Fraktionsintern
Göring-Eckardt abgewählt: Nouripour soll für die Grünen Bundestagsvizepräsident werden
In einer fraktionsinternen Abstimmung hat sich Omid Nouripour gegen Claudia Roth und Amtsinhaberin Katrin Göring-Eckardt durchgesetzt und soll nun Bundestagsvizepräsident werden. Göring-Eckardt hat in der Vergangenheit immer wieder für Kontroversen gesorgt.
Von

Katrin Göring-Eckardt ist seit 2021 wieder Bundestagsvizepräsidentin, nachdem sie diese Rolle bereits zwischen 2005 und 2013 innehatte. Doch auch diese Zeit endet bald für die Grünen-Politikerin. Denn am Montag stimmte die Fraktion ihrer Partei über den Kandidaten für den Vizepräsidentschaftsposten ab. Göring-Eckardt unterlag dabei in einer hart umkämpften Abstimmung gegen Claudia Roth und Omid Nouripour.
Während Göring-Eckardt somit nach der ersten Abstimmungsrunde ausschied, wurde Omid Nouripour als neuer Kandidat der Grünen für einen der protokollarisch höchsten Posten im Land gewählt. Am Dienstag muss sich Nouripour in der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages den Abgeordneten der anderen Fraktionen stellen. Damit er den Posten erhält, muss er mit einfacher Mehrheit gewählt werden – das gilt als äußerst wahrscheinlich. Schließlich wurden in der Vergangenheit, mit Ausnahme der AfD, fast alle Kandidaten für das Amt eines Bundestagsvizepräsidenten gewählt.
Werbung
Nouripour hat sich recht überraschend gegen seine zwei Mitbewerberinnen durchgesetzt. Sowohl Roth als auch Göring-Eckardt hatten das Amt des Bundestagsvizepräsidenten schon einmal inne. Bereits im Vorfeld wurde in zahlreichen Medien über die Identitäten der Kandidaten diskutiert. Mit Göring-Eckardt und Roth als Frauen und Nouripour als Mensch mit Migrationshintergrund gehören alle drei Kandidaten einer, aus der Sicht vieler linker Politiker und Aktivisten, „marginalisierten Gruppe“ an.
Nouripour, der erst im Herbst vergangenen Jahres von seinem Posten als Co-Bundesvorsitzender der Grünen zurücktrat, hat sich vermutlich auch deshalb durchgesetzt, weil Göring-Eckardt zuletzt immer wieder mit Aussagen für Diskussionen sorgte.
Werbung
So wettert sie immer wieder gegen die AfD, setzt sich für ein Verbotsverfahren gegen die Partei ein (Apollo News berichtete). Anfang Januar behauptete sie bei hart aber fair, dass Migration „mit dem Alltag der Menschen verdammt wenig zu tun“ habe (Apollo News berichtete). Nach der Landtagswahl in Brandenburg begründete sie das schlechte Abschneiden der Grünen unterdessen mit einer vermeintlichen „Einflussnahme des Kreml“ (Apollo News berichtete).
Tja, und ich freue mich darauf…wie man so schön sagt 😂
Ich finde zwar, dass eigentlich kein Grüner Vize werden sollte, dass aber die Küchenhilfe und die Musikmanagerin Roth es nicht werden, freut mich diebisch.
Genauso sehe ich es auch, ein innerlicher Abgang. Nur, dieser Noripour ist dafür sehr gefährlich und arrogant. Nun, die KGE wird wohl in den US_NGO’s auch einen Posten bekommen, wie ihre Parteifreundin Baerböckchen. Bei der UN muss man keine Qualifikation mitbringen, nur im Dienste des Global-Lederslips agieren, dass kann sie gut.
