Werbung:

Werbung:

Arbeitsamt

Familienkasse zahlte 650 Millionen Euro an Kindergeld ins Ausland

Die Familienkasse überwies 2024 rund 650 Millionen Euro Kindergeld ins Ausland – ein Anstieg um 125 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt gingen aber 98,28 Prozent der Leistungen an Kinder mit Wohnsitz in Deutschland.

Von

Die Familienkasse hat im vergangenen Jahr rund 650 Millionen Euro Kindergeld für Kinder mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands überwiesen. (IMAGO/Steinach)

Werbung

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit hat im vergangenen Jahr rund 650 Millionen Euro Kindergeld für Kinder mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands überwiesen. Das geht aus einer Auskunft der Behörde hervor. Damit stiegen die Zahlungen ins Ausland im Vergleich zu 2023 um rund 125 Millionen Euro. Im Jahr 2010 hatten die Überweisungen noch bei 35,8 Millionen Euro gelegen, wie aus einem Bericht der Jungen Freiheit hervorgeht.

Insgesamt erhielten 2024 rund 17,62 Millionen Kinder Kindergeld. Der Großteil von 17,32 Millionen lebte in Deutschland. 296.725 Kinder hatten ihren Wohnsitz in einem anderen EU-Staat, 6.818 in einem Drittstaat. Damit entfielen 98,28 Prozent der Leistungen auf das Inland.

Auch die Staatsangehörigkeit der Kinder spiegelt sich in den Zahlungen wider. Ende 2024 lebten in Deutschland 13,73 Millionen Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit (77,88 Prozent) und 3,9 Millionen mit einer ausländischen (22,12 Prozent). Bei den Kindergeldzahlungen entsprach die Verteilung nahezu exakt dieser Struktur: 77,3 Prozent der insgesamt 54,54 Milliarden Euro gingen an deutsche Berechtigte, 22,7 Prozent an ausländische.

Anders stellt sich die Situation beim Kinderzuschlag dar. Diese Leistung richtet sich an einkommensschwache Familien, bei denen das reguläre Kindergeld nicht ausreicht. 2024 wurde sie für 1,33 Millionen Kinder bewilligt, wofür 2,96 Milliarden Euro ausgezahlt wurden. Während 51 Prozent der Summe an deutsche Berechtigte gingen, entfielen 49 Prozent auf ausländische. Damit waren Kinder mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil von gut 22 Prozent mehr als doppelt so stark vertreten.

Die Bundesagentur betont gegenüber der JF, dass Kindergeld nur an Eltern ausgezahlt werde, die in Deutschland Steuern zahlen. „Dafür reicht allerdings schon eine geringfügige Beschäftigung aus“, erklärte Sprecher Andreas Kraft. Zudem würden Leistungen mit vergleichbaren Zahlungen im Wohnsitzstaat der Kinder verrechnet. Beim Kinderzuschlag sei darüber hinaus ein Wohnsitz in Deutschland verpflichtend.

Lesen Sie auch:

Die Gesamtausgaben für Kindergeld und Kinderzuschlag beliefen sich 2024 auf 57,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg um 1,4 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. (Apollo News berichtete).

ha

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

28 Kommentare

  • Ich habe einen polnischen Arbeitskollegen der Kindergeld bezieht er zahlt aber die selben Abgaben wie ein deutscher von seinem Kindergeld bekommt er nur den Differenzbetrag zum polnischen Kindergeld, Mich würde aber mehr interessieren wieviel Geld Menschen bekommen die nichts in die Sozialkassen einzahlen oder ist diese Frage rassistisch

  • Über den Unterhaltsvorschuss wird kaum geredet…….

    Zitat:
    Staat springt für Elternteil ein–
    Stand: 12.08.2025 -Kosten für Unterhaltsvorschuss steigen-Tagesschau

    Elternteile, die den Unterhalt für ihr Kind nicht zahlen, kommen den Staat immer teurer zu stehen. 3,2 Milliarden Euro zahlten Bund und Länder 2024 für den Unterhaltsvorschuss…..Das sind rund 551 Millionen Euro mehr als im Vorjahr….. „Wie das Bürgergeld stieg auch der Unterhaltsvorschuss ab Januar 2024 deutlich..“

    … Union und SPD hatten sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, künftig mehr Druck auf unterhaltspflichtige Elternteile zu machen, die nicht zahlen. Geplant sind unter anderem schärfere Sanktionen, etwa der Führerscheinentzug. Zudem sollen die Auskunftspflichten der Schuldner verschärft werden….

