Tilo Kummer
„Historischer Tiefpunkt“ – Thüringer CDU-Kreisverbände schreiben Brandbrief gegen Ernennung von Stasi-Mitarbeiter zum Minister
Mehrere Thüringer Kreisverbände haben die Ministerwahl von Tilo Kummer als Umwelt- und Energieminister in der neuen „Brombeer-Koalition“ in einem Statement heftig kritisiert. Es sei ein „historischer Tiefpunkt“ und ein „Schlag für die Opfer der DDR-Diktatur“ einen ehemaligen Stasi-Mitarbeiter in ein Ministeramt zu bringen.

Mehrere Kreisverbände der CDU Thüringen haben sich in einem gemeinsamen Pressestatement heftig gegen die Ministerwahl von Tilo Kummer (BSW) als Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ausgesprochen. Die Vorsitzenden der CDU-Kreisverbände Sonneberg, Suhl, Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen nannten die Entscheidung in der gemeinsamen Brombeer-Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht Tilo Kummer, der eine nachgewiesene Vergangenheit in der Staatssicherheit der DDR hatte, einen „schweren Schlag für die Glaubwürdigkeit der CDU Thüringen“ und den „historischen Tiefpunkt der Glaubwürdigkeit“. Kummer wurde am Mittwoch in der gemeinsamen Koalition aus CDU, SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht zum Minister ernannt (Apollo News berichtete).
In dem gemeinsamen Statement schrenben die Kreisverbände: „Mit großer Besorgnis und Enttäuschung haben die CDU-Kreisverbände Sonneberg, Suhl, Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen die Ernennung von Tilo Kummer (Bündnis Sahra Wagenknecht) zum Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten in der neuen ‚Brombeer-Koalition‘ unter Führung von CDU-Ministerpräsident Mario Voigt zur Kenntnis genommen.“
„Diese Entscheidung markiert einen historischen Tiefpunkt für die Glaubwürdigkeit der CDU in Thüringen und darüber hinaus“, so die CDU-Kreisverbände weiter. Tilo Kummer sei die erste Person in der Geschichte der Bundesrepublik, die trotz einer nachweisbaren Vergangenheit bei der Staatssicherheit der DDR (Stasi) ein Ministeramt übernimmt. „Seine Mitarbeit im Wachregiment Feliks Dzierzynski des Ministeriums für Staatssicherheit steht im klaren Widerspruch zu den Grundwerten der CDU und dem Erbe, das sie als Partei der deutschen Einheit und Freiheit repräsentiert“, so die Verbände in dem Statement.
Werbung
„Schlag für die Opfer der DDR-Diktatur“
Man frage sich, wie es möglich sei, dass eine solche Personalie vor dem Hintergrund der CDU-Position zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur gerechtfertigt werden könne, so die Kreisverbände in dem Statement weiter. „Gerade in Südthüringen, einer Region, die wie keine andere unter den Repressionen des SED-Regimes gelitten hat, ist diese Entscheidung nicht nur eine Zumutung, sondern ein harter Schlag für die Opfer der DDR-Diktatur“, so die Kritik unmissverständlich. „Nicht einmal der ehemalige Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) hat sich in den beiden letzten Legislaturen getraut, seinen ehemaligen Genossen zum Staatssekretär zu ernennen, geschweige denn zum Minister“, so die Kreisverbände weiter. Dass es jetzt ein CDU-Ministerpräsident mit Mario Voigt Realität macht, würde das „politische Profil der CDU Thüringen beschädigen“ und auch die Glaubwürdigkeit der gesamten Partei „in Frage“ stellen, heißt es in dem Statement weiter.
Die Kreisverbände fordern jetzt eine klare Einordnung der Entscheidung. So schreibt man unmissverständlich: „Wir fordern daher eine klare Positionierung der Parteiführung in Erfurt und Berlin sowie eine umfassende Erklärung zu den Hintergründen dieser fatalen Entscheidung. Die CDU darf nicht bereit sein, ihre Prinzipien und ihr Wertefundament für eine Koalitionsmehrheit zu opfern. Die Berufung von Tilo Kummer zum Minister ist ein gefährlicher Präzedenzfall und ein Rückschlag für die Glaubwürdigkeit der Politik in Thüringen insgesamt“. Man werde sich „weiterhin mit aller Kraft für eine Politik einsetzen, die auf den Werten von Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und der klaren Abgrenzung gegenüber den Erben des SED-Unrechtsstaates basiert“.
