Nach Vertrauensfrage
Hart aber fair: Ampel-Lob, „Gesprächskreise“ und die „Expertise einer schwäbischen Hausfrau“
Bei hart aber fair forderte Gregor Gysi einen „Gesprächskreis“ der „demokratischen Parteien“, während Saskia Esken ihre „Expertise als schwäbische Hausfrau“ zum Besten gab und gegen die FDP schoss.

Nachdem Scholz die Vertrauensfrage verloren hat, wurde am Montagabend bei hart aber fair über das Ende der Regierungskoalition gesprochen. Mit dabei: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff, Melanie Amann, die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel, der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr, SPD-Chefin Saskia Esken und Gregor Gysi.
Gysi führte aus, dass die Ampel „keine gute Regierung“ sei, man aber nicht wisse, „ob wir eine bessere bekommen“. Er sprach von „alle[n] demokratisch legitimierten Parteien“, korrigiert sich dann aber: „Alle demokratischen Parteien“ müssten jetzt „einen Gesprächskreis bilden“ und ergründen, „warum die etablierte Politik von der CSU bis zur Linken so an Ansehen verloren hat.“
Werbung
Nach einem Grund befragt, führte Gysi aus: „Ich glaube, wir haben die falsche Sprache. Wir nennen oft für politische Entscheidungen falsche Beweggründe. Weil es geht in der Demokratie ja nicht um Wahrheiten, sondern um Mehrheiten. Danach wird alles ausgerichtet und das hat Konsequenzen.“ Die Parteien müssten sich Gedanken machen, was sie falsch machen, dass die Leute stattdessen die AfD wählen.
Als die Debatte auf das Thema Schuldenbremse kommt, wird das Gespräch hitzig. Christian Dürr führte aus, dass man die Investitionsquote in der Koalition von zehn auf zwanzig Prozent und das Investitionsvolumen des Bundes von 40 auf 80 Milliarden erhöht habe – „unter Einhaltung der Schuldenbremse“. Dürr sagte, dass es 2025 möglich sei, unter Einhaltung der Schuldenbremse auf Bundesebene 51 Milliarden Euro neue Schulden zu machen. „Und da sagt Frau Esken: Das reicht mir alles nicht aus“, moniert Dürr. Politiker müssten mit dem Geld zurechtkommen, das zur Verfügung steht.
Werbung
Zuvor hatte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken ihre „Expertise als schwäbische Hausfrau“ eingebracht, um zu erklären, warum es notwendig sei, für Investitionen die Schuldenbremse zu reformieren: „Wir würden nicht so dumm sein, den Kühlschrank aus Kreditmitteln zu füllen. Aber wenn es zum Dach reinregnet, dann lassen wir das Haus nicht verrotten, nur weil wir sagen: Jetzt können wir gerade keine Schulden aufnehmen.“ Wegen der Schuldenbremse sei zu wenig in die Infrastruktur investiert und saniert worden. Die stellvertretende Spiegel-Chefredakteurin, Melanie Amann, ist sich derweil sicher, dass Friedrich Merz die Schuldenbremse reformieren wird.
Lesen Sie auch:
Codasip
Nächste Subventionspleite: Chip-Hersteller aus München steht vor Verkaufsprozess
Das nächste Subventionsprojekt ist gescheitert: Der in München ansässige Chipentwickler Codasip mit tschechischen Wurzeln, soll laut Unternehmensangaben sobald wie möglich verkauft werden.X-Posting
FDP-Chef Dürr bezeichnet Sommerhitze als „sehr schönes Wetter“ – SPD und Grüne reagieren empört
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat mit seinem Satz, es sei derzeit „sehr schönes Wetter“, scharfe Reaktionen von SPD und Grünen ausgelöst. Auf X warfen ihm Nutzer vor, den Klimawandel und Hitzetote zu verharmlosen.Gysi bemängelte die schlechte Internetverbindung in Deutschland: „Ich komme mir vor wie in einem Entwicklungsland.“ Er habe jemanden getroffen, der zwei Jahre lang in Afrika war, und „er hat mir erzählt, dort war seine Internetverbindung nie unterbrochen. Nicht in der Höhle, nicht hinterm Berg, nicht vorm Berg.“ Gysi fragte in der Talkshow, warum man Investitionen nicht nutzen könne, „um vernünftiges Internet herzustellen.“
Beim Thema Migration wird es erneut hitzig. Der Vorschlag von Jens Spahn wurde diskutiert, Syrern, die freiwillig nach Syrien zurückkehren, ein Startgeld von 1.000 Euro zu geben. Reiner Haseloff (CDU) verwies darauf, dass es nicht um Syrer gehe, die hier arbeiten. Aber es gebe genügend straffällige und ausreisepflichtige Syrer. Saskia Esken verwies darauf, dass Straftäter sowieso abgeschoben werden müssen.
