Berlin-Tegel
Größte Flüchtlingsunterkunft Deutschlands soll noch deutlich mehr Migranten aufnehmen
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) kann nicht ausschließen, dass das Flüchtlingsheim in Berlin-Tegel noch größer wird. Das Flüchtlingsheim ist bereits das größte in Deutschland.

Wie die Berliner Zeitung berichtet, kann Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner nicht ausschließen, dass das Flüchtlingsheim in Berlin-Tegel noch größer wird. Das Flüchtlingsheim ist bereits das größte in Deutschland. Aktuell leben dort etwa 5.500 Flüchtlinge, wie die Berliner Zeitung schreibt. Kapazitäten bestehen derzeit für 6.600 Flüchtlinge. „Ich finde jetzt schon 7.000 deutlich zu viel“, sagte der Regierende Bürgermeister vor Auslandskorrespondenten. Weiter sagte er: „Aber ich kann leider nicht ausschließen, dass es noch mal mehr wird.” Fachleute müssten die genauen Zahlen festlegen. „Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Zahlen dort noch steigen, statt abzunehmen, ist sehr, sehr groß“, führte er gegenüber dem Tagesspiegel aus.
Der Berliner Senat hat bereits beschlossen, die Flüchtlingsunterkunft Tegel auf 8.000 Plätze ausbauen zu lassen. Denn immer noch kommen viele Migranten nach Berlin und andere Flüchtlingsunterkünfte in Berlin sind laut der Berliner Zeitung überfüllt. Der Berliner Senat hat beschlossen, dass die Flüchtlingsunterkunft bis Ende 2025 benötigt wird. Mittlerweile geht der Senat jedoch davon aus, dass die Flüchtlingsunterkunft länger benötigt wird. „Ich kann nicht sagen, wann Tegel nicht mehr benötigt wird“, sagte Wegner. Für die Betreibung der Flüchtlingsunterkunft sind dieses Jahr eine halbe Milliarde Euro eingeplant.
Werbung
Am 04. Oktober hatten sich die Mitarbeiter des Berliner Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in einem verzweifelten Brief an Kai Wegner gewandt. Zuerst berichtete der Tagesspiegel. Sie forderten dringend mehr Personal, sonst drohe der Umstand, dass es obdachlose Flüchtlinge und zeitgleich leerstehende Flüchtlingsunterkünfte gebe. Denn wegen des Personalmangels könnten „rechtssichere Vergaben” für Flüchtlingsunterkünfte „nicht mehr sichergestellt werden”. „Damit könnten bestehende und neue Flüchtlingsunterkünfte keinen Betreiber erhalten bzw. nicht mehr weiter betrieben werden”, heißt es in dem Brief. Wegen des Mitarbeitermangels kommt es dazu, dass Rückforderungen von zu Unrecht gezahlten Leistungen nicht bearbeitet werden können. So heißt es in dem Brief, dass finanzielle Verluste wegen Verjährung „nicht ausgeschlossen werden” könnten. Angriffe der Flüchtlinge auf Mitarbeiter seien „an der Tagesordnung” (Apollo News berichtete).
Die Stadt Berlin gehört seit 2018 dem Bündnis „Sichere Häfen“ an. Damit hat sich die Stadt bereit erklärt, zusätzlich Flüchtlinge zur Verteilungsquote aufzunehmen. Des Weiteren hat sich die Stadt dazu bereit erklärt, sich gegenüber der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass Programme zur Aufnahme von Flüchtlingen ausgeweitet werden.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Bauen wir doch eine Mauer rund um Berlin. Da ist eh keiner mehr, der Steuern zahlt.
PS: bitte entschuldigen Sie den Sarkasmus.
Berlin hat es ja. Aber zeigt, wie ernst der CDU die Begrenzung der illegalen Migration ist.
Berlin bitte sofort vom Länderfinanzausgleich auschließen
Und da soll noch mal jemand sagen, dass die Politiker den Bürgern nicht zuhören würden. Wie sonst sollten sie denn so präzise das genaue Gegenteil von dem, was die Bürger wollen machen können?
Berlin hat es ja, die schwimmen quasi im Geld.
Berlin ist es schon oder ganz stark auf dem Wege dahin, so ein verkommenes Loch wie Los Angeles oder San Francisco zu werden, die ebenso mit linker und woker Politik zu Grunde gerichtet wurden.
Wegner will anscheinend als einer der Totengräber der CDU in die Geschichte eingehen.
Deutschland ist eine offene Psychiatrie, Berlin ist die Leitung.
Welcher Bürgermeister? CDU, ach dann ist alles klar.
Ich kann genau sagen, wann Tegel nicht mehr benötigt wird.
Wenn endlich Gesetze eingehalten werden wie Artikel 16a GG (kein Asylrecht für aus sicheren Drittstaaten einreisende Ausländer) oder §18 AsylG (asylsuchenden Ausländern aus sicheren Drittstaaten ist die Einreise zu verweigern) sowie § 51 Abs. 1 Nr 5 AufenthG (Ausweisung von Ausländern ohne Aufenthaltsrecht) und § 54 AufenthG (Abschiebung von Ausländern bei Ausweisungsinteresse).
Herr Wegner hat vor der Wahl versprochen weg mit Links Grüner Politik. Jetzt macht er selber dunkel Links Grüne Politik. Was ist nur aus der CDU geworden. Die Leute sollen mal langsam aufwachen. Wer CDU wählt bekommt nicht automatisch konservative Politik sondern meistens Links Grüne Politik. Die ganzen älteren Menschen sollten mal darüber nachdenken was sie mit ihrer Stimmabgabe ihren Enkelkindern antun. Eine bessere Welt hinterlassen sie mit Sicherheit nicht.
In Berlin gab eine Volksabstimmung zum Erhalt des Flughafen Tegel in Berlin. Diese stimme mit deutlicher Mehrheit für den Erhalt. Merkel intervenierte, und sagte das der Flugbetrieb in Tegel trotzdem eingestellt werden müsste. Jetzt steht dort die größte Flüchtlingsunterkunft Deutschlands und Europas. Klare Prioritätensetzung seitens der Politik zu Gunsten der Bürgergeldeinwanderung.
Also auf Deutsch: Es bekommt bald seine eigene Postleitzahl.