6-Mal die Woche
In Berlin gibt es ab jetzt Direktflüge nach Mekka
Der Berliner Flughafen BER bot bislang nur sechs verschiedene Langstreckenziele an. Ab Mittwoch startet nun mehrmals die Woche ein Flug in das arabische Dschidda – das Tor zu Mekka und Medina. Nur New York und Doha werden öfter angeflogen.

Ab diesen Mittwoch gibt es eine neue Direktfluglinie von Berlin aus. Und zwar nach Dschidda in Saudi-Arabien. Dschidda ist das Tor zu Mekka und Medina, von der arabischen Stadt aus starten Express-Züge direkt zu den beiden wichtigsten Glaubensstätten der Muslime.
Ohne Zwischenstopp können Flugreisende ab September jeden Montag, Mittwoch und Sonntag vom Flughafen BER nach Saudi-Arabien fliegen. Die Flüge werden von der saudi-arabischen Fluggesellschaft Flynas durchgeführt, der Direktflug dauert laut Anbieter sechs Stunden und zehn Minuten und landet am König-Abd-al-Aziz-Flughafen.
Werbung
Ab November soll das Unternehmen Eurowings ebenfalls dieselbe Strecke befliegen. Eurowings fliegt dann wie Flynas dreimal pro Woche (dienstags, freitags, sonntags) nonstop von Berlin nach Dschidda. Es startet dann also jeden Wochentag außer Samstag ein Flug nach Saudi-Arabien. Dies könnte, so der Flughafen BER in einer Mitteilung, für Muslime aus Berlin und der Hauptstadtregion attraktiv sein.
Mit sechs Flügen die Woche wird das Tor nach Mekka und Medina auch zum beinah wichtigsten Fernreise-Ziel für den Berliner Flughafen. Nur nach New York (7-mal die Woche) und nach Doha (ebenfalls 7-mal die Woche) wird dann ein Flugzeug häufiger Langstrecke fliegen. Peking (momentan 5-mal die Woche) und Singapur (3-mal die Woche) verdrängt der Flug nach Dschidda dann aus den Top-3 Langstreckenzielen. Insgesamt führt der BER nur sechs Langstreckenziele und damit wesentlich weniger als Flughäfen in Westdeutschland.
Werbung
Das neue Reiseziel fällt in eine Zeit, wo der Berliner Flughafen gerade erst wichtige Fluglinien und Reiseziele verloren hat. Vergangene Woche hatte die irische Airline Ryanair, die für sehr günstige Flugreisen bekannt ist, beschlossen, nach mehreren Warnungen, das Flugangebot am Berliner Flughafen um 20 Prozent zu reduzieren (Apollo News berichtete). Grund sei die deutsche Luftverkehrssteuer und weitere anfallende Gebühren.
Lesen Sie auch:
„Haltung zeigen“
Verkehrsbetriebe Berlin-Brandenburg werben mit obskuren Schildern gegen Rassismus
Die Verkehrsbetriebe Berlin-Brandenburg werben mit obskuren Schildern gegen Rassismus im Internet. Außerdem werden Tipps für Hitze gegeben und Regenbogenfahnen aufgehängt.Neukölln
Vier Millionen Euro: Berliner Senat fördert Kita mit Islamisten-Verbindungen
Ein Berliner Kita-Träger soll vier Millionen Euro vom Senat erhalten haben, obwohl sein Führungspersonal nachweislich Verbindungen zu Islamisten unterhält. Unter anderem geht es um Kontakt zu einem iranischen Großgelehrten, der Sex mit Kindern legitimiert.Der Berliner Flughafen verliert so durch die Angebotsreduktion etwa „750.000 Sitze, sechs Strecken und zwei stationierte Flugzeuge“, so die Fluggesellschaft damals in ihrem Pressestatement. Ryanair verlagert seine Kapazitäten „in konkurrierende EU-Staaten mit niedrigeren oder keinen Luftverkehrssteuern“. Die Streckenanbindungen nach Brüssel, Chania, Kaunas, Krakau, Luxemburg und Riga fallen damit komplett weg, was einem Verlust von 750.000 Sitzplätzen gleichkommt.
Thilo Sarrazin lag bereits 2010 komplett richtig!
