Merz‘ Kaffeekränzchen „Made for Germany“
Während Bundeskanzler Friedrich Merz auf seiner Gute-Laune-Tour durch Deutschland eine Kaffeerunde mit Konzernchefs inszenierte, setzt sich der wirtschaftliche Kollaps des Landes ungebremst fort. Der Handlungsdruck scheint noch immer nicht groß genug zu sein, um eine politische Kehrtwende einzuleiten.

Der „spontane“ Wirtschaftsgipfel zwischen Merz und 61 deutschen Konzernchefs war vor allem eines: ein PR-Stunt. Die medienwirksam präsentierte, längst geplante, Investitionssumme von 631 Milliarden Euro wirkt wie ein verzweifelter Versuch, inmitten einer abstürzenden Volkswirtschaft für gute Stimmung zu sorgen. Substanzielles? Fehlanzeige.
Was hingegen tatsächlich Eindruck machte – zumindest auf Beobachter des politmedialen Betriebs – war die Koordinationsleistung der zuständigen Stabsstelle im Kanzleramt: 61 DAX- und Industriebosse zur selben Zeit am selben Ort zu versammeln – das kann sich sehen lassen.
Werbung
Neidvolle Blicke nach Washington?
Merz’ kleine PR-Runde dürfte durchaus von Donald Trumps Akquisitionsreisen inspiriert gewesen sein. Im Zentrum von Trumps Auslandsreisen stehen immer auch konkrete Investitionen zugunsten der eigenen Wirtschaft. Bestes Beispiel: Die Nahost-Reise vor wenigen Wochen. Trump geht auf Reisen, regelt Geopolitisches und kehrt mit Billionen-Investitionen zur Reindustrialisierung der USA zurück. So sieht echte Wirtschaftspolitik aus.
Ein Blick in den Maschinenraum der deutschen Ökonomie offenbart dagegen ein anderes Bild: Allein im vergangenen Jahr flossen netto 64,5 Milliarden Euro an Direktinvestitionen ins Ausland ab – nach 67,3 Milliarden im Jahr davor und über 112,2 Milliarden im Jahr 2022. Ein nicht unerheblicher Teil dürfte in die USA geflossen sein – die nach wie vor Benchmark für Investitions- und Finanzkapital weltweit sind.
Auch während seiner Bundesländer-Tour mied Kanzler Merz weitestgehend den Kontakt zur wirtschaftlichen Wirklichkeit. Eingeschlossen in der hermetischen Berliner Blase entgehen den Entscheidungsträgern zentrale Entwicklungen: Hunderttausende neue Arbeitslose seit den Lockdowns, stagnierende Produktivität und die anhaltende Erosion industrieller Kernstrukturen. Alles Folge einer Regulierungspolitik, die längst jedes Maß verloren hat.
Lesen Sie auch:
Bis 2030
„Maßnahmen zur Verhaltensänderung“: EU-Gesetz soll Abfälle von Privathaushalten um 30 Prozent reduzieren
Die EU hat sich auf ein neues Gesetz geeinigt: Privathaushalte sollen ihren Lebensmittelabfall bis 2030 um 30 Prozent reduzieren, ebenso Restaurants. Textilunternehmen werden dazu verpflichtet, die Sammlung und das Recycling von Kleidung zu finanzieren.Auf der Automesse IAA kann Merz nur Durchhalteparolen liefern
Friedrich Merz eröffnet die Automesse IAA – die Krise der Branche in Deutschland ist dort überall zu spüren. Aber außer Verweisen auf „Technologieoffenheit“ kann der Kanzler kaum mehr als Durchhalteparolen an die Automobilindustrie liefern.Und wer den Presseverlautbarungen Brüssels und Berlins aufmerksam folgt, muss konstatieren, dass die politische Repräsentanz in ihrem Klimawahn längst die Welt rationaler Betrachtung hinter sich gelassen hat.
Medienarbeit als letzter Rettungsanker
Die regierungspolitische Strategie der Merz-Koalition besteht gegenwärtig im Wesentlichen aus zwei Elementen: dem Stopfen wachsender Haushaltslöcher mit neuen Schulden und Abgaben – sowie einer flächendeckenden Medienkampagne zur Kaschierung der eigenen Probleme.
