Werbung:

Deutschlandweit

Klimaerziehung: Spionage-Rauchmelder erfassen Heiz- und Lüftungsverhalten

Das Immobilienunternehmen Vonovia baut Rauchmelder in seine Wohnungen, die Daten über das Heiz- und Lüftungsverhalten der Mieter sammeln. So könnte man „Energie einsparen“ und „CO₂-Kosten senken“.

Spiognage wird als Komfort für die Betroffenen verkauft: Rauchmelder, die Vonovia einbaut, sammeln ausführlich Daten. (Symbolbild Imago)

Werbung

Das Immobilienunternehmen Vonovia will in seine Wohnungen Rauchmelder einbauen lassen, die die Mieter ausspionieren: Wie Bild berichtet, sollen die neuen Rauchmelder Daten aufzeichnen, die an den Immobilienverwalter Techem weitergeleitet werden. Dabei geht es um die Luftqualität, das Heizungsverhalten und den CO₂-Ausstoß. Der Melder soll außerdem anzeigen, wann gelüftet werden soll.

Die gesammelten Daten der Rauchmelder „Multisensor Plus“ können die Mieter auch in der Vonovia-App einsehen. Auf seiner Internetseite präsentiert Vonovia das ausführliche Sammeln der Daten als Zugewinn an Komfort und Sicherheit. Demnach würden stündlich die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit gemessen, ebenso die Kohlenmonoxidbelastung. Auch die Helligkeit wird registriert, damit die LED-Lichter des Rauchmelders nachts gedimmt werden können.

Das unausgesprochene Ziel scheint die Konditionierung der Mieter zu sein. Der Produktmanager Peter Arzbach von Techem sagt in der Hessenschau: „Das hat den Vorteil, dass wir Hinweise geben können für ein gesundes Raumklima. Wir können dem Bewohner zeigen, wie man richtig lüftet, damit man Energie einsparen oder CO₂-Kosten senken kann.“

Die Rauchmelder sind bei ihrem Einbau grundsätzlich so eingestellt, dass die Daten gespeichert werden. Wenn Mieter die Speicherung ihrer Daten nicht wollen, müssen sie erst einen bestimmten Knopf am Rauchmelder drücken. Dann werden laut SWR die Daten nach 48 Stunden automatisch überschrieben. Ansonsten werden die Daten für drei Jahre so gespeichert, dass sie bestimmten Personen zuordenbar sind. Danach werden die Daten anonym gespeichert.

Der Einbau eines Rauchmelders in Wohnungen ist gesetzlich verpflichtend. Die Bewohner bekommen dabei nicht nur das Modell vorgeschrieben, sondern müssen zumindest bei Vonovia teilweise auch noch mit höheren Mieten rechnen. Gemäß SWR sieht das Immobilienunternehmen den Einbau nämlich als Modernisierungsmaßnahme an, die eine Verbesserung der Sicherheitstechnik darstellt. Darum sollen die Kosten für die neuen Rauchmelder in Ulm auf die Mieter umgelegt werden. In Frankfurt, Darmstadt und Kassel strebt das Unternehmen aktuell Gerichtsverfahren mit demselben Ziel an.

Lesen Sie auch:

Vonovia beruft sich in seiner Argumentation auf ein BGH-Urteil vom 24. Mai 2023. Das Urteil besagt, dass Kosten auf die Mieter umgelegt werden können, wenn die Maßnahme eine technische Verbesserung darstellt. Vonovia erklärt, dass der Gebrauchswert der Wohnungen durch die neuen Rauchmelder deutlich erhöht werde.

Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lehnt diese Argumentation ab: „Wie Vonovia hier darauf kommen kann und das eine Mieterhöhung rechtfertigt, verstehe ich nicht, da der Austausch von Rauchwarnmeldern, anders als der erstmalige Einbau, grundsätzlich keine Modernisierung darstellt.“ Wie Bauer gegenüber dem SWR erklärt, sei es fraglich, ob die Daten überhaupt gesammelt werden dürfen, weil durch die Installation der Rauchmelder „sehr stark in die Persönlichkeitsrechte jedes Mieters eingegriffen werde.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

113 Kommentare

  • Dass Rauchmelder überhaupt verpflichtend in jeder Whg hängen müssen verdanken wir übrigens einem cleveren Geschäftsmann mit sehr guten Kontakten zur CSU. Die CSU sorgt eben nicht nur bei Maskendeals für ihre Leute…

    107
  • Grenzwertig! Erich Mielke hätte seine größte Freude daran! Was ist nur aus diesem Deutschland geworden? Ein Überwachungsstaat allererster Güte…

    85
  • Ähnliches könnte mit intelligenten Stromzählern bevorstehen.

    79
  • Bin gespannt, ob sich die Leiter von Vonovia auch solche Geraete privat einbauen,

    48
  • Dann sitzen sie bei uns allen mit im wohn- und Schlafzimmer
    Bravo

    46
  • Wie tief will dieses Land noch sinken?

    45
  • Erinnert an den Telescreen in 1984.

  • Optimal wäre noch eine zusätzliche vollschwenkbare 4K Kamera und Microfon.

