst ist die FDP bald Geschichte!
Wäre mir persönlich aber völlig egal!
Linder ist der Blender und Roßtäuscher par excellence! Wie oft hat uns den Schmarren jetzt schon verkaufen wollen?! Dem sollte man nicht auch noch ein Mikrofon vor die Nase halten.
Es fällt mir nur noch das Zitat von Woody Allen ein: „Ich weiss nicht, was Sie rauchen, aber versuchen Sie nicht, das durch den Zoll zu bringen.“
Nein er soll unbedingt weitermachen. Nach Neuwahlen bekommen wir schwarz-rot-grün und ein WeiterSo! Damit ist niemandem geholfen. Die Zeit ist noch nicht reif und die CDU noch nicht sturmreif geschossen.
Herr Lindner. Nicht immer nur Reden. Lassen Sie endlich Taten folgen.
Bwahahahahaaa!! Er hält das aus „für möglich“. Er will also das gleiche dämliche Spielchen spielen, das Herr Kubicki veranstaltet. Zwei Hütchenspieler, die mit DURCHSICHTIGEN Hütchen spielen und TROTZDEM hoffen, ihre Opfer verarschen zu können.
Welches Programm eigentlich? Die FDP ist KEINE liberale Partei mehr, nur noch ABNICKER. Siehe Corona, da wurde alles durchgewunken…
Dieses bescheuerte Spielchen wird nicht klappen. Wenn die das bis zum bitteren Ende durchziehen, und davon gehe ich aus, fliegt die FDP aus dem Bundestag–mit Anlauf–und aus weiteren Landtagen.
Aber, hey, lernen durch Schmerzen.
Der wird bald unter die 0.0% Hürde rutschen.
Der will doch nur noch alles mitnehmen, was man als luxuriöse Sonderversorgung mitnehmen kann. Den wird nach 2025 keiner mehr kennen….ein Fliegenschiss der Geschichte.