Werbung
Haseloff sagte, dass die AfD deshalb so stark sei, weil „wir schlicht und einfach unsere Vereinbarungen und rechtlichen Grundsätze“ nicht einhalten. Esken widersprach: „Doch, das tun wir.“ Melanie Amann unterstützte die Idee von Spahn prinzipiell, aber sie habe „einen unangenehmen Unterton“, weil er sie so früh nach dem Fall des Assad-Regimes äußerte. „Dann ist da dieser unangenehme Unterton: Wir werden die Ausländer irgendwie schon wieder los.“
Schon die Besetzung der Gästeliste beweist einmal mehr, dass dieses Format eigentlich längst am Ende ist.
Sehe ich genauso. Wieder einmal niemand von der AfD dabei.
Vor allem die Habeck-Bewunderin Melanie Amman wurde schon wieder eingeladen. Kann sie nicht lieber mit Robert Küchengespräche führen?
Gysi wurde wohl als Kanzlerkandidat der Linken eingeladen.
„Projekt Silberlocke“ !
Macht und Medien!
AfD-hasser unter sich.
…und nach der Sendung, gings dann zur fröhlichen Glüweinverkostung?
Merz in Hochform. Hier schlägt er die Umgehung des Bundestags vor.
https://x.com/maxotte_says/status/1857843874187870331
Wahrscheinlich wars dann doch der Lumumba. Die Kameras waren ja aus!
Schon wieder habe ich dies Sendung „verpasst“, ja, alle diese Sendungen mit dem Moderator K. von die WDR. Man kann seine Lebenszeit durchaus sinnvoller gestalten …..
„was sie falsch machen, dass die Leute stattdessen die AfD wählen. “
Naja ganz einfach Herr Gysi und Konsorten, die AFD macht mit Wahrheiten Politik und versucht damit für sich Mehrheiten zu generieren, welche theoretisch mit der CDU möglich wären, wenn sich die CDU ehrlich machen würde. Leider ist das im Zuge von Brandmauer und BlackRock Merz nicht möglich. Die CDU verpasst Ihre Chance mit Ehrlichkeit politik zu machen.
Weil es geht in der Demokratie ja nicht um Wahrheiten, sondern um Mehrheiten.
Wenn man immer wieder versucht die Mehrheit mit einer großen Zahl an Unwahrheiten zu ködern, dann ist das Demokratie? Dann war ja mein eigenes Verständnis für Demokratie bisher völlig falsch. Bisher dachte ich immer das heißt lügen bis die Balken brechen. Deshalb habe ich auch das Konzept von „unserer Demokratie“ nie richtig verstanden. Was bin ich denn auch für ein Dummerchen.
Expertise einer schwäbischen Hausfrau. Lob für die Ampel? War die Expertise von der Ehefrau von Kretschmann ?
Um es mit den Worten Hillary Clintons zu sagen: a basket of deplorables. Mehr fällt mir zu der Truppe von Minderleistern nicht ein.
Wenn es am Dach rein regnet, repariere ich erst das Dach, bevor ich Radwege in Peru baue.
Melanie Amann, die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel…
…wenn ich Die schon sehe, könnte ich im Strahl ko**en! Das gilt eigentlich für die ganze Sendung >hart aber fair<… Fair?!! :o)))
Ohne ein Mitglied der AFD ist die Talkshow ohne jeden Wert. Viel Mumpitz für unsere TV Gelder.
Schade, Herr Gysi, daß Sie mich so enttäuschen.
Was hattest du von einem Betonkommunisten erwartet?
Alice Weidel zur Vertrauensfrage
https://www.youtube.com/watch?v=UdEqJRaYkzI Phoenix
– Sehr gute Rede, fast staatsmännisch.