Das ist auch nur die Wahl zwischen Not und Elend oder die Wahl zwischen Küchenhilfe mit halbem Theologiestudium, ehmaliger Musikmanagerin oder dem Sharia-Befürworter
Wir haben fertig
Als Küchenhilfe muss sie Dank großzügiger Versorgung der Parlamentarier nicht mehr arbeiten. Mit ihrem leeren Gerede hat sie ein Gehalt und Pensionsansprüche erworben, die sie in der realen Wirtschaft nicht annähernd erreicht hätte.
Auch wenn ich weder Roth noch Göring-Eckardt mag, sie sind mir lieber als einer, der die Scharia befürwortet. Aber anscheinend sehen das viele hier anders.
Er ist ein Partei Soldat.
Meinen Sie, Roth und GE hätten etwas gegen die Scharia?
Mich auch 😂
Die können ja ein theatralisches Küchenduo im Kartoffelschnippeln aufführen. Oder beim Spülen.
Ob sie die Qualifikation für die Spül-Weltmeisterschaften schaffen würden
Claudi Roth hatte mit ihrer Jacke ja schon vorher Werbung für Spülmittel (Pril) gemacht.
Göring-Eckardt abgewählt? Da wird sich bald Merkel melden und die Wahl für ungültig erklären
sie sind tatsaechlich befreundet.
Merkel ist mit allen Grünen befreundet. Natürlich haben sie recht, mit Göring Eckardt hatte Merkel eine besondere Verbindung. Göring kannte sich besonders mit Verstopfung des Netze mit Atomstrom aus. Nun werden wenigstens nicht mehr die Posten der Bundestagsvize vom Göring Eckardt und Claudia Roth verstopft. Nouripoor ist zwar auch keine Leuchte, aber wenigstens nicht mehr mit Rot und KGE
Tja, es reicht halt nicht eine ostdeutsche Frau sein. 😉
…und Pfarrers Unfall…
Wie recht Sie haben, Grüße aus Sachsen.
Das ist aber schade. Und ich hatte so auf die Claudia gehofft. So viel Charme gehört wirklich an die vorderste Linie im Bundestag.
Tuten Tach
die hat ausgesorgt. muss ihre freizeit auch nicht im internet wegwerfen.
Sie lebt aber weiter unter Millionen Deutschen, die ihr nicht wohlgesonnen sind. Viel Spaß.
Noch ein tuten Tach
Frau Göring-Eckardt hat in ihrem Wahlkreis 3,1 % der Erststimmen erzielt und ist mit einem Minus von 8,7 % zur letzten Wahl regelrecht abgestürzt. Sie hatte es zugegebenermaßen schwer, weil in diesem Wahlkreis Bodo Ramelow viele Erststimmen aus dem linken Lager auf sich gezogen hat. Dennoch: 3,1 % ist ein blamables Ergebnis. Frau Göring-Eckardt kam nur deshalb in den Bundestag, weil sie auf Platz 1 der Grünen-Landesliste stand. Dies war auch der einzige Platz, der gezogen hat. Mehr Thüringer Grüne gibt es nicht im Bundestag. Bei allem Ärger über die politische Entwicklung der Wochen seit der Bundestagswahl ist es denn doch eine kleine Genugtuung, diese scheinheilige Person nicht mehr im Bundestagspräsidium zu wissen.
sie ist ueberhaupt nicht repraesentativ fuer unser thueringen !
Aber leider immer in der Presse!!
volle Zustimmung
Wenn man Kompetenz durch Kompetenz ersetzt sind es gute und nachvollziehbare Schritte.
Fügt man jedoch 2x das Wort „In“ hinzu sind es „logische“ und „politische“ Schritte.
Keine Ausbildung abgeschlossen, nie was Vernünftiges gearbeitet. Dafür Moslem.
Das reicht einem Grünen als Qualifikation für höchste Staatsämter.
Nouripour. Ich kann ihn nicht einschätzen, aber das die zwei Ladies durchgefallen sind find ich einfach supi!
Hat Omid Nouripour, seine Tätigkeit beim Ukrainischen Bandera Verein aufgegeben?