Werbung
Inzwischen herrscht in den Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft wie dem Maschinenbau oder der Bauwirtschaft eine regelrechte Depression. Seit 2019, also vor den Lockdowns, ist das Produktionsvolumen in diesen Sektoren um bis zu 15 Prozent geschrumpft. Im Hotel- und Gastgewerbe sank der reale Umsatz im Mai um weitere vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Lage ist desaströs, die Haushalte kämpfen nach Jahren der Inflationierung mit sinkender Kaufkraft.
Symbolpolitik statt Ursachenbekämpfung
Anstatt die tatsächlichen Ursachen des Debakels zu adressieren, die Energiekostenexplosion, Klimaregulierungen oder die groteske Überbürokratisierung zu beseitigen, beschränkt man sich auf mediale Nebelkerzen. Dem Tourismuskoordinator der Bundesregierung wurde die ehrenvolle Aufgabe zuteil, eine mögliche Senkung der Luftverkehrssteuer anzukündigen. Ein wenig Flankenschutz für den Reisekanzler, der offenkundig auf den Geschmack gekommen ist und sich nun besser in die Lage seines Volks versetzen kann. Durchschnittliche Ersparnis der steuerpolitischen Camouflage: rund 12 bis 13 Euro pro Flugticket. Geschmacklos.
Gleichzeitig steigen die Abgaben weiter: Lohnnebenkosten, CO₂-Bepreisung, Grundsteuern – der deutsche Steuerzahler zahlt die Zeche einer völlig entgrenzten Politik, die im Aufbau eines Vollfürsorgestaates und eines invasiven ökonomischen Dirigismus Maß und Mitte verloren hat.
Werbung
Deutschland ist auf dem Weg in eine neue Form des Sozialismus. Die Staatsquote liegt inzwischen bei 50 Prozent. Immer größere Teile des Wirtschaftslebens werden reguliert oder kontrolliert, der Energiesektor verstaatlicht, marktwirtschaftliche Prinzipien zunehmend eliminiert.
Friedrich Merz’ Kaffeekränzchen mit den Konzernchefs mag ansehnliches PR-Material erzeugt haben. Und es liefert den Beweis des korporatistischen Geistes der deutschen Großindustrie. Diese ist nämlich Hauptprofiteur der beispiellosen Schuldenorgie, die Merz, Klingbeil und Genossen dem Steuerzahler in den kommenden Jahren auf die Rechnung setzen werden.
Wir zahlen immer mehr und die Qualität ist unterirdisch! Die Linken haben das Land wirtschaftlich an die Wand gefahren. Da kommt man nur mit einer Neuausrichtung der Politik raus. Nur wie soll die jetzt noch zustande kommen?
Merz wollte Kanzler werden und nur das! Der interessiert sich nicht für das Wohl des Volkes!
allein das foto sagt doch schon alles. die einzigen zwei frauen an den rand abgedraengt und die ganze macho-brigade in voller pracht in der mitte. einfach nur noch abstossend. ich waehle nicht mehr.
Bitte geh weiter wählen, auch wenn es aussichtslos erscheint. Jede nicht gewählte Stimme ist leider ein Geschenk an das Kartell.
Ach Fränkie, wo informiert du dich? Geschichte in der Schule ausgelassen?
Die Linken sind dabei das Land zu retten.
Schuld am Wirtschaftlichen Abstieg ist ganz allein die AFD.
Die Unternehmen fürchten sich zurecht vor der AFD. Die AFD will diese in die Kriegswirtschaft führen und wer nicht spurt wird dann verstaatlicht.
Mir läuft beim Gedanken daran, ein kalter 1933er Schauer über den Rücken.
Die AFD ist eine Lügenpropaganda Maschine die alles was uns lieb ist zerstören will.
Fürchtet euch.
Nur um das richtig einzuordnen.
Eine Partei die auf Europaebene, Bundesebende, Landesebene und in keine der großen Städte in Regierungsverantwortung ist, ist Schuld an der seit jahren herrschende Misere.
Auf welcher Welt leben Sie?
Bitte Satire besser kennzeichnen. Danke. Bitte.
