Hessen
Neues Verfassungsschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt
Fünf Personen hatten gegen das hessische Verfassungsschutzgesetz geklagt, weil es weitreichende Eingriffe in das Persönlichkeitsrecht ermöglicht. Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag entschieden, dass diese schwerwiegenden Eingriffe gegen das Grundgesetz verstoßen, weil im Gesetz keine hinreichende Eingriffsschwelle vorgesehen ist.

Am Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Teile des hessischen Verfassungsschutzgesetzes gegen das Grundgesetz verstoßen. Die Klagen richten sich hauptsächlich gegen Übermittlungs- und Datenerhebungsbefugnisse, die 2023 geändert wurden als Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum bayerischen Verfassungsschutzgesetz von April 2022.
Wesentliche Paragrafen, die die Überwachung regeln, sind in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig, weil sie “das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) in seiner Ausprägung als Schutz der informationellen Selbstbestimmung” verletzen, wie es im Urteil heißt.
Werbung
Konkret sind folgende Regelungen verfassungswidrig, weil jeweils keine “hinreichende Eingriffsschwelle” vorgesehen ist:
- die Regelung zur Handyortung, weil sie eine engmaschige, längerfristige Überwachung erlaubt
- das besondere Auskunftsersuchen bei Verkehrsunternehmen und über Flüge
- der Einsatz verdeckter Mitarbeiter
- die Übermittlung von Daten an Strafverfolgungsbehörden, wenn keine gewichtigen Straftaten vorliegen
Das Bundesverfassungsgericht sieht die Klage als “überwiegend auch begründet” an. Die Regelungen, gegen die geklagt wurde, genügen in der aktuellen Form nur teilweise den nötigen Anforderungen an Eingriffen in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, wie das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil schreibt. Geklagt hatten fünf Personen. Zwei Beschwerdeführer sind Funktionsträger in einer Organisation, die vom Landesamt für Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft wird. Zwei weitere Beschwerdeführer vertreten als Rechtsanwälte Personen, die vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet werden, weil ihnen nachgesagt wird, der linksextremistischen Szene anzugehören oder Terrorgruppen zu unterstützen. Der fünfte Beschwerdeführer hat als freier Journalist oft Kontakt mit Menschen, die vom Landesamt beobachtet werden.
Wie der Hessische Rundfunk schreibt, wurde die Beschwerde unter anderem von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) unterstützt. Diese sprach am Dienstag von einem „Erfolg für die Grundrechte“. Nun „muss der hessische Gesetzgeber nachjustieren“, erklärte GFF-Verfahrenskoordinator David Werdermann.
Lesen Sie auch:
Ludwigshafen
Nächste Instanz lehnt Paul ab: Oberverwaltungsgericht bestätigt Wahlausschluss von AfD-Kandidaten
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat den Wahlausschluss von Joachim Paul als Oberbürgermeisterkandidat in Ludwigshafen nun bestätigt. Wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue wurde er ausgeschlossen – und hat jetzt kaum noch Chancen.Ludwigshafen und das Endspiel der Politik
Nach dem Wahlausschluss von Ludwigshafen folgt das große Schweigen. Der Kampf gegen die AfD wird kalt durchgezogen. Das zeigt, worum es geht: Weite Teile der medialen Öffentlichkeit haben eine eigene Analysefähigkeit schlichtweg verloren.Das hessische Verfassungsschutzgesetz war 2023 geändert worden, nachdem Teile des bayerischen Verfassungsschutzgesetzes 2022 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt wurden. In dem Urteil stellte das Bundesverfassungsgericht Grundsätze auf, an die sich alle Bundesländer halten müssen.
Obwohl ein Teil der Regelungen in Hessen für verfassungswidrig erklärt wurde, gelten sie in eingeschränkter Form bis Ende 2025. Eine Regelung, die die Weitergabe von Daten an Strafermittlungsbehörden betrifft, wurde teilweise für nichtig erklärt.
große Teile des Verfassungsschutz sind auch verfassungswidrig (Haldenwang)
Im Grunde ist zur Zeit der gesamte Verfassungsschutz verfassungswidrig, alleine weil wir eine Regierung am Steuer haben, welche mit Wahlbetrug gewählt wurde! Dazu sind es umfaller, was im Grunde auch Wahlbetrug darstellt, denn sie hatten versprochen, es gibt keine Impfpflicht. Dazu haben wir lediglich ein Grundgesetz, welches „Verfassungscharakter“ hat, bevor also das deutsche Volk keine Verfassung gewählt hat, übrigens mit den Ostgebieten und dem Elsaß, ist ohnehin alles verfassungswidrig, was ein Verfassungsschutz unter Weisung einer regierenden Macht gegen das Volk macht! Diese Behörde ist ein Machtinstrument und wird selbst nicht wirklich kontrolliert und gehört daher dringendst verboten! Alleine weil sie ständig vielen Straftaten beiwohnen, ohne zu handeln und das weiterzuleiten. Zum anderen, weil sie selbst über V-Leute einiges auf dem Kerbholz haben, was viele Beobachtete bei weitem übersteigt. Dazu fördern sie Kriminalität über Gelder die per V-Leute in die Szenen fließen.
volle Zustimmung
Der Rechtsstaat zuckt noch?
