Messergewalt: Wo ist eigentlich Friedrich Merz?
Die Messergewalt in Deutschland explodiert weiter. Und Friedrich Merz, der sich als Oppositionsführer noch lautstark empören konnte? Als Bundeskanzler ist er plötzlich abwesend und wortkarg, wenn Mitbürger niedergestochen werden.

Die Normalisierung von Messergewalt in Deutschland ist abgeschlossen. Politiker gehen nach Messerangriffen nicht mal mehr zur Tagesordnung über – Messerangriffe sind an der Tagesordnung. Da muss man nichts zu sagen, man würde sich ja auch nur den Mund fusselig reden. Statt in Bielefeld am Tatort eines Messeranschlags Anteil- oder wenigstens Kenntnisnahme zu zeigen, feiert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Köln den Aufstieg des FC. Es war ja auch nichts Wichtigeres, um das man sich hätte kümmern müssen.
Vielleicht geht es Hendrik Wüst auch einfach wie vielen von uns: Seit Jahren stumpft der stete Tropfen an Berichten über Messeranschläge, Messermorde und andere Delikte ab. Man hat sich an solche Taten gewöhnt. Und man erinnert sich eh nur noch grob an die mechanischen Bausatz-Statements, die es schon von Scholz und Faeser gab.
Werbung
Ein Mann allerdings wollte da anders sein, oder tat zumindest so: Friedrich Merz. Nach dem Anschlag in Solingen etwa sagte er aus dem Brustton der Überzeugung heraus „Es reicht.“ – und sprach damit dem Land aus der Seele. Nach dem Angriff von Aschaffenburg stellte sich Merz empört vor die Presse und fragte im Bundestag geradezu pathetisch, was denn noch passieren müsse. Er und seine Union kamen aus dem Verurteilen, dem Aufrufen und dem Schimpfen gar nicht mehr heraus.
Und jetzt? Nach Bielefeld schwieg Merz wie auch sein Innenminister Dobrindt. Sie reihten sich damit ein in das große Schweigen, mit dem die alltägliche Messergewalt, nicht nur die Taten von eingewanderten Terroristen wie in Bielefeld, längst überdeckt werden soll. Die vergangene Woche war mal wieder eine Woche der explodierenden Messergewalt. Als Oppositionsführer war Merz noch empört über solche Zustände, jetzt schweigt er still. Obwohl – oder gerade weil – er nun selbst in der Verantwortung ist.
Werbung
Merz scheint so von seiner neuen Rolle als Weltenlenker und neue europäische Kraft in der Außenpolitik ergriffen zu sein, dass er für diese Verantwortung keine Zeit findet. Auf der internationalen Bühne ist er gar nicht wortkarg. Er gibt große Exklusivinterviews in Kiew, in denen er auch viel Richtiges sagt. Er telefoniert mit Donald Trump und bereitet schon einen Staatsbesuch vor. Er demonstriert Präsenz in Brüssel und anderswo. Und er macht sich nicht schlecht – zumindest im Vergleich zu Olaf Scholz ist er schon jetzt ein Mann der passenden Worte und der wichtigen Gesten.
Lesen Sie auch:
Ballymena
Ausschreitungen in Nordirland nach versuchter Vergewaltigung durch migrantische Jugendliche
Nach einem sexuellen Übergriff durch zwei migrantische Jugendliche ist es in Ballymena, Nordirland, nach einem zunächst friedlichen Protest zu schweren Ausschreitungen gekommen. Maskierte Randalierer griffen Einsatzkräfte an und setzten Häuser und Fahrzeuge in Brand.Mannheim
Versuchter Missbrauch: 15-Jährige von Mann mit „hellbrauner Hautfarbe“ ins Gebüsch gezogen
Eine 15-Jährige ist in Mannheim-Wohlgelegen beim Joggen von einem unbekannten Mann sexuell angegriffen worden. Die Polizei ermittelt wegen eines Sexualdelikts und bittet um Hinweise.Merz war immer ein Außenpolitiker, er geht in dieser Rolle jetzt auch regelrecht auf. Schön und gut – aber da gibt es abseits der Sphären von europäischer und internationaler Politik noch ein Deutschland, um das man sich kümmern müsste. Ein Deutschland, das Merz aber aus dem Blick zu verlieren scheint. Er flüchtet sich geradezu in eine internationale Rolle und scheint dabei seine Verantwortung hier im Land zu vergessen. Auch ganz konkret bei sich vor der Haustür – Bielefeld ist nur eine knappe Autostunde von Merz‘ sauerländischer Heimat entfernt.
