Klima-Bilanz für Batterien
Neue EU-Verordnung: Deutscher Atomausstieg gefährdet heimische E-Auto-Produktion
Nach einer geplanten EU-Verordnung soll zukünftig der Strommix des Landes über die Klimabilanz der dort hergestellten Batterien entscheiden. Der deutsche Ausstieg aus der CO₂-freien Kernenergie gefährdet damit direkt die heimische E-Auto-Produktion.
Von
Eine neu geplante EU-Verordnung gefährdet die Produktion von Batterien für Elektroautos in Deutschland. Zukünftig soll für die Batterie-Herstellung eine Klimabilanz aufgestellt werden. Für diese Bilanz soll nicht etwa der eingekaufte Strom für die Herstellung der Batterien, sondern der Strommix des Landes herangezogen werden. Dadurch wird ein deutscher Batteriehersteller, der zwar Ökostrom kauft, für den bundesdeutschen Strommix in Mithaftung genommen.
Dieser hat mit 380 Gramm CO₂ pro Kilowattstunde einen vergleichsweise hohen CO₂-Ausstoß. Frankreich, das vor allem auf die Stromerzeugung aus Kernenergie setzt, hat einen CO₂-Ausstoß von nur 65 Gramm pro Kilowattstunde. Französische Batterien wären trotz der gleichen Herstellungsprozesse so lange klimafreundlicher als deutsche Batterien, bis der bundesdeutsche Strommix mit dem französischen CO₂-Ausstoß gleichzieht.
Werbung
Im Extremfall kann die EU auch eine Obergrenze für den CO₂-Ausstoß von Batterien festlegen. Sollte dann Deutschland aufgrund seines Strommixes die Obergrenze für die Batterien nicht einhalten können, droht den Fabriken die Schließung, und die Arbeitsplätze drohen verloren zu gehen. Dabei werden aktuell Ansiedlungen von Batteriefabriken in Deutschland massiv mit Steuergeld gefördert.
Der Batteriehersteller Northvolt baut im schleswig-holsteinischen Heide eine Fabrik, die mit 902 Millionen Euro Steuergeld subventioniert wird. Hauptgrund für die Entscheidung, die Fabrik in Heide zu bauen, ist nach Aussage von Wirtschaftsminister Habeck, dass es in der Region viel Windenergie und viel grünen Strom gibt. Dass dieser grüne Strom aber Northvolt nicht helfen wird, seine Batterien nach der geplanten EU-Verordnung klimafreundlich herzustellen, war damals noch nicht ersichtlich.
Sollte die EU-Verordnung wie geplant kommen, würde der grüne Hass auf die Kernenergie die von ihnen immer wieder angepriesene „Energiewende Made in Germany“ torpedieren. Der Atomausstieg würde, gepaart mit dieser EU-Verordnung, zu einem erheblichen Standortnachteil führen. Denn Deutschlands Atomausstieg wurde überwiegend mit Kohle- und Gaskraftwerken aufgefangen. Ohne den Atomausstieg hätte Deutschland einen wesentlich CO₂-ärmeren Strommix, der durchaus im europäischen Vergleich konkurrenzfähig gewesen wäre.
Schon jetzt dürfte der deutsche Strommix Investitionsentscheidungen von Batterieherstellern in Deutschland zumindest bremsen, bis die EU endgültig über die Verordnung entscheidet. Bis Ende des Jahres möchte die EU entscheiden, ob sie die Verordnung in dieser Form umsetzt und damit die Batterieproduktion in Deutschland faktisch beendet. Denn auch wenn die Verordnung erst 2028 in Kraft treten soll, ist es mehr als unrealistisch, dass Deutschland ohne den Einsatz von Kernenergie bis dahin den CO₂-Anteil im Strommix stark verringern kann.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Glaubt denn noch irgendwer, dass unsere Politiker Zusammenhänge verstehen und deren Entscheidungen durchdacht und inhaltlich verknüpft sind? Da herrschen Ideologie und Inkompetenz, Willkür und Chaos. Die Folge ist die Zerstörung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Grundlage dieses Landes. Von einigen vielleicht sogar so gewollt…
Das ist doch kein Problem. Seit die Dinger nicht mehr stark gefördert werden, will die doch eh kaum noch jemand und die stehen auf Halde.
Wenn sie dann ihr erstes Leben hinter sich haben, ist es nur noch ein großer Haufen Elektroschrott. Ein guter Diesel hat mehrere Leben, im In- und Ausland.
Wie sie es machen, machen sie es falsch. Niemand denkt vom Ende her.
Als ich kürzlich die Baustelle bei Heide sah, ahnte ich schon, daß das ein Flop wird.
Da hilft nur noch ein Dexit.Rette sich wer kann….
Zum einen kaufen nur E-Nerds diese Dinger, wenn es damit schlimmer wird, werden auch diese Autos nicht mehr gekauft! Die EU ist auf Abschaffungskurs der Deutschen Wirtschaft zugunsten der Amerikaner! Wenn deren Gedanken aufgehen, dann stammen alle Artikel aus Amerika und alle Länder dieser Welt sind abhängig davon! Deshalb auch Kriege für Kranke Amerikanische Politiker!
“ Der Atomausstieg würde, gepaart mit dieser EU-Verordnung, zu einem erheblichen Standortnachteil führen.“
Würde?
Diese EU-Verordnung spielt für Deutschlands Standortnachteil kein Rolle mehr.
Der „erhebliche“ Standortnachteil, der die deutsche Wirtschaft und damit den WOHLSTAND ruiniert, IST mit dem wahnhaften Atomausstieg besiegelt und zementiert.
Weitere EU-Verordnungen können nicht zu noch MEHR Standortnachteil führen.
SIC
Ich habe mal gelernt, die Dinge bis zum Schluss zu durchdenken. Unsere Politiker können nicht eins und eins zusammen zahlen und ich habe das Gefühl, die sind mit all den Institutionen, die so Sachen entscheiden, gar nicht im Austausch. War Habeck schon Mal in Brüssel? Die hören gar nicht hin, die belehren nur und denken, nur sie machen das Richtige. Nie, nie, nie mehr Grüne in die Regierung!!!!!