Grade mal eben so. Zumindest macht es den Anschein.
Und wieder ein Beweis für das fehlerhafte System.
Was nutzten Verfassungsgerichte auf Bundes- und Landesebene, die nicht automatisch bei neuen Gesetzen die Rechtmäßigkeit/Verfassungsmäßigkeit prüfen.
Immer bedarf es einer Klage von Personen um Rechtssicherheit zu gewährleisten und auch dauert der Vorgang zu lange (Jahre).
Ja das Knappheit herrscht ist bekannt, jedoch sollte es endlich überdacht werden, wenn Gesetze erstellt werden, das eben diese Gerichte in der Entstehung eingebunden werden (verpflichtend), bevor sie in Kraft treten.
Und bitte kommt nicht mit „Gewaltenteilung“ diese Fantasie einzufordern ist lachhaft, denn wenn es keine gibt kann man es nicht einfordern. Nur die Benennung Legislative, Exekutive und Judikative existieren aber alle 3 werden durch Partei(en)vertreter gesteuert/bestimmt.
Hier haben wir das Ergebnis des (langen) Marschs durch die Institutionen.
Und wieder ein Beweis für das fehlerhafte System.
Wieso es lauft doch wie geschmiert,es wurde doch Extra dafür erschaffen das deutsche Volk zu unterdrücken und auszurauben
Der hess. Datenschutzbeauftrage (seit 2020) Alexander Rossnagel war zuvor Prof. für Öffentliches Recht. Der ist sicherlich als Experte hinzugezogen worden und hat denen versichert, dass das alles so in Ordnung ist.
War Faesers SPD in Hessen involviert? Das würde für mich die Fehlerkultur im Gesetz erklären?
Ja war sie, wenn nicht gar Federführend. Aber Rhein als auch die CDU sind grundsätzlich Überwachungsfanatiker.
Das Gesetz stammt aus der Zeit der CDU-Grünen-Koalition (vgl. Hadmut Danisch). Von den Grünen erwartet man eh nichts anderes. Was in den Köpfen der CDU vorgeht, wäre interessant. Korruption durch grünen Einfluss? Panik und Skrupelverlust wg. der Konkurrenz der AfD? „Notstand“ und (Selbst-)Ermächtigung nach dem Mord an Lübcke?
Bei Tichy ausführlicher beschrieben und gerade gelesen.
Ordentliche Klatsche für Hessen mit Auswirkungen auf alle Bundesländer.
Die haben es halt mal wieder probiert
Der Rechtstaat ist nicht tot, er riecht nur so komisch!
Wieso kann etwas verfassungswidriges bis Ende 2025 gültig sein? Das ist für mich definitiv nichts rechtsstaatlich!
So ist das, wenn man als Regierungschef selbst zu blöd ist, auch nur eine Billardkugel zu versenken und nach der Wahl mit Nancy Faeser paktiert. Die faschistuiden Pläne der CDU werden aber unter Merz munter weiter gehen. Die haben die ja auch nicht erst seit gestern und probieren schon seit Jahrzehnten die Schrauben immer weiter anzuziehen.
Ah – ah – ah .. die sind nicht zu „blöd“! Sie ziehen eine totatlitäre Agenda konsequent durch! Das ist Vorsatz! Verbrechen gegen das GG.
Auch wenn ich die nicht für blöd halte, -eher gemeingefährlich-, mußte ich an Scholz mit dem Akkuschrauber in China denken …
Bis 2025 gültig?!? Wir kontrollieren ja seit neuestem auch die Grenzen!
Ich brech ab!
In einem solchen Beitrag sollte die/der Verfasser*in das Aktenzeichen der Entscheidung mit einfügen, damit jeder diese auch lesen kann und nicht der Eindruck entsteht, Verschwörungstheorien zu verbreiten.
Beschluss vom 17. Juli 2024 – 1 BvR 2133/22
Diese Politanfänger in der aktuellen Regierung fallen von einem in das nächste Verfassungswidrige Loch. Antidemokraten halt.
Genau dafür gibt es das Grundgesetz! Die Einstufung der AfD in Thüringen etc. ist auch verfassungswidrig, wenn man es so nimmt.
Dann ist zu hoffen, dass auch geklagt wird gegen die deutsche Regierung, wenn sie das Demokratiefördergesetz durchsetzen will, welches die Meinungsfreiheit laut meinem Wissensstand massiv einschränken würde, wenn es nicht noch verändert wird.
Diese Nachricht ist wohl die wichtigste des Tages