Zur gestrigen Messer-Tat in Hamburg, bei der eine Frau am Hauptbahnhof 17 Menschen niedergestochen hatte, äußerte Friedrich Merz sich immerhin. Aber es ist ein leeres Bausatz-Statement, das man nach hundert Taten hundertmal gehört hat und das so auch von Olaf Scholz hätte kommen können – oder direkt von ChatGPT. „Die Nachrichten aus Hamburg sind bestürzend. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Mein Dank geht an alle Einsatzkräfte vor Ort für ihre schnelle Hilfe.“
Werbung
Angesichts eskalierender Messergewalt irgendwo zwischen Schweigen und leeren Bausatz-Statements zu verbleiben – das ist für einen Mann, der sich im Wahlkampf mit heiliger Wut über diese Zustände an die Macht empört hat, einfach zu wenig. Den gleichen Furor, mit dem Merz etwa einen Fünf-Punkte-Plan aus dem Hut zauberte, würde man sich jetzt nach Bielefeld wünschen. Wie fatal wäre es für ihn, der sich schon mit seiner Rhetorik über die Schuldenbremse an die Macht gelogen hatte, jetzt auch bei diesem Thema als Dampfplauderer ohne Rückgrat und Ehrlichkeit darzustehen! Noch ein Kredit auf seine Glaubwürdigkeit wird ihm nicht gewährt werden.
Dieses sterbende Land wird auch weiterhin nicht regiert sondern ausgeplündert und abgewickelt!
Immerhin kann man die Wende durch Friedrich Merz jetzt mal so richtig spüren.
„Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ – Annalena Baerbock (GRÜNE) zu Berlin-Breitscheidplatz am 20.12.2016
„Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ – Horst Seehofer (CSU) zu Münster am 07.04.2018
„Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) zu Würzburg am 25.06.2021
„Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ – Manuel Hagel (CDU) zu Illerkirchberg am 05.12.2022
„Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ – Friedrich Merz (CDU) zu Magdeburg am 20.12.2024
„Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ – Friedrich Merz (CDU) zu Mannheim am 03.03.2025
„Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ – Friedrich Merz (CDU) zu Hamburg am 23.05.2025
Seien wir froh das er uns mit den floskelartigen Textbausteinen verschont. Darauf kann ich getrost verzichten.
Irgendwo im Nirgendwo.
Dieser Mann, der von links/grün zum Bundeskanzler gemacht wurde, ist nicht der Bundeskanzler der Deutschen, er ist gar nichts.
Herr Mert hat keine Zeit für die Bürger. Er muß sich um die Ukraine, die massive Aufrüstung und neue selbstschädigende Sanktionen kümmern. Dazu ist es wichtig, dass die Spd den großen Sitzungssaal erhält und alle Ausschüsse durch die richtigen Personen geleitet werden.
So ist es. Vielen Dank und herzliche Grüße! Roland Papenfuß
In der Tat bleibt unbeantwortet, ob Bundeskanzler Friedrich Merz noch über die intellektuelle Kraft verfügt, die gegenwärtig unzähligen Praktiken zu kritisieren, die in christlicher Hinsicht darin gipfeln, dass die „Seele Schaden leidet“ (Mt 16,26). Mithin steht dadurch auch sein Amt als Vorsitzender der CDU infrage. Dennoch ist dazu kein Wort zu vernehmen. Angesichts dessen muss es erlaubt sein, daran zu erinnern, dass es politisch schon immer darum gegangen ist, das Leiden als die Bedingung aller Wahrheit beredt werden zu lassen. Stattdessen zu schweigen, zeugt somit bloß davon, den gesellschaftlichen Anforderungen womöglich nicht gewachsen zu sein.
