ARD-Deutschlandtrend
Meinungsumfrage: Jeder zweite Deutsche fühlt sich im öffentlichen Raum nicht mehr sicher
Laut Infratest dimap fühlen sich 48 Prozent der Deutschen im öffentlichen Raum unwohl – doppelt so viele wie vor acht Jahren. Unter Frauen ist der Anteil noch höher.
Von
Laut dem ARD-Deutschlandtrend, einer regelmäßigen Meinungsumfrage von Infratest dimap im Auftrag von „Tagesthemen“ und Welt, nimmt das Unsicherheitsgefühl der Bevölkerung deutlich zu: Rund 48 Prozent der Deutschen empfinden mittlerweile öffentliche Plätze, Straßen, Parkanlagen sowie Busse und Bahnen als Orte, an denen sie sich unwohl fühlen. Derzeit äußert etwa die Hälfte der Befragten, sie fühle sich im öffentlichen Raum „eher“ oder „sehr“ sicher. Vor acht Jahren stimmten dieser Aussage noch drei von vier Deutschen zu.
Vor allem Frauen, das zeigt die November-Umfrage, leiden unter einem eklatant angestiegenen Unsicherheitsgefühl. Im Vergleich zum Februar dieses Jahres hat auch die wahrgenommene Unsicherheit um fünf Prozentpunkte zugenommen. Insgesamt fühlen sich 53 Prozent der befragten Frauen in der Öffentlichkeit unsicher, bei den Männern liegt der Anteil bei 43 Prozent. Laut den Demoskopen gilt: „Die größte Furcht bezieht sich auf Diebstahldelikte und Verbal-Attacken in der Öffentlichkeit. Seltener sind Sorgen, Opfer physischer oder sexueller Bedrängnis bzw. eines Terroranschlags zu werden.“ Doch auch diese Zahl ist bemerkenswert hoch: 38 Prozent der Frauen gaben an, Angst davor zu haben, sexuell bedrängt zu werden. 28 Prozent (Männer) und 36 Prozent (Frauen) fürchten, Opfer eines terroristischen Anschlags zu werden.
Das Unsicherheitsgefühl auf deutschen Straßen spielt dabei politisch der AfD in die Karten: Der Aussage, die AfD hätte „besser als andere Parteien verstanden“, dass sich „viele Menschen bei uns einfach nicht mehr sicher fühlen“, stimmen 52 Prozent der Befragten zu – und damit immer noch die Mehrheit der Deutschen, auch wenn drei Prozentpunkte weniger als im Februar 2025 der Aussage zustimmen. 42 Prozent lehnen diese Einschätzung ab, was einem Anstieg um sechs Punkte entspricht.
Das Thema öffentliche Sicherheit verknüpft ein Großteil der Deutschen dabei vor allem mit dem Thema Migration. Der Aussage „Ich finde es gut, dass die AfD den Zuzug von Ausländern und Flüchtlingen stärker begrenzen will als andere Parteien“ stimmen derzeit 47 Prozent der Befragten zu – ein Anstieg um zwei Prozentpunkte gegenüber Mai 2025. Ebenfalls 47 Prozent lehnen diese Position ab; dieser Wert ist unverändert geblieben.
Werbung
Auch die Werte bezüglich der wirtschaftlichen und geopolitischen Sicherheit sind laut der Umfrage auf Talfahrt. Laut den aktuellen Ergebnissen sind nur noch 38 Prozent der Wahlberechtigten der Meinung, die „außenpolitische Situation Deutschlands“ sei „sehr“ oder „eher“ sicher. Das stellt einen Rückgang um 36 Prozentpunkte gegenüber Januar 2015 dar. Das Gegenteil meinen 58 Prozent der Befragten. Noch pessimistischer fällt die Einschätzung der „wirtschaftlichen Stellung Deutschlands in der Welt“ aus: Nur 29 Prozent halten sie für sicher, was einem Minus von 56 Prozentpunkten entspricht. 69 Prozent empfinden die wirtschaftliche Lage dagegen als „sehr“ oder „eher“ unsicher.
Die Umfrage hat jetzt aber nichts mit dem Stadtbild zu tun? Oder?
Ja klar fühlen sich die Menschen unsicher ! Und das nicht nur Abends oder Nachts ,nein es ist immer und überall dieses Unsichere Gefühl die Angst im Nacken.
So langsam kann selbst ARD dieses nicht mehr verschweigen oder schön Reden ,die Menschen wissen was auf unseren Straßen los ist.
Mich nervt schon die Beschränkung auf „gefühlt“. Das impliziert, dass in Wahrheit alles supidupi ist. Dabei sprechen die Kriminalstatistiken soweit sie Daten ausweisen und nicht linksgrünverstrahlt verfälscht werden eine eindeutige Sprache!
Sie, werter Morgenmantelverleih, können sicher sein, daß auch diese Statistiken gefaked sind. Die Wahrheit „würde die Bevölkerung verunsichern“, sagte mal ein Fuzzi, dessen Name mir grad nicht einfallen will.
