Werbung:

Werbung:

Im ZDF

Kramer sagt erneut „Spielermaterial“ – und demütigt öffentlich-rechtliche Sprachpolizisten

Weltmeister und Fernseh-Experte Christoph Kramer wurde vom ZDF für das Wort „Spielermaterial“ zurechtgewiesen, das sei angeblich problematisch. Jetzt hat er das Wort demonstrativ erneut verwendet - und stichelt auch an anderer Stelle gegen die merkwürdige Sprachpolitik des Senders.

Von

Kramer und Mertesacker sind als ständige Experten bei der EM-Berichterstattung des ZDF zu sehen (Screenshot ZDF: Sportstudio)

Werbung

Weil das Wort „Spielermaterial“ angeblich kritisch betrachtet werde, war es im ZDF am Donnerstagabend zum Eklat gekommen. Während der Vorberichterstattung zum EM-Spiel der spanischen Fußballnationalmannschaft gegen Italien brachte ZDF-Moderator Jochen Breyer die als Experten geladenen Per Mertesacker und Christoph Kramer dazu, das Wort „Spielermaterial“ nicht erneut zu verwenden, weil das „bei einigen Fans zu Hause kritisch gesehen“ wird.

Mertesacker und Kramer, die 2014 die Weltmeisterschaft in Brasilien gewannen, zeigten sich irritiert. Ein simples „okay“ und ein leichtes Kopfschütteln von Kramer sind die zurückhaltenden Reaktionen der Experten auf den Vorstoß des ZDF-Moderators gewesen.

Doch offenbar haben die Spieler die Standpauke nicht wirklich eingesehen. Augenscheinlich sehr bewusst verwendete Kramer gleich in der nächsten Sendung den Begriff „Spielermaterial“ nun erneut – am Samstagabend vor der Partie Belgien gegen Rumänien. Kramer sagte da mit leicht ironischem Tonfall: „Jetzt haben die Portugiesen nicht mit Fünfer-, sondern Viererkette gespielt, das ändert alles, von den Winkeln, vom Spielermaterial – es ändert alles, ob du mit fünf oder mit vier spielst.“

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Das ZDF traute sich diesmal nicht, den moralischen Zeigefinger erneut zu heben – Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein schaut leicht irritiert, macht dann aber einfach weiter. Und Kramer will offenbar nachlegen.

Nach der Partie zeigt das ZDF in der Nachberichterstattung einen kurzen „Behind-the-Scenes“-Bericht von der deutschen Mannschaft vor dem Spiel am Sonntag gegen die Schweiz. Dabei bemüht sich der Sender möglichst hip und modern zu wirken und verkrampft sich dabei etwas – mit gewollter YouTuber-Atmosphäre und Check-Hands mit Fans. Die Reporterin des Berichts spricht mehrfach von sich selbst und den Kollegen als „Medienschaffende“.

Lesen Sie auch:

Direkt am Anschluss an den Beitrag wird Per Mertesacker gefragt, wie er die Probleme der Rasenqualität in Frankfurt sehe, das Thema wurde im Beitrag angesprochen. Mertesacker gibt die Frage weiter an Kramer, der witzelt erstmal mit der Gegenfrage: „Für uns Medienschaffende?“.

Das ZDF will seine Sprach-Politik offenbar beim Wort „Spielermaterial“ nicht fortsetzen. Der Sender selbst benutzte das Wort Beginn des Live-Tickers des Spiels Österreich gegen Frankreich vom 17. Juni. „Das würde auch durchaus Sinn ergeben, da vom Spielermaterial her die klaren offensiven Außen fehlen“, hieß es da. Was an dem Begriff so problematisch sein soll, erklärte der Sender ohnehin nicht. Man solle in Zukunft lieber vom „Spielerpotenzial“ oder „Kader“ sprechen, hieß es lediglich.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

66 Kommentare

  • Döp döp döp dödödöp döp döp… 😀

    127
    • Das im Endspiel der EM

    • Menschenmaterial hat bisher noch keinen „Offiziellen“ gestört.

  • Christoph Kramer hat Eier!
    Mehr „medienschaffendes“ Material davon gegen die irre Sprachpolizei 💪🏻

    104
    • Christoph Kramer war schon die ganzen Jahre immer direkt gerade aus mit seiner Meinung. Finde ich gut.
      Könnte aber gut sein, dass er demnächst Ex-Experte beim ZDF ist ?! 😉

    • Immerhin nennen die sich selbst nicht mehr Journalisten. Soviel Einsicht hätte ich dem ZDF gar nicht zugetraut.

      • 😀

        12
  • Diese ÖR Sender entlarven sich jeden Tag ein bißchen mehr! Gut so!

