Migration
Mehr als jeder zehnte Einwohner Bayreuths ist „Schutzsuchender“
Eine Datenaufbereitung der Tagesschau zeigt, welchen Anteil sogenannte „Schutzsuchende“ in Städten und Landkreisen an der Gesamtbevölkerung haben. In den allermeisten Großstädten sind rund fünf Prozent der Einwohner Asylbewerber und Flüchtlinge - in Bayreuth sogar mehr als jeder zehnte.
Von

Viele Städte und Landkreise in Deutschland haben inzwischen einen beachtlichen Anteil von Asylbewerbern und Flüchtlingen an der Gesamtbevölkerung. Das geht aus einer Datenauswertung der Tagesschau hervor. In vielen Großstädten sind es inzwischen ungefähr fünf Prozent der Einwohner. Bemerkenswerte Ausreißer findet man allerdings im Freistaat Bayern: In Regensburg sind 7,5 Prozent der Einwohner „Schutzsuchende“, in Bamberg 8,2 Prozent – im fränkischen Bayreuth sind es sogar 10,6 Prozent.
Die Tagesschau spricht dabei von „Schutzsuchenden“. Damit gemeint sind „Menschen, die in Deutschland um humanitären Schutz (meist Asyl) bitten. Dies sind beispielsweise Menschen, die dem syrischen Bürgerkrieg entkommen sind. Aber auch viele Ukrainerinnen und Ukrainer zählen als Schutzsuchende, auch wenn sie meist ohne Asylantrag aufgenommen wurden.“
Werbung
Ostdeutsche Großstädte stehen westdeutschen in nichts nach
Die Datenauswertung zeigt auch eine relativ gleichmäßige Verteilung von diesen Migranten in Großstädten von Ost und West – Städte wie Magdeburg oder Frankfurt an der Oder (5,2 beziehungsweise 4,7 Prozent) werden beispielsweise genauso von einer relativ hohen Zahl geprägt wie etwa Wiesbaden oder Kiel (5,2 beziehungsweise 5,4 Prozent). Generell betrachtet ist der Anteil in ostdeutschen Bundesländern geringer als in den westdeutschen Bundesländern und Berlin.
Das ist auch mit mehr Urbanisierung im Westen zu erklären. Insgesamt wohnen Flüchtlinge und Asylbewerber häufiger in den Städten als auf dem Land – „auch weil es dort bessere Chancen auf Arbeit gibt“, behauptet die Tagesschau.
Im Osten hat sich die Zahl der „Schutzsuchenden“ in den letzten Jahren nichtsdestotrotz verdreifacht. Das läge vor allem an den ukrainischen Flüchtlingen. Diese machen einen Anteil von 31 Prozent an der gesamten Flüchtlings- und Asylbewerberbevölkerung in ganz Deutschland aus. 22 Prozent sind nach Angaben des Artikels Syrer, zehn Prozent sind Afghanen.
Lesen Sie auch:
Stream
„Nazi-Shit“ – Linken-Mitarbeiter verhöhnt Vater von ermordeter Ann-Marie
Der Streamer „DerDara“, der politisch für die Linken aktiv ist und ihr Social Media managt, hat in einem Stream den Vater von der ermordeten Ann-Marie aus Brokstedt verhöhnt und ausgelacht. „Nazi-Shit“ sei sein Auftreten, meint der Linken-Mitarbeiter.2.500 Freunde
Großbritannien: Iraner wird nicht abgeschoben – weil er zu viele Facebook-Freunde hat
Ein Gericht hat die Abschiebung eines Iraner aus Großbritannien vorerst verhindert. Die Begründung sind seine 2.500 Facebook-Freunde.Zahl der Abschiebungen um mehr als die Hälfte eingebrochen
Die Statistik ist allerdings unvollständig und der tatsächliche Anteil an „Schutzsuchenden“ an der Gesamtbevölkerung könnte vielerorts noch höher, teils deutlich höher sein. „Kinder von Schutzsuchenden sowie Angehörige, die über den sogenannten Familiennachzug nach Deutschland gekommen sind, fließen nicht in die Statistik ein“, heißt es in dem Artikel. Das Saarland wurde außerdem in der gesamten Auswertung nicht berücksichtigt, ebenso wie die Region Kassel (Stadt und Landkreis).
Die Tagesschau dokumentiert auch, dass die Zahl der Abschiebungen in den letzten Jahren drastisch eingebrochen ist: Wurden 2019 noch 23.617 Menschen in ihre Heimatländer zurückgeführt, lag diese Zahl 2023 bei nichtmal 13.000. Das ist ein Rückgang um rund 55 Prozent.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Dann werden wir wohl aufgrund dieser zahlreichen Fachkräfte bald einen gewaltigen wirtschaftlichen Boom in Bayreuth erleben.
Andersrum ist korrekt:
90% sind schutzsuchend, die Deutschen.
So und dann schauen wir uns mal die Stadt Offenbach mit über 60% Migrationsanteil an und können ohne Glaskugel vorhersagen, wo die Reise deutscher Städte hingeht.
Beispiel aus Pforzheim: Einwohner 130.500, Ausländer 31,7%, Migrationshintergrund 59,7% (Stand 2023, Quelle: pforzheim.de), Anteil Asylbewerber 6,6% (2023, Quelle: BNN). Deutschland schafft sich ab…
„Aber auch viele Ukrainer zählen als Schutzsuchende……..“
Klar! Die suchen in erster Linie mal Schutz für ihre Nobelkarrossen. Es kursieren Bilder im Net, die das eindeutig belegen. Deserteure werden bei uns ebenso „beheimatet“.
Während die ärmeren dort ihr Leben lassen, werden die reicheren bei uns gepampert.
Ach, da geht noch mehr nach dem Motto : Sicherer Hafen – kein Mensch ist illegal – wir haben Platz – Bunt statt Braun – Vielfalt – Jeder ist willkommen!!!!
…. und in zehn Jahren? ….. in anderen Städten wie z. B. Essen oder Duisburg (jeweils fast 40 Prozent) oder Hagen, Wuppertal und Düsseldorf (jeweils über 40 Prozent) um nur einige zu nennen, sieht es – im Hinblick auf den Migrationsanteil – noch ganz anders aus. …. und in zehn Jahren?…
auf jeden Fall hat Bayreuth reichlich Auswahl an Komparsen, falls da bei den Festspielen Bedarf bestehen sollte……….oder vllt. ein paar Freikarten an die Schutzbedürftigen verteilen, damit die sich auch kulturell weiterbilden können; stelle ich mir gerade schön vor, so ein paar Freikartenbesitzer neben A. Merkel und Co. 😉
Wie war das nochmal mit der Theorie wo Worte fielen wie groß und Austausch?
Wenn jemand die 4 Zauberbuchstaben benutzt a s y l,
dann entgegnen wir mit den 4 Zauberbuchstaben n e i n.
Selbst ein Arzt rettet den Patient mit offenen Blutgefäß nicht wenn er permanent Blut per Transfusion in den Körper pumpt, anstatt erstmal die Blutung zu stillen.
Abschiebeland Ostdeutschland, das nun als Rentenheim und Asylheim mit kaum Industrie „transformiert“ wurde in den letzten 3 Jahrzehnten.
Das werden wohl dann später einmal, etwas andere Bayreuther Festspiele werden 😂🤣
Zur Freude der ❤️💚 💛🖤Unfähigen!!!!!
💙👍