Werbung:

Werbung:

„Politik-Awards“

Einen Tag nach EU-Blamage: Ricarda Lang als „Aufsteigerin des Jahres“ ausgezeichnet

Trotz der krachenden Niederlage bei der EU-Wahl zeigte sich Ricarda Lang am Montag mit einem breiten Grinsen: Bei den „Politik-Awards“ wurde die Grünen-Vorsitzende zur „Aufsteigerin des Jahres“ gekürt. Auch Annalena Baerbock und Robert Habeck konnten bei diesen Awards bereits abräumen.

Von

Werbung

„Aufsteigerin des Jahres“ darf sich Ricarda Lang ab sofort nennen. Diesen Preis erhielt die Bundesvorsitzende der Grünen am Montag bei den „Politik-Awards“ – einen Tag, nachdem ihre Partei bei den Europawahlen einen herben Rückschlag einstecken musste. 8,6 Prozent verlor die Partei im Vergleich zu 2019 und landete bei 11,9 Prozent.

Lange Gesichter herrschten nach der Auszählung bei den Grünen. Einen Tag später kann Ricarda Lang aber wieder lachen, als der 30-Jährigen sowie Verteidigungsminister Boris Pistorius die Titel „Aufsteiger des Jahres“ für ihre „außergewöhnlichen Leistungen“ übergeben wurden. Pistorius erhielt überdies die Auszeichnung als „Politiker des Jahres“.

Vergeben wurden die „Politik-Awards“ von den Quadriga Hochschulen sowie dem Magazin Politik & Kommunikation im Tipi am Kanzleramt. Neben Lang und Pistorius wurde auch Edmund Stoiber, ehemaliger Bayerischer Ministerpräsident, für sein Lebenswerk und die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit dem Ehrenpreis der Jury ausgezeichnet.

Laut „Politik-Awards“ werden die Titel an Politiker vergeben, die „sich als gewählte Vertreter:innen unermüdlich für unser Wohl und unsere Gesellschaft einsetzen“ – vor allem in Zeiten, in denen unsere Gesellschaft durch „Krieg, Pandemie und Klimawandel“ beeinflusst wird.

Zu den Gewinnern des Awards gehörten in den vergangenen Jahren weitere prominente Politiker: So konnten beispielsweise Wirtschaftsminister Robert Habeck, die ehemalige Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und gleich zweimal die jetzige Außenministerin Annalena Baerbock bei den Awards abräumen.

Lesen Sie auch:

SPD und Grüne sind also gern gesehene Gäste bei den „Politik-Awards“. Auch am Montag waren mit Lang und Pistorius wieder zwei Vertreter der linksorientierten Parteien vertreten. Vergeben wurden die Preise ebenfalls von einem Sozialdemokraten: Der Chef des Bundeskanzleramts, Wolfgang Schmidt, verkündete die Gewinner.

Als Gewinner können sich beide Parteien nach der Europawahl am vergangenen Sonntag allerdings nicht sehen: während die Grünen mit den angesprochenen Verlusten brachial abstürzten und nur noch viertstärkste Kraft in Deutschland wurden, musste auch die Kanzler-Partei 1,9 Prozent der Stimmen im Vergleich zu 2019 abgeben und erreichte 13,9 Prozent, blieb damit ganze zwei Prozentpunkte hinter der AfD auf Platz drei zurück.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

131 Kommentare

  • Für ihre „außergewöhnlichen Leistungen“…?
    Im negativem Sinne kommt das hin.
    Außergewöhnlich bedeutet ja nicht zwingend Positive Leistungen.

    104
    • Politiker, welche Deutschland und seinen steuerzahlenden Bürgern den größten Schaden zufügen, bekommen Ehrungen und gute Posten!

    • Außergewöhnliche Leistungen, na klar! Wer – außer unserer ominipräsenten Ricarda – kriegt es hin, Laurel und Hardy quasi in zweibeiniger (und – nota bene – weiblicher!) Personalunion zu verkörpern (die deutschsprachigen Namen der Helden verschweigt aus juristischen Erwägungen des Sängers Höflichkeit)…

      • Laurel und Hardy waren immer Komödie und immer erfolgreich. Ricarda ist eher eine Tragödie und weniger erfolgreich

        10
        • Bitte missverstehen Sie mich nicht! L&H waren großartig – mir ging es nur um den (leider etwas unglücklichen) Namen für die deutsche Version der Serie!

          1
          • das passt dann wieder. Habe ich gar nicht dran gedacht

            0
    • Vielleicht hat sie ja den Preis gewonnen, weil sie besonders stark mit den Armen rudert, wenn sie was erklären will.

