Werbung:

Werbung:

Neue Studie

EU könnte Einnahmen aus CO2-Abgabe im Flugsektor verzehnfachen – indem sie rund um die Welt besteuert

Die Europäische Union könnte 1,1 Billionen Euro einnehmen, wenn die Regeln zur CO2-Besteuerung auf alle Flüge weltweit ausgeweitet werden, die die EU ansteuern. Auch eine Kondenzstreifen-Steuer wird vorgeschlagen.

Auch die Besteuerung von Kondensstreifen und Privatflüge könnte folgen. (Symbolbild)

Werbung

Die Studie „Sky polluters, time to chip in“, die von der NGO Carbon Market Watch am Montag veröffentlicht wurde, geht davon aus, dass die Europäische Union ihre Einnahmen aus der Besteuerung des Flugsektors verzehnfachen könnte. Es wären Einnahmen von einer Billion Euro jährlich möglich, wenn die CO2-Bepreisung auf alle Flüge, welche die EU ansteuern, erhoben wird und andere bestehende Ausnahmen abgeschafft werden. 

Die NGO Carbon Market Watch gehört dem NGO-Verband European Environmental Bureau an. Der NGO-Verband erhielt in der Vergangenheit bis zu 700.000 Euro in einem Jahr von der EU-Kommission, um Lobbyarbeit im EU-Parlament für Umweltthemen zu betreiben (Apollo News berichtete). In der veröffentlichten Studie wird kritisiert, dass durch das Emissionshandelssystem in der EU nur sieben Prozent der „Klimaauswirkungen“ des Luftfahrtsektors bepreist wurden. Bis 2026 könnten es bis zu 15 Prozent sein. 

In der Studie werden drei Szenarien durchgespielt, wie die Einnahmen gesteigert werden können, wenn die CO2-Bepreisung auf Interkontinental-Flüge ausgeweitet wird. Ein Szenario sieht dabei vor, dass alle Flüge weltweit, die vom Europäischen Wirtschaftsraum aus starten oder diesen anfliegen, besteuert werden. Wenn zusätzlich die „Nicht-CO2-Effekte“ wie Kondensstreifen besteuert werden und die Emissionen von Privatjets sämtlich in den Emissionshandel miteinbezogen werden, dann könnten von 2025 bis 2024 insgesamt 1,166 Billionen Euro eingenommen werden. 

Bei den bisherigen Regelungen würde in dem Zeitraum 112 Milliarden Euro eingenommen werden. Ein anderes Szenario sieht vor, dass alle Flüge besteuert werden, die aus dem Europäischen Wirtschaftsraum starten; aber die ankommenden Flüge werden exkludiert. Ohne die Besteuerung von Kondensstreifen und Privatjetflügen könnten sich die Einnahmen von aktuell 112 Milliarden Euro auf 259 Milliarden Euro mehr als verdoppeln. Würden die „Nicht-CO2-Effekte“ und Privatjetflüge einbezogen werden, würden sich die Einnahmen sogar mehr als versechsfachen und 721 Milliarden Euro betragen. 

Selbst wenn – wie bisher – nur Flüge innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums besteuert werden und die CO2-Bepreisung ausgeweitet wird, könnten sich die Einnahmen von 112 Milliarden auf 303 Milliarden Euro steigern. Die NGO fordert in der Studie, dass „Nicht-CO2-Effekte“ wie Kondensstreifen in den Emissionshandel miteinbezogen werden. 

Lesen Sie auch:

Tatsächlich müssen die Fluggesellschaften seit Januar 2024 der EU-Kommission melden, welche Auswirkungen Kondensstreifen auf den Klimawandel haben und wie viel CO2 dadurch freigesetzt wird. Fluggesellschaften probieren deswegen auch eine Optimierung von Flugrouten aus, die allerdings zu weiteren Flugstrecken und Verspätungen führen können. Noch werden die Kondensstreifen nicht bepreist (Apollo News berichtete). 