Diese Umfrage zeigt auf jeden Fall, dass ein Großteil der Almans kognitiv nicht in der Lage ist, einen Zusammenhang der realen Verhältnisse und Zustände mit seinem individuellen Wahlverhalten herzustellen.
Finde den Fehler.
Nur 48 Prozent fühlen sich unsicher? Was macht der Rest? Weiter fröhlich im Dunkeln vor sich hinpfeifen und das beste Hoffen?
Der Rest wohnt in privilegierten Stadtteilen, fährt Taxi oder mit dem eigenen Auto und wohnt ländlich.
Das stimmt so nicht ganz, denn ich wohne ländlich und gehöre trotzdem nicht zum „Rest“! Auch das „Landbild“ hat sich verändert, undzwar drastisch!
Selbst das eigene Auto ist nicht mehr sicher …mir hat schon 2003 ein südosteuropäischer Windschutzscheibenputzer an ner roten Ampel am Berliner Funkturm die Beifahrertür aufgerissen und meine Tasche rausgerissen….. meine jüngste Tochter war da knapp drei Jahre, hinten im Kindersitz und hat nen riesigen Schock gehabt ….
Man fühlt sich nicht nur unsicher, sondern auch sehr unwohl. Im Straßenverkehr, mit den testosterongesteuerten, wohlfrisierten Regelbrechern, die unflätig los pöbeln. Im Fitnesstudio mit lauten, überparfümierten Jungmännern. Und in der inzwischen vermüllten Innenstadt: Niveaulose Läden für stillose, bildungsferne Kunden. Ein Heer von verschleierten Frauen mit vielen Kindern und fordernd auftretenden Männern. Von dem Hauptbahnhof ganz zu schweigen. DAS ist die Realität.
Es gibt mittlerweile Organisationen oder Gleichstellungsbeauftragte, die Frauenspaziergänge in Gruppen nach Einbruch der Dunkelheit veranstalten, um den Frauen die Angst zu nehmen.
Ironie oder Satire? Oder der normale grüne Irrsinn?
Nein, das ist wahr. Apollo berichtete vor einiger Zeit über so etwas. Ich halte so etwas für grob fahrlässig.
Die haben doch nen fetten Sockenschuß.
Ich gehe nur noch morgens um 7:00 einkaufen,
und vermeide Kontakt zu Menschen!!!
Ich komme hier so Gut wie garnicht aus Dieser „Blase“heraus!!! :-(((
So machen wirs auch. Der gemeine Neubürger mit Anspruch 😉 (und ggf. kriminellen Ambitionen) liegt dann noch Bürgergeld-verwöhnt in der Heia.
Eigentlich traurig! :-/
Bemerkenswert ist, dass der wirtschaftliche Niedergang genauso deutlich wahrgenommen wird, wie das politische Narrativ, einer angeblichen Bedrohung Russlands zur Ablenkung/Begründung von genau dieser negativen wirtschaftlichen Entwicklung.
Bemerkenswert finde ich auch in dem Zusammenhang, daß man hier vielen Menschen nachwievor Schutz (vor was auch immer) bietet, obwohl Russland UNS ja demnächst angreift! WIE kann man das verantworten?
Menschen die Angst und Unsicherheit verspüren, kann man leichter manipulieren und steuern. Sie werden wohl auch die Einführung chinesischer Verhältnisse in Form von permanenter biometrischer Massenüberwachung mit Gesichtserkennung und immer mehr Befugnisse für die Sicherheitsbehörden auf Kosten ihrer Grundrechte begrüßen. Insofern ist dieses Unsicherheits“gefühl“ von oben wohl auch gewollt.
Man braucht nicht nach China zu schauen. Auch in England gibt es solche Zustände.
Und genau aus diesem Grund werden die Straftäter nie angemessen bestraft. Es gibt für schwere Straftaten Bewehrung, Sozialstunden oder ein paar Monate Psychiatrie statt ordentlich durchzugreifen. Und es ist auch der Grund, warum diese edlen Fachkräfte nicht abgeschoben werden dürfen, sondern immer mehr von denen reingeholt werden.
Mindestens seit 2020 – der Plandemie – haben Bundes- und Landesregierungen die Bevölkerung im Panikmodus gehalten, denn bloß den verunsicherten, verängstlichen Menschen kann man manipulieren. Hat sich also bewährt. Ach so, ohne manipulierte MSM geht das natürlich nicht. Warum sollte man daran etwas ändern.
Jetzt wäre halt die Frage, warum. Da die Umfrage von der ARD kommt, denke ich liegt die große Angst darin vor marodierenden AfD-Horden.
So sieht es aus, dass beste Deutschland aller Zeiten.
Zersetzung des öffendlichen Raums schreitet nun stets voran. Ein grosses Danke an alle.
Und interessieren sich Merz und Kohorten dafür?
Nicht die Bohne.