      • damit signalisiert sie den Kellnern im Saal, dass sie schon mal die Brotzeit vorbereiten sollen.

        5
    • Wahrscheinlich ehrt dieser Preis die großen Mengen an
      heißer Luft die von diesen Personen in deren Reden frei gesetzt wird, mit denen man problemlos einen Heißluftballon
      aufsteigen lassen könnte.

      • Ja, genau! Und der gewaltig tiefe CO2 Fussabdruck erst!

        6
      • bei Ricarda könnte der leider nicht aufsteigen. Sie wäre dann wohl doch eine Aussteigerin

        11
        • Naja, Hummeln können auch fliegen, obwohl das physikalisch unerklärlich ist…

          9
          • Die physikalischen Gesetze habe ich nicht bedacht.

            2
    • Die außergewöhnlichen Leistungen bestehen wohl darin, dass sie mehr Talkshowauftritte wie Karl Lauterbach hatte

      • In Deutschland gibt es ca. 66% Übergewichtige und die sind somit ihre Stamm Wähler!

        4
      • Putin war auch gut Freund mit FW Steinmeier, G. Schröder Siegmar Gabriel. (alle SPD usw.) Olaf hätte auch gerne gewollt. Aber Gert wollte seine Geschäfte doch lieber mit Wladimir alleine machen.
        Sogar Grüne wie Rezzo Schlauch (Baden Württemberg) waren ihm nicht abgeneigt. (Aber alles nur solange die Geschäfte gut liefen)
        Merkel konnte russisch und Putin konnte Deutsch sprechen. Aber die Distanz zu Merkel war bei Putin doch größer als zu Schröder.
        Die Korruption in Deutschland nähert sich derer in Russland an.
        Kissinger war in den 70ern verantwortlich für viele Umsturzversuche in Südamerika (Operation Condor) z.B. Chile

        13
      • „Sie kann glaubhaft für das Empfängerklientel Denkvorgaben aus dem links-grünen Spektrum wiedergeben.“

        Randnotiz aus der Akte X43385/3 des „Sehenden Auges“.
        😉

        17
  • „Laut „Politik-Awards“ werden die Titel an Politiker vergeben, die „sich als gewählte Vertreter:innen unermüdlich für unser Wohl und unsere Gesellschaft einsetzen“ – vor allem in Zeiten, in denen unsere Gesellschaft durch „Krieg, Pandemie und Klimawandel“ beeinflusst wird.“

    Realsatire, nicht mehr zu ertragen.

  • ich wollte schon Hurra schreien. Aussteigerin des Jahres habe ich gelesen.
    Doch dann die Ernüchterung Aufsteigerin des Jahres. Wofür? Hat sie die Mc Donalds Kette aufgekauft

    • „Aufschneiderin“ passt auch.

      • Aufschneiderin des Jahres (Titel wird nur an Grüne verliehen) passt

        9
    • Wenn Frau Lang eine Kette Kauft, dann in einem
      Überraschungsei.

      • Oder in einem Kaugummiautomaten.

        5
    • Das zarte Rehlein speist doch nicht im goldenen Möwenrestaurant.
      Sie ernährt sich stets gesund und ausgewogen. Ja gerade weil sie ernährungstechnisch so vorbildlich ist, kann sie der Bevölkerung Ernährungstipps geben und macht es auch.

      • „Ernährungstipps geben“? Da müsste ihr aber erst einmal jemand den Unterschied zwischen „Diät“ und „Diäten“ erklären. Aber bitte so als wäre sie vier Jahre alt, sonst wird das nichts 😉

        23
        • Die Diäten haben ihre Vitalität gefördert

          14
      • Von ihr kommt ja auch das Zitat: wir alle müssen den Gürtel enger schnallen (bezugnehmend auf die Energiekrise)

        33
        • Wenn sie den Gürtel von zweimetersechzig auf
          zweimeterachtundfürnzig enger schnallen kann,
          bedeutet das für ihren Sitz im Bundestag schon eine
          erhebliche Erleichterung.

          15
          • ich glaube wenn sie ernst macht, muss man rechtzeitig in Deckung gehen

            6
          • Sie sollten Masse nicht mit Volumen verwechseln.
            Wenn Sie einen Knödel komprimieren, dann verliert er nicht an Gewicht.

            16
            • 🤭👍

              3
        • Echte Realsatire.

          29
  • Naja, wenn man die Ausbildung sieht und nun das Gehalt, dann dürfte das schon richtig sein.
    Politisch wurde ja Sonntag relativ deutlich, was die Bürger von der Politik halten.

    • war sie auch Küchenhilfe wie KGE ?

      • Nee, der Figur nach war sie Vorkoster.

