„Stadtbild“-Debatte
„Kein Tabubruch und spricht lediglich aus, was viele denken“: Jetzt stimmt sogar die Mehrheit der SPD-Anhänger Merz zu
Eine neue Umfrage zeigt: Sogar die SPD-Wähler stimmen Friedrich Merz' „Stadtbild“-Aussage mehrheitlich zu – und das mit Abstand. Dennoch überrollen viele SPD-Politiker den Bundeskanzler mit Kritik, obwohl die Bevölkerung das ganz anders sieht.
Von
Eine Mehrheit der Deutschen steht hinter Friedrich Merz‘ „Stadtbild“-Aussage – das ist sogar bei SPD-Wählern der Fall. Eine neue Umfrage von YouGov für die Welt am Sonntag zeigt: 50 Prozent der SPD-Anhängerschaft stimmen der Aussage zu, das vom Bundeskanzler angesprochene „Problem“ im Stadtbild sei „kein Tabubruch“ und der Merz würde aussprechen, „was viele denken“.
Brisant: Nur ein wesentlich kleinerer Teil sieht das anders. 29 Prozent sehen demnach in der Aussage von Merz einen „Tabubruch“, der „die Grenzen des Sagbaren nach rechts“ verschiebt. 13 Prozent wiederum positionieren sich in der Mitte und nehmen die neutrale Position „Weder noch“ ein.
Diese Werte reihen sich in die Umfragen der letzten Wochen ein: Gegenüber der Forschungsgruppe Wahlen gaben 63 Prozent der im Rahmen des ZDF-Politbarometers Befragten an, dem Bundeskanzler mit seiner „Stadtbild“-Problematisierung rechtzugeben. 29 Prozent stimmten der Aussage nicht zu (mehr dazu hier).
Bei einer nicht-repräsentativen Telefonumfrage von n-tv gaben zudem zuletzt 98 Prozent der Befragten an, die Aussage des Bundeskanzlers zu befürworten. Merz hatte am 14. Oktober ein „Problem“ im Stadtbild angesprochen und damit arbeitslose oder kriminelle Migranten gemeint. Auch deswegen bereite Bundesinnenminister Alexander Dobrindt Abschiebungen, beispielsweise nach Syrien, vor.
Werbung
In der Folge hatte der Bundeskanzler nicht nur von der Linkspartei und den Grünen, sondern vor allem vom eigenen Koalitionspartner scharfe Kritik einstecken müssen. Die Vize-Fraktionschefin der Sozialdemokraten, Wiebke Esdar, im Bundestag war sogar auf einer Demonstration gegen Merz in Bielefeld mitgelaufen und hatte das auch in den Sozialen Netzwerken geteilt.
Lesen Sie auch:
Brandbrief an Regierung
Drogenbanden und Parallelstrukturen: „Belgien wird zum Mafiastaat“, warnt eine Richterin unter Polizeischutz
Eine belgische Richterin schlägt in einem Brandbrief an die Regierung Alarm. Richter und öffentliche Amtsträger werden immer öfter von der Drogenmafia bedroht und müssen aus Angst um ihre Sicherheit untertauchen. Belgien droht, zum Mafiastaat zu werden.Schulungen von Sendern
Nicht mehr „Flüchtling“ sagen: NGO bringt ÖRR-Mitarbeitern abgeschwächte Sprache bei Migrationsthemen bei
ARD und ZDF lassen ihre Mitarbeiter steuerfinanziert weiterbilden, damit die abgeschwächte Migrations-Begriffe verwenden. Touristen seien etwa für den Ausländer-Anteil in der Kriminalstatistik mitverantwortlich, Nationalitäten sollen meist nicht genannt werden.Zudem hatte der innenpolitische Sprecher der SPD, Sebastian Fiedler, gegenüber der Welt vernichtende Worte für Merz gefunden: „Wir arbeiten in der Koalition hart daran, die wirklichen Probleme des Landes zu lösen“, so der SPD-Politiker. „Auf Debattenbeiträge des Regierungschefs, die die Menschen nicht versöhnen und verbinden, sondern spalten und erzürnen, wollen wir wirklich verzichten“, sagte Fiedler und fügte sogar noch hinzu: „Danke für nichts, Herr Bundeskanzler!“
Der SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hatte zudem – ähnlich wie die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag, Heidi Reichinnek – erklärt, das in Städten herrschende „Unsicherheitsgefühl hat aus meiner Sicht in erster Linie mit Männern zu tun, egal welcher Herkunft“. Auch der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hatte sich kritisch geäußert. Die neue Umfrage für die Welt am Sonntag zeigt jedoch, dass nicht nur ein großer Teil der SPD, sondern die Gesamtbevölkerung das anders sieht.