Der hat es nicht so mit Bildung. Hat oft zu Themen, zu denen er eingeladen ist, unterdurchschnittliche Vorbereitung. Kann inhaltlich eigentlich selten punkten. Sie sagt man …
Er befürwortet die Scharia. Also dann schon lieber die Roth mit ihrem Gequatsche, die tut einem wenigstens nichts.
„Same same, but different“, wie der Thailänder zu sagen pflegt.
Das müssen wir aber jetzt feiern. Nun hat sie Zeit, sich auf die Veränderung der Welt noch mehr zu freuen. Und vielleicht endlich einen Berufsabschluss hinzulegen.
Alle 3 haben ihr Studium abgebrochen und sind in die Politik gelandet.
Roth hätte aber wieder Stimmung gebracht … Nouri und Roth sind absolut nicht tragbar.
Naja, wenigstens wiedermal ein Mann. Sage ich als Frau.
Nouripour ist eine schlechte Wahl. Göring-Eckardt wäre aber noch schlechter gewesen.
Der G. Eckhardt kann es egal sein. Ist sehr vermögemd durch ihre Familie. Hat auch ohne Politik ausgesorgt.
Den Grünen fällt es schwer, jemanden mit Berufsabschluss zu finden oder?
Weil es so schön ist , glatt noch ein tuten Tach
https://weltwoche.ch/daily/omid-nouripours-neuer-chef-der-gruenen-will-die-scharia-in-deutschland-einfuehren-sie-soll-mit-dem-grundgesetz-vereinbar-sein/
er ist etwas besser als die tanzlehrertochter aus gotha und die zahnarzttochter aus augsburg – mehr vernuenftig und zurueckhaltend. hoffentlich bleibt das so in der neuen rolle. – aber wenn sie die afd ausschliessen, schliessen sie ein viertel der waehler aus !
Wichtig ist Menschlichkeit ohne Keifen, Pissigkeit und Zickenhaftigkeit. *lach*
Regen und Traufe?
Na sowas…. aber wenn eine Frau zur Verfügung steht, ……?
Ein wahrlich würdiger Nachfolger.
„Unser Job hier ist, dafür zu sorgen, dass die Teile der Scharia, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind, auch angewendet werden können.“ – Omid Nouripour (GRÜNE) im Bundestag am 11.10.2018
„Tausende Afghaninnen und Afghanen hoffen auf Rettung vor den Taliban – Deutschland muss weiter aufnehmen.“ – Omid Nouripour (GRÜNE) am 22.09.2021
„Mehr AKW bedeuten, dass die Netze mehr verstopft werden.“ – Omid Nouripour (GRÜNE) am 06.09.2022
Deswegen wundert es mich, daß sich hier alle so freuen – was sind das nur für Leute, die SO jemanden gutheißen?
Aber wenn man sich die Wahlergebnisse so ansieht, sollte einen eigentlich garnichts mehr wundern.
Als Iraner ohne Bildungsabschluss ist er einfach die Idealbesetzung für den deutschen Bundestag:
„Selbst wenn eine deutsche Staatsbürgerin, ein deutscher Staatsbürger des Lesens nicht mächtig sein sollte, hat sie oder er alle Möglichkeiten, auch in diesem Deutschen Bundestag zu sein, weil wir hier eben nicht darauf setzen, dass jemand irgendeine Art von Bildungsabschluss haben muss.” – Franziska Brantner (GRÜNE) am 20.10.2023
https://de.wikipedia.org/wiki/Omid_Nouripour
Frauen werden nicht marginalisiert. Frauen sind eben Frauen und haben die Interessen von Frauen. Politik gehört bei vielen Frauen nicht zum ersten Interesse, entsprechend bewerben sich nicht so viele. Das müssen die Grünen und Linken endlich mal einsehen.
Hat Omid Nouripour, seine Tätigkeit beim Ukrainischen Bandera Verein aufgegeben?
Wir brauchen ein vierte Steigerungsform von blöd.