„Die 100“
Nur Zufall? Zweiter Laien-Schauspieler aus selber Agentur in ARD-Skandalsendung aufgedeckt
Die Anti-AfD-Sendung „die 100“ sorgt weiter für Kontroverse: Jetzt ist ein zweiter Sendungs-Teilnehmer als Komparse enttarnt worden. Er arbeitet mit derselben Agentur zusammen, die auch einen weiteren Gast der Show als Darsteller führt. Log der NDR Presse und Öffentlichkeit an?
In der fortwährenden Kontroverse um die Anti-AfD-Sendung „Die 100“ in der ARD werden neue Vorwürfe gegen den verantwortlichen NDR laut. Hintergrund ist der Auftritt von Teilnehmer Michael Schleiermacher, den die ARD als Bürokaufmann vorstellte – tatsächlich ist Schleiermacher gelernter Bürokaufmann, inzwischen jedoch aus Schauspieler tätig. Er arbeitet mit der Agentur „Stagepool“, die Laien-Darsteller vermittelt. „Ich war im Tatort, drehte Werbespots und war im April 2023 Kandidat in der VOX-Sendung First Dates“, stellt sich Schleiermacher auf der Seite der Agentur vor. Auch werde er „in weiteren neuen Serien, die 2024 in ARD und ZDF starten, in Sprechrollen zu sehen sein“ (Apollo News berichtete).
Schleiermacher erklärte am Ende der Sendung, die Argumente hätten ihn davon überzeugt, dass die AfD ein „Wolf im Schafspelz“ sei. Für viele unglaubwürdig, da der Mann eben Schauspieler ist. Der für die Sendung verantwortliche NDR weist jedoch erbost zurück, dass man manipulativ Schauspieler engagiert und als normale Bürger dargestellt habe. „Der Norddeutsche Rundfunk weist die erhobenen Vorwürfe zur Produktion ‚Die 100‘ als falsch zurück. Es werden keine Darstellerinnen oder Darsteller eingesetzt“, erklärte man unter anderem in Reaktion auf Angriffe der AfD Mecklenburg-Vorpommern.
Werbung
Jetzt kommt jedoch heraus: An der Sendung nahm ein weiterer Darsteller teil, der sogar von derselben Agentur vertreten wird. Wie Nius unter Berufung auf einen Nutzer der Plattform X berichtet, war der Laien-Schauspieler Harry Leutfried Tomberg ebenfalls Teilnehmer der Sendung – auch er wurde als normaler Bürger vorgestellt. Auf seinem Darsteller-Profil bei „Stagepool“ schreibt Tomberg: „Mitte Mai ’23 wurde in unserer Stadt ein Film gedreht, und so kam mir die Idee, mich als Komparse bei Agenturen zu bewerben.“
Unklar ist, ob der NDR ihn wirklich anheuerte – die Vorstellung, dass zwei Schauspieler von derselben Agentur rein zufällig in derselben Sendung landen, scheint jedoch sehr unrealistisch. Trifft der naheliegende Verdacht zu, hätte der NDR nicht nur eine Sendung und seine Zuschauer manipuliert – sondern auch gegenüber Presse und Öffentlichkeit die Unwahrheit verbreitet.
Sind doch schon mehr als zwei! Eine der schäbigsten Propagandashows die es gibt!
Einfach nur Abstoßend ….diese ÖRR.
Von Zufall darf man nicht mehr sprechen. Das ist die Umsetzung des Strategiepapiers Framing Manual der ARD. Gezielte Propaganda gegen die AFD. Zudem auch noch Wahlbeeinflussung der Wahl in Brandenburg.
ARD und ZDF sind Propagandasender für Links-Grüne Politik.
Sie liefern den Richtern immer mehr Gründe keine Zwangsgebühr mehr entrichten zu müssen. Betrug dürfte ganz vorn dabei sein.
Nicht nur Schauspieler waren dort, auch Politiker:
Dennis Knorn (SPD), Bärbel Beuermann (Die Linke), Martin Hobmeier (SPD).
Was kann man von einem Staatsfunk mehr erwarten!?
Sonntag ist die Wahl in Brandenburg und daher kein Zufall. Sondern Regierungsfernsehen gegen den politischen Gegner.