Berlin
Nur zehn Prozent begrüßen Koalitionsvertrag ausdrücklich: Ernüchterndes Ergebnis nach CDU-Mitgliederumfrage
Die Berliner CDU hat ihre Mitglieder zum neuen Koalitionsvertrag befragt – das Ergebnis fällt ernüchternd aus. Nicht einmal jeder Zehnte begrüßt die Einigung mit der SPD ausdrücklich, nur 60 Prozent glauben, dass Deutschland in vier Jahren besser dasteht.
Von

Dass die Basis der CDU mit dem Koalitionsvertrag nicht sonderlich zufrieden sein könnte, zeigte sich bereits während der Verhandlungen. Jetzt zeigen die Ergebnisse einer internen Umfrage beim Landesverband der Christdemokraten in Berlin, wie die Einigung mit der SPD letztlich bewertet wird: Schulnote 3 und somit „befriedigend“ ist das Ergebnis.
Der Bild liegen die Ergebnisse der Umfrage vor: Nur 9,6 Prozent der 1.403 befragten Berliner CDU-Mitglieder – laut der Parteiführung ein Rekordwert, obwohl es rund 13.000 Mitglieder in Berlin gibt – begrüßen die Koalition ausdrücklich. 55,5 Prozent stufen sie zumindest als die „vernünftigste Option“ ein. Dennoch glauben nur 58,1 Prozent daran, dass Deutschland in vier Jahren besser dasteht als zum jetzigen Zeitpunkt.
Werbung
Bei der Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro – eine SPD-Forderung – haben sich dennoch 48,2 Prozent für das Vorhaben ausgesprochen, 48,1 Prozent dagegen. Die Kehrtwende bei der Abschwächung der Schuldenbremse wird ebenfalls mehrheitlich positiv betrachtet, das Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro sehen sogar 70 Prozent positiv.
Während jeweils um die 80 Prozent der Befragten die Einrichtung einer Grundsicherung anstelle des Bürgergeldes, die Entbürokratisierung der Wirtschaft und die Einführung einer Aktivrente gutheißen, halten 67,6 Prozent die geplanten Grenzkontrollen und Zurückweisungen von illegalen Migranten für eine „sachgerechte Lösung“.
Werbung
In der E-Mail, in der die Ergebnisse verkündet wurden, verteidigte die Berliner CDU-Generalsekretärin Ottilie Klein dem Tagesspiegel zufolge zudem die mittelmäßige Bewertung des Koalitionsvertrags: Der Landesverband würde „Umfragen wie diese seit über 10 Jahren zu verschiedensten Themen“ durchführen, erklärt Klein. 2013 hätte die Berliner CDU den Vertrag der damaligen Großen Koalition sogar bei einer „3-“ eingestuft.
Lesen Sie auch:
Andreas Bovenschulte
Wegen ungedeckter Ausgaben: Bremens Bürgermeister sieht „Spielraum für Steuererhöhungen“
Die Stimmen aus der SPD für Steuererhöhungen werden immer lauter. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte zufolge sei die Steuerquote in den vergangenen Jahren gesunken. Er sehe entsprechend nun „Spielraum für Steuererhöhungen“.Verschobene Richterwahl
„Hervorragende Kandidatin“: SPD-Fraktionschef möchte Unions-Treffen mit Brosius-Gersdorf erreichen
Im Streit über die verschobene Richterwahl von Frauke Brosius-Gersdorf hat die SPD begonnen, erneut Druck auf die Union auszuüben. So erwartet der Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch, dass sich die Unions-Fraktion mit Brosius-Gersdorf trifft.Damit reagierte Klein auch auf die Kritik des Bundesverbandes an der Durchführung der Umfrage. Denn im Gegensatz zur SPD lässt die Union ihre Mitglieder nicht über den ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen – obwohl genau das kürzlich an der Basis aus Unzufriedenheit mit den Zugeständnissen der eigenen Partei gefordert worden war.
Bereits während der Verhandlungen hatte sich der Kreisverband Potsdam-Mittelmark in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Carsten Linnemann für eine Mitgliederbefragung starkgemacht, auch der Brandenburger Landesvorsitzende, Jan Redmann, schloss eine solche Option nicht aus. Mit Inge Gräßle meldete sich dann sogar eine CDU-Bundestagsabgeordnete zu Wort: „Es ist an der Zeit, demokratische Prozesse zu leben, statt präsidiales Vorgehen zu pflegen“, forderte sie (lesen Sie hier und hier mehr).