Die Studie schlägt vor, dass die „Nicht-CO2-Effekte“ mit dem Faktor 2 in der CO2-Bepreisung berechnet werden könnten. Auch die Besteuerung von Privatjet-Flügen wird in der Studie vorgeschlagen und eingerechnet. Unter dem aktuellen Emissionshandelssystem werden zwei Drittel aller Privatflüge vom Handel ausgenommen. Die Emissionen von Privatflügen könnten mit dem Faktor 4 in den Emissionshandel eingerechnet werden, so die Studie. Die Flugzeuge könnten E-Kerosin verwenden und die EU solle sich dafür einsetzen, Flüge innerhalb der Europäischen Union durch Zugfahrten zu ersetzen. 

Die EU-Kommission will 2026 überprüfen, ob das Emissionshandelssystem im Flugsektor ausgeweitet werden soll. Angesichts der berechneten großen Mehreinnahmen könnte es sein, dass die Studie in die Überlegungen der EU Eingang findet.

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

53 Kommentare

  • Warum kann die EU nicht auch das Autofahren in China oder Australien besteuern?
    Schließlich beeinflussen diese Abgase doch auch unser Klima-

    • Eu ist zahnloser Tiger weltweit – die haben nichts zu melden.

  • DEXIT!

  • Und dann gibt es Leute die es gar nicht verstehen können das Deutschland seit Jahren nicht mehr aus den roten Zahlen kommt…..

  • An die Redaktion: Gemäß Duden wird Kondensstreifen mit „s“ geschrieben. Hat Apollo News eigene Rechtschreibregeln?

  • Alles, was mit dem Klimawahn zu tun hat, ist schlicht und einfach gelogen. Es gibt keinen menschgemachten Klimawandel. Wir werden von vorne bis hinten verarscht.

    • Richtig, alles Wahnsinn und hat nichts mit gesundem Menschenverstand zu tun. Es geht nur um Abzocke!

  • Dann enden in Zunkuft alle Flüge in Istanbul, Rabat, London, Belgrad, Mink, Zürich. Zubringer zu den EU Destinationen können die Weiterreisenden buchen als Flug, Fähre, Bus, Bahn oder Eselskarren. In dem Fall sollten sich alle Airlines einig sein.

  • Die Londoner Flughäfen werden das begrüssen!

  • Die EU und ihre Gründerväter, sollte sich Jeder mal angelesen haben.

  • Sehr geehrte Redaktion! Einen KondenZstreifen würde ich mit einem S statt einem Z schreiben, also Kondensstreifen. Aber ich verstehe:
    Man will schließlich nicht Konden-ss-treifen schreiben.

    • Ist wie mit ziffer 18 am Kennzeichen … am freitag gabs mehlwürmer bei Norma zu kaufen neber abgepackter Bierwurst… die sind jetzt beim woki green deal dabei…
      es wird immer lustiger im Ländle.

      • definierst du dich als wildvogel?
        fuer diese sind die wuermer naemlich gedacht, laut aufschrift.

        2
    • richtig ist: Kondensstreiff:Innen

  • Wie Trump wohl darauf reagieren wird 😀

  • Kann es sein, dass bei den Einnahmen im Text das Komma verrutscht ist? Der Gesamthaushalt der EU beträgt 2025 nur knapp 200 Mrd. €. Da erscheinen Einnahmen von 112 Mrd. € pro Jahr nicht realistisch zu sein.

  • Die EU will CO2-Steuer von der ganzen Welt erheben. Welche Art von Größenwahn ist denn das?

    • Genau der gleiche Größenwahn wie im Digital Services Act. Firmen, die in der EU nicht den Bückling nach Brüssel machen, werden mit Strafen von bis zu 18% des WELTumsatzes bestraft, also weltweiter Umsatz und nicht nur innerhalb der EU.
      Aber das wird böse enden für die EU Kommission und ihre Brüsselkraten.

  • Alle außereuropäischen Fluggesellschaften sollten sich zusammenschließen und die EU nicht mehr anfliegen.

    • Das wäre ja deren Ziel – ich denke der Flughafen Zürich wird einen wahren Boom erleben.

      • beim gruenlinkswoken zuerich waere ich mir nicht so sicher, ob sie nicht die sitten und gebraeuche dlands uebernehmen, da die schweiz quasi EU-anwaerterland ist, und es sich nicht mit der EU verderben will.

