Werbung:

Werbung:

Sachsen

Ministerpräsident Kretschmer bezeichnet Höcke als „Neonazi“

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat in einem Interview Björn Höcke als „Neonazi“ bezeichnet. Zudem sprach er von einer „Schicksalswahl“. Zuvor machte die CDU in Thüringen bereits Werbung mit dem Satz: „Höcke ist doof“.

Von

Werbung

In Sachsen und Thüringen wird am 1. September 2024 ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf befindet sich drei Wochen vor der brisanten Wahl also auf Hochtouren. In Sachsen ist das Rennen, wie auch in Thüringen, völlig offen. Nach bisherigen Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen führt die CDU Sachsen mit dem bisherigen Amtsinhaber Michael Kretschmer mit 34 Prozent knapp vor der AfD, die von den Umfragen bei etwa 30 Prozent gesehen wird.

Der Ton wird rauer: Für Björn Höcke findet Michael Kretschmer auf den Schlussmetern des Wahlkampfrennens nur noch abwertende Worte. Im Gespräch mit der Bild sagte Kretschmer über Höcke: „Björn Höcke ist ein Neonazi: von seiner ganzen Wortwahl, von den Themen, wie er sich benimmt.“

Zwar sei nicht jeder Wähler der AfD und nicht jedes Mitglied der zweitstärksten Partei des Freistaates rechtsextrem – so etwas zu behaupten, wäre „dummes Zeug“ – die Führung der AfD in Sachsen bewege sich jedoch in eine Richtung der Neonazis. „Dass so jemand hier auftritt, hier Wahlkampf macht und begrüßt wird, zeigt eben, dass die Führung der AfD hier genau in die gleiche Richtung unterwegs ist. Wir müssen vielleicht auch noch einmal deutlich machen, dass es auch Grenzen gibt“, so Kretschmer.

Die Wahl in Sachsen in drei Wochen bezeichnete Kretschmer als Schicksalswahl für das gesamte Land: „Das ist hier eine Schicksalswahl“, so Kretschmer. „Das ist anspruchsvoll, weil eben viele Menschen doch verärgert sind und Zutrauen in die Demokratie verloren haben. (…) Die stärkste Partei muss die CDU werden, damit sie einen Regierungsauftrag bekommt, und damit wir hier nicht in Thüringer Verhältnisse geraten und nicht regierungsfähig sind, mit einer Minderheitsregierung das Chaos ausbricht. Die Stärke Sachsens war immer seine Stabilität.“

Delivered by AMA

Eine Regierung mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht schließt er womöglich auch aus taktischen Gründen nicht aus. Gegenüber der Bild sprach Kretschmer von seinem eigenen Unwissen bezüglich der Sinnhaftigkeit einer Koalition mit Sahra Wagenknechts Partei. „Ich weiß viel zu wenig darüber“, so Kretschmer über eine inzwischen durch die Umfragen (BSW ca. bei 11 Prozent) mehr als denkbare Koalition aus CDU und BSW.

Lesen Sie auch:

Erst am Freitag hatte Kretschmer mit einer Aussage bezüglich der deutschen Ukraine-Hilfe so etwas wie eine Überschneidung mit der stark ablehnenden Haltung Wagenknechts gegenüber Waffenlieferungen für die Ukraine offenbart. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte Kretschmer, „Wir können nicht länger Mittel für Waffen an die Ukraine in die Hand nehmen, damit diese Waffen aufgebraucht werden und nichts bringen. Es muss alles im Verhältnis stehen.“ Kritik kam dafür auch aus der eigenen Partei. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sprach gegenüber Welt davon, dass man solche Haltungen nur mit „Rücksicht auf die Sachsen-Wahl“ toleriere und forderte selbst möglichst jede Unterstützung, die völkerrechtlich erlaubt ist, zur Verfügung zu stellen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

128 Kommentare

  • Schriftsteller Michael Klonovsky stammt das Zitat: „Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff ,Nazi’ gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, und aus intellektueller Sicht eine Null.“

    180
    • Perfekt, besser kann man es nicht ausdrücken.