Gute Besserung…
Reden Sie mit Ihrem Arzt, er hat Ihnen sicherlich die falschen Medikamente verschrieben.
… da landen andere für weit weniger in der „Geschlossenen“ …
Wer nicht spurt, den wird Heidi Reichinnek von AfD -> alle von der ‚Auf Genossen, auf die Barrikade herunter‘ … alle verstaatlichen! Ach Genossen! Ihr wusstet das nicht? Ach … mein Irrtum: Reichinnek ist ja gar nicht AfD, sondern NSAfD-Linke!
Korrekt, Herr Kolbe. Zahlen tun die aussichtslose Party gegen den wirtschaftlichen Kollaps der Mittelstand, das Handwerk, die Selbstständigen und die Arbeitnehmer außerhalb des total aufgeblasenen öffentlichen Dienstes. Bis eben auch deren Schöpfung nicht mehr ausreicht.
Es ist ja alles noch viel schlimmer.
Wenn man in einem Land lebt, dessen Regierung des Bürgers Geld ins Ausland verschenkt, um von dort Arbeitsaufträge für die eigenen Bürger zu erhalten, und Auslandskredite vergibt, für deren Rückzahlung sie die eigenen Bürger haften lässt, dann weiß man, dass man es mit Psychopathen zu tun hat.
Eines muss man Herrn Merz zu Gute halten, er richtet sein Handeln genau auf seine Stärken und seine Kernkompetenz aus: Kaffeekränzchen 😂
Ich würde dem Widersprechen. Er kann offensichtlich nicht mal seine Torte selbst halten.
Really? In der Tat! Ein Bestattungsinstitut wäre ihm … , wenn auch Merz‘ bigottes Gesicht dem/der frisch Verstorbenen ein letzten Rest an Vertrauen zur Himmelfahrt/Hölle gäbe, … ihm wahrlich kaum anzuvertrauen.
Satire:
Wenn man die Politiker auf dem Bild durch eine KI ersetzten würde, ginge es uns besser!
Nach der Qualifikation und Qualität betrachtet, würde eine intelligente Kaffeemaschine ausreichen.
In 10 Jahren vllt gar keine Satire mehr.
Das hat sich der Fritze von Mussolinis Faschismus abgeschaut.
Corporatismus:
Die Wirtschaft sollte von korporativen Verbänden organisiert werden, die Staat, Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinen sollten.
Totalitärer Anspruch:
Der Staat soll alle Bereiche des Lebens kontrollieren, einschließlich Politik, Wirtschaft, Kultur und Erziehung.
Nationalismus und Militarismus.
Gewalt und Terror:
Die Durchsetzung der faschistischen Ideologie erfolgte oft mit Gewalt, Terror und Unterdrückung von Oppositionellen.
Kulturelle Homogenisierung:
Der Faschismus strebte eine kulturelle Einheit an und versuchte, Andersdenkende zu unterdrücken oder zu assimilieren.
Wenn man bedenkt, dass spätestens die am 9. August 1982 vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main beantragte Auflösung der damaligen AEG-Telefunken AG hätte politisch erörtert werden müssen, aber sogar nach weit über vier Jahrzehnten noch immer so getan wird, als ob es bloß Ausdruck der „allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung“ (Landtags-Drucksache 8/2124 v. 2.12.1981) gewesen wäre, lässt sich schon daran erkennen, dass es in Wirklichkeit keiner genau wissen will, was die wahren Gründe dafür sind, einen Betrieb stillzulegen. Es kommt dann nicht von ungefähr, dass auch künftig lediglich ein „freundliches Desinteresse“ vorherrschend bleibt, wie der frühere Bundespräsident Horst Köhler zuletzt noch am 11. Oktober 2005 kritisierte und daraufhin seine Demission erklärte. Angesichts dessen täte die Initiative „Made for Germany“ gegenwärtig gut daran, die Umstände endlich offen vor Augen zu legen, die gesellschaftlich stets den Ruin bedeuten, anstatt sie weiterhin mit Macht zu verdecken.