Ich bin froh, daß es die AfD gibt, weil sie immer und immer wieder den Finger in die Wunde legt, DAS ausspricht was die Meisten denken, OHNE dabei die Hand vor den Mund zu halten, so wie die Meisten das machen! Ja, die Migration ist ihr Kernthema, es ist ja auch das Kernproblem, weil es in ALLE Bereiche streut, nicht nur was die innere Sicherheit betrifft!
Ja ihr Altparteienwähler, es wird euch doch nicht so langsam ein Lichtlein aufgehen? Geliefert wie bestellt!
Wenn ich hier lese und das Ganze mit neusten Umfragen vergleiche, dann kommt mit große Zweifel an dem geistigen Zustand bei unseren Bürgern / Wähler der Kartellparteien!
—
Forsa Umfrage vom 04.11.2025
CDU/CSU 24%
AFD 26%
SPD 14%
Grün 11%
Linke 10%
—
🤪 🤪 🤪
Mir kommen immer mehr Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Zahlen!
Die Zahlen werden schon stimmen. Ich lebe zum Beispiel in einem Stadtteil, in dem sehr gut verdienende Menschen in ihrer Wohlfühlblase ohne nennenswerte Beeinträchtigung durch Migranten wohnen. Bisweilen wird der Diebstahl eines Fahrrads beklagt. Diese Leute wählen laut Statistik zu einem sehr großen Teil Grüne (stärkste Partei im Stadtteil), SPD und Linke. Das merkt man im täglichen Umgang.
Nee, Jane, die meisten Leute sind und denken so. Leider.
Dann unterhalte ich mich aber NUR mit „Rechtsextremisten“, denn ich kenne KEINEN, der zufrieden ist und die Mirgation nicht als Problem sieht, und ich unterhalte mich schon rein beruflich viel mit verschieden Leuten ODER ich unterhalte mich zuviel mit Ausländern, denn die sagen das gleiche!
Logisch, die anderen sind die Bedroher.
50% rufen energisch „HALT“ (Polizei rät) und sollen dabei die Hand hoch halten!
—
Oder aber 50% bleiben eher zu Hause, weil unser Staat die Sicherheit der Bürger nicht mehr Gewährlisten kann!
„50% rufen energisch „HALT“ (Polizei rät) und sollen dabei die Hand hoch halten!“
Singen nicht vergessen 😂
Wenn dann der Bevölkerungsautausch vollendet ist, ändert sich auch das mit der Unsicherheit wieder
Die Frage ist, welche Störung haben 52%? Ok, wenn wir Supergrüne und Superlinke ausklammern, welche Störung haben 22%?
Eine Angststörung! Nicht weil sie so Angst haben vor dem eigentlichen Problem, sondern davor das „Falsche“ zu wählen! Wenn DAS jemand erfährt!
Genau so ist es. Einer meiner Bekannten machte vor der bt-wahl den Wahlomat test und erhielt die höchste Affinität bei der afd. Sein Kommentar war:“aber die kann ich nicht wählen. Ich möchte doch nicht rechtsradikal sein“.
Mein Eindruck ist ebenfalls, zumindest am Wahltag verlässt den ein und anderen doch Unzufriedenen schlicht der Mut, durch ein ggf. nur probehalber verändertes Wahlverhalten auf eine Änderung der zur Unzufriedenheit führenden Verhältnisse hinzuwirken zu versuchen. Hauptübeltäter sind deshalb weniger die Mutlosen, sondern eher das Parteienkartell und die auch noch auf unsere Kosten lautstarken Indoktrinations-Hofmedien!
ICD-F73 würde ich kodieren.
Es ist ja nicht nur die Furcht vor Kriminalität. Auch das aufdringliche Auftreten arabisch/türkisch aussehender junger Männer verursacht Unbehagen. Es passt vermutlich kulturell nicht zusammen und fällt deshalb im „Stadtbild“ auf. Bei den deutsch und europäisch wirkenden aber auch bei dunkelhäutigen jungen Männern beobachte ich das viel seltener.
Wenn es nicht gerade die aus halb Deutschland zusammengekarrten Ommas in einer deutschen Großstadt sind oder ein Kegelclub, Dartverein o.ä. auf Mallorca neigt der gemeine schon länger hier Lebende eher nicht dazu im spätpubertierenden Rudel Gleichgesinnter lautstark & drangsalierend aufzutreten. Überwiegend hat er auch gar nicht die Zeit dazu…
Und 20% derer die sich sicher fühlen leben in einem gehobenen linksgrünen Stadtviertel oder einfach sonst in ihrer eigenen Bubble ohne Bezug zur Realität. Weitere 20% leben gar nicht in Deutschland sondern in Ländern/Inseln an die gar keine Boote rankommen.
Ja, ja!
Diese „Gefühle“ aber auch …
Vielleicht sollte dies beim Lanz von „Unserendemokraten“ mal so richtig problematisiert, runddiskutiert und zivilgesellschaftlich passend eingeordnet werden, damit diesen 50% mal so richtig heimgeleuchtet werden kann …
Ach, und das soll helfen? Der Lanz lässt doch keine wirklichen Debatten zu. Seine „Feinde“ in seiner Sendung sind doch bloß eine Alibiveranstaltung!