    • Klonowskys Internetseite ist sehr gelungen, da steht noch mehr Entlarvendes.

      • Un Sachse is er och noch! (geboren in Schlema/Erzgebirge)

        2
        • Und war auch parteiloser Berater von Frauke Petry, als die noch Pressesprecherin der AfD war 😉

          0
  • Die Stärke Sachsens war immer seine Stabilität.
    Das war VOR Ihrer Zeit, Herr Kretzschmer. Da war die Sachsen-CDU noch nicht rot und grün angehaucht. Da hatten wir einen „König Kurt“, der uns Sachsen ernst nahm und uns Verantwortung übertrug, uns selbst zu helfen, anstatt uns von oben zu sagen, was wir zu tun und zu lassen haben.

    Sachsen war konservativ und ist es bis heute – nur die CDU ist es leider auch in Sachsen nicht mehr.
    Und weil die Sachsen helle sind, wählen sie eben die Nachfolgepartei der alten sächsischen CDU.
    Denn stabil konservativ sind wir heute noch.

    180
    • Ich hoffe, dass es genug Sachsen der vergrünten CDU den Rücken kehren. Den Schnösel braucht doch wirklich keiner. Was glaubt der denn, wer er ist?

      • Kretschmann, Kretschmer – die Namen ähneln sich, die inhaltlichen Unterschiede sind bestenfalls marginal! 🥱

        2
    • Schon erstaunlich unsere Politiker der Altparteien .
      Sie machen Politik gegen das Wohl und den Willen der Mehrheit des Volkes und beschweren sich dann wenn die Menschen die Parteien Wählen die ihre Interessen ernst nehmen und Vertreten !!
      Was haben die für eine Verquere Einstellung zur Demokratie .
      Es ist ja nicht einmal so als wären sie der Meinung den Willen des Volkes Beachtung schenken zu müssen !! Völlig abgehoben und entfernt von der Bevölkerung ziehen die ihr Ding durch !!
      Die Altparteien und gerade die CDU verunglimpfen die AFD nicht wegen ihrer Politik sondern aus panischer Angst ihre Macht und ihre Privilegien zu verlieren !!

    • 👍👍👍 jep, da war unser Sachsen
      noch eine Macht.

    • Die CDU hat sich vom Teufel kaufen lassen. Black Rock

    • Honecker war auch stabil konservativ aus seiner Perspektive. Konservativ sagt für sich genommen gar nichts aus, es braucht immer einen Bezugspunkt.

      • Der Saarländer war stabil konservativ–aber auf stalinistischer Linie!
        Glaube kaum das @ effi das gemeint hat 😉

        0
        • Und genau deswegen ist konservativ als Bewertungskriterium vollkommen untauglich.

          So und nun schlagen wir die Brücke zur CDU deren Markenkern einst konservativ war. Mit anderen Worten eine reine Worthülse. Verstanden was ich versuche mitzuteilen?

          1
    • Wirklich? Ich habe die Zeit in Leipzig erlebt, als ein gewisser Herr Tiefensee für seine Karriere den Posten als Bürgermeister an den Nagel gehangen hat. Habe damals noch als Wahlhelfer gearbeitet. Da stand eine Dame um die Mitte 50 vor mir und klagte: Er hat es uns doch versprochen, daß er Oberbürgermeister bleibt, egal was kommt. Dann wurde zwei mal innerhalb kurzer Zeit gewählt. Sie haben im gleichen Zeitraum übrigens versucht die Wasserwerke zu privatisieren. Es war alles ein riesiges Durcheinander. Stabil war anders. Und unausgesprochen: Er ist ein Ossi wie wir, er hat es versprochen, wir sind schließlich die Guten. Gruß! Und wenn das so nicht veröffentlicht wird bin ich sauer, denn so war es, genau so! Beweis: https://www.tagesspiegel.de/politik/tiefensee-geht–und-leipzig-fehlen-drei-burgermeister-1265842.html

      • Tiefensee ist aber SPDler. Leipzig ist übrigens eine der wenigen roten Hochburgen in Sachsen.

        6
        • Das mit Leipzig stimmt, da gebe ich absolut recht. Connewitz ist ja berüchtigt. Aber dennoch ist Leipzig eine der zwei großen Städte in Sachsen, aber ich urteile lieber nach dem, was ich persönlich erlebt habe. Also kann ich über Dresden exakt gar nichts sagen. Aber Leipzig ist schrecklich, schon seit sehr langer Zeit. In jeder Hinsicht, außer der Geschichte, den alten Bauwerken und den Grünanlagen, die allerdings was die weiße Elster angeht derart von Mücken wimmeln, daß man nicht essen sollte bevor man ihm Sommer dort spazieren geht, da müssen noch viele Mücken in den Magen passen.

          0
          • Was Leipzig betrifft, gebe ich Ihnen auch recht. Man kann es gar nicht mit DD vergleichen. Dresden ist Residenz, Leipzig war schon immer der Handelsplatz und Schmelztiegel.

            Leider driften beide in den letzten Jahren in eine unschöne Entwicklung. Den Grund dafür kennen wir alle.

            8
            • Was Sachsen sin von echtem Schlaach,
              die sin nich dod zu griechn.
              Drifft die ooch Gummer Daach fier Daach,
              ihr froher Mut wärd siechn.
              „Das gonnte noch viel schlimmer gomm“‚
              so feixen richtche Sachsen.
              Was andre forchtbar schwär genomm,
              däm fiehlnse sich gewachsen.
              Un schwimm de letzten Felle fort,
              dann schwimmse mit un landen dort,
              wo die emal ans Ufer dreim.
              So is das, un so wärds ooch bleim.
              (unsere sächs. Mundartdichterin Lene Voigt
              bein Nazis verboten un unner ddr ooch)

              3
  • Politisches Armutszeugnis, wenn man keine politischen Argumente gegenüber Wettbewerber in dem gleichen Geschäftssegment hat.

    OK, jeder Mensch macht das, was er kann – mehr geht nicht.

    143
    • Den Kampfbegriff Nazi lernen die Kulturbereicherer zuallererst. Denn damit kann man die seit 1945 umerzogenen doofen Kartoffeln sofort in Schockstarre versetzen.

  • Nun habe ich zu der Phrase „garstiger kleiner Gartenzwerg“ eine bildliche Assoziation.

    105
    • Ich denke da eher an einen wandernden Witz 😁

    • super Kommentar 🤣🤣

    • Da schießt bei mir sofort das Bild von Heiko Maas in den Kopf. Ich bin jedoch dazu bereit Maas in die Schublade Trollgnom zu verschieben. 😁

    • Sie nehmen mir die Worte aus meinen Mund.

      Danke!

  • stoppt die Invasion, verurteilt die Corona-Verschwörer und macht Frieden mit Russland, dann hätte die Einheitspartei (Spd/Cdu/Grüne/Fdp) wieder eine Chance, aber so: UNWÄHLBAR!

    • So ist es. Die illegale Migration ist eine Invasion. Die Definition dieses Begriffs umfasst ausdrücklich auch den Tatbestand eines Angriffs. Die illegale Massenmigration zeigt überdeutlich auch den methodischen Ansatz der Invasoren, sprich Schlepperkriminalität, bewusste Verstoesse gegen das Dublin-Abkommen usw.
      Die Regierungen der Altparteien erfüllen mit ihrer Migrationspolitik gleich mehrere Straftatbestände. Hier auf den Staatsanwalt zu hoffen ist derzeit illusorisch. Aber dass dies in Zukunft so bleibt, darauf würde ich nicht wetten.

      • die massenmigration ist keine invasion, denn die menschen wurden bereits von der merkelregierung mit videos in ihren heimatlaendern aufgefordert, zu kommen.
        sie sind quasi eingeladene neubuerger.
        niemand kann ihnen uebelnehmen, dass sie diese moeglichkeit genutzt haben, zu milch und honig aufzubrechen.
        die verursacher sind die politiker, die den globalen verpflichtungen der UNO-agenda zur ausloeschung der nationalstaaten und schaffung einer weltregierung nachkommen.

