Werbung

Argentinien

Javier Milei kündigt an, 2025 die Steuern um 90 Prozent zu senken

In einer Fernsehansprache kündigte Milei an, die Steuern 2025 um 90 Prozent zu senken. Des Weiteren verkündete er, dass die Rezession beendet sei. Argentiniens Wirtschaft wachse wieder.

Von

Javier Milei kann auf ein erfolgreiches erstes Jahr als Präsident zurückblicken.

Werbung

Der argentinische Präsident Javier Milei hat angekündigt, im kommenden Jahr die Steuern um 90 Prozent zu senken. „Wir planen, die nationalen Steuern um 90 Prozent zu senken und den Provinzen die Steuerautonomie zurückzugeben”, sagte er in einer landesweiten Fernsehansprache. Weiter sagte er: „Nächstes Jahr wird die Abschaffung der Steuerobergrenze Realität sein, und wir arbeiten an einer endgültigen Lösung für das Problem der Aktien der Zentralbank, die entweder durch ein neues Programm mit dem IWF oder eine Vereinbarung mit privaten Unternehmen zustande kommen könnte.“ 

Er versprach auch einen freien Währungswettbewerb, wobei er klarstellte, dass die Steuern weiterhin in Pesos gezahlt würden. Außerdem sagte er in der Ansprache, dass die Rezession beendet sei, wie das argentinische Medium Clarín berichtet. „Die Rezession ist vorbei und das Land hat endlich angefangen zu wachsen”, sagte Milei. „Das bedeutet nicht, dass wir den Hafen erreicht haben. Aber es bedeutet, dass wir das Jahr mit der Erleichterung beenden können, dass das Schlimmste hinter uns liegt. Die Zukunft wird besser und besser werden“, führte er aus. 

...
...

Milei dankte in seiner Rede den einfachen argentinischen Bürgern, dass sie seine Maßnahmen mitgetragen und Opfer gebracht hätten. Die Parlamentswahlen 2025 bezeichnete er als „Scharnier“: „Bei den Wahlen wird es um Ideen gehen, zwischen uns und den abgestandenen Politikern der Vergangenheit“, sagte er. Der argentinische Präsident wandte sich an die anderen Parteien und sagte, dass es die Argentinier nicht dulden würden, wenn die Reformen „sinnlos behindert“ werden würden. „Sie können entweder auf den Zug des Fortschritts aufspringen oder von ihm überrollt werden”. 

Milei kann auf ein Jahr einiger Erfolge zurückblicken: die Inflation sank, er löste neun Ministerien auf, das Angebot auf dem Wohnungsmarkt nahm zu, nachdem die Mietpreisbremse abgeschafft wurde (Apollo News berichtete). Zuletzt ergab eine Studie der Beobachtungsstelle für soziale Schulden in Argentinien, einer Abteilung der katholischen Universität Buenos Aires, dass das Armutsniveau in den Städten erstmals unter das Niveau vor Mileis Amtseinführung lag. Konkret beträgt der Studie nach die Armutsquote in Städten im vierten Quartal 44,6 Prozent, 0,6 Prozentpunkte niedriger als im vierten Quartal 2023 (lesen Sie mehr).

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung