Blick aus Großbritannien
„Ein Hauch von Schadenfreude“: Die Financial Times rechnet mit der deutschen Wirtschaftspolitik ab
In einer ausführlichen Analyse rechnet die Financial Times mit der deutschen Wirtschaft ab. Die Zerstrittenheit der Ampelregierung wird als negativer Einflussfaktor erwähnt.

In einer ausführlichen Analyse rechnet die Financial Times mit der deutschen Wirtschaft und dem Versagen der Politiker ab. Die Zeitung zeigt auf, wie die Auto- und Chemieindustrie sowie die Baubranche durch hohe Energiekosten, Steuern und Arbeitskosten in die Krise getrieben wurden. Sie berichtet über den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und den desolaten Zustand der Infrastruktur nach jahrzehntelanger Unterinvestition. Man lässt kein gutes Haar an der deutschen Wirtschaftspolitik übrig. Doch Mitleid gibt es keines: „Nach jahrelangen herablassenden Vorträgen aus Berlin über Reformen und Haushaltsdisziplin könnte man dem Rest Europas verzeihen, wenn man einen Hauch von Schadenfreude verspürt“.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die „düsteren“ Warnungen von Wirtschaftsverbänden laut der Financial Times lange ignoriert und zurückgewiesen – er berief sich auf das Sprichwort: „Händler jammern immer.“ Dieser Aussage stellt die Financial Times die Worte Theodor Weimers, des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Börse, gegenüber: Deutschland sei auf dem Weg zum „Entwicklungsland“.
Werbung
Die Financial Times sieht es als Zeichen der Schwäche der Regierungskoalition an, dass Olaf Scholz ein Treffen mit Wirtschaftsspitzen abgehalten habe, ohne Habeck und Lindner einzuladen, während Lindner seinen eigenen Gipfel veranstaltete. Der Artikel zeichnet das Misstrauen der Wirtschaft gegenüber der Politik nach. Denn die Arbeitgeber schenken den Worten des Bundeskanzlers, dass sich die Situation bessern soll, keinen Glauben mehr.
Ausführlich berichtet die Financial Times über den Arbeitsplatzabbau bei VW und dem Autozulieferer ZF. Auch die wirtschaftlich schlechte Situation bei Thyssenkrupp wird erwähnt. Siegfried Russwurm, der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), wird zitiert, wie er im September sagte: „Die Deindustrialisierung ist eine reale Gefahr.“ Denn ein Fünftel der Industrieproduktion in Deutschland könnte bis 2030 verschwinden, sagte er. Wie die Financial Times berichtet, sind seit 2018 60.000 Arbeitsplätze in der Autoindustrie verloren gegangen – fast acht Prozent der Beschäftigten in der Autoindustrie.
Am Ende des Artikels zitiert die Financial Times hoffnungsvolle Worte von Wirtschaftsminister Robert Habeck, dass ein Wirtschaftswachstum möglich sei. Ja, räumte er ein, das Umfeld sei „unbefriedigend“. „Aber wir sind dabei, uns aus dieser Situation herauszuarbeiten, wie wir es so oft in unserer Geschichte getan haben“, sagte er. „Wir werden uns befreien.“ Angesichts der vorhergehenden Analyse, die die Fehler der Ampelregierung und den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands belegt, erscheinen diese Worte jedoch leer.
Einer der Autoren (Storbeck) dieser Analyse hat heute sinngemäß auf Twitter zum Besten gegeben, er sei bis zur Recherche der Meinung gewesen, dass die Klagen der Wirtschaft überwiegend „business lobbyists‘ propaganda“ seien. Er war dann böse überrascht, wie schlimm die Lage wirklich ist. Das muss man sich vorstellen: Ein in Deutschland lebender Redakteur einer führenden Wirtschaftszeitung ist von der schlechten Lage kürzlich überrascht worden. Kann man sich nicht ausdenken. Welcome to the real world. In welchem Lalaland befinden sich dann erst die Journalisten anderer, nicht auf Wirtschaft spezialisierter, Zeitungen?
