Werbung:

Werbung:

„Kampagne rechter Kreise“

Plötzlich taucht im Impressum von TheEuropean ein neuer presserechtlich Verantwortlicher auf – Weimers Flucht aus der Verantwortung

Wolfram Weimers Plattform „The European“ rechtfertigt sich in einer Stellungnahme für die Übernahme fremder Texte und verweist auf eine „Kampagne rechter Kreise“. Gleichzeitig versucht man, die Spuren zu verwischen. 

Von

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen möglichen Text-Diebstahls unter Druck (Imago / dts Nachrichtenagentur).

Werbung

Die Urheberrechtsdebatte um die Online-Plattform The European von Kulturstaatsminister zieht immer größere Kreise. Am Sonntag hat die Redaktion eine zweite Stellungnahme veröffentlicht – die jede Spur von Einsicht vermissen lässt. Stattdessen wird die Verantwortung auf den jeweils zuständigen Redakteur abgewälzt – wer auch immer das gewesen sein soll.

Zur Erinnerung: Anstoß hatte die Debatte um die Text-Übernahme der Plattform genommen, nachdem der Journalist Alexander Wallasch auf seiner Plattform exklusiv über bis zu 100 Artikel berichtet hatte, die unter dem Namen Alice Weidel erschienen waren, ohne dass die AfD-Politikerin davon wusste. In der neuen Stellungnahme wird nun offenbar versucht, die Verantwortung von der Chefetage, von Weimer und dessen Ehefrau Christiane Goetz-Weimer, abzuwälzen.

Delivered by AMA

The European hatte seit der Übernahme durch die Weimer Media Group im Jahr 2015 verschiedene Chefredakteure. „Die Entscheidung lag einzig bei der Redaktion, die autonom kuratiert hat“, heißt es jetzt in der neuen Stellungnahme unter anderem. Zudem wird erklärt, die Namen der jeweiligen Urheber seien als Autoren angegeben worden, „um die Quellen transparent zu machen“.

Auch die Bezeichnung „Urheber, Redner, Quellenperson oder ähnlich“ wäre möglich gewesen, ist der Stellungnahme des Weiteren zu entnehmen, „aber Autor schien den damaligen Redakteuren offenbar am besten.“ Auch hier wird jegliche Verantwortung von der Geschäftsführung abgewiesen. Dazu passt auch eine brisante Änderung im Impressum von The European, die erst kürzlich vollzogen wurde.

Bis zum vergangenen Wochenende, an dem die Kritik an der Plattform und an Weimer Fahrt aufgenommen hatte, war im Impressum als „verantwortlich im Sinne des Presserechts“ nur die von dem jetzigen Kulturstaatsminister gegründete Weimer Media Group samt Anschrift zu finden. In der Regel sollte an dieser Stelle aber auch der Vor- und Nachname einer verantwortlichen Person stehen.

Lesen Sie auch:

Nachdem die Methode, mit der The European Texte und Reden übernahm, öffentlich thematisiert worden war, wurde das Impressum jetzt auch um einen Namen ergänzt. Zwischen der Aufführung von Geschäftsführerin Christiane Goetz-Weimer und dem Medienhaus des Ehepaars ist als redaktionell verantwortlich jetzt Ansgar Graw zu finden – der gleichzeitig die einzige Person ist, die unter „Redaktion“ aufgelistet wird.

Mit Archivierungswerkzeugen ist nachvollziehbar, dass dieser Name am Samstag im Impressum noch nicht vorzufinden war. Dort war nur die Weimer Media Group angegeben. Nachdem die Kritik an Weimer jetzt hochgekocht ist, wurde aber offenbar der Name nachträglich eingefügt – die Verantwortung soll so offenbar abgewälzt werden. 

Generell weist The European jegliche Vorwürfe zurück. In der neuen Stellungnahme heißt es, „vor allem wichtige Reden oder Pressemitteilungen von Spitzenpolitikern der im Bundestag vertretenen Parteien wurden mit Quellenangaben dokumentiert“. Weil die Beiträge mittlerweile gelöscht sind, ist das nicht mehr vollständig nachzuvollziehen.

Weiterhin wird die Praxis der Plattform in der Stellungnahme als „guter Beitrag für die demokratische Kultur“ bezeichnet, „weil die Willensbildung des Parlaments und der Politik so einem breiten Publikum zugänglich gemacht wurde.“ Sollte es in einzelnen Fällen zu Ungenauigkeiten bei den Quellenangaben gekommen sein, so seien das „handwerkliche Fehler, die wir bedauern“.

