Präsidentschaftswahl
Nur von 10 bis 16 Uhr voll da: Bidens Schlafrhythmus soll Grund für schwachen TV-Auftritt gewesen sein
US-Präsident Joe Biden steht nach seinem desaströsten Auftritt beim TV-Duell mit Donald Trump in der Kritik. Aus Bidens Umfeld kommt nun eine Vermutung, warum der Auftritt des Präsidenten so dermaßen in die Hose ging: Sein Schlafrhythmus könnte der Grund für das Debakel gewesen sein. So sei der Präsident nur von 10 bis 16 Uhr bei 100 Prozent.
Von
![...](https://apollo-news.net/wp-content/uploads/2024/07/imago0703472126h.jpg)
US-Präsident Joe Biden hat mit seinem schwachen Auftritt beim TV-Duell mit Donald Trump für Panik und Entsetzen bei den Demokraten gesorgt. Aus Bidens Umfeld wird nun eine Erklärung für das Debakel geliefert: Offenbar hängt die Leistungsfähigkeit des Präsidenten stark von seiner Tagesform ab. Zwischen 10 und 16 Uhr sei Biden demnach zuverlässig, wach und engagiert, sagten seine Mitarbeiter gegenüber der US-Nachrichten-Website Axios. Außerhalb dieses Zeitraums oder generell auf Auslandsreisen sei es wahrscheinlicher, dass Biden verbale Fehler mache und müde werde. Die 90-minütige TV-Debatte gegen Trump begann um 21 Uhr – eine Zeit, zu der Biden offenbar keine „Höchstleistungen“ mehr abrufen kann. Im Duell wirkte der Präsident senil und verwirrt, starrte mit offenem Mund ins Leere und lieferte unverständliche, verschlungene Antworten mit heiserer Stimme (Apollo News berichtete).
Bidens Team unternimmt große Anstrengungen, um die Schwächen des Präsidenten zu kaschieren. So wird großer Wert auf Details wie Bidens Schlafgewohnheiten, Spaziergänge und sorgfältig inszenierte Auftritte gelegt. Das TV-Duell am Donnerstag machte den Bemühungen des Weißen Hauses demnach einen Strich durch die Rechnung. Nach dem desaströsen Auftritt filmten Kameras, wie First Lady Jill Biden ihrem Mann behutsam half, die Stufen am Podium hinunterzusteigen.
Biden gibt sich kämpferisch
Trotz der Kritik gibt sich Biden kämpferisch: „Ich verspreche Ihnen, dass wir diese Wahl gewinnen werden“, sagte er bei einer Wahlkampfveranstaltung. Auch sein Wahlkampfteam betont, die TV-Debatte werde keinen Einfluss auf das knappe Rennen haben. Allerdings mehren sich in den Reihen der Demokraten die Forderungen nach einem Rückzug Bidens aus dem Rennen um die Präsidentschaft. Einige Kommentatoren sehen den 81-Jährigen nicht mehr in der Lage, Trump herauszufordern. Ob er den strapaziösen Wahlkampf gegen den 78-jährigen Trump tatsächlich durchhält, bleibt mehr als fraglich. Bidens Kampfansage klingt angesichts seiner offensichtlichen Schwächen eher wie verzweifelte Durchhalteparolen.
sooooo putzig! 😉 den Sozialisten/Kommunisten ist tatsächlich keine Lüge zu peinlich; haben ja schliesslich 150 Jahre Übung im Betrügen der Völker mit Hilfe des süßen Giftes der Umverteilung, die entgegen der Verlautbarungen IMMER von unten nach oben erfolgt und daher grundsätzlich, unter schwersten Verwerfungen & Millionen Toten, zum Zusammenbruch führen MUSS.
Die Aussage finde ich doch schon einmal gut.
Die Geschäftszeiten des sogenannten mächtigsten Regierungschefs dieses Planeten ist von 10-16 Uhr EST. Damit kann der Rest der Erde sich darauf einstellen. Klasse.
Der Oberbefehlshaber der amerikanischen Streitkräfte ist also 18 Stunden am Tag im Hibernation Mode? Ist das in etwa die Message?
Ein typischer Fall einer Ausrede, die es noch schlimmer macht.
Denn wer sollte mit Vertrauen sein Kreuz für einen US-Präsidenten machen, bei dem man sozusagen auf eine Wachphase hoffen muss, falls es ein plötzliches Problem von nationaler Tragweite gibt?
Dann hoffen wir einmal, daß die Chinesen oder die Russen oder wer auch immer nicht genau 16.01 angreifen.
Allmählich wird es Kasperletheater. Aber so sind sie, die Woken
Bei Menschen mit einer Form von Demenz, z. B. Alzheimer ist das Schlafmuster häufig gestört. Mit dem Fortschritt der Demenz steigt die Dauer des leichten Schlafes.