        3
        • wäre dann ja eine echte Fachkraft

          1
  • Was ist denn da aufgestiegen?
    Unfassbar! Goldene Zitrone für Vergehen am Volk wäre angebracht.

  • Einfach mal ein bisschen googeln, und der Witz tut sich auf:
    Die Quadriga Hochschule, die zusammen mit dem Magazin Politik& Kommunikation (das im Quadriga Verlag erscheint) den Preis auslobt, bietet als Privathochschule Studiengänge vor allem in Politik- und Medienwissenschaften an.

    Voraussetzung für die Immatrikulation sind laut Wikipedia: ein abgeschlossenes HS-Studium (mindestens Bachelor) und mehrjährige Beruferfahrung !!!!

    Ich lach mich schlapp.

    • Bei der Uni und Elitehochschule Karlsruhe wurde die Ex-Ministerin aus Rheinland Pfalz Lemke Präsidentin ohne ein abgeschlossenes Studium, Bei einer Elitehochschule!
      Wenn die Absolventen sehen, dass es auch ohne Abschluss zum Präsidenten reicht…

  • Ich weiß auch nicht, wie ich jetzt darauf komme. In einem Film mit Clint Eastwood gab es den Spruch:
    „Mit Orden verhält es sich wie mit Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt jedes A…loch welche.“

    Zum Glück geht es bei dem Artikel ja nicht um Orden.

    • Der Ausspruch ist von Billy Wilder, dem Regisseur, der u.a. „Some like it hot“, gemacht hat, einem Film, der mit dem bekannten und auch oft zitierten Satz schließt: „Nobody is perfect.“

    • jetzt muss ich an Steinmeier und seine Bundesverdienstkreuze denken..

      • Der kommt auch noch wohl mit einem Orden um die Ecke.

        11
  • Lang & Baerbock für Ihre „außergewöhnlichen Leistungen“ ausgezeichnet??? 😳
    😂🤣😂
    Etwa für den außergewöhnlichen Blödsinn, den sie verzapfen und anrichten???
    Das ist wohl eher so eine Art Trostpreis…

    • Baerbock wurde wohl für ihre 10 schönsten Lebensläufe gekürt

      • Oder für das Wunder einen Masterabschluß an einer
        englischen Uni zu machen, wenn man kaum englisch spricht.

        26
        • Jetzt ist es aber mal gut. Sie spricht genau so gut englisch wie deutsch. Das ist Präsidenzlos.

          17
          • Ja die beiden Sprachen fließen nahtlos ineinander. Es hat was von Genialität. Sie wird demnächst einen Preis am Speck der guten Hoffnung dafür verliehen bekommen.

            8
  • Lässt sich die Begründung der Preisverleihung denn auch faktisch belegen? Also diese 3 Kandidaten haben bislang alles in den Sand gesetzt, das sie angefasst haben. Unsere Wirtschaft geht massiv krachen, die Energiepolitik wird international als die „Dümmste der Welt“ betitelt, außenpolitisch lacht die ganze Welt über unsere Chefdiplomatin und uns Deutsche und die Frau Lang – ja, was hat sie eigentlich gemacht, außer sich ins Fernsehen zu stellen?

    Das muss ein schlechter Scherz sein – wie weit weg von der Realität sind die Juroren denn bitte schön?

    • der Award wird von einer Abbruchfirma gesponsert sein. Wir machen alles platt..

      • Die hoffen dann auf Ricarda als Frontfrau.

        5
    • Herr P. Sie denken zu viel nach. Das bringt nichts, außer
      irgentwann einen Herzinfarkt. Bitte nehem Sie so etwas
      mit Humor und Ironie, damit Sie uns erhalten bleiben.

  • Und von wem wird die Hochschule und der Preis finanziert?
    Wann bekommt eine Krankenschwester oder ein Notfallsantäter oder ein Polizist einen Preis?
    Aus welchem Grund ist es den Grünen nicht peinlich, solche Preise anzunehmen?
    Ob ein Zusammenhang zwischen Preis und dem Charakter der Preisempfänger besteht?
    Könnte der Preis ein Trostpflaster für die beklagten Plakate, auf denen Habeck, Baerbock und Lange abgebildet waren, sein?
    Viele Fragen– eine Mutmassung:
    „Normalbürger“ scheinen einfach nicht mithalten zu können mit scheinbar „edlen grünen Geschöpfen“.