Der wußte damals aber auch noch nicht, das Mekka in Berlin
ist. Preiswerter wäre doch sicher die Fahrt mit der U-Bahn
oder dem Bus geworden.
Werden die Flüge für ein bestimmtes Klientel denn auch wenigstens vom Steuerzahler bezahlt?
Ich frage für mich.
So einfach geht abschieben. One way ticket Mekka ! Das praktische ist : Da muss jeder mal hin. Die Sauds regeln dann die Weiterreisen, die sprechen besser „arabisch“ als unser Annalenchen.
Au ja!
Super, One Way und wir sind die Probleme bald los. Für einen Muslim gibt es doch nichts höheres als Mekka, egal woher wr stammt.
One way Tickets sollen man finanziell unterstützen
Berlin hat keinen Direktflug nach Brüssel, aber dafür sechs mal die Woche nach Mekka?
Brussel Airlines und Ryanair fliegen aktuell direkt von Berlin nach Brüssel.
Na, dann bin ich ja beruhigt. Alles andere wäre auch schräg gewesen.
Mein Einstieg in die ganze Islam-Thematik begann 2015 mit der Lektüre von „Mekka Deutschland“ des leider verstorbenen Autors Udo Ulfkotte. Immer noch hochaktuell und sehr zu empfehlen. Da gehen einem die Augen auf.
Und nun die nicht ganz ernst gemeinte Frage an die Muslime: warum in die Ferne schweifen?
Die richtige Antwort wäre: Um dort zu bleiben!^^
ECHT ???? Wenn sie nicht von deutsche Steuergeldern bezahlt sind, dann macht es keinen Spaß !!!!!!
Wurde nicht mal eine Rechtsrock-Band wegen Reimagining des bekannten Lindi-Lieds mit dem neuen Text „Ist das der Sonderzug nach Mekka?“ vergattert?
Jetzt Sonderflug statt Sonderzug
Eine Reise ohne Wiederkehr 💣
Hoffentlich blockieren die Klimakleber nichts.^^
Nach dem Ryan Air ja nun Tschüss gesagt hat, machen das nun deren Glaubensbrüder.
Es wird angeboten was nachgefragt ist. Nur leider dürfen Nichtmuslime gar nicht nachfragen, denn allein die Einreise ist den „Ungläubigen“ schon verboten.
So etwas sollten wir umgekehrt auch einführen. Keine Einreise für Gläubige jeder Art. Aus Kirchen machen wir Techno-Tempel und fertig. Ach wäre das fein. 🙂
Ja, sowas– ich nahm an , Fliegen soll begrenzt werden.
Ob das nur für Deutsche gilt?
Es wächst zusammen, was zusammen gehört. Direktflüge nach Singapur wurden von einem anderen Flughafen eingestellt, dafür geht’s von anderer Stelle nach Djidda.
find ich gut: solange es keine Rückflüge gibt!
Dann sicher auch bald im kleinsten Flughafen Deutschlands Memmingen. Das nennt man Integration 🙂
Geht das so weiter wird Deutschschand (kein Schreibfehler) in nicht allzuferner Zeit zum islamisch geprägten Land – tatkräftig gefördert durch faktisch alle etablierten Parteien
Schon auffällig daß immer mehr islamische Länder von der sog. Hauptstadt direkt angeflogen werden können nicht-islamische Länder dagegen immer weniger
Befürchtungsweise werden Meier Müller Schulze und andere Bürger so Gast in ihrem eigenen Land
Wie sagte Sarrazin? Dieses Land schafft sich ab
Die Neue Urlaubslinie und Gebetslinie für die Neue Europäische Bevölkerung! Na dann!
Mit oder ohne Rückflug?
Zur Info: Unser evangelischer Flughafen bietet auch Direktflüge in diese Richtung an…..One Way…….
Und ich dachte, daß sind Abschiebeflüge. Ich wollte der Faeser schon gratulieren.
Da haben unsere afgahnischen Mitbürger ja ein neues Urlaubsziel!
Wegen der schlechten Klimabilanz von Flugreisen schlage ich vor, Mekka nach Berlin zu verlegen.
Gar nicht gewusst das Mekka eine Landebahn hat .Ob die Grünen auch Fliegen ???
Nun ja,Berlin soll ja bevölkerungsmäßig die 3.größte türkische Stadt sein😥!!