  • Geht das Kindergeld im Ausland auch drauf, für die Selbstverteidigungskurse, die man hierzulande seinen Kindern, vorallem den Töchtern ermöglichen muß, damit sie nicht nur gut zur Schule kommen?

  • Es gibt viele hart hier arbeitende –legale Fachkräfte, die ihre Kinder zu Hause lassen. Zu Hause lassen müssen, weil eine Betreuung hier nicht möglich –oder nicht gewollt ist. Dann springen oft die Großeltern ein.
    Z.B. legal hier arbeitende Frauen in der Häuslichen Pflege.Oder Fachkräfte, die als Saisonarbeiter–oder in Fabriken hier arbeiten.
    Kinder Monate lang zu Hause lassen zu müssen–ist mit viel Leid verbunden.

    Denen sollte man das Kindergeld gönnen und ihnen dankbar für ihre Leistung und Entbehrung sein.

    • Was spricht dagegen, wenn die Großeltern einspringen? Wäre MIR lieber, als das der Staat die Organisation übernimmt. Liegt aber wahrscheinlich daran, daß ich in der DDR aufgewachsen bin und mit zarten 8 Wochen(!) in die „Obhut“ des „fürsorglichen Staates“ mußte!

    • Das war ja auch der Grund, warum man Kindergeld ins Ausland zahlt. Auch wird dort nicht die volle Summe gezahlt, sondern nur die Differenz zum nationalen Satz.
      Ich bin bei Ihnen, den Leuten gönne ich das auch, denn es sind Menschen welche wir brauchen. Die Pflege zu Hause würde heute ohne diese Menschen kaum noch funktionieren.
      Die Betrugsfälle muss man identifizieren und in den Fällen das Kindergeld aberkennen.

  • 650 Millionen und wir in den Gemeinden wissen nicht, woher wir was finanzieren sollen.

    • WARUM prangert ihr das nicht an?

  • Es ist egal wohin das Geld geht. Kindergeld bekommt, wer in Deutschland Steuern zahlt. Die Eltern zahlen steuern, also haben sie auch Recht auf Kindergeld, egal wo sich die Kinder gerade aufhalten.

    • Und SIE glauben das Märchen, daß all die Leute, die im Ausland Kindergeld kassieren, in Deutschland auch Steuern zahlen?

  • Damit hat sich ein weiteres blaues Märchen endgültig erledigt. Von wegen, der deutsche Staat tut zu wenig für Kinder. Orban soll angeblich viel mehr für den Nachwuchs tun. Sagen und Legenden.

  • was haben wir mit dem Ausland zutun?

  • Die deutschen Sozialkassen werden geplündert ohne Ende. Ich habe 30 Jahre in ein System eingezahlt, von dem ich nie mehr einen Cent erhalten werde, da Weltenbummler alles abgeräumt haben. 🤢🤮

  • Bekannte Gesetzeslücken, die unsere ReGIERung nicht anfassen will.

  • Und demnächst noch 30 Millionen nach Gaza …
    Danke Merz!

  • Sehr gut, spricht nichts dagegen das dies bald über eine Milliarde ist. Deutsche finden es geil ausgenommen zu werden.

    • Ich nicht!

  • Raus mit diesen Schmarotzern aus unseren Sozialsystemen. Was soll unser Geld im Ausland? Hier geht alles den Bach runter und diese unsägliche Regierung schmeisst unser Geld immer noch mit vollen Händen raus an illegale Migranten, die hier nicht arbeiten – oder nur ganz wenig.

  • Schon toll, wenn man ein paar Jahre mit Familie im Ausland einen Job macht, bekommt man nichts, aber wenn man illegal u, arbeitslos in Deutschland ist, schon. Stupid German money. Alles weil Beamte nur noch gefühlt das richtige tun, und dass ist pure linksextreme Ideologie

  • „Familienkasse zahlte 650 Millionen Euro an Kindergeld ins Ausland“……und finanzieren ganze, z.B. rumänische Dörfer, von denen gefakte Nachweise ausgestellt werden, über Kinder die überhaupt nicht existieren.

  • Kinder anmelden, kassieren und es sich im Heimatland gut gehen lassen. Der Michel wird schon buckeln gehen.

Werbung