    33
  • Diejenigen, welche dieses Alexa besitzen, brauchen sich erst gar nicht darüber aufzuregen! Sie öffnen denen ja schon Tür und Tor und das sogar FREIWILLIG aus freien Stücken!

    28
  • Fehlt nur noch die Sprachaufzeichnung und Anylyse, dann lässt sich auch das Wahlverhalten ermitteln.

    24
  • Wäre ich Mieter und bei mir würde so ein Teil eingebaut würde ich ne Tüte darüberstülpen und mit Klebeband fest verschließen.

    23
  • Da würde die Stasi blau werden vor Neid. Wenn es die nicht gäbe. Aber so macht es auch viel mehr Sinn, wieso die Grünen Eigenheime verbieten wollen. Im Eigenheim kann man schlechter Überwachen. Wahrscheinlich folgen den hier angedachten Überwachungsmaßnahmen später noch Ton Aufzeichnungen und Bildaufnahmen. Mir scheint nichts mehr unmöglich. Die Gier nach Überwachung ist unendlich geworden. 1984 lässt grüßen.

  • Die ganzen Vorschriften, Rauchmelder, Heizkostenablesung, Wasseruhren…treiben enorm die Mieten.
    Man muss sich nur anschauen, wie häufig überhaupt Menschen durch Brände in Wohnungen sterben. Darunter sind auch die Brände in Gemeinschaftsunterkünften. Dann fragt man sich schon warum überhaupt die Rauchmelder.
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760549/umfrage/tote-durch-rauch-feuer-und-flammen-in-deutschland/
    Nur mal zum Vergleich, in 2019 kamen über 12000 Menschen durch Haushaltsunfälle ums Leben.
    All diese Zwangsgebühren sind ein riesiges Geschäft zu Lasten von Vermietern und Mietern. Würde man diese Zwänge aufheben, wäre es vielleicht etwas ungerechter, was den Verbrauch angeht, unter dem Strich aber wesentlich billiger für Mieter.

    17
  • Wartet mal ab bis die „intelligenten“ Stromzähler in jedem Haushalt installiert sind.

    Rauchmelder kann man übrigens selber kaufen, nach seinem Gusto und auch mal anderswo plazieren.

    16
  • Ein Hoch auf den Überwachungsapparat! Ist doch schön, wenn die großen Konzerne auf Linie sind, da fühlt man sich doch gleich viel wohler. Und außerdem, ein bisschen mehr Miete für so viel Vorteil, da kann doch keiner meckern. Ich meine, wir brauchen auch automatische Klopapierabwickelzähler, damit man den Verbrauch sichtbar machen kann und den Bürger gegebenenfalls darauf hinweisen kann, dass er zu viel Geld für seine Hygiene ausgibt und von den ganzen armen Bäumen, die für unsere Hintern sterben müssen, ganz zu schweigen…..Ironie aus!

    10
  • Big Brother is watching you. Da werde dann in der 2. Generation bestimmt auch gleich mikros mit verbaut, so ganz nebenbei. Die NSA wirds freuen. Ist dann doch alles Internet basiert und bestimmt nichts verschlüsselt.

  • Vonovia ist ein Dilettanten Verein. Da gibt es meiner Meinung keinen gelernten Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (heute: Immobilienkaufmann).

  • In Deutschland kann man sich nur noch fassungslos an den Kopf fassen. So etwas wie einen mündigen Bürger scheint es nicht mehr zu geben. Der Bürger muss geführt, reglementiert und gelenkt werden, da er ja anscheinend lebensunfähig ist. Das ganze wird dann noch als tolle Errungenschaft verpackt und eh voila, abkassieren.

    7
  • Klarer Fall von Regierungs-Spionage gegen das Volk. Gesto und Stasi lassen grüssen.

  • Und sie freuen sich, daß sie teilnehmen dürfen an der Rettung der Welt vor dem Klima. Sind dankbar, daß man ihnen ihre Sünden beweiskräftig aufzeigen kann. Rennen alle wie die Lemminge hinterher und stürzen selig den Klimarettungsgospel frohlockend die Klippe hinunter. Und merken ob ihrer Verblendung nicht, daß der, dem sie eifrig hinterher eilten, schon lange auf die Seite gesprungen war, um sich mit ihren Überbleibseln die Taschen vollzustopfen. Tja, jede Zeit braucht wohl ihre Religion.

  • Eisernes Prinzip: Was uns schadet, müssen wir selbst zahlen!

    Gewinnmaximierung at it’s worst!

    Als wenn diese Dinge (also die üblichen Teile) uns nicht sowieso schon seit Jahren ausspionieren (würden)! Genauso wie viele andere „Errungenschaften“!

    Schraubt sie ab und kippt sie vor den Bundestag!

  • Schon über 3 h (!) Prüfung für 5 Zeilen Comment.
    Sollen Leute damit vergrault werden?

    3
  • „Horch und Guck“ etabliert sich im besten Deutschland, das wir haben.

  • Willkommen in Nord korea!
    Vielen liebe Stasi Merkel! Nie schaffte es jemand das eine einzelne Person ein Land in 15 Jahren zu Grunde zurichten ! Sie hatt den klassenfeind BRD ins jahr 45 zurück geschossen !!

  • Abbauen und im Kühlschrank lagern 😉

Werbung