Wie dämlich uninteressiert die von ihr angesprochenen Politiker tun – Baerbock sucht in dem Moment ihr Handy, um drauf zu tippen, als ihr Name fällt.
„Alle demokratischen Parteien“ müssten jetzt „einen Gesprächskreis bilden“…
Das wird aber schwierig, da nur die AfD eine demokratische Partei ist.
Alle anderen Parteien haben sich doch schon längst zu einem Mafia-Kartell zusammen geschlossen.
ich stelle mir das gerade bildlich vor…wie sie alle im Stuhlkreis sitzen und singen… ein Plumpssack geht herum, ein Plumpssack geht herum 🙂 Herrlich 🙂
X AfD= Notwehr
Dass sich Frau Esken mal wieder nicht zu schade ist, Äpel mit Birnen zu vergleichen und ganz weit weg von der Realität ist, kennt man ja, aber immer noch an der Lage festzuhalten und patu darauf zu bestehen, dass alles richtig gemacht wurde, grenzt echt schon an Größenwahn. Wie fern muss man sein, so einen Satz von sich zu geben? Natürlich bekommen die den Hals nicht voll, war nicht anders zu erwarten. Bitte lieber Gott, gib mir die Geduld, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern kann. Lass Hirn regnen, damit die Leute am 23.02 das Kreuz an der richtigen Stelle setzen.
Die hat nach eigener Aussage früher mal Strassenmusik gemacht.
Jetzt kassiert sie ca. 45000 Euronen im Monat.
Einfach genial.
Melanie Amann ist jetzt Dauergast im ÖRR. Sie hat die richtige Meinung. Man sieht sie 10x häufiger als Alice Weidel im TV. Für welche Partei tritt sie an, das kleine Habeck Groupie?
Die hat wahrscheinlich eine Einliegerwohnung im Haus.
Ich sehe nur Linke und Linksextremisten auf dem Bild.
Der Gysi wieder.
Er soll mal erklären wo das Vermögen der SED geblieben ist.
Warum wird sich immer an den 1.5Mill. Syrern abgearbeitet?
Was ist mit den restlichen Millionen Illegaler im Land?
Wüsste nicht das bei denen Krieg ist.
Wenn die B Besatzung sich mal wichtig fühlen darf. Gysi der Klimakleber verteidigt, sind die nicht inzwischen eine Kriminelle Vereinigung? SED Nachfolger, Straßenmusikanten, die Hamburger Stern expertin…Man hätte auch den Hamster Zucht Verein Kleinklöterbeck einladen können.
Reines Links gejaule und wir, wir sind die Rettung, die vorher 3 Jahre jedem Unsinn der Grünen zugestimmt haben. Hart aber lächerlich wäre der bessere Titel.
Hahahhaaa you made my day 🙂 „Hart aber lächerlich“ 🙂 oder „weich und flauschig“…ach ne das gibt’s ja schon als Podcast vom Böhmermann….
„Saskia Esken verwies darauf, dass Straftäter sowieso abgeschoben werden müssen.“ Und WARUM werden sie es dann nicht, Frau Esken??? Achja, die Polizei darf ja nur einmal an der Tür klopfen und dann gibt es immer Vergewaltiger, die „ansonsten gut integriert“ sind, sagt der „Rechtsstaat“!?
Saskia Esken?
Rechtsradikale bezeichnen sie als „Onlineschlaganfall“
Würde ich nie machen.
Ich finde sie Klasse.
Komisches Verstândnis von Schulden.
Schulden werden gemacht. Sie stehen nicht zur Verfügung.
Ein Foto, das um die Welt gehen sollte. Slay!
Ok Herr Gysi, dann bin ich doch gegen Demokratie. Aber nur gegen eine Ddemokratie nach der Altparteien Definition.
In einer wahren Demoklratie gilt diese fuer alle, auch fuer die die man nicht mag.
Antidemokrat Friedrich #Merz in Hochform. Hier schlägt er die Umgehung des Bundestags vor.
https://x.com/maxotte_says/status/1857843874187870331
#cduunwählbar
Der einzige in dieser Runde ,der Geistig anwesend war ist Gregor Gysi gewesen .