So ist es, wenn man keine soliden Journalisten beschäftigt.
fast alles nur Linke die ihre sektenhafte Meinung verbreiten.
“ In welchem Lalaland befinden sich dann erst die Journalisten anderer, nicht auf Wirtschaft spezialisierter, Zeitungen?“ Im Mainstream, Tina, im Mainstream …
Die Deutschen sind gefangen in ihrem eigenen Mythos, sie seien so eine Art Mischung aus Kämpfern und Pessimisten.
Das führt zu so einer Haltung: am Ende ist es nicht so schlimm, irgendwie werden wir das Ruder schon wieder rumreißen. Die Warnzeichen werden zuletzt nicht wirklich Ernst genug genommen. Das ist die Einstellung, die Titanic sei unsinkbar.
Das Gleiche damit, die Deutschen seien das Volk der „Dichter und Denker“. Goethe, Schiller, Kant usw. Also sinngemäß: wenn das Bildungssystem mal etwas abrutscht, nicht so schlimm, am Ende sind wir doch super-intelligent.
Auch das am Ende ohne Basis. Sind die Griechen noch große Philosophen? Die Spanier noch mächtig? Eben. Das Herabsinken selbstversessener Völker auf „Fellachenstatus“ ((c) Spengler) ist in der Geschichte nicht die Ausnahme, sondern der Normalfall.
Dass eine Partei wie sogenannten „Grünen“ immer noch so viel Zustimmung bekommen, deutet darauf hin, dass das ganze Gewürge noch eine Weile andauern wird.
Wir alle wünschen uns eine schöne heile grüne Welt…
Doch manche Realitäten kann man einfach nicht ignorieren.
Nachts scheint keine Sonne, und wenn kein Wind weht, drehen sich die Windräder nicht.
Und egal ob man 100, 1.000 oder 1 Million Windräder baut – bei Null Wind ist das Ergebnis immer noch Null erzeugter Strom.
Derzeit erlebt Deutschland ein Windloch, was man auch als Dunkelflaute bezeichnet, womit mal wieder das große Problem der Energiewende offengelegt wird.
Solange es für eine vorher erzeugte Überschussproduktion durch Wind und Sonne keine umfangreichen Speichervorrichtungen gibt, muss der Strom eben dann produziert werden, wenn er gebraucht wird, wofür Atom, Kohle und Gas ideal geeignet sind.
Aber diese Energieträger sind politisch nicht mehr gewollt.
https://finanzmarktwelt.de/energiewende-desaster-fehlender-wind-offenbart-das-grosse-problem-328736/
Ohne Industrie kein Fachkräftemangel – Habeck löst alle Probleme!
Probleme macht nicht die Arbeiterklasse, denn die ist mit Arbeiten beschäftigt. Probleme machen Leute wie Sie, die sich auf deren Lorbeeren ausruhen und sich von den Gescholtenen finanzieren läßt.
Na klar, Habeck packt das Problem an der Wurzel „Wir müssen nur noch ein wenig Geduld haben,
bis seine Maßnahmen wirken“
Und ohne Industrie weniger CO2. Gut, dass unbemerkt parallel auch noch die Landwirtschaft zerstört wird. Wir werden ein grünes CO2 Paradies! Okay, dafür leider auf vorindustriellem Niveau …
Dass der Rest Europas Schadenfreude empfinden könnte über den Niedergang der deutschen Wirtschaft ist nachvollziehbar.
Besserwisserei, Moralisieren und Grossmäuligkeit kommen in der Welt nicht gut an und manche deutschen Regierungspolitiker scheinen dafür Talent zu haben.
