Wahlkampffinanzierung
Festnahme in Bukarest: Präsidentschaftskandidat Georgescu verhaftet
Der ehemalige rumänische Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu ist in Bukarest festgenommen worden – mitten auf dem Weg, seine erneute Kandidatur einzureichen. Ihm werden unter anderem Verstöße gegen die Verfassungsordnung und Wahlkampffinanzierung vorgeworfen. Geheimdienste vermuten russische Einflussnahme.
Von

Der rechte Ex-Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu ist am Mittwoch in Bukarest von der Polizei festgenommen worden. Die Festnahme erfolgte, als er auf dem Weg war, seine erneute Kandidatur für das Präsidentenamt einzureichen. TV-Bilder zeigten, wie er unter Polizeibegleitung das Gebäude der Staatsanwaltschaft betrat.
Georgescu hatte überraschend die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl am 24. November 2024 gewonnen. Das Verfassungsgericht annullierte den Wahlgang jedoch kurz vor der Stichwahl aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung. Geheimdienste vermuten eine russische Einmischung in Georgescus Wahlkampf, insbesondere durch die Verbreitung von TikTok-Videos. Parallel zur Festnahme wurden landesweit Hausdurchsuchungen bei seinen Unterstützern durchgeführt.
Werbung
Die Staatsanwaltschaft wirft Georgescu mehrere Vergehen vor, darunter „Anstiftung zu Aktionen gegen die verfassungsmäßige Ordnung“, Verbreitung falscher Informationen, falsche Angaben zur Wahlkampffinanzierung sowie die Gründung einer „faschistischen und antisemitischen Organisation“. Georgescu soll nun im Zusammenhang mit der Finanzierung seines Wahlkampfes im vergangenen Jahr befragt werden.
Konkrete Beweise für eine russische Einflussnahme wurden bislang nicht vorgelegt. Eine Untersuchung des rumänischen Online-Investigativmagazins snoop ergab, dass eine maßgebliche Social-Media-Kampagne zur Wahlannullierung nicht von Russland, sondern von der Regierungspartei PNL finanziert wurde. Die Partei beauftragte die Kommunikationsfirma Kensington, die 130 Influencer engagierte. Diese sollten unter dem Hashtag „Balance und Seriosität“ für etablierte Kandidaten werben, warben aber laut Kensington stattdessen unter „Balance und Vertikalität“ für Georgescu.
Werbung
US-Vizepräsident JD Vance kritisierte die Annullierung der Wahl auf der Münchner Sicherheitskonferenz als „Abkehr von der Demokratie“ und sprach von „fadenscheinigen Verdächtigungen eines Geheimdienstes“.
Lesen Sie auch:
Umfrage
Umfrage: Merz verliert weiter an Rückhalt, 56 Prozent der Bürger unzufrieden
Die Zufriedenheit mit Bundeskanzler Friedrich Merz sinkt laut aktueller Insa-Umfrage auf nur noch 31 Prozent, während 56 Prozent unzufrieden sind. Auch die schwarz-rote Bundesregierung verliert an Rückhalt.Lage
Auf Drängen der Grünen: AfD-Bürgermeisterkandidat nicht zur Wahl zugelassen
Der Wahlausschuss des Kreises Lippe hat den AfD-Bürgermeisterkandidaten Uwe Detert mit der Begründung nicht zugelassen, dass er nicht die notwendige Garantie biete, „für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten“.Die EU-Kommission äußerte hingegen bereits im Dezember den Verdacht ausländischer Einflussnahme. Die Bulgarisch-Rumänische Beobachtungsstelle für Digitale Medien (BROD) identifizierte laut einer Mitteilung der Kommission vom 5. Dezember mehrere Desinformationsnarrative, Verstöße gegen das Wahlrecht und nicht gekennzeichnete politische Inhalte – auch durch Influencer.
TikTok weist die Vorwürfe zurück, nicht genug gegen Manipulation unternommen zu haben. Nach Angaben des Unternehmens wurden sieben Millionen gefälschte Likes, zehn Millionen gefälschte Follower und 66.000 gefälschte Konten entfernt. Die EU-Kommission verpflichtete TikTok, sämtliche Daten im Zusammenhang mit europäischen Wahlen aus dem Zeitraum November 2024 bis März 2025 zu speichern.
Werbung
Ob Georgescu bei der für den 4. Mai angesetzten Wahlwiederholung antreten darf, muss das Verfassungsgericht bis zum 15. März entscheiden.
“Wenn Du wissen willst wer Dich unterdrückt, so schaue wen Du nicht kritisieren darfst.” Voltaire (François Marie Arouet, 1694–1778)
So geht Demokratie in der EU.
Demo am Samstag in Bukarest!
Das Volk ist total aufgebracht und es kommen die Leute mit organisierten Bussen aus dem ganzen Land am Samstag in die Hauptstadt.
Man rechnet mit einer Million Demonstranten.
Nun liegt es zum Großteil an der Exekutive, wie sie sich verhält, und ob sie psychologisch auch bei Provokationen der Demonstranten in der Lage ist, das richtige Maß zu finden.
Was in Rumänien nun ansteht, dass ist die Wiederholung der Präsidentenwahl, obwohl eigentlich der zweite Wahlgang aufgrund des Ergebnisses des ersten Wahlganges gesetzlich obligat wäre.
Aber man will unbedingt den ersten Wahlgang mit allen dafür in Frage kommenden Kandidaten, und auch einigen neuen, wiederholen.