Werbung
Kummer diente nach seinem Abitur 1987 als Unteroffizier im Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Der militärische Verband hatte die Aufgabe, wichtige Partei- und Staatsobjekte zu bewachen und die Sicherheit führender DDR-Repräsentanten zu gewährleisten. Laut Thüringischer Landeszeitung stammt Kummer „aus einem Elternhaus, in dem es keine Distanz zum SED-Staat gab“. Kummers politische Karriere nach der Wende verlief zunächst in der Linkspartei. Von 1999 bis 2019 saß er für Die Linke im Thüringer Landtag, bevor er 2020 zum Bürgermeister von Hildburghausen gewählt wurde. Nach seiner Abwahl 2023 wechselte er zum neu gegründeten Bündnis Sahra Wagenknecht und zog 2024 erneut in den Landtag ein.
Stasi im Ministeramt, aber die AFD verbieten wollen.
Das ist kein Widerspruch. Im Gegenteil der klare Beweis, dass die Linken hinter dem Verbot her sind. — Der Wanderwitz Antrag wurde in erster Linie von der LINKE, die GRÜNEN und Teilen der SPD unterschrieben.
Der ganze politische Apparat ist durchsetzt mit ehemaligen STASI Seilschaften.
Unfassbar! CDU? Unwählbar!
Kann die CDU Thüringen überhaupt noch an Glaubwürdigkeit verlieren?
Kann sie natürlich nicht. Was man nicht hat kann man nämlich nicht verlieren.
Das Wort „Thüringen“ dürfen Sie ruhig streichen, und nein, – die CDU kann an Glaubwürdigkeit nichts mehr verlieren. Da steht sie völlig blank da.
Auf lokaler Ebene wahrscheinlich schon,
die Frage ist, wie lange der Wähler den Lokalpolitikern ihre Kritik abnimmt, wenn der Kritik keine Maßnahmen folgen.
Man möge sich erinnern: Damals, als die Mauer fiel, durften keine IMs und Stasimitarbeiter im öffentlichen Dienst arbeiten.
Bei Ministern scheint man hingegen keine Bedenken zu haben…
Auch nicht besser: Kahane/Kramer.
Nicht zu vergessen: IM Erika(AM)
Wann wachen die Menschen in diesem Deutschland endlich auf? Wo ist dieses Land nur hingekommen. Da wird für Krieg getrommelt, da kommen alte Seilschaften des SED-Regime wieder in Positonen, Merkel wird mit Auszeichnungen dekoriert, aber auf die wahren und aufrechten Demokraten wird weiter medial draufgeschlagen. Es kann nur eins geben für alle Deutschen, wählt A f D !
Die Quittung kommt zur nächsten Bundestagswahl. 🤔🤔
Wenn sich laut aktueller Umfrage immer noch 13% Habeck, 16% Scholz und 21% Taurus-Merz als Kanzler vorstellen können, glaube ich nicht, dass diese Quittung kommt
Ja, GÄHN, sage ich mal, nur als Beispiel, 2% mehr „A“fD, was gar nichts ändert, außer es wäre der Sprung von 48,1% zu 50,1%. Ist es dieser oder jener von etwa 19% zu etwa 21% (und das immer unter der (falschen) Annahme, es gäbe den 2%-Sprung überhaupt, denn das ist Landessache, die interessiert in den anderen Bunteländern kaum einen und die Thüringern Wählerschaft ist auch nicht gerade zahlreich, da wäre eine Änderung von 0,2% wegen „Stasi als Minister“ schon unglaublich viel).
Ja, aktuell gut 30% für die CDU, die Partei der Grenzöffnung, der Energiewende, des Corona-Regimes und der Partei, die einen Ministerpräsidenten, gegen den ein mehrfach begründeter Betrugsverdacht besteht, ins Amt hievt. Daher wird die Zusammenarbeit mit der Stasi den strammen CDU Wähler nicht belasten, ebensowenig wie die rückgängig gemachte Wahl in Thüringen.
Sie machen die Rechnung ohne den Wirt! „Ich finde die Ansichten der AfD gut und richtig aber ich habe schon immer CDU oder SPD… gewählt und werde das auch weiterhin tun…“
So ticken die Deutschen, denken war gestern…
… die ist längst entschieden …
Glaubst du doch selbst nicht.
Leider nein, im Westen versteht man es nicht. Die CDU wird gewählt, egal was die Führung macht.
Hoffentlich wird die CDU mit ihrem Machtge…….. MP bei der Wahl abgestraft
Vielleicht kommt keine Bundestagswahl Dunkelflaute!
Das Kummer Minister werden sollte, war doch schon vor der Wahl klar. Und trotzdem haben die CDU’ler, die sich jetzt aufregen, den Mett-Mario ohne Bedingungen zum Ministerpräsidenten doch wohl mitgewählt.
Was soll da jetzt dieser Brandbrief?!