        2
  • Nun, auch eine spannende Wendung in Wahlkampfzeiten:

    Der Spitzenkandidat der einen Partei in einem Bundesland arbeitet sich am Spitzenkandidaten einer anderen Partei in einem anderen Bundesland ab.

    So etwas macht man nur, wenn man in seinem Bundesland entweder keine Probleme, oder keine Chance gegen die andere Partei hat.

  • Argumente haben sie keine. Sie haben nicht einmal eigene Punkte, die sie im Wahlkampf darstellen könnten. Alles was sie haben, ist, den Gegner schlecht zu machen. Diese dauernde Beschimpfung des politischen Gegners als Nazi ist ein Ausdruck der Schwäche und der Hilflosigkeit. Immer mehr merken das. Leider noch nicht genug.

  • »Wieso beantworten Armin Schuster (Innenminister in Sachsen) und Michael Kretschmer (Ministerpräsident in Sachsen) eigentlich meine Frage nicht, weshalb die Abschiebungen und sicheren Grenzen erst nach der Wahl kommen sollen? Sie regieren doch jetzt schon. Komisch, komisch…«
    https://x.com/michaelbrueck90/status/1822216319170715809

    • Schuster der Wessi?
      dem Rauschen noch die Ohren (vom Hoch-Wasser Ahrtal) und seinem Versagen als Präsident des BBK.
      Dann wurde er von dort nach Sachsen weggelobt.

      „Politiker sind wie Butterbrote, die fallen immer auf die (gute) Seite“

    • Ich denke, ich kann da mal ersatzweise eine kurze Erklärung dazu abgeben.
      Die Abschiebungen und sicheren Grenzen kommen auch nach der Wahl nicht, sollte diese Partei den Vorsitz behalten.
      Wenn man allerdings tatsächlich damit jetzt gestartet hätte, wäre das ein wirklich positives Zeichen gewesen, dass diese Partei es ernst nimmt. So ist es wieder nix als blabla und Wählerverarsche. Und statt dessen kümmert man sich um Dinge, die denen gar nichts angehen.

      • Für die Außengrenzen ist eh die Bundespolizei zuständig und erst nachgeordnet die Länder.
        Ähnlich ist es mit der Asylpolitik. Über Asyl entscheidet die Bundesbehörde (BAMF), für die Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber ist dann das jeweilige BL zuständig.

        Noch ein Beispiel für Bluff im Wahlkampf. Die SPD Sachsen fordert höhere Mindestlöhne. Auch dafür ist das Land nicht zuständig.

        Es scheint keine wirklich ernsthaft notwendigen Themen zu geben, die man selbst entscheidet, dass man immer Pläne für Dinge entwickelt, auf die man nur einen sehr begrenzten Einfluss hat – und mit denen dann Landtagswahlkampf macht. Billiger Populismus,.

        5
    • dem nachzugehen, ihm diesbezueglich mal direkt auf den zahn zu fuehlen, waere eigentlich die journalistisch interessantere frage als *wer hat was zu wem gesagt.*

    • Das glaubt doch keiner mehr. Orden sich dem linken pack unter und das wird sich nicht ändern!! Die hatten so viel Chance n und cdu hat alles von der Ampel mit abgesegnet.
      Dann lieber die WerteUnion 🙏‼️‼️‼️‼️

  • Daß die CDU ausgerechnet in Sachsen vor der AfD liegt, bezweifle ich stark. Kein Wunder, die Zahlen kommen vom woken ZDF-Politbarometer. Kretschmer hat in der Vergangenheit immer bewiesen, daß man ihm nicht trauen darf. Er hat häufig rechts geblinkt, um dann sofort links abzubiegen. Kretschmer arbeitet mit den linksradikalen Grünen zusammen. Er erinnert mich immer mehr – auch äußerlich – an den Linksaußen und Merkel-Getreuen Marco Wanderwitz, der die AfD um jeden Preis verbieten lassen will. Wer als Konservativer der AfD nicht vertraut, sollte lieber der Werteunion oder den Freien Wählern die Stimme geben als der heuchlerischen Merkel-CDU.