Wie in den Tag- und Jahresheften zu lesen ist, schreibt Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1811: “ … denn allein durch Aufklärung der Vergangenheit läßt sich die Gegenwart begreifen“. Ohne also dadurch notwendig auf den Begriff gebracht zu haben, weshalb vor allem das von Zeitzeugen als „beste und modernste Fabrik“ bezeichnete Werk der Videocolor GmbH zum 31. Dezember 1981 von Staats wegen liquidiert wurde, ist es nicht möglich, dem heutigen Anspruch des gleich eingangs in der Präambel des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD formulierten Anspruch zu genügen, „aus eigener Kraft“ aktuell die schwere industrielle Krise erfolgreich zu meistern. Wenn so will, könnte somit kritisiert werden, dass Bundeskanzler Merz überaus weit hinter die dazu längst auf dem Tisch liegenden Erkenntnisse zurückfällt.
Sozialismus? Diesmal überlebt er keine 40 Jahre.
Immerhin zwei Alibifrauen auf dem Bild. Es stimmt mich positiv. Alle dort Versammelten werden dieses Land ganz bestimmt nach vorne bringen. Ich bin da ganz sicher.
Das gesamte Altparteienkartell ist ein einziges Lügen- und Betrugsgebäude und es gibt immer noch Bürger, die DAS nicht mitbekommen haben!
Immerhin zwei Alibifrauen auf dem Bild. Es stimmt mich positiv. Alle dort Versammelten werden dieses ganz bestimmt nach vorne bringen. Ich bin da ganz sicher.
Propaganda
der einzige Bereich der noch läuft !
Und die “ Gehirngewaschenen “ laufen hinterher !
Merz hängt intern an der linkssozialistischen Kandare von SPD und Grünen. EU-Uschi will ihn auch noch mit dem CORE-Beitrag an die Leine nehmen. Das dürfte ein weiterer Schlag gegen den deutschen Mittelstand sein. So kann man keinen Wirtschaftsstandort stärken. Ohje.
,,Merz hängt intern an der linkssozialistischen Kandare von SPD und Grünen.“
Können Sie EINEN Unionspolitiker nennen,der gegen Massenmigration,Klimawahnsinn und Steuermilliarden für alle (ausser deutsche Bürger),also,,linkssozialistische“Politik,
auftritt?
Ja ! – Friedrich Merz vor der Wahl.
Merz hängt intern ganz woanders, denke ich.
Genau für das was er jetzt tut wurde er Kanzler.
Man konnte das sogar schon vorher wissen.
Man denke 20 Jahre zurück.
Die gleiche neoliberale Einstellung..
Wie alle Kanzler der letzten 30 Jahre.
,,Der Handlungsdruck scheint noch immer nicht groß genug zu sein, um eine politische Kehrtwende einzuleiten.“
Von welchem,,Handlungsdruck“schreibt der Autor hier?
Die Sozialistische Einheitspartei hat eine komfortable Mehrheit von ca.75% in den Umfragen.
Sehe ich auch so! Der Druck müsste von der Straße kommen! Politisch ist da nichts zu machen. Eine linke Wand auf der einen und auf der anderen Seite die AFD!
genau so ist es. – aber von der strasse kommt halt nichts.
war einmal auf einer Coronademo in Berlin.
5 Std. Anfahrt.
und dann die Polizei erlebt.
ne danke
Die Pflegeversicherung wurde erhöt bei den Rentnern 50 % von meiner Rentenerhöhung geht an die Pflegeversicherung. Das kann es doch nicht sein.
Strauß selig war in Sachen Bayern genauso unterwegs. Von jeder Auslandsreise hat er irgendwelche Investitionen zurückgebracht. Das scheint mittlerweile bei Politikern in diesem Land aus der Mode gekommen zu sein. Straußens Nachfolger gefallen sich darin, möglichst viel Geld im Ausland zu verschwenden.
Das ist der gleiche Quark wie Erich in der aktuellen Kamera da hat er einen Bauarbeiter Helm aufgesetzt und dann haben ihm die eigenen Leute immer nur das Beste erzählt und gezeigt und niemals die Realität in den Betrieben, das wollte er wahrscheinlich auch gar nicht wissen Hauptsache schöne Bilder für die AK und so ist es immer noch nur das der Generalsekretär jetzt F. Merz heißt und nicht in Wandlitz wohnt.
ein lustolides Gruppenfoto … zum Schießen …
und Friedrich Merz mitten Darfur … eine Made in Germany!