Solange Deutschland der mit Abstand größte Nettozahler ist, dürfte sich die Schadenfreude der anderen in der Realität in Grenzen halten. Das hat schon M.Thatcher in ihrer Amtszeit erkannt. Fleiß, Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind die herausragenden Tugenden der Deutschen, Besserwisserei, Moralisieren und Grossmäuligkeit gehört nicht zu Adenauer, Erhard oder Schmidt und Schröder sondern zu Merkel und der Rot-Grünen Ideologie. Walnut grove, da sollte man schon genauer sein.
Welche gehören nicht zu „manche“?
Das britische BIP//Kopf liegt immer noch ein deutliches Stück unter den deutschen und die dort gerade erst an die Macht gekommenen Sozialisten werden sicher nicht für einen Wirtschaftsboom sorgen.
Daß es anderen Ländern schlechter geht, ist nicht wirklich ein Trost, oder?
Es gibt nur zwei Erklärungsmöglichkeiten zur aktuellen Entwicklung der deutschen Wirtschaft:
Möglichkeit 1: Sie entspricht exakt der Planung der links-grünen politischen Führung.
Möglichkeit 2: Die Entwicklung spiegelt die außergewöhnlich hohe fachliche Kompetenz der links-grünen politischen Führung.
Ich glaub, da nehm ich den fifty-fifty Joker ……. neee, nur n Scherz.
D ist nur Symptom. Ganz Europa ist todkrank. Einige gloreiche Nationen haben das nocht nicht mitbekommen und fühlen sich als Sieger.
Europa ist ein sterbender Kontinent. Nichts wird das noch aufhalten. D geht halt mal wieder vorne weg Richtung Abgrund …
yepp, ich werde sterben – irgendwann.
Solange werde ich aber mit Popcorn, Kartoffelchips und leckeren Getränken dem Treiben von UvL und Konsorten sowie natürlich Olaf, Robert und Christian beim Dilletieren zuschauen.
Solange es Leute wie dich gibt, wird woke bestellt. Sei sicher, sie werden wie bestellt liefern.
Man muß kein Wirtschaftsprofessor sein, um Grundlegendes festzustellen: Wenn Energie sich massiv verteuert, dann betrifft das die gesamte Produktionskette vom Ausgangs- bis zum Endprodukt. Wenn man weiß, aus wievielen Teilen ein Auto ensteht, kann man das sogar leicht errechnen. Auch jeder Transport wird teurer. Die gesamte Wertschöpfungskette wird belastet und der Durchschnittstrottel wundert sich, warum ein Einkauf bei ALDI heute mehr als doppelt so teuer ist wie noch vor kurzem. Offenbar ist so eine leicht verstehbare und nachprüfbare Aussage für Politikdarsteller außerhalb ihres intellektuellen Tellerrandes. Nun ja, bei mindestens € 15.000 pro Monat kann denen das ja auch egal sein, aber den Normalbürger haben die völlig vergessen. Die kleine Krankenschwester, die mit ihrem 20 Jahre alten Golf aus dem Umland in die Stadt ins Krankenhaus fahren muß, kann nicht einfach mal so eben ein neues Auto kaufen. Die Politik ist heute fast sowas wie Terrorismus oder Feudalismus im Mittelalter
Die Realität will im verqueeren Deutschland, keiner hören.
Die Daten / Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Da helfen keine Lügen oder Märchen.
China überrollt uns, ganz gemütlich!
Auch ich finde der dumme Michel hat sich den Untergang redlich verdient. Wer die etablierten Parteien, welche uns seit Jahren vernichten wollen, zu 80% wählt, der muss auch in den sauren Apfel beißen!
80% kaufen saure Äpfel und 100% müssen hineinbeißen.
Wobei unter den 80% bestimmt auch viele sind, die saure Äpfel predigen und sich süße Äpfel gönnen.
Tja, wo sie Recht haben, haben sie eben Recht.