Dann geht The European zu einem Gegenangriff über: „Die Politiker haben grundsätzlich kein Recht zu entscheiden, ob öffentlich gehaltene Reden und Stellungnahmen über Tagesfragen veröffentlicht werden oder nicht.“ Die „freie Presse“ müsse aus gutem Grund nicht um Erlaubnis fragen, heißt es weiter – und außerdem hätten es „alle im Bundestag vertretenen Parteien“ bislang begrüßt, „dass sie mit ihren Originalaussagen und Meinungen Verbreitung finden.“

Die Stellungnahme bringt hier allerdings einiges durcheinander – so richteten sich die Vorwürfe nicht gegen abgedruckte Politikerreden mit korrekter Quellenangabe. Vielmehr ging es darum, dass durch Weglassen einer entsprechenden Quellenangabe der Eindruck erweckt wurde, es handle es sich um originäres Material von The European. Kritiker werfen dem Portal vor, auf diesem Wege versucht zu haben, die eigene Relevanz wesentlich größer darzustellen, als sie faktisch ist.

Mit der Nennung der Autoren sollte außerdem „gerade nicht der Eindruck erweckt werden, es handele sich bei diesen Politikern um Mitarbeiter des Portals“. Es folgt das Versprechen, über die „Autoren Exposés“ nachzudenken, „vielleicht gibt es da bessere Möglichkeiten.“ Schließlich endet die Stellungnahme mit einer Vermutung, woher der angebliche Angriff rührt: „Dass nun plötzlich diese Alt-Publikationen von der AfD infrage gestellt werden, scheint eher politischen als sachlichen Motiven zu folgen. Es wirkt auf uns wie eine Kampagne rechter Kreise aufgrund von Wolfram Weimers Kritik an den amerikanischen Tech-Konzernen auf der Buchmesse.“

Zur Eröffnung der Buchmesse hatte Weimer vor der künstlichen Intelligenz gewarnt. „Auf gleichsam vampiristische Weise saugen KI-Unternehmen das kreative Potenzial aus unzähligen klugen Köpfen, nutzen deren Ideen und Empfindungen, ihre Schaffenskraft, ihre Visionen. Damit wird die große kulturelle Errungenschaft autonomer Kunstwerke und vor allem Bücher zur bloßen Beute“, sagte der Kulturstaatsminister und erklärte weiter: „Ich halte das für einen geistigen Vampirismus.“

Er selbst oder Bundeskanzler Friedrich Merz haben sich zu den Vorwürfen bislang nicht geäußert. Unter den Stellungnahmen auf The European steht lediglich der Name der Redaktion und weil Weimer seit seinem Eintritt in den Staatsdienst alle leitenden Funktionen in der Weimer Media Group an seine Frau abgetreten hat, ist sein Name auch hier von sämtlichen Plattformen verschwunden.

wl

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

53 Kommentare

  • „Alle schlechten Menschen helfen einander, darin liegt ihre größte Stärke.“
    (A. I. Solschenizyn)

  • „Auf fremdem Arsche läßt sich vortrefflich durchs Feuer reiten“ (Martin Luther)

    • Besser kann man es nicht ausdrücken.
      Bravo Nassauer und Martin Luther.

    • … Weimer hatte sich anschließend über eine Kampagne aus rechten Kreisen beschwert.
      Unterstützung erhielt Weimer vom grünen Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour. Er legt nahe, dass beide Attacken im Zusammenhang stehen könnten.
      “Die Trump-Regierung schützt die Interessen der Tech-Riesen und ist deshalb sehr hart gegen ihre Regulierung in Europa. Alice Weidel stellt sich an die Seite von Trumps Geldgebern und damit gegen die deutschen Interessen.
      Das ist beschämend”, sagte Nouripour dem “Stern”.
      https://presse-augsburg.de/staatsminister-weimer-unter-druck-schuetzenhilfe-von-nouripour/1068735/

  • Bärbel Bohley warnte schon 1991:
    „Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“

    • BB war großartig, aber ihre Aussagen werden ignoriert, obwohl sie vieles, was heute so in der Manege des Politzirkuses zur Aufführung kommt und überrascht von ihr prophezeit wurde.

