Kritik an Deutschland
„Glauben Sie, wir nehmen das hin?“: Vance warnt erneut vor eingeschränkter Meinungsfreiheit in Deutschland
JD Vance kritisierte kürzlich die „orwellschen Züge“ deutscher Strafverfolgungsbehörden. Jetzt legte er erneut nach: Die Amerikaner würden es nicht hinnehmen, „wenn jemand in Deutschland ins Gefängnis kommt, nur weil er einen gemeinen Tweet gepostet hat“.
Von

Nachdem der US-Vizepräsident JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz den deutschen Umgang mit Meinungsfreiheit attackiert hatte, legte er nun erneut nach. Auf der Conservative Political Action Conference betonte der Republikaner am Donnerstag bezüglich der US-Sicherheitspolitik, Europa und Deutschland blieben natürlich Verbündete. „Aber ich glaube, die Stärke dieser Bündnisse wird davon abhängen, ob wir unsere Gesellschaften in die richtige Richtung lenken.“
Gemeint war einmal mehr die Unterdrückung der Meinungsfreiheit. Mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz hatte Vance bereits vergangenes Wochenende für Aufsehen gesorgt, als er die Brandmauer-Debatte und Einschnitte der freien Rede kritisierte (Apollo News berichtete). Wenig später legte er auf X nach: „Das hat Orwell’sche Züge und jeder in Europa und den USA muss diesen Irrsinn ablehnen“, schrieb der Vizepräsident in einem Beitrag (Apollo News berichtete).
Werbung
Seine neuerliche Äußerung verband Vance am Donnerstag mit der Sicherheitspolitik der USA: Denn in Deutschland sind etwa 77.000 US-Soldaten stationiert. „Die gesamte deutsche Verteidigung wird vom amerikanischen Steuerzahler subventioniert“, sagte Vance und fragte rhetorisch: „Glauben Sie, dass der amerikanische Steuerzahler es hinnehmen wird, wenn jemand in Deutschland ins Gefängnis kommt, nur weil er einen gemeinen Tweet gepostet hat?“
In dem Beitrag auf X von Montag hatte Vance auf die Veröffentlichung einer CBS-Dokumentation über das staatsanwaltschaftliche Vorgehen gegen Hassdelikte im Internet reagiert. Für die Sendung 60 Minutes hatten amerikanische Journalisten den „Aktionstag gegen Hasskriminalität im Netz“ begleitet, bei dem es etwa auch zu der Hausdurchsuchung bei dem Rentner Stefan Niehoff wegen des Teilens eines Witzbildes von Robert Habeck kam (Apollo News berichtete).
Die Dokumentation sorgte vor allem wegen einer Szene für Aufsehen, in der die befragten Staatsanwälte über die Reaktionen der durchsuchten Personen gelacht hatten. „Sie sind schockiert“, erklärt einer der Staatsanwälte und stimmt mit seinen Kollegen in schadenfrohes Gelächter ein. „Es ist eine Art von Strafe, wenn man sein Smartphone verliert, es ist sogar noch schlimmer als die Geldstrafe“, führte der Staatsanwalt aus (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
Dealmaking und leere Empörung: Trumps Friedensplan und die entscheidende Frage, die offen bleibt
Trumps Friedens-Deal bedeutet handfeste Ergebnisse für Russland - die Ukraine zieht den Kürzeren und hat hingegen wenig in der Hand. Ihre Zukunft ist ungewiss. In Europa ergeht man sich derweil in leerer Empörung über einen Deal, dem man selbst nicht viel entgegenzusetzen hat.Trumps Amerika schiebt ab
„Verfassungsbruch“ rufen die Kritiker: Mit Blitz-Abschiebungen nach US-Kriegsrecht geht Trump ans Limit dessen, was er als Präsident gegen illegale Migration machen kann. Klar ist dabei eins: Er liefert, was er versprochen hat.Bereits auf der Münchner Sicherheitskonferenz hatte Vance die Strafverfolgung in Deutschland kritisiert: „In diesem Land hat etwa die Polizei Hausdurchsuchungen durchgeführt, weil Bürger verdächtigt wurden, anti-feministische Inhalte zu posten – all das anlässlich eines Aktionstags zur Bekämpfung von Misogynie.“ Die Meinungsfreiheit in ganz Europa sei „auf dem Rückzug“.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wenn ich ein echter Freund bin und mein Freund wirklichen Mist baut, dann werde ich ihm es auch in aller Klarheit ins Gesicht sagen, daß er Mist baut. Danke J.D.Vance für Ihre Freundschaft zum Deutschen Volk!
Die Reaktion unserer Politiker auf Vance ‚Aussage über die Meinungsfreiheit in unserem Land zeigt , wie weit wir uns von der Demokratie entfernt haben. Anders denkende leben gefährlich!
I love this guy. Brat ihnen noch eins über J.D.!
Vance gegen den ganzen Wahnsinn der in Deutschland mittlerweile herrscht.
Vernunft und Fleiß , beständig und pünktlich waren Tugenden damit ist man groß geworden , auch das Land selber.
Und heute ..immer mehr Zensur , Einschränkungen , Verbote , Heizung , Verbrenner , Hauptsache auffallen in irgendeiner Ecke und sich mitteilen .
Man muss auf Vance hoffen das er unsere ‚ sogenannten ‚ Politiker unsanft aufweckt und sie mal erinnert das es so nicht weitergehen kann ,
Der Mann ist klasse! Ich hoffe inständig es tut sich was und der Wind wird sich auch bei uns drehen.
Die Meinungsfreiheit in ganz Europa sei „auf dem Rückzug“…
Bei allem Respekt vor seinen Aussagen, aber dass hier ist sehr „diplomatisch Gesprochen“. In Deutschland gibt es schon lange keine Meinungsfreiheit mehr.
Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Vernunft und Anstand gibt es bei den Kartell-Parteien auch nicht mehr !
Die komplette Rede wurde in Teilen gar nicht gebracht, beim Thema Corona, hat NTV abgebrochen, andere hatten plötzlich Bildstörungen. Die Mehrheit welche die ÖR noch immer konsumieren, haben nur die hälfte erfahren. Es wurde dem Deutschen Publikum einfach vorenthalten. Dafür werden Milliarden vom Bürger bezahlt, um dann nicht die komplette Rede zu hören, und zum Teil auch noch falsch übersetzt. Für 8 Mia., GEZ Gebühren, oberpeinlich.
Jawoll, richtig Druck machen!
Damit die Politnixe hier entlich begreifen was los ist.
Wäre natürlich hilfreich, wenn die AfD Sonntag Abend bei 30+X% stände!
Man kann dem Mann nur dankbar sein.
Die Links-Grünen verfallen schon wieder in Schnappatmung.