Berliner Schule
Lehrer schlagen Alarm: Gewalt, Mobbing und 85 Prozent sprechen Deutsch nicht als Muttersprache
Lehrer einer Berliner Schule schildern in einem Brandbrief den katastrophalen Zustand an der Schule: durch die aggressiven Schüler, sei Unterricht kaum möglich. Über 85 Prozent der Schüler sind zudem keine Muttersprachler. Um Konflikte zu lösen, musste mehrfach die Polizei gerufen werden.

Schüler, die ihre Lehrer bedrohen, Böller auf dem Schulhof zünden, Trinkflaschen auf Mitschüler werfen und sich gegenseitig mobben – das ist an Berliner Schulen keine Seltenheit mehr. Diese katastrophalen Zustände werden in einem kürzlich veröffentlichten Brandbrief der Lehrerschaft der Berliner Friedrich-Bergius-Schule in Friedenau deutlich. Die Lehrer beklagen auf sieben Seiten ihre Hilflosigkeit und kritisieren die Untätigkeit des Berliner Senats.
85 Prozent der Schüler sind keine Muttersprachler, zudem gibt es „bedrohliche Gewaltbereitschaft und verbale Übergriffe“, schildern die Lehrer. Vor allem von männlichen Schülern müssten sich die Lehrkräfte täglich Beleidigungen und Bedrohungen gefallen lassen. Aber auch unter den Jugendlichen selbst geht es ungeordnet zu. Schüler würden sich gegenseitig mobben, andere Schüler mit Trinkflaschen bewerfen und Böller mitten auf dem Schulhof zünden, monieren die Autoren des Brandbriefs.
Werbung
Sie fühlen sich den Schülern unterlegen, schildern die Lehrkräfte. Sie würden kaum mehr über Mittel verfügen, um die eigene Autorität wirksam zu machen. Die Schüler können weder sitzen bleiben, noch von der Schule verwiesen werden – so sieht es die Berliner Bildungspolitik vor. In den Klassenstufen neun und zehn sei es sogar verboten, Tadel in das Zeugnis aufzunehmen. Selbst das Auflisten von Fehlzeiten ist bei Abschlusszeugnissen untersagt.
„Der Leistungsgedanke ist für Schülerinnen und Schüler der integrierten Sekundarschulen seit Jahren abgeschafft“. Das hat auch den Ruf der Schule verschlechtert: In den letzten Jahren ist die Zahl der Neuanmeldungen an der Schule deutlich gesunken. Vor fünf Jahren war die Nachfrage noch deutlich höher, damals lag der Anteil an Schülern mit ausländischer Herkunftssprache bei 70 Prozent.
Um wieder für Ordnung zu sorgen, wurde bereits mehrfach die Polizei alarmiert – auch Anwohner hätten sich beschwert, und anliegende Supermärkte hätten Hausverbote gegen Schüler verhängt, berichten die Lehrer. Im vergangenen Schuljahr wurden 59 Anzeigen wegen Schulversäumnissen und 29 Meldungen wegen Kinderschutz an die Jugendämter eingereicht – doch keine einzige Anzeige wurde beantwortet. Die Lehrer wurden mit der Situation völlig im Stich gelassen.
Lesen Sie auch:
Messermord in Berliner U-Bahn: Von Kai Wegners versprochener Sicherheit kam gar nichts
„Berlin ist eine sichere Stadt“, behauptete Kai Wegner im letzten Jahr. Zur tödlichen Messerattacke durch einen Syrer, der eigentlich in Haft hätte sein müssen, hat er hingegen nicht viel zu sagen. Er und die Berliner CDU führen eindrücklich vor, was auch im Bund droht: Dass sich rein gar nichts ändern wird.Axt-Angriff auf Mutter vor Augen ihrer Tochter – Polizei erschießt Täter
In Hilzingen hat ein Mann am Mittwochabend mit einer Axt ein Auto attackiert, in dem ein Mädchen saß, und anschließend deren Mutter angegriffen – die Polizei erschoss den Täter noch am Tatort.„Ich habe sofort einen Termin für den kommenden Montag vereinbart“, verkündet jetzt die Berliner Bildungssenatorin, Katharina Günther-Wünsch, als Antwort auf den Brandbrief. Am Montag möchte sich die CDU-Politikerin ein Bild von der Situation an der Schule in Friedenau machen und mit der Schulleitung sowie der Elternvertretung ins Gespräch kommen.
Allerdings hat Günther-Wünsch noch vor wenigen Tagen selbstlos verkündet, sich an den Einsparungen zur Deckung des milliardenschweren Haushaltslochs in Berlin zu beteiligen. Sie möchte im kommenden Jahr in den Bereichen Bildung, Jugend und Familie sparen und versichert: „Als Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie leisten wir unseren Beitrag und stellen gleichzeitig sicher, dass die langfristige Steigerung der Bildungsqualität gesichert bleibt.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Da die Lehrer zum Großteil diese bunte Kultur wollten, sollen sie sich jetzt auch nicht beschweren. Alles wird täglich neu ausgehandelt …
Immer schön nach Berlin schauen liebe CDU Wähler !!!
Die CDU geführte Stadt Berlin zeig eindringlich was es uns nach der Wahl kosten wird Merz als Kanzler zu haben !!
Merz könnte auch jetzt schon viele dinge Umsetzen die er seid Wochen und Monaten Forderte !! 🙂
Auch der CDU geht es primär nur um Macht und dazu braucht sie die Grünen oder SPD !
Ich wette, die Lehrer haben alle Grün und Rot gewählt! Also lebt mit euren Herzchen. Ich hab keine Ahnung was man noch zu dieser linken Politik sagen soll. Das wirkt so surreal. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich Aliens beschuldigen, die diese Menschen telephatisch übernehmen und ein soziales Experiment durchführen. Da ich auch ein Kind habe kann ich darüber aber nicht lachen.
Ich verstehe nicht, warum man sich über diese Zustände beschwert. Sind die denn gar nicht weltoffen da in Berlin?
Wenigstens haben sie in ihrem „Brandbrief“ korrekt gegendert. Ist doch alles in Ordnung 🙂
Was wählt man denn so in Friedenau? Ach ja: SPD 32%, Grüne 27%, CDU 23%, Linke 6%.
Bekommen wie bestellt, mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Wird es denen zu bunt…?
Wahl zur Bezirksverordnetenversamm-
lung Friedenau 12.2.23
• GRÜNE 32.1%
• SPD 21.2%
• CDU 19.4%
• Linke 9.2%
• AFD 5.8%
• FDP 4.8%
• Sonstige 7.4%
Wie gewählt, so bekommen
Mein Sohn wird weder einen deutschen Kindergarten mit frühkindlicher Sexualerziehung noch eine Schule von innen sehen…
Was beschweren sich die Lehrer? Geliefert, wie gewählt.