Werbung
Demnach würden 58 Prozent aller 2.343 Befragten der Aussage zustimmen, nur 21 Prozent lehnen sie ab. Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers wurden somit in großen Teilen bestätigt. Aufgeschlüsselt nach Parteien ergibt sich jetzt außerdem folgendes Bild: Bei der Union stößt Merz‘ Aussage mit 82 Prozent auf die breiteste Zustimmung, dicht gefolgt von Anhängern der AfD mit 79 Prozent. Anschließend folgt die SPD, Grüne und Linkspartei stimmen dem Bundeskanzler zu 65 Prozent beziehungsweise 61 Prozent nicht zu.
Scheindiskussion, die vorgibt, daß die Union irgendwas ändert. Hat sich was geändert? Ist geplant, etwas zu ändern, was über 100 oder 1000 Abschiebungen hinausgeht?
Und dabei feiern sie sich für ihre „Migrationswende“, nur weil man paar Leuten gesagt hat: „du kommst hier nicht rein!“ Und dann kommen sie von der anderen Seite ODER von oben!
Es geht denen immer nur um das „rechts blinken“, um nach der Wahl wieder links abzubiegen.
Aber es funktioniert. Viele fallen darauf herein.
@ Sophie
Auf den Punkt.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können.
Der feudale Politikadel regiert, das Volk hat zu schweigen.
Die Demokratie hat versagt, die Trennung der Exekutive, Legislative und Judikative ist aufgehoben. Auch die 4. Macht in Gestalt der Altmedien hat sich in das Kartell der Altparteien vollständig eingegliedert.
Das Ergebnis dürfen wir nun jeden Tag live erleben.
Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich kann noch selber denken!
Die Handelskammer für Mailand, Monza, Brianza und Lodi in Norditalien führt ein Pilotprojekt namens Integra durch, das von Formaper durchgeführt wird.
In Zusammenarbeit mit acht Unternehmerverbänden bietet die Handelskammer Migranten eine berufsorientierte Ausbildung an, damit sie in den Arbeitsmarkt in Branchen eintreten können, die händeringend nach Personal suchen.
https://www.infomigrants.net/en/post/67561/where-there-is-training-there-is-a-future-mi…
– ist löblich, aber benötigt man zwei Teile:
Den Sender und den Empfänger. Und genau bei letzterem haperts.
Von regelmäßiger Arbeit, Schwitzen und am Abend müde sein war niemals die Rede. Also ist die Zielrichtung der geplanten Aktivität in Europa bereits vorher klar umrissen.
Täglich grüßt das Murmeltier. Immer derselbe Ablauf.
Aussage, Marktgeschrei, zum Protest zusammentrommeln.
Am Ende wird man wieder von der Realität eingeholt.
Ob Herr Fiedler oder Frau Esdar das merkt, bleibt offen.
Das muss man nicht nur denken. Gerade ältere Generationen erlebten sehenden Auges den Radikalwandel in unseren Städten in den letzten Jahrzehnten. Das Bild ist ein anderes geworden. Wer es nicht erlebte, dem empfiehlt sich, Videos auf youtube von Städten anzuschauen. Videos aus den 1970/80/90er Jahren mit Videos neuestem Datums zu vergleichen. Der gesellschaftliche Wandel von rein europäisch geprägten Städten damals bis hin zu orientalisch ausschauenden derselben Städte von heute. Es erscheint einem, als wäre der Wandel eingeschlagen wie der Blitz. So mancher traut seinen Augen nicht. Ungläubiges Staunen entlockt bei bestimmt nicht wenigen den Satz: „Wie, so hat meine Stadt gesellschaftlich vor 20-50 Jahren ausgesehen?“
Jesses, wer hätte je gedacht, dass es so viele „Rechte und Nazis“ in der SPD gibt ?
Das stellt mein gesamtes „Weltbild“ total auf den Kopf.
Na sowas! Hat die SPD wirklich gemerkt, dass den meisten Bürgern das Stadtbild sehr wichtig ist?
Lars hängt sein Mäntelchen nach dem Wind.
Sieht aus als hätten die dummen Parteimitglieder mehr Versatnd als die „sensiblen“ Macher?
Wurde ich gesperrt oder hat Jemand meinen Nick geklaut?
Die Stadtbild-Debatte ist „Selbstbeschäftigung & Ablenkung“ von wirklichen Problemen und zeigt eine Degeneration der Debattenlage an!
Was wirklich zählt: Digitale Souveränität und reale Erwerbsarbeit in Gang bringen!
Merz wirkt! 😉
Ja, er wirkt, aber weiterhin abstoßend.
Jepp! Es würgt (wenn ich ihn sehe)! *zwinker zurück*
Was sind schon 50%, wenn 1500 organisierte Gleichgesinnte bei einer Demo hinter einem hertraben.
Anhänger der Grünen (65 Prozent) und der Linkspartei (61 Prozent)
sehen die Aussage des Kanzlers mehrheitlich als Verschiebung der Grenze des Sagbaren nach rechts…
Trotz Zustimmung vieler SPD Mitgliedern wird sich aber wenig bis sehr wenig ändern.
Sobald ein »Pünktchen« geändert werden soll, ist wieder Mordio und Geschrei und es bleibt beim Alten. Sie können es einfach nicht und werden es auch nicht lernen.