    • Es gibt eine ganz einfache Lösung:
      Politik für die „Landeskinder“ machen.
      Dazu muß man allerdings auf mindestens 70% der AFD Grundsätze weingehen.

      „In meinem Land kommen zuerst meine Landeskinder.
      Was danach übrigbleibt mag auch anderen zugute kommen“ (wird Friedrich d. Großen zugesprochen)

    • Naja, dann guck dir die Umfragewerte hier an. Ich verstehe es nicht. https://dawum.de/

      • Auch die Umfragen werden schon geschönt sein, sonst sind die Unterschiede zu groß zu den geschönten Wahlergebnissen.

        5
  • Ich bin wahrlich kein Fan von Höcke und er ist mir immer noch zu sehr Geschichtslehrer als ein innovativer Politiker. Man kann ihn sicherlich auch auf sachlicher Ebene für Aussagen kritisieren, aber ihn einen Neonazi zu nennen ist schlichtweg Rufmord. Wenn Kretschmer keine bessere Wahlkampfstrategie hat und nur mit dem Rufmord an Anderen Wahlen gewinnen will, dann wird er dieses Mittel auch in anderen Fragen einsetzen. Ich habe in Sachsen nicht zu wählen, aber Kretschmer hätte sich mit solchen Aussagen bei mir sofort disqualifiziert.

    • Er macht dem Mario Voight Konkurrenz. Wer hat die idiotischste Wahlwerbung gegen die AfD. Diese beiden Figuren mit ihren Aussagen sollten doch jeden CDU Wähler abschrecken. Wer so einen Bullshit ablässt sollte einfach den Mund halten und zu Hause bleiben und auf keinen Fall etwas mit Politik zu tun haben.

    • Hier noch einmal der Kommentar von: B0394, oben:

      Schriftsteller Michael Klonovsky stammt das Zitat: „Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff ,Nazi’ gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, und aus intellektueller Sicht eine Null.“

  • Kretschmer hat noch immer nicht verstanden und wird auch in Zukunft nicht verstehen was in unserem Land alles schief geht.

    • Verstehen wird er es schon, aber er will nichts daran ändern. Der Grüne Weg der CDU.

    • In den Augen der Politiker läuft in „unserem“ Land nix schief, es läuft alles so, wie es von ihnen gewollt ist. Sie fühlen sich daher mit Recht auf einer Erfolgsspur.

      „In unserem Land“
      Dieses Land gehört doch uns, sondern nur denen, die hier das Sagen haben.
      (Das sind übrigens auch nicht die Politiker)

  • Kretschmer CDU ist ein Hassprediger

  • Ich bin seit 1990 CDU wähler,aber die CDU ist in Sachsen nicht mehr wählbar!!!Vor jeder Wahl rechts blinken und mit grünen und linken links abbiegen.Ihr hattet wieder 5 Jahre Zeit den Freistaat Sachsen groß und vorallen
    Sicher zu machen.Und nun der eine sagt in Thüringen Höcke ist doof und der andere sagt Höcke ist ein Na……Fällt euch nichts weiter ein???

    • Wir haben 40 Jahre lang stillhalten müssen, erst als die Russenpanzer in den Kasernen blieben brach es aus dem Volk heraus und die rote ddr war Geschichte.
      Danach (hat keine 40 Jahre gedauert) waren es wieder die Sachsen welche zuerst auf der Straße waren.
      Montagdemos, Pegida, Querdenker ….
      leider fehlt die Unterstützung breiterer Schichten, besonders ausm Westen
      UND WO wart IHR die ganzen Jahre??
      Der Westen kriegt ja auch jetzt den Arsch nicht hoch, wie immer!!!!!