Merz sonnt sich grade in seinen angeblich steigenden Umfragewerten….
Wen juckt’s, ob Wonnemonat oder Messer-Mai?
Täglich drohen irgendwo und wann Messer-Angriffe.
Bevor der 20. Mai vorbei war, hat messerinzidenz „195 Delikte“
ab 1. Mai 2025 gelistet.
Freitag nach Eins macht Jeder Seins bei Beamten und Politikern.
… na wo wohl?
Der sitzt mit wachsender Nase auf seiner Kanonenkugel und schwirrt hoch oben, heulend durch die Gegend.
Der Artikel liest sich so, als würde der Autor von Hr. Merz irgend etwas erwarten. Was von Hr. Merz zu erwarten ist, hat dieser doch selbst in den vergangenen Wochen der Welt prominent präsentiert.
Ich verstehe die Irritation nicht.
Ja, wo ist er? Er kümmert sich um die Weltpolitik, dann bleibt – Gott sei Dank – für die Sorgen und Nöte im eigenen Land wenig Zeit. Das kann er nämlich nicht so gut.
Ist ihm wohl nicht mehr so wichtig, denn er hat sein Ziel erreicht! ER ist der neue Kanzler und buckelt nun lieber im Ausland herum, anstatt sich um die Probleme Deutschlands zu kümmern! Und so eine Person soll jetzt mehr Zustimmung erhalten haben?
Wer ist eigentlich Max Roland? Ist der echt? 🤔
Da ist der Wunsch wohl der Vater des Gedanken. Nach dem „Vorfall“ in Hamburg hat Merz wohl die Textbausteine seines Vorgängers gefunden zu haben.
https://x.com/bundeskanzler/status/1925995537343389991
Er ist halt mit dem Ausland beschäftigt. Was interessieren ihn schon die Opfer im eigenen Land, die Umfragewerte steigen ja auch so wieder.
Warum sollten Politiker auch gegen etwas sprechen das sie so offenbar haben wollen.
Der hat vermutlich Angst und bleibt derweil lieber im Ausland.
Bis zum 31. Mai kommen mindestens nochmals 500 Messerdelikte dazu.
Haben wir wirklich so viel Verbandsmaterial?
Vielleicht muss er sich erst mit der Bauministerin um die Baugenehmigungen für zusätzliche Psychiatrien und Gefängnisse kümmern.
Dann muss er evtl. mit den europäischen Nachbarn verhandeln, um die Erlaubnis zu erhalten, einige der illegal in Deutschland lebenden Straftäter als Entlastung in deren Gefängnissen unterbringen zu dürfen.
Vielleicht muss er sich auch mit Hotelbesitzern treffen, damit deren leerstehenden Hotels als Frauenhäuser oder für auffällige, straffällige Minderjährige für Therapieplätze umgewidmet werden können.
Sicher wird er sich auch mit Universitäten treffen, um schnell zusätzliche Therapeuten- und Psychiater -Studienplätze zu erhöhen.
Beim BAMF wird er um Quereinsteiger als Reinigungskräfte, Küchenhilfen in den Einrichtingen werben müssen.
Und bei Herrn Klingbeil wird er sich Tipps holen, wie man die arbeitenden Bürger mit Steuererhöhungen gewinnen kann, um diesen Wahnsinn finanzieren zu können.
Es gibt–ganz überraschend– plötzlich viel zu tun….
Der unterstützt gerade die Demo gegen rechts mit seinem Schweogen.
Merz sieht seinen Platz auf der großen Weltbühne. Was soll der sich mit dem Fußvolk abgeben.
Merz vollstreckt die Übernahme.