Ablenkungsmanöver
…das beruhigt deren Gewissen, falls vorhanden…
kann ich dir sagen, warum.
dieser „wir sind völlig überrascht und geschockt“ Spruch dient nur dem einlullen des gemeinen , leichtgläubig und vergesslich gestricktem CDU Wählers.
für die kommende Wahl im Februar.
damit die Illusion aufrecht erhalten wird, man sei konservativ.
Frag ich mich auch!
Den Kreisverbänden kann man nur zurufen: Guten Morgen. Und das hier für den Ruf der CDU nichts mehr zusätzlich zu beschädigen ist.
Echt jetzt?
Glaubwürdigkeit und CDU?
Ein Paradebeispiel für ein gesichert waschechtes Oxymoron …
Die Abgeordneten der CDU im Landtag haben doch diesen Ministerpräsidenten gewählt, gemeinsam mit der Linken, oder täusch ich mich da?
So geht das seit Jahrzehnten in der CDU. Die oberen Funktionäre entkernen die Partei. Es gibt mal einen Brandbrief und im Hinterzimmer etwas Gemotze…dann geht es weiter.
du schaust den den Blumenmann an und Du weist genau, der hat keinerlei Anstand. Der würde mit jedem zusammenarbeiten, Hauptsache die eigene Macht ist gesichert.
Das Spice ähh… Mett muss fließen!
Die CDU im Osten hat sich als das entpuppt, was sie schon in der DDR immer war: eine Blockpartei, die links-sozialistische Macht absichert. Und im Westen sichert die CDU links-grüne Macht. Das ist das Werk der CDU-Kanzlerin Angela Merkel. Selber schuld, wer diese Partei noch wählt.
In einer Demokratie dürfen Kommunisten im Parlament sitzen.
In einer Diktatur sitzen die Demokraten im Gefängnis.
Verstehe das Aufbegehren der CDU gerade nicht – sie haben doch auch nie Bedenken zu dieser Koalition geäußert. Hat man gedacht, daß die Linken bzw. BSW von Ministerämtern ausgeschlossen würden? Außerdem war der Mann schon mal Bürgermeister in Thüringen, wenn auch nicht lange. Wäre im Feb 25 keine Wahl und hätte die AfD bei der LTW nicht so abgeschnitten, wie sie es nunmal hat, wäre diese Entrüstung der CDU, wenn überhaupt, sehr viel leiser.
Die manövrieren sich selbst immer tiefer in die Sackgasse – noch eine Brandmauer bzw. noch eine Unvereinbarkeitserklärung und unsere MSM kann die CDU gleichlautend wie die AfD befragen – mit wem wollen sie denn zusammenarbeiten? … einfach nur noch lächerlich
erst wählen dann jammern mein Mitleid hält sich in Grenzen
Nie, Nie, Nie wieder CDU. Ihr seid das Allerletzte. Es gibt keine CDU mehr.
Es gab nie eine, vielleicht 1953 mal oder so …
Vor dem Euro vertrat die CDU größtenteils noch die richtigen Positionen, allerdings war sie schon damals die korrupteste Partei.
Seitdem Berufspolitiker die Macht übernahmen und den Bezug zur Bevölkerung verloren, ging es allgemein mit den Werten bergab.
Ist der Bann einmal gebrochen, wird es nicht der letzte sein, der trotz erwiesener Stasi-Vergangenheit ein Regierungsamt bekommt.
Weiter gesponnen wird das in der DDR begangene Unrecht bald keine Rolle mehr spielen – man wird es höchstens mit noch größerem Unrecht an der jetzigen Bevölkerung toppen. Auf einem Weg dahin sind wir bereits.
Dann können endlich auch die Westdeutschen, die damals so mitleidig auf ihre „Brüder und Schwestern“ im Osten herab geschaut haben (Warum habt ihr euch das gefallen lassen?), selbst ihre Erfahrungen sammeln. Das ist offenbar nötig, wenn man sich die CDU-Umfragewerte gesamtdeutsch anschaut. Denn die kommenden BTW werden offenbar wiedermal im Westen entschieden.
In Thüringen jedenfalls war die Mehrheit der Wähler von einem gesunden Misstrauen gegenüber der CDU und Mario Voigt geprägt – denn die CDU liegt ganze 10% hinter dem Wahlsieger AfD zurück und würde ohne die Brandmauer, welche nun nicht mehr gegen Linke gilt, gar nicht regieren.
Nun, soweit ich weiß, ist man in der DDR zum Stasi-Wachregiment nicht eingezogen worden, sondern hat sich freiwillig gemeldet.
Kummer diente nach seinem Abitur 1987 als Unteroffizier im Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).
Wenn man als Unteroffizier gedient hat, waren es drei Jahre Dienstzeit und das setzte eine (mehr oder weniger) freiwillige Verpflichtung voraus.