        4
  • Dexit, AfD und Remigration, dass wäre mal ein Anfang zum Positiven.

  • Außer neuen Einnahmequellen, also Verteuerungen für alle und einschränkenden Regularien kommt von da nix.

    • Was sollte da auch sonst kommen? Und wie die aktuelle Sonntagsfrage zeigt können Dreiviertel der Bewohner dieses Landes das gar nicht erwarten.

  • Die EU will sich mit Hilfe eines von ihr initiierten und bezahlten Lobbyverbandes neue Steuereinnahmequellen erschliessen. Ja nee is klaa.

  • Gibt es denn zweifelsfreie Angaben, wie sich Kondensstreifen auf das Klima auswirken? Denn vor 50 Jahren wurde diesen eine abkühlende Wirkung wegen des Albedos zugeschrieben. Damals fiel auch die mittlere Erdtemperatur. Wieso soll deren Wirkung heute eine andere sein? Einzig die Tatsache, daß der Wasserdampf auch ein Treibhausgas ist, kann eine mögliche wärmende Wirkung erklären. Wobei dann noch der Aspekt geprüft werden müsste, daß er in der großen Höhe wegen der Abstrahlung in den Weltraum auch eine kühlende Wirkung haben kann. Oder wollen manche Leute damit eine Geldquelle sprudeln lassen?

    • Sie denken logisch, im Zusammenhang mit der EU? Ist das nicht Unlogisch?

  • Dubai, China, USA und Indien erstarren in Ehrfurcht vor dieser Idee. Sie nehmen dann dieses Beispiel ernst, indem sie genau das Gegenteil von dem machen, was die EU vorzeigt.

  • Hier musste man beim Chef fragen. USA)
    Antwort: No
    Also nur Gerede und Menschen Angst machen. Das kann die EU ganz gut.
    Elon Musk hat zu 100 % recht. Alle Staaten sollten Brüssel verlassen.
    Sonst wacht man in einer Diktatur auf.
    Von der Idee der Gründungsväter ist längst nix mehr übrig geblieben.
    Alles kaputt.
    Sie basteln gerade an dem chinesischen Modell.
    Grundgesetzgeschichte.
    Sozialkredit-System für alle / Überwachung rund um die Uhr.
    Und vor allem Strafen für den, der sich nicht unterwirft.
    In Spanien, wo die Linken ohne starke Opposition seit Ewigkeiten regieren, darfst du von deinen eigenen Bankkonto nur begrenzt Geld abheben.
    Willst du mehr als 3000€ haben, musst du bei der Behörde einen Antrag stellen.
    Übrigens, hier handelt es nicht um Bürgergeld oder so, sondern um dein eigenes Geld.
    Bald auch in Deutschland Realität.

  • Kann die EU auch das Schwarzpulver der Hamas besteuern?

  • Die Mafia erpresst ihre „Kunden“ nur soweit aus, das sie wirtschaftlich überleben können. Das ist der Unterschied zur Politik.

    • Die Mafia muss ihr Wort halten, wenn sie es einmal gegeben hat.

  • „Die Flugzeuge könnten E-Kerosin verwenden und die EU solle sich dafür einsetzen, Flüge innerhalb der Europäischen Union durch Zugfahrten zu ersetzen.“

    „E-Kerosin“ gibt es zwar kaum, aber das hindert ja nicht an Vorschriften. Und wenn ich – wie häufig – von Warschau nach Madrid pendeln muss, nehme ich natürlich gerne den Zug. Die drei Tage (zwei davon in Deutschland) schreibt mir mein Arbeitgeber ja sicherlich gerne gut. [/Ironie]

  • So so, Bepreisung von Kondensstreifen also.

    Umgekehrte Psychologie, oder was soll das?

  • Tolle Idee, statt eine Mauer zu bauen sorgt man einfach dafür, das man finanziell nicht mehr raus kommt. Ich glaub die Schweiz läuft bald über.

  • Wir könnten allen Passagieren gleich beim Start Atemmasken verpassen und so die individuelle Atemluft zusätzlich besteuern!

Werbung