      • … vielleicht hat sie unbeabsichtigt eher motiviert …

        0
  • Selbstüberschätzung, manchmal auch Vermessenheitsverzerrung, ist eine Form der systematischen Fehleinschätzung eigenen Könnens und eigener Kompetenzen.

    • Fehleinschätzung ist scheinbar eher Geschäftsmodell …

  • ja ja,

    immer diese rechten KAMPAGNEN.

    Wer kennt sie nicht.
    🤦‍♂️

    • Jetzt warten wir noch auf die ultra-rechten Kampagnen 🙂

      Sie reagieren und agieren wie kleine Kinder, die bei einer Lüge erwischt worden sind.
      Anscheinend sind in der Politik nur noch Kindsköpfe in Körpern von Erwachsenen unterwegs. Damit wird dann fast alles verständlich.
      Frage: wer leitet diese Politik-Kinder an?

  • Als ich das Bild sah, dachte ich es macht nun klick klick oder zumindest sein Rücktritt wird verkündet.

    • Keiner von denen tritt freiwillig zurück.
      Da muss schon nachgeholfen werden.

  • Dann müßte doch jetzt folgerichtig dieser neu aufgetauchte Verantwortliche zu den Vorgängen befragt werden, oder wie?

  • Das Interessante an der Personalie Weimer ist, daß er der einzige Minister ist, den der Chef höchstpersönlich ausgesucht hat. Bei allen anderen spielen Koalitionsarithmetik oder Proporz nach Geschlecht, Landsmannschaft oder Parteiflügel eine Rolle. Da hat der Herr Bundeskanzler aber eine große Menschenkenntnis bewiesen. Aber vielleicht ist es auch einfach nur so, wie ich es neulich schon mal formuliert habe: „Wia dr Herr, so ’s Gescherr.“ Oder in einer kleinen Abänderung auf Hochdeutsch: „Gleich und gleich gesellt sich gern.“

    • Auf eine Art sind sich die beiden sogar wirklich verblüffend ähnlich:

      Die „heiße Luft“ als Lebensprinzip, das wichtige „Netzwerk“ um sich, das raunend nach außen kommuniziert wird, möglicherweise aber auf gänzlich tönernen Füßen steht. Dazu das fassadenhaft Wertkonservative, das zwar bei jeder Gelegenheit rhetorisch zur Verfügung steht, direkt dahinter dann aber die Tendenz zum Unseriösen, zum Aufgeblasenen, zur Täuschung, und dahinter dann wiederum: ein Karrierismus, über dessen eigentlichen Antrieb nur spekuliert werden kann und Hobby-Psychologen auf frühkindliche Wurzeln tippen lässt.

      Beide bieder verheiratet, keine Frauentypen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Bildung herausstreichend (deren wirkliche Fundierung zweifelhaft ist), last not least: beide keinen wirklichen, echten Humor.

      Wenn man es sich so klarmacht, könnten sie fast Zwillinge oder mindestens Geschwister sein.

  • Die Öffentlichen berichten nicht über diese Causa da es nur regional von Bedeutung ist.

  • Das Geschäftsmodell, durch copy paste und der Erstellung von „Autorenprofilen‘ mit einem gegen Null gehenden Aufwand einträgliche Werbeeinnahmen zu erzielen, fällt unter die Verantwortung der Geschäftsführung, nicht der Redaktion!

  • Weimar, Wadephul und Merz passen ganz gut zusammen.

  • Ich glaube rechtlich gesehen können die austauschen wen sie wollen verantwortlich bleibt Weimer trotzdem.

  • Meines Wissens wäre zu unterscheiden, ob es sich um ein Groß-Zitat (vollständiger Text) oder ein Klein-/Teil-Zitat handelt. Man darf Sätze und auch längere Passagen wiedergeben (natürlich mit Quelle), zumal wenn sie in eigene Inhalte eingebettet sind, eigene Gedanken belegen sollen. Ein vollständiger Text erweckt aber den Eindruck, der Abdruck sei auf jeden Fall mit dem Autor abgesprochen.

  • Nur mal meine Laienmeinung, aber wenn jemand Texte veröffentlicht, ohne Einwilligung der Autoren oder Vergütung, ist das weder urheberrechtlich noch sozialrechtlich trivial.

    Als Urheberrechtsverletzung wäre das theoretisch sogar mit 3 Jahren oder Geldstrafe strafbar.

    Zudem wurde aber womöglich auch nicht die Künstlersozialabgabe in Höhe von 5 % des Honorars entrichtet.