    • Der Chef des Bundeskanzleramts, Wolfgang Schmidt, verkündete die Gewinner.
      Das ist der Schmidt der Journalisten, die wegen Cum-EX gegen Olaf Scholz recherchieren diskreditiert und versucht Vorgänge von damals zu vertuschen
      ( Musste auch schon deswegen nach Gerichtsurteil 5000 Euro Geldstrafe zahlen)

  • So ist das in Deutschland: Unfähigkeit ist Leistung, Krieg ist Frieden, usw….

  • Nehmen wir es als unfreiwillige Satire.

    • Jung, dynamisch, erfolglos

  • Wenn ich mir die Liste der Preisträger so ansehe, könnte ich mich abrollen. Satire in Reinform.

    • aber hallo, stelle mir das gerade mit der preisträgerin vor.
      Ist wie beim fussball, dass runge muss ins eckige oder umgekehrt 😮

    • sind alles wahre Aufsteiger.

  • Erinnert mich an irgendein Award, der dem Generalintendanten des ZDFs dafür gegeben wurde, daß er das ZDF zu einem hervorragenden Medium ausgebaut hatte.
    Damals war ich der Dauersendung „Bares für Rares“, mit Werbepausen (heute journal) schon überdrüssig …

    • Böhmermann hat ja auch schon einige Awards (für was auch immer) Scheint ein Preis für Clowns zu sein

  • ihr versteht das falsch… solche wertlosen Preise werden nicht für irgendwelche Leistungen vergeben, auch wenn die das behaupten .

    das sind Preise und Lobhudelei in Form von hässlichen Pokalen, die nur einem Zweck dienen: Gefälligkeiten eintauschen.
    Irgendein Verein oder Institut oder Stadt usw. vergibt – ähnlich Ehrendoktor oder Ehrenbürger – eine Preis alias eine Bescheinigung.
    der damit geehrte revanchiert sich dann mit politischer Gefälligkeit. Fördergelder, Berateraufgaben usw.
    also sehen wir hier eigentlich nur Kungel, Filz, Bestechung in einer Form der „Ehrung“

    • Zitierfähig. Gut erklärt, danke.

  • Es tut weh.
    Oder, um auf dem Niveau dieser Dame zu bleiben: es macht aua

    • viel aua

  • Hahaha.. Ich habe schon lange nicht mehr so über unsere Politik gelacht wie heute! 😅

    Weiss gar nicht was ich lustiger finde – diese lächerliche Selbstbeweihräucherung der grünen Wuchtbrummen oder die vielen lustigen Kommentare hier! 🤣🤣🤣

    Ich habe auch einen:
    Das beste Geschenk für die Politiker-Elite wäre so eine virtuelle Google-Brille, mit der sie sich ihre Wähler simulieren können. Dann wären wir sie in der realen Welt los, die machen ihre Show sowieso schon alleine 😉

  • Wow, Ricarda Kleinröschen…ich bekomme eine Lachkrampf…Außergewöhnliche Leistungen? Im Pfannkuchenwettessen?

  • Jetzt noch den Dr. Humoris Causa für die Sprachgewandtheit.

    • für Baerbock?

  • Wieder ein Schlag ins Gesicht aller hart Arbeiten Bürger von einer Steuerfinanzierten Politik Medien Blase .
    Außer ihrem Körpergewicht hat sie eigentlich nicht erreicht in ihrem Leben . Jedenfalls nicht was unsrem Land Genützt hätte .

    • bin gerade am überlegen, wie viele Visagisten, Fotografen, Sprachförderer usw. Ricarda als Ministerin bräuchte, wenn man Annalena zum Vergleich heranzieht

  • Jetzt folgt bestimmt der Titel Miss Germany. Erich Honecker, als intelligenter und großer Dachdecker mit abgeschlossener Berufsausbildung, liegt aber noch klar vor. Er erhielt alle wichtigen Auszeichnungen der DDR, darunter den Karl-Marx-Orden, den Ehrentitel Held der DDR mit dazugehöriger Goldmedaille, den Vaterländischen Verdienstorden mit Ehrenspange, Banner der Arbeit, Held der Arbeit, und von der Sowjetunion als höchste Auszeichnung den Leninorden. Bei Held der Arbeit wird es sicher schwierig bei den Grünen. Aber vielleicht klappt es ja als Held der Bevormundung.

  • Man kann ja gar nicht soviel „Drogen“ zu sich nehmen um diesen Schwachsinn noch zu begreifen! Tut mir leid, aber diese „Gesellschaft“ gilt nunmehr nachweislich und belegt als total verblödet!

  • Für die Reden und Sprüche haben sowohl Lang als auch Baerbock den Grimme Preis verdient.

  • 😂😂😂

  • Aufsteigen? Mit solchem Gewicht? Wie geht das?

    • durch heiße Luft die in ihren Reden erzeugt wird

Werbung