Da sieht man, wie eine kleine Minderheit von Ideologen die gesamte Bevölkerung geißelt.
Das ist das Spiel der weiblichen Unart: tone policing, Beschämung, kollektives Aufregen, cancel culture. Wir können heutzutage nicht mehr logisch und neutral simple Wahrheiten auf den Tisch bringen, ohne eine Wellte von Emotionen auszulösen, also das logische Denken abschalten und nur noch den Hypothalamus walten lassen.
Bringt niemanden mehr vorwärts, aber die Ideologen fühlen sich wie Helden.
Geht das mit dieser lächerlichen „Debatte“ noch bis ins nächste Sommerloch oder ist bald endlich Schluss?
Tabubruch? Was für ein seltsamer Wortgebauch. Ein Tabu ist eine Wahrheit über die man nicht spricht. In der Regel um Täter zuschützen. Tabus drücken Macht Gefälle aus, und sind im Kern eine Täter Opfer Umkehr.
Typische Tabus sind, pädophiler Mißbrauch in der Familie, der kriminelle Verwandte, Tätigkeiten für die Opposition.
Wenn ein „Tabu“ von einem Täter wie Merz gebrochen wird muss man sich eigentlich nur Fragen was das Ziel sein könnte, nicht der Sachverhalt selbst.
Wenn Herr Klüssendorf davon spricht, das „Unsicherheitsgefühl hat aus meiner Sicht in erster Linie mit Männern zu tun, egal welcher Herkunft“, dann ist das natürlich ebenfalls eine unzulässige Pauschalisierung.
Dennoch kann man ihm in gewisser Weise recht geben. Es sind halt tatsächlich zumeist Männer unterschiedlicher Herkunft, nur halt keine Deutsche oder über Jahre hier gut integrierte Ausländer.
Wir haben definitiv keine Migrationswende. Was hat die CDU/die Regierung bisher geschafft? Rein gar nichts. Nur Selbstbeweihräucherung. Ohne Kompetenz. Wie die Ampel und noch schlimmer. Frage mich, wieso die SPD noch bei 13 % liegt, wenn die Wähler das Problem mit dem Stadtbild sehen.
Nun … ist nichts Neues. Die kommunistisch linksgrüne Ideologie-Verlierer-Parteien ignorieren den Volkswillen und sind längst weit weg von der Realität. Leider sitzen sie durch ihre unsäglichen Seilschaften (noch) auf ihren Machtpositionen.
Weil „das Volk“ sie dann eben DOCH wählt. Also können sie ja nicht „so weit weg“ sein. Es gibt ja Alternativen.
Ignoranz und Hysterie darf man in ihrer Wirkung nicht unterschätzen.
Fritzes Kalkül geht auf. Prompt WÄHLEN sie ihn wieder, nur weil er mal etwas GESAGT hat, völlig folgenlos.
Uns deutschen ist nicht zu helfen.
Weit davon entfernt ein Parteigänger dieses BuKa zu sein, hätte ich ihm ein paar „Cojones“ seiner frühen Vorgänger gewünscht. Unerklärlich auch, warum sein „Staatsfunk“ -auf direkte Weisung- ihm nicht den Rücken gestärkt hat? 1000 Bilder der Realitäten in Dauerschleife im ÖRR wären sehr hilfreich gewesen. Oder sind nur die rot-grünen im ÖRR Weisungs befugt? BuKa als Ziel a la Neu SED Sündenbock? Sehr schwaches Bild.
Bild: Im Freefight würde der Klingbeil den Merz plattmachen. Wie ein Walross, allein durchs Gewicht. Aber dann kommt Akebono…
„Kein Tabubruch und spricht lediglich aus, was viele denken“ Natürlich stimmt diese Aussage!
Komisch nur, bei der AfD nennt das Kartell sowas „Populismus“.
Den Antidemokraten geht jetzt allmählich der Arsch auf Grundeis. Wir vergeben niemals! Das Internet vergißt nichts!
Stadtbild hin, Stadtbild her.Die Personen und Zustände müssen angesprochen werden.
Und das wären, Schwarze und Muslime die pöbelnd und dealend Frauen belästigen.
Männer sind inzwischen genauso bedroht, denn die Messerstecher machen keinen Unterschied, auch nicht zwischen den Nationalitäten!
Vielleicht lernt der Wackelpudding aus dem Sauerland endlich einmal, dass man auch zur Abwechslung mal zu eigenen Aussagen stehen kann, wenn sie richtig sind. Ansonsten ist sein Geschwätz grundsätzlich nur darauf ausgerichtet, von seinen Lügen und Wahlbetrügereien abzulenken. Unser baumlanger Fritz kann es nicht und wird es wohl auch nicht mehr lernen, darüber kann sein einmaliger Ausrutscher, bei dem er zur Abwechslung mal die Wahrheit ausgesprochen hat, nicht hinwegtäuschen.