    • Sehe ich auch so: Der Nasenbär, der holt sich munter, einen nach dem andern runter.

    • Was von dem ÖRR und seinen Pseudo Umerziehern zu halten ist weiß doch inzwischen jeder. Aber so lange die nicht immer und überall Kontra bekommen machen die weiter!
      NIUS hat das verstanden, und die haben auch keine Angst vor Konfrontationen.

  • Das grüne ZDF wird kreidebleich.
    Das „Kommentatoren-Material“ Kramer/Mertesacker hat die Faxen dick und gibt Contra im ÖRR.
    Vielleicht werden sie jetzt ausgewechselt und kommen auf die Strafbank😂.

  • Sehr gut , Herr Kramer! Wenigstens EINER mit Rückgrat! – Nebenbei: wie nennen sich im besten D aller Zeiten seit vielen Jahren Personalabteilungen noch gleich? „Human Resources“! Das regt aber irgendwie niemanden auf…

    • Bei der Bahn toppen die das noch mit :
      Human Resources Business Partner.

    • eben. In der Wirtschaft der Big Player wird seit Jahren von Humankapital geredet. Der Mensch wird also zum reinen Kosten/Nutzenfaktor degradiert. Das halte ich für mindestens genau so schlimm und es störte bislang niemanden dieser Heuchler rund um die öffentliche Meinung oder Politik.

    • @ S. Reicht Und das regt mich entschieden mehr auf.

      • In Deutsch wuerde es mich aber nicht aufregen, Merkwuerdig finden ja wenn die Personalabteilung auf einmal Menschen Material Abteilung heissen wuerde, aber aufregen nicht. Das alles in Englisch benannt wird dagegen sehr.

        0
  • Die können von mir da machen sie wollen. Ich schaue mir den Mist nicht an und werde auch nicht dazu gezwungen. Schlimm ist nur, da ich jeden Dreck mit meiner GEZ zwangsfinanziere.
    Ich schätze den eingeladenen „Experten“ ist das auch völlig egal, da sie ein nicht unerhebliches Honorar bekommen. Die machen einen Jux daraus.

  • Kramer gefällt mir immer besser. Ich schätze das zwangsgebührenfinanzierte ZDF so ein, dass es sich bei passender Gelegenheit an Kramer rächen wird. Ich bin mal gespannt, wie lange er noch im ZDF mittalken darf. Sicherlich noch bis zum Ende der EM, aber auch noch danach???

    • Und nach den Landtagswahlen im Osten ist hoffentlich Schluss mit den Zwangsgebühren für die rot/grünen Propagandasender.

    • Da wird dann vielleicht aus seiner Schulzeit ein böser Brief „gefunden“ oder so etwas in der Art.

    • garantiert NICHT!…

  • Menschen als Ratten oder Schmeißfliegen zu bezeichnen, finde ich verwerflicher, aber da habe ich keine Kritik vom ZDF gehört.

  • Unfassbar. Es muss doch „Spieler*innenmaterial“ heißen. Ist das denn so schwer?

    • Sicher ist Sicher. Man stelle sich nur mal vor, von den an der Europameisterschaft teilnehmenden spielenden ist jemand der sich anders definiert. Das wäre dann doch eine Diskriminierung, oder?

    • „Spielerin*_InnInnenmaterial“ 😉

      • Ist damit die Gebärmutter gemeint?

        0
  • Go Kramer, go! 😁

  • Woher will Jochen Breyer eigentlich wissen was die Zuschauer kritisch sehen?

    • So ist es halt das Reportermaterial des ZDF

    • 😉 Darauf ein Prost und ein Lied am heutigen Stammtisch mit italienischen und deutschen Schlagern! Heino singt gerade: „Schwarzbraun ist die Haselnuss!“ Und er hat recht damit!

    • Was die Zuschauer kritisch sehen (sollen), wird bei jeder linksversifften Redaktionskonferenz festgelegt und in den Handreichungen gedruckt.
      Dazu hilft dann noch der Mann/die Frau/das Einhorn im Ohr.

  • „Buntes Regenbogenmaterial“ ???

    • Nichtmuslimisches Stechermaterial (zweideutig)!

  • ,,MEDIENSCHAFFENDE“😂😂…
    sind auch nur ,,ARBEITSMATERIAL“!
    Mal hochbezahlt, für was auch immer, oder nur mit nem Handgeld
    abgespeist, wie die niederen Chargen.
    KRAMER und MERTESACKER, DAUMEN HOCH 👍👍👍😂 !!!!
    DÖP DÖDÖ DÖP …

  • Er hat das böse Wort gesagt… Ist er jetzt rechts und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Kalif Haldenzwang wird schon den Verdachtsfall ausgerufen haben…

  • Unsere Volks- und Spracherzieher merken vielleicht doch noch irgendwann, dass ihre arrogante Oberlehrer-Attitüde nur noch lächerlich wirkt. Man darf die Hoffnung ja nie aufgeben.