    Hier könnte die Künstlersozialkasse anhand womöglich noch fälliger, offener Honorare nachfordern und Bußgelder verhängen – Sozialgesetzbuch IV & VI

    Und zudem kann die VG Wort nachfordern und eigene rechtliche Schritte einleiten.

    Aber da wir ja im besten Gagaland aller Zeiten leben und man sich unter Feuerwehrmännern nicht auf den Schlauch tritt, passiert wahrscheinlich gar nichts von alldem.

  • Nun, der Wolfram stiehlt sich hier aus der Verantwortung, um sie dort behalten zu können.

    Mal schauen, wie lange das wohl gutgehen wird …

  • Im Prinzip ist er doch verbrannt. Ernsthafte Gespräche über Medien sind doch gar nicht mehr möglich mit diesem Minister.

  • Was sind das alles nur für traurige Gestalten. Er klaut geistiges Eigentum und nun versucht er sich auch noch aus der Verantwortung zu stehlen.
    A f D wählen, fertig!

    • Was ich besonders krank finde ist, dass er bei der AfD geklaut hat 🙂

      • Nee, das zeigt nur ganz klare Heuchelei… Witzig ist daran gar nichts

        5
      • Abkupfern bei der AfD hat anderen Grund: Es gibt mehr interessierte Leser.
        Wer interessiert sich schon für die Reden der anderen? Zumal deren Aussagen in allen Medien wiedergegeben werden.

        1
  • irgendwo hatte ich auch gelesen,das der Sohn Weimer als „webmaster“ seit 2015-2020 agierte…das dürfte doch dann der Presserechtlich Verantwortliche sein bei einem internet-medium?

  • Die Revolution frisst ihre Kinder – kann man hinschauen, wo man will. Das hektische Löschen und damit Vertuschen ist ein Hinweis auf die Hilflosogkeit dieser Figuren. Die wayback-Maschinen laufen heiß!

  • Ganz dickes Dankeschön an die gestrige Sonntagsrunde im kontrafunk (19.10.22) in der dieses spezielle Thema und die Verlogenheit ebenfalls thematisiert wurde.
    The European soll auf seiner Seite ebenfalls Artikel von anderen Autoren, ohne deren Zustimmung und Honorierung, veröffentlicht haben. Man glaubt wohl das man im The European in einem besonders sicheren Glashaus sitzt?

  • Ein Straftäter, als Minister verkleidet!
    Das würdelose Subjekt hat nicht Mal den Anstand zurückzutreten..!!
    Peinlich, charakterlos, ehrlos!!!!

    • „Peinlich, charakterlos, ehrlos!!!!“
      Stammt diese Aufzählung aus einer Stellenanzeige? 🙊

  • Endlich wieder kritische Berichterstattung. Bei vorheriger medialer Einmütigkeit konnte einem ja richtig Angst werden. Kern dieser Agendapresse ist die Migration und der EU Superstaat. Beides wird möglichst aus der Tagespolitik heraus gehalten als Hintergrundprogramm. Beides auch die verschwiegene Kerndifferenz zur AFD. Alle Parteien bis auf die AFD sind hierbei nur Befehlsempfänger, was der gesenkte Kopf von Merz deutlich zeigt. Später beruft sich dieser auf Befehlsnotstand, um der Verantwortung zu entgehen.
    Nie wieder ist jetzt !!

    Allein mit diesen beiden Begriffen Migration und EU Superstaat ließe sich eine Mehrheit dagegen finden. Mit ihrer Technik des Verschweigens und Vertuschens riskiert die Regierung die Kontrolle über diese Themen vollends zu verlieren und der Debatte nur noch hinterherzulaufen.
    …wie einst Egon Krenz.

    Der heutige Bankrott ist die völlig überholte Migrationspolitik werlgen der vielen Facharbeitslosen durch den wirtschaftlichen Abstieg.

  • Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus – mit Respekt und Achtung hat diese ganze Bande nix mehr am Hut. Bis vor 15 Jahren hätte so ein Vorgang noch einen Rücktritt zur Folge gehabt, aber inzwischen sucht man den Schuldigen und schiebt ihm das eigene Unvermögen in die Schuhe.
    Ich hoffe, daß sich ganz viele der Betroffenen zusammen finden und den Herrn verklagen

  • Armselig, wenn man so sein Geld verdient.

Werbung