Dabei gilt es, in der verbleibenden Zeit bis zum Mai, wenn diese erneute Präsidentenwahl durchgeführt wird, diejenigen Kandidaten, die der schwarz/roten Regierung gefährlich werden, zu diffamieren und dadurch in die Unbedeutung zu bringen.
Auf dem Weg seine erneute Kandidatur einzureichen, verhaftet?
Wenn die Vorwürfe stimmen sollten, warum gerade hier die Verhaftung ?
Zudem sollte nicht ständig von Einmischung bei Wahlen geredet werden, wenn es alle anderen auch tun. Zwangsläufig müsste dann auch die EU Spitzen u.a. von der Leyen verhaftet werden, die sich auch überall ständig einmischt.
Zweifelsfrei steckt Brüssel dahinter.
War auch mein erster Gedanke.
An eine EU Demokratie.
Komisch die Betrügereien des einen müssen verfolgt werden, die von anderen vertuscht.
Auch bei uns permanent vor und nach der Wahl, aber von Verhaftungen und Klagen keine Spur.
Na ja das eine sind „die Guten“ und die „anderen“ sind die „unaussprechlichen Vertreter“.
Aber alles soll „Demokratie“ sein.
…Alice hatte vielleicht Glück..gerade so …
Noch…ist das Zauberwort
Damals hat man ein altes seniles Ehepaar geopfert .. um weiterzuleben
Ja, der Klassiker: Der böse König muss über die Klinge springen, und die Hofschranzen verkünden aus vollen Backen wie die Posaunenengel ihre Bekehrung zum Wahrengutenundschönen und machen weiter wie bisher. Es erschließt sich mir nicht, wer an Ihrer Feststellung etwas auszusetzen hat.
Nicht mehr lange..
„Die EU-Kommission äußerte hingegen bereits im Dezember den Verdacht ausländischer Einflussnahme.“
Das ist korrekt. Beispielsweise hat ein gewisser Fritz M. aus Berlin versucht, die Wahl zu beeinflussen. Auf Twitter ereiferte er sich damals in groß-teutonischem Befehlston gegenüber dem rumänischen Wähler: „Simmen Sie für die pro-europäische Kandidatin @ElenaLasconi“.
Warum allerdings ausgerechnet das Opfer dieser schädlichen ausländischen Einflussnahme verhaftet wird, erschließt sich mir nicht…
Damit will man einzig Donald Trump und dem vorlauten Vance den Stinkefinger zeigen…..
Hoffentlich ist die Antwort unmissverständlich….
Und wenn die USA antworten und uns unsere ganze Software (MS Windows, Apple, Android, Intel, AMD, NVIDIA und die Telefonnetze abschalten, weil wir in der IT nichts selbst kontrollieren) dann sind wir wieder nicht mal mehr im 19 Jahrhundert, weil die ganzen alten NON-IT-Gewerke nicht mehr existieren. Selbst Pferdekutschen exisitieren ja nur noch in Restbeständen.
Jeeps mit weißen Sternen auf Berlins Straßen…?
Wie in der guten alten Zeit…
Hat da jemand Ceaușescus Geist gechannelt?
Das ist offensichtlich eine Gegenreaktion gegen die Vorwürfe vom US Vizepräsidenten. Nach dem Motto: Jetzt erst Recht. Die EU kann wirklich zumachen.
Die Alarmglocken sollten langsam anfangen, zu läuten.
Allerdings. Besonders in Anbetracht dessen, was jetzt Bundeskanzler werden wird.
edit: Wo ist eigentlich mein erster Kommentar yu diesem Thread? Nicht mal mehr als „wartet auf…“ gelistet… 🙁
Hier kann man schon einmal sehen, was Deutschland auch blühen dürfte wenn die AFD mal die Mehrheit erreichen würde. Innerhalb der Sowjet-EU gibt es keine Demokratie, keine souveränen Völker mehr. Zumindest so lange, bis die Menschen sich ihre Demokratie erneut zurückholen.
Los
So wie bei der Nichtanerkennung der Wahl ist sicherlich auch in diesem Fall die “ Kaiserin von EU’s Gnaden in dieses Schmierentheater verwickelt.
Er wurde, unter „Auflagen“, frei gelassen.
„Nach Protesten seiner Anhänger wurde der rumänische Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu freigelassen.“
Konnte er seine Kanditatur abmelden?
…nachgedacht … Securitate… wie gehabt !!
Ah… das ist also diese „unseredemokratie“, von der sie immer reden…
Hoffentlich greift Trump ein oder sanktioniert Rumänien zumindest heftig. Es ist einfach nur noch unfassbar. Blaupause für 2029 in Deutschland?
Wofür wieder Freigabe?
Die beste, tiefere Analyse der Entscheidung des korrupten sozialdemokratischen Verfassungsgerichts Rumäniens
Rumänien Farce um das Wahlergebnis
https://www.youtube.com/watch?v=n8zFU6IPKJI
P.S. bin schon sehr gespannt, was Vizepresident JD Vance und
Präsident Trump dazu sagen werden…
EU-Röschen-Simmulationsdemokratie im live Brüssel-TV.
Naja, das stinkt doch zum Himmel!
„Verbreitung falscher Informationen“
Alles klar.
Ich kann mich noch erinnern, wie die Ceaușescus endeten.
Der Versuch der EU, Trump/Vance den Stinkefinger zu zeigen. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht!
Vorwürfe u. Verhaftung faul?
Ich glaube schon.