Werbung
In einer bundesweiten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für den Stern hatten sich kürzlich 45 Prozent der Befragten „eher enttäuscht“ von den Inhalten des Koalitionsvertrags gezeigt, während 43 Prozent angaben, „eher zufrieden“ zu sein. Zwölf Prozent hatten sich noch keine Meinung gebildet oder wollten keine Angaben machen (Apollo News berichtete).
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Der Koalitionsvertrag ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen zwei Parteien, die primär nur ihre Interessen sahen und sehen. Das Land steht an zweiter Stelle. Der überwiegende Wille der Wähler, die durch begründete Wahlversprechen ihre Stimme gaben, wird in den wesentlichen Punkten des „weiter so Vertrags“ nicht abgebildet. Ich hoffe, dass Merz am 06. Mai nicht zum Kanzler gewählt wird und es zu Neuwahlen kommt.
Ohne gewählten Kanzler keine Neuwahlen.
Aber es könnte passieren, dass im dritten Wahlgang (einfache Mehrheit) ein Lars Klingbeil mit Stimmen von SPD, Grüne und Linke gewählt wird.
Dann wäre sogar eine linke Minderheitsregierung möglich. Ihr Schuldenpaket haben sie ja im GG in trockenen Tüchern.
Sie hätten aber trotzdem keine Mehrheit, müssten also die Union bei Abstimmungen für sich gewinnen. Ich bezweifle aber, dass dies nach solch einer öffentlichen Blamage noch möglich wäre. Denn Merz wäre dann sicherlich nicht mehr CDU-Vorsitzender.
„….zwischen zwei Parteien, die primär nur ihre Interessen sahen und sehen“.
Ist es nicht so, dass nur die Interessen der SPD zählen, denn die Union hat ihre bereits zu Beginn der Verhandlungen selbst aufgegeben?
Hätte die CDU ihre wichtigsten Wahlversprechen wenigstens teilweise in die Koalition eingebracht, müssten wir jetzt nicht über Merz´Kanzlerschaft diskutieren. Dann wäre sie klar gegeben.
So aber erhalten wir praktisch eine SPD-Regierung.
Selbst wenn es zu Neuwahlen kommen sollte, was ich persönlich nicht glaube. Wer wird dann installiert, um Dland endlich den Rest zu geben. Sie werden niemals zulassen, dass die AfD regiert. Denn das würde die schöne Agenda ja platzen lassen und eine EU Diktatur gibt es auch nicht mehr.
Fritze wird die kürzeste Amtszeit eines Kanzlers haben. Ich prognostiziere maximal 2 Jahre, tendiere aber zu einer Ablösung dieses Mannes im nächsten Jahr. Er ist weder fachlich noch charakterlich in der Lage, dieses Land zu führen.
Der ist noch nicht mal Kanzler und ist bereits unbeliebter als Merkel. Die konnte auch besser lügen.
` Stimme Ihrem letzten Satz zu!
Die Prognose ist falsch, glaube ich. Die Regierung wird so lange hingehalten, bis Dland tatsächlich ein Land ist, über das niemand mehr spricht.
Falls er überhaupt dort empfangen wird,
ist der Nervenzusammenbruch gesichert 😂
im Oval Office
bei Trump und Vance
Es sind die 10% die genau von dieser gruseligen Politik seit Jahren profitieren…
Und genau aus diesem Grund gibt es keine Mitgliederumfrage. Weil man doch weiß, dass dieser Kloalitionsvertrag für’s Klo ist und die Mitglieder nie zugestimmt hätten. Es ist ein weiterer Fall wo „unsere Demokratie“ gewahrt wird.
„Unsere“ Demokratie, sehr richtig. Dass dies nicht die Demokratie der Bundesbürger ist, versteht sich von selbst.
Die Zahlen werden nach meiner Ansicht ziemlich unverständlich dargestellt.
Wenn ich es richtig verstehe, wurden von 13.000 Mitgliedern in Berlin nur 1.403 befragt?
Davon „begrüßen“ 9,6% = 135 Mitglieder diese Koalition?