Über die Deutsche Politik zu lachen ist völlig OK! Wir haben es nicht besser verdient, denn Deutsche Politik ist und bleibt eine Korruptionszentrale! Allein die Aktionen gegen die AFD zeigt, wie tief der Sumpf in Europa ist! Selbst in Spanien sind die Menschen nichts mehr Wert und werden schamlos ausgebeutet und im Dreck liegen gelassen! Das ist sie, die Zukunft die uns eine EU bietet.
Habeck will es wie Merkel machen, alles mit Geld zukleistern. Allerdings ist kein Geld mehr da. Habecks Worte sind nur leeres Geschwätz und Zweckoptimismus.
„Die Zeitung zeigt auf, wie die Auto- und Chemieindustrie sowie die Baubranche durch hohe Energiekosten, Steuern und Arbeitskosten in die Krise getrieben wurden.“
Scheinheiliger Dreckhaufen ft.com!
https://presearch.com/search?q=Financial+Times+ft.com+climate+agenda+21
Das sollte sich Habeck mal durchlesen in seiner Parallelwelt ,wo er Lebt .Aber er wird sagen das ist Propaganda !!!!!
Die Briten sollten sich daran erinnern, dass, wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, zeigen drei auf sich zurück.
Tatsächlich befindet sich der gesamte „Westen“ seit den 60-70gern in der Situation, seine wirtschaftliche Vorrangstellung zu verlieren.
Im ersten Hauch des nach den „Kriegs-“ und Aufbaujahren errichten Wohlstandes spalteten sich die westlichen Gesellschaften in eine arbeitende Klasse und eine auf Wohlfahrt angewiesene; ähnlich denen, wie die von H. G. Wells in seinem Roman „The Time Machine“ beschriebenen Elois und Morlocks.
Mit den „68gern“ bildete sich ein Gesellschaftsteil, der Leistung verachtete und sich freizügig an den Leistungen der „Morlocks“ bediente.
Das man sich damit aus der „Leistungsklasse“ abmeldete wurde anfangs von den Arbeitsergebnissen der vorangegangenen Generationen verdeckt; nunmehr hat sich dieses Erbe verbraucht und man müsste seine Bequemlichkeit überwinden. Man kann der Partei nur viel Glück wünschen, die sich dafür einsetzt.
Für mich steht wie kein anderer der Albert Hammondsong „The Free Electric Band“ exemplarisch für diese Entwicklung.
Das dieser Typ, RH, sich erdreistet von einem sinngemäß „wir haben es immer geschafft“ zu sprechen, ist frech! Wer ist denn wir? Die Generationen vor uns haben ein Land aus Schutt und Asche wiederaufgebaut. Seine Leistung ziehe ich sehr stark in Zweifel. Einzig kann man sagen, daß er nicht alleine Schuld ist. Die Vorgängerregierung mit der Vorturnerin war schon destruktiv an ihrem Höhpunkt, den Lockdowns. Seitdem Pleiten ohne Ende, wie Egon Kreutzer tagesaktuell aufschreibt: https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland-2 Bleibt zu hoffe das bald alles zusammenkracht und die echten Macher wieder aufbauen, was zu retten ist!
Nun, wer sich etwasmit der Geschichte Europas auseinander gesetzt hat, also nicht nur das volksverblödende Geschreibsel der sog. „Experten“, der weiß, dass Englands Politik immer (!) gegen die wirtschaftlichen Fähigkeiten von DE gerichtet war – und ist. Somit ist der Artikel der FT für mich reine Heuchelei, obwohl er doch die Realität genau beschreibt. Als wahr darf sicherlich auch gelten, dass man sich in der FT einer gewissen Hähme nicht entziehen kann / will. Für mich absolut verständlich vor dem Hintergrund der „Bemühungen“ der deutschen Politster.
Realitätsverweigerer!
Ich verändere jetzt mal ein Sprichwort:
„Wer den Schaden verursacht, darf sich über Spott nicht wundern und Hochmut kommt vor dem Fall!“
Kaum ist der Klopp weg werden sie frech die Inselaffen!