    • „Volks- und Spracherziehende“ bitte, ts ts ts…

  • Soooo erfreulich— da wird Widerstand geleistet gegen scheinbare „Redevorschriften“ des ÖRR.

  • Medien-schaffende – genial!

    Informationen oder Berichterstattung, das war gestern!! Heute werden die Medien geschaffen, die es braucht! Und das Wort ‚ Medienschaffende ‚ ist auch viel schöner als ‚ Framer ‚. Chapeau GEZ-Funk, echte Punktlandung!

  • Merkwürdigkeiten des links-grünen Staatsfunks gestern beim Spiel Portugal vs Türkei. Mehrmals stürmten sogenannte Flitzer auf den Platz. Doch der Staatsfunk verlief sich lieber in eine Spielszenen- und Zuschauertribünendauerschleife. Der Eindruck, man wolle die Flitzer nicht zeigen (aus welchem Grund auch immer) kam sehr deutlich zum Vorschein. Die Gründe waren wohl erzieherischer Natur nach links-grüner Art.
    Zu früheren Zeiten hatte da der Staatsfunk noch keine Hemmungen gezeigt, solche Vorkommnisse auch mit der Kamera festzuhalten und sie dem Zuschauer zu präsentieren.
    Stattdessen nötigt man den DFB, die Spieler möglichst oft mit dem lila Damenkostüm auflaufen zu lassen. Dass damit eine politische Botschaft präsentiert werden soll, ist offensichtlich. Ähnelt doch das Trikot einer Regenbogenfarbe. Keine der anderen Nationen verunstaltet seine Spieler so wie Nation „Vielfalt“, und lassen ihre Spieler stattdessen nationalbewusst mit den traditionellen Trikots auflaufen.

    • Dass die Flitzer nicht gezeigt werden, ist Vorgabe der UEFA, angeblich um potentielle Nachahmer abzuschrecken, da sie sehen sollen, dass sie sowieso keine Bühne bekommen.

      Aber, Manipulation seitens des ÖRR findet dennoch statt, jedoch genau andersherum: Man pries sich in solchen Momenten bereits mehrfach als „Kämpfer gegen Zensur“ an, indem man eben doch vom Geschehen auf dem Feld berichtete. Das Ziel ist es dabei, indirekt den Zuschauer in dem Sinne zu beeinflussen, dass man ja auch sonst im ÖRR die reine und volle Wahrheit erfährt, auch wenn andere zensieren wollen.

      Dass es bei wichtigen Themen genau umgekehrt läuft, kommt dem Durchschnitts-Zuschauer so nicht in den Sinn.

  • Gut so!
    Ich kann mich als Gast einer Stadtratssitzung in diesem Frühjahr erinnern, dass bei der Ausschreibung nach einem „Baumwart“ für die städtischen Grünanlagen gesucht wurde. Die Bündnis90/Die Grüne Fraktionsvorsitzende sprach als Erstes von „…erinnert mich an Blockwart…“.
    Die nachfolgenden Redner und der Bürgermeister benutzten danach das Wort „Baumwart“!

  • Die Umerziehung läuft! Egal durch welchen links-grünen Spinner!

  • „Spielermaterial“ © Kramer (?)

    „Spielgeld“ © Ampel (?)

    Auf dem Index?

    Fragen über Fragen

  • Die Auflehnung wir mehr. Endlich und richtig so. Weg mit der Sprach-, Benim-, Musik-, und Denkpolizei! Wenn mit dem überflüssigen, gierigen, Überheblichen, politikgesteuerten ÖRR! Und weg mit der Ampel und den antidemokratischen Altparteien die den Souverän ignorieren und das, was er will.
    Mehr Aufstand!

  • Jawolll. Von „Kader“ soll man also sprechen. Wie „Parteikader“. Nicht zu verwechseln mit „Kadaver“. So geschwollen haben schon die früheren SED-Bonzen gesprochen. Und wenn man ganz still und leise ist, kann man es aus einem Grab vom fernen Chile bis hier her lachen hören.

  • Bin gespannt wann bei ihm ne Hausdurchsuchung läuft 😂

  • Wie Krank ist eigentlich dieses Fernsehen geworden ,ständig diese GRÜNE Maßregelung ,was und wie man etwas sagen soll.

Werbung