Das würde ja bedeuten, dass nur ca. 1% der Berliner Mitglieder diese Koalition unterstützen?
Und die Parteiführung empfindet Das als „Rekordwert“ ????
–
Es lebe die Selbsttäuschung und Selbsbeweihräucherung !!!
Der CDU-Führung ist die Meinung der Mitglieder also schei…egal ???
Das Volk will Schwarz-Blau!
Nur blau!
Wie der Himmel im Sommer….
Aber bitte mit einem anderen Schwarz, denn dieses ist viel zu Rotgrün.
Lüge, denn Schwarz hatte Blau VOR der Wahl bereits ausgeschlossen.
Bleiben noch 20% Blau, von denen aber garantiert nicht alle mit schwarz kuscheln wollen. was aber egal ist, weil sowieso niemand was mit blau macht.
Das ist aber ein toller Vertrauensbeweis für den Fritz.
Es wird in Dland weiter bergabgehen, denn das ist der Plan. Die Vorgängerregierung hat hierfür gute Arbeit geleistet und die kommende Regierung wird den Rest schaffen. Diktatur ist das Ziel. Um das zu erreichen, gibt es viele Mittel: Angst ist eines davon. Und das klappt, wie wir in den vergangenen Jahren gesehen haben.
genauso ist es.
Corona,Klima,Krieg sind dafür erfunden.
Befragungen innerhalb der Parteien sind und bleiben sinnfrei.
In einer Volksherrschaft gibt es exakt NUR EINEN Kreis der befragt werden und zustimmen muss und dieser nennt sich VOLK.
Aber gut ist eh nur eine Theorie die bis heute NIE umgesetzt wurde und mit Parteien NIE umgesetzt wird. Denn warum sollten jene Macht endlich übergeben, sie wie es im GG geschrieben steht, wenn beherrschen so einfach und komfortabel für jene ist.
„Befragungen innerhalb der Parteien sind und bleiben sinnfrei.“
Und auch sonst.
Weil die Befrager sich nicht vergewissern, ob die Befragten einen Inhalt gelesen und verstanden und vollständig behalten haben. Wieviel Leute gibt es, die einen Einkaufszettel mit nur 10 Positionen auswendig parat haben? Und die sollen über ein vieltausendzeiliges Parteiprogramm urteilen?? Die Befragten urteilen nach dem Hörensagen.
Es kommt selten etwas Besseres nach.
Und siehe da: es wurde noch schlimmer.
Eine Schulnote 3?!? Da wird sich Fritzchen jetzt aber heftig in den Allerwertesten beissen! Da hätte man der SPD ja noch ordentlich Zugeständnisse machen können…
Früher hatte man bei Erreichen von 50% der maximalen Punktzahl gerade noch eine 4 bekommen… Scheiß Hyperinflation!
10%?
Fritze, da geht sicherlich noch was, oder?
Du schaffst das!
Friedrich Merz war Berater beim Ausverkauf des deutschen Mittelstandes, er beriet US-Private-Equity-Investoren. Bei den dem Schweizer Unternehmen Stadler Rail bekam er zusätzlich zu den Tantiemen noch 150.000 Euro Vorzugszinsen, die dann beim Börsengang 5,7 Millionen Euro wert waren. Merz – „Mehr Kapitalismus wagen“, da kam dann BlackRock. (zitieret aus BlackRock Germany, von Werner Rügemer)
Man sollte nicht vergessen, dass die Demokratie in Deutschland nur gegen den zumindest in einem von zwei Weltkriegen manifestierten Willen der einheimischen Bevölkerung eingeführt werden konnte.
auch wenn 0% Zustimmung bei einer Befragung herausgekommen wären, Merz würde es trotzdem durchziehen. Was jucken die Meinungen der Basis.
Und jetzt? Hat doch keine Konsequenzen…
Was soll diese Formulierung?
Eindeutig! ablehnen! ohne offene Hintertüren.
Alles sonst ist unglaubwürdiges Geplänkel.
Merkwürdige Umfrage, kann nur Framing sein, weil NULL sinnhaft.
Abgesehen davon, Schwarmintelligenz gewinnt nie Nobelpreise. Wer häufiger mit der Mehrheit überein stimmt, ist bestenfalls Durchschnitt.