    • Nicht nur die cdu in Sachsen ist unwählbar. Die cdu ist deutschlandweit nicht mehr wählbar . Ähnlich verhält es sich mit den anderen Blockparteien. Meine Meinung. 😉

    • Aha, hatten Sie also mit Kohl und Merkel kein Problem. Weitere Fragen habe ich keine.

  • Ministerpräsident Michael Kretschmer war am 07.08.2024 ab 16:30 Uhr in Leipzig Gohlis um Wahlkampf zu machen (Fotos davon sind vorhanden). Es waren am Anfang vielleicht 30 Zuschauer und gegen 17:15 Uhr ca 35 (inklusive Journalisten und Personenschutz). Ich habe heute nach einen Bericht davon im Netz gesucht und nichts gefunden. Vielleicht findet ja einer von euch etwas dazu.

    • Omas gegen rääächts.
      Wer soll da sonst hingehen.

      Apollo-news,den harmlosen Kommentar werden Sie ja wohl nicht erst noch abchecken müssen!
      So langsam übertreiben Sie es wirklich.

    • 30 Omas+5 Opas gegen räääächts😂😂

  • Da lehnt sich der Mao Kommunist und ehemalige KBW Aktivist aber weit aus dem Fenster. Ein Grüner Halt. Alle aus ähnlichem Stall.

    • Verwechseln Sie Kretschmer mit Kretschmann?

      • Kretschmann ist der Obermacker in BW und war früher Maoist.

        2
    • Die Grünen entspringen aus dem Stall von strammen Nazis, sind diese doch deren Gründungsmitglieder gewesen, aus der NSDAP, SA und SS. So wie ich das erkennen muss, nemen sich beide Seiten nichts. Haben alle dieselben Methoden.

      • Es gibt da eine Serie des ZDF über die SS. Schon der Obermacker der SS beschäftigte sich mit dem ökologischem Anbau von Pflanzen in seinen KZ.
        Genau dort ist die Geburtsstunde der Grünen. Im Ökolandbau der KZ.

        2
  • Herr Kretzschmer,
    Bleiben Sie sich doch einfach mal treu und trennen Sie sich von diesem Vokabular. Jeder der dieser Regierung kritisiert wird ohne Hirn immer sofort als Nazi oder Neonazi bezeichnet. Ohne einen genauen Beweis was Sie zu dieser Aussage führt, ist das einfach nur der blanke Populismus. Es ist Primitiv und eines Ministerpräsidenten unwürdig!
    Nehmen Sie lieber darauf Einfluss, dass Ihr großer Vorsitzender Merz sich nicht mit den Grünen ins „Bett“ legt und haben Sie den Mut gemeinsam mit der AFD sachbezogene Politik für den Freistaat Sachsen zu machen. Die große Mehrheit ihres sächsischen Volkes wird es Ihnen danken…

    • Kretzschmer liegt doch zz selbst noch mit den Grünen im Bett. Und wenn er noch so über die unglückliche Ehe jammert – er hat es 2019 so gewollt, obwohl es eine Alternative gab.

      • Stimmt leider

        3
  • Gähn!
    Wer ständig mit dem Finger auf Andere zeigt und an der eigenen Hosen“naht zieh“t, steht irgendwann nackt da! 😉 😉 😉

  • Fehlt noch: „Du bist richtig doof, bätschi!“ und dann paßt´s zu den sonstigen „Sachargumenten“ dieser „Demokraten“.
    Ich hoffe und zähle auf die Vernunft erwachsener Sachsen.

  • Tja lieber Herr Kretschmer, ist denn ihr Parteiprösident, überhaupt ihre Partei bereit, öffentlich und glaubhaft zu versichern, dass sie nie und nimmer zustimmen würden, dass die USA Langstreckenraketen auf deutschem Boden stationieren?
    Was denken sie, welcher Koalition hat Sahra Wagenknecht mit dieser Bedingung für jedewelche Zusammenarbeit wohl den Weg bereitet, hmmm?
    …..eben!