Als Wehrpflichtiger war man nach 18 Monaten Gefreiter, in der Regel erfolgte die Beförderung vom Soldaten zum Gefreiten nach einem Jahr.
Das Wachregiment spielte in mancher Hinsicht eine Sonderrolle hinsichtlich der besonderen Überprüfung und Auswahl, aber die Verhältnisse Wehrpflicht/länger Dienende und Soldat/Gefreiter waren davon nicht betroffen.
Dass er „nichts dafür konnte“, weil er „eingezogen“ wurde, ist aufgrund des Dienstgrades schon nicht möglich. Und auch der Dienst im Wachregiment wurde noch einmal mit einem „wären Sie bereit, dort zu dienen“ abgesichert worden, worauf man mit „ja“ hätte antworten müssen.
Umgekehrt wären die Grenztruppen kein Thema gewesen bei einem „ich schieße nicht“.
Diese Aussage ist nicht korrekt, keiner der Wehrpflichtigen konnte von sich aus sagen, ich will ins Wachregiment. Die Auswahl (Westverwandschaft ja/nein, Elternhaus) traf die Stasi, dann wurden die 17 jährigen angesprochen bei Musterung und mit mehr Geld und mehr Urlaub/Ausgang sowie Dienstort (eben Berlin mit Clubs und Flair) geködert. Grundsätzlich erinnere ich an das alte Zitat, urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Schuhen gelaufen bist. Im Übrigen befindet sich in der AfD BT Fraktion ebenfalls ein ehemaliger Wehrdienstpflichtiger aus dem Wachregiment und leistet dort gute Arbeit. Um es aber klar zu sagen, ich verteidige nicht den Tilo Kummer der er heute ist!
Was Kummer vor dreißig Jahren gemacht hat. – Geschenkt. – Wenn er sich allerdings heute mit denselben Leuten verbrüdert, hat er nichts dazu gelernt.
mehr oder weniger freiwillig, ich weiß es aus Erfahrung, haben die bei mir 1985 auch versucht
Dem demokratischen Mettbrötchen sind die Wähler doch egal, dem geht es nur um seine Macht.
Wie bei seinem Parteivorsitzenden von ExBlackrock.
Wir schauen alle Live und in Farbe beim langsamen, aber immer schneller voranschreitenden Sterben einer ehemals großen Volkspartei zu!
Da hilft nur noch….Alice im Wunderkind 2.o
Mario Voigt ist ein ehrenwerter und sympathischer Mann. Die ganze CDU besteht aus diesen vertrauenswürdigen Menschen. Deshalb ist die CDU auch überall so beliebt. Man sieht den CDU-Politikern die Intelligenz, die Ehrlichkeit und die Menschlichkeit geradezu an. Thüringen hat einen Ministerpräsidenten, auf den alle stolz sein können. Mario Voigt, ein Staatsmann von Welt, der kann auch Kanzler! Ds ist das einzige Problem der CDU: die Partei besteht nur aus hochkarätigen Fachmännern und Fachmänninnen!!!! Da kann jeder Kanzler!
Ach ja, ich habe zu Weihnachten nur den einen Wunsch, einmal mit Mario Voigt Kaffeetrinken zu dürfen. Wer ist schon Elvis, P.Diddy oder M.Jackson? Wir haben Mario Voigt! Es ist herrlich Thüringer zu sein! Wer so einen Ministerpräsidenten hat, der weiß was gut ist! Wir sollten jeden Tag dankbar dafür sein, dass Papa Voigt für uns da ist und für uns sorgt! Wir brauchen ein Mario Voigt Denkmal!!!!
Die Ost CDU war doch schon in der DDR Teil des Blockflöten Systems der SED. Nach der Wende wurden alle direkt in die West CDU übernommen. Hier wächst doch nur zusammen was zusammen gehört. Die CDU ist doch inzwischen eine woke linksgrüne Organisation. Frau Merkel hat das losgetreten und Herr Merz vollendet den Niedergang.
Stasi, Linke, Wagenknecht und jetzt Minister unter einem CDU-Ministerpräsidenten. Das ist ein extremer Verstoß gegen den Wählerwillen.
Das nennt sich „gelebte Demokratie“
Die Kreisverbände sollten geschlossen ihr Amt nieder legen. Nur so kann man gegen den Verrat der CDU was bewirken. Aber da fehlt der Mut weil auch die Kreisverbände schön vom Steuerzahler leben. Schade das die Thüringer unter solchen Verrat leiden müssen. Aber es zeigt das wahre Gesicht der Christen.
Mir tun sie nicht leid. Sie haben zu mindestens zwei Dritteln antidemokratisch gewählt.