Was nützen solche Befragungen, wenn Merz trotzdem Kanzler wird, weil die BT-Fraktion ihn wählt?
Union und SPD haben dort nach dem Ergebnis vom 23.2.25 eine Mehrheit. Gibt es keine Abweichler in den eigenen Reihen der Koalitionäre, wird Merz Kanzler.
Und dann wird diese Regierung alles tun, um an der Macht zu bleiben, denn keine von beiden hat Bock auf Neuwahlen, bei denen sie wesentlich schlechter abschneiden würden als zuletzt.
Es käme also darauf an, dass die eigenen Mandatsträger den A…. in der Hose haben, Merz zu verhindern. Andernfalls wird der Niedergang der CDU nicht aufzuhalten sein.
immer die gleichen Totsagungen. FDP, Grüne, SPD, alles waren schon 100x weg vom Fenster…
Und die Kinder erzählen das Märchen immer noch. Selbst ihr hier, Merkel ist keine 4 Jahre weg. CDU Klasse, dann wieder nicht weil Merz. ihr wirklich NIX Ahnung. NULL!
Am besten gefällt mir das Bild von Friedrich Merz. Kein Text könnte seine desolate Lage besser veranschaulichen. Vermutlich dürfte Merz auch erst im zweiten Wahlgang das erforderliche Quorum erhalten. Nicht nur einige SPDler, sondern auch Leute aus der eigenen Fraktion könnten ihm beim ersten Durchgang einen Denkzettel verpassen wollen. Dann dürfte der Fritze wieder so süss aus der Wäsche gucken.
Mein Nachbar sagte: Wer CSU wählt, wählt Verbrecher, Überwacher und Steuererhöher
CDU genauso
Sagt meine Nachbarin auch über die AFD.
Sie sollten sich eine neue Wohngegend suchen! Irgendwas stimmt da nicht! Vielleicht Giftstoffe im Boden?
Fragen Sie sie, woher sie ihre „Wissen“ nimmt.
Die Frage ist doch hier: ist ausgerechnet das Shithole Berlin repräsentativ für Gesamt-Deutschland? Ich denke, das hat schon seinen Grund, dass diese Umfrage ausgerechnet in Berlin gemacht wurde. Die CDU-Wähler haben ja auch dort eine linke CDU gewählt. Da hat man wohl auch am wenigsten Widerstand gegen den Koalitionsvertrag zu erwarten. Und tats, so kam es ja auch überwiegend heraus
Das ist auffallend richtig !
MMn. ist Berlin für überhaupt rein gar nichts repräsentativ.
Es zeugt schon von gehöriger Arroganz, nur „Berliner CDU Mitglieder“ zu befragen. Hat man Angst davor, das Ergebnis bundesweit zu erfahren? Und zu „nur 60 Prozent glauben, dass Deutschland in vier Jahren besser dasteht.“ Wieso „nur“? Wie naiv muss man sein, um zu „glauben“, dass dland in 4 Jahren besser dasteht? Wie soll das bewerkstelligt werden, in einer Koalition mit der SPD, wobei die CDU bereits 1 Tag nach der Wahl 60% ihrer Wahlversprechen über den Haufen geworfen hat.
Warum darf Merz, überhaupt Kanzler werden, nachdem er gelogen hat und genau das Gegenteil machen möchte 🤔???? Alle CDU Mitglieder sollten austreten, alle!!!
Neuwahlen und AfD in Regierungsverantwortung, das wäre doch mal was , da können sie zeigen was Sache ist, die AfD kann es schaffen , 🇩🇪 auf die Füße zustellen 🙏
Nur AfD 💙💙💙🇩🇪👍
Ja warum. Die Frage ist wichtig, richtig und kann nur so beantwortet werden, dass sich niemand traut, in Dland noch die Wahrheit zu sagen.
geht nicht, denn die sind doch alle schon wegen merkel ausgetreten, oder?
Die 10% sind wahrscheinlich die Mitglieder der CDU und SPD die diesen Unsinn verzapft haben!
Träumer! Nichts wird sich ändern! Schlechter hätte es Merz nicht machen können. Skrupellos übergeht er den Wählerwillen. Für mich steht er schon jetzt auf einem Level mit Ex-Kanzler Scholz. Er kann es auch nicht, höchstens vollmundiges, inhaltsloses Gerede…