Das waren jetzt dankenswerterweise aber mehr als die vom Regime gewünschten drei Beispiele, was in diesem kaputten Land gut läuft.
Uiuiui, nur 2 Damen auf dem Foto. Eine davon hat sich jetzt schon als beruflich überfordert gezeigt.
Merz der fliegende Pinocchio und bis heute der größte Schaumschläger Deutschlands.
Merz 631 Mrd Investitionen und Schaumschläger?
Milei 50 Mrd Kredit vom IWF und Superstar?
Milei ist erfolgreich! Merz ist noch schlimmer als Olaf!
Ganz genau : Wer weniger Kredite aufnehmen muss, ist der Superstar.
@ Teletubbie BlaueMeisen, alias RotGrüneSocken
Tja bei so vielen Nullen verliert jemand wie Du schnell mal den Überblick was.
Und nebenbei wo „investiert“ Merz den? Also abseits der Fortführung von bekloppter Entwicklungshilfe, wie z.B. nonbinären Tanzgruppen in Afrika, weitere Radwege in Peru oder auf dem Mount Everest..-
Ach ja richtig, ich habe ganz vergessen, er rüstet ja auch ganz dolle die Bundeswehr auf, indem er nun Trumps Militärlieferungen an die Ukraine bezahlt..
Ja Kerstin, du hast Recht.
ALI
Die Wirtschaft investiert, nicht der IWF pumpt was.
Der mit Trump war aber gut. Ist doch euer Idol der euch abzockt.🤣🤣🤣
Wortleser
Kannste IWF Kredit nicht von Investitionen durch Wirtschaft unterscheiden?
Und falls du die 500 Mrd für Rüstung meinst (die anderen 500 Mrd waren nur Beifang)? dann bist du bei mir an der falschen Adresse. Wende dich an den TrumpFanclub, der auch hier überproportional vertreten ist. America First halt, denn dahin wandert ein Großteil auch blauer Steuerknete. 🤣.
Da steht ein Rucksack !
Merz ist nun mal nicht der Merzedes unter den Kanzlern.
Ich würde ihm noch nicht einmal das Ablesen der Uhrzeit zutrauen, selbst wenn es von meiner eigenen Uhr wäre. Und täte er´s würde ich hinterher nachsehen, ob er Wecker noch am Ärmel hängt.
Aber vielleicht Blackrocks bester Mann…
Hat Milei schon Bundesschatzbriefe gekauft?
Wenn er schlau ist.
@ Bläser
Musst Du nicht längst wieder mit deinemWohnmobil im Industriegebiet verweilen? Die Nachtschicht fängt doch gleich an..-
Bundesschatzbriefe dürften eher etwas für Mileis Vorgänger oder die deutsche SPD sein.nach den zwei Billionen neu geplanter Was-auch-immer-für-sonderbare-Vermögen, korrekt Staatsschulden sind die doch eher was für Sozialisten und sonstige Looser. Wenn die Verzinsung sinkt, muss es einfach die Menge bringen gelle😂😂😂
Witzig Ali,
wo doch Milei von Coca Cola gesponsort wird. 🏳️🌈❤️
Nein, ich bin nich Franki, aber der ist auch witzig. 🏳️🌈❤️🏳️🌈❤️🏳️🌈❤️
Lachhaft. Abwirtschaftung für die USA. Und Onkel Donald reibt sich die Hände vor Freude wund.
Jepp, und ihr feiert ihn dafür. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Bitte was? Wir feiern Merz? Den März vielleicht, aber doch nicht Fritzchen 😂😂😂
Ich nicht.
Mein Fehler, srry. Unglückliche Wortwahl.
Da hat doch der alte Arbeitgeber von Merz geholfen und par ordre du mufti angeordnet, dass alle zu erscheinen haben. Schließlich sitzt ja Black Rock in jedem DAX Unternehmen.
Bin mal gespannt was wir für dieses Entgegenkommen wieder zahlen müssen.