    • Zu den Raketen:
      Demgegenüber war die ddr ja noch eine Demokratie!!
      Wer kann sich noch daran erinnern, als die Russen inner ddr Raketen stationiert haben?
      Da wurden in den Betrieben während der Arbeitszeit Versammlungen abgehalten ( Partei,FDGB,) und die Arbeiter aufgefordert ihre Zustimmunga dazu zu geben. Die Listen waren schon vorbereitet.
      Es sollen in Sachsen (Bezirke Leipzig, Dresden, K-M Stadt) nur ein geringer Anteil (30-40%) unterschrieben haben 😉

  • Was soll dieser Schulhof-Blödsinn „der hat des und des über den gesagt“.

    • Nicht Schulhof.

      Das ist Kindergarten Niveau.

  • Diese „wunderbaren“ Demokraten tun und sagen alles, um die Opposition zu diskreditieren. Ich hoffe nur, dass die Leute merken, was das für Menschen sind. Schmutzige Machenschaften, schmutzige Seelen und schmutzige Gedanken.

  • Langsam kann ich derartige Anschuldigungen nicht mehr hören.
    Bisher war noch kaum eine zutreffend.
    Wenn unsere Regierung meint, gegen Hass und Hetze vorgehen zu wollen, dann aber bitte auch gegen Diffamierung und Verleumdung.
    Solche Behauptungen sollten von den Personen die sie vorbrachten/in die Öffentlichkeit trugen (im vorliegenden Fall Kretschmer), vollumfänglich belegt werden.
    Kann er (Kretschmer) dies nicht, sollte er sich von Amtswegen wegen Diffamierung und Volksverhetzung verantworten müssen.
    Immerhin trug Kretschmer diese Äußerung selber in die Öffentlichkeit, somit sorgte er selbst für das öffentliche Interesse.
    Ich halte dies für einen guten und gangbaren Weg, da somit die Menschen vorsichtiger sein müssen, mit Behauptungen die sie in die Öffentlichkeit tragen.
    Meine Meinung.

  • Wohin der Höcke auch kommt – überall füllt er Marktplätze, wird er von den Bürgern freudig begrüßt und gefeiert, bilden sich lange Schlangen wie zu DDR-Zeiten, wenn es im Konsum Bananen gab – nur, um ein Selfi mit ihm oder ein Autogramm von ihm zu bekommen.

    Nach dem, was man bei Kretzschmer so mitbekommt, laufen bei ihm die Leute mit grünweißen Sachsenfahnen auf, und wenn sie mit ihm reden wollen, stolziert er in einer Wolke von Personenschützern an ihnen vorbei – hinein in den abgeschirmten Bereich, der nur geladenen Gästen vorbehalten ist.. Oder sie rufen gleich“Hau ab!“ und weitere unfreundliche Parolen des Nichtwillkommenseins. Gestandene Leute aus dem Volk sind das, keine Glatzen in Springerstiefeln.

    Ich stelle das einfach mal wertungsfrei nebeneinander. Soll sich jeder selbst dazu denken, was er mag.

    • Gerade heute in Sonneberg – größten Respekt vor den AFD´lern und eine Rede besser wie die andere, dazu die Volksnähe in aller Ruhe, wobei die so gefährdet sind wie Stürzi von deren SA Truppen und Fanatikern.
      Interviews von Welt oder der Weichreite waren den Vermutungen umgehend entsprechend RRG und hirnlose Fragen, wie indirekte Unterstellungen !
      Einzig Utopia TV stellte Fragen, die auch Sinn machten, wobei die recht aufgeregt waren, was man aber verstehen konnte.

    • Wir hatten ne Aussenstelle in Chòsebuz.
      Mit „Lausitzer Drecklappen“ dort haben wir nicht gern zusammengearbeitet.
      Falsch und hinterlistig bis ins mark.
      Das ist mein Eindruck nach etlichen Baustellen in diesem Landstrich.

  • Der Arsch und das Grundeis kommen sich wohl näher 😁

  • Sächsische Einheitspartei Dresdens….nein danke, Herr Kretschmer!

Werbung