Der Vance-Schock – für das außenpolitische Establishment ist es die maximale Demütigung
Mit einer spektakulären Rede demütigt JD Vance die politische Klasse Europas. Als man ihm antwortet, ist er schon abgereist. Das außenpolitische Establishment bleibt mit Fassungslosigkeit zurück.

Alle Augen auf München: Schon lange war die Münchner Sicherheitskonferenz nicht mehr so im Fokus der Geopolitik wie dieses Jahr. Natürlich vor allem durch die neue US-Regierung von Donald Trump.
Allen voran: JD Vance, der zuvor einen beinahe kometenartigen Aufstieg hingelegt hat. Vom Senator zum Vizepräsidenten und – nicht ganz unwahrscheinlich – sogar Trump-Nachfolger. Schon im letzten Jahr war Vance vor Ort bei der Münchner Sicherheitskonferenz. 2024 gab es dort, wie Apollo News schon damals schrieb, vor allem „leere Phrasen und grinsende Selfies“ von Baerbock bis Habeck.
Werbung
Vance war vor Ort als Senator – und als Außenseiter. Als Trumpiger Republikaner hatte man ihn eingeladen, um Rede und Antwort zu stehen, zu einer vermeintlich isolationistischen Außenpolitik Trumps. Ricarda Lang belehrte ihn, die USA müssten um jeden Preis weiter Waffen an die Ukraine liefern. Andernfalls würde er die Demokratie im Stich lassen.
Vance analysierte damals kühl, die Prioritäten der USA – Stichwort China und Asien – würden es nicht zulassen, dass man dauerhaft in solchem Umfang Munition und Material in die Ukraine schickt – dafür könne selbst die US-Rüstungsindustrie, und erst recht nicht Europa, genug Waffen produzieren. Es müsse daher eine baldige Lösung für den Krieg geben. Und vor allem müsse Europa selbst endlich fähig sein, sich zu verteidigen.
Dieses Jahr war vieles anders: Vance ist jetzt alles andere als nur ein einzelner US-Senator am Rande, sondern die Stimme der neuen US-Regierung. Er trat nicht auf als der Stachel im Fleisch, sondern als Bombe, die das ganze Mindset der Veranstaltung crasht. Wo in Deutschland und Europa viele Politiker nur zu gerne über eine Entfernung der Trump-Regierung von den gerne beschworenen „gemeinsamen Werten“ der transatlantischen Beziehung sprechen, drehte Vance den Spieß um:
Lesen Sie auch:
Nach Oster-Waffenruhe
Russland und die Ukraine sollen „diese Woche eine Vereinbarung aushandeln“, hofft Trump
Nachdem Russland am Samstag überraschend eine Waffenruhe über Ostern ausgerufen hat, stellt Donald Trump ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine in Aussicht: Beide Parteien werden „hoffentlich diese Woche eine Vereinbarung aushandeln“, schrieb Trump am Ostersonntag.US-Regierung
Rückgang um 81 Prozent – Illegale Migration unter Trump fast vollständig gestoppt
Unter US-Präsident Donald Trump ist die illegale Migration in die USA hinein praktisch auf null gesunken: Die Zahl der Verhaftungen an der Grenze erreichte deshalb sowohl im Februar als auch im März den niedrigsten Stand in der Geschichte des US-Grenzschutzes.Europa sei es, was sich von gemeinsamen Werten wie Freiheit und Demokratie entfernt, indem es einerseits seine Meinungsfreiheit im Namen des Kampfes gegen „Hass“ und „Desinformation“ immer enger einschränkt und andererseits, indem man die zunehmenden und berechtigten Sorgen der eigenen Bürger über eine gescheiterte Migrationspolitik ignoriere. Er nennt ganz konkret die Brandmauer in Deutschland.
Noch bevor Verteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD eine empörte Antwort auf die Rede lieferte, war Vance schon wieder weg. Zurückgelassen hat er einen Zirkel von Politikern, der überhaupt nicht damit umzugehen weiß. Über Jahre hatte man hier hypothetisch über eine weitere Amtszeit Trumps diskutiert. Vance dürfte – im Rückblick fast schon prophetisch – gerade deswegen im vergangenen Jahr noch als Senator eingeladen worden sein. Doch all das Spekulieren hat nichts geholfen: Vance steht man hier fast paralysiert gegenüber.
Eine Empörung, der Vance keine Beachtung mehr schenkt. Er weiß: Diese Regierung ist sowieso nur noch Wochen im Amt. Europa pocht dabei auf einen Platz am Verhandlungstisch, wenn es um einen wie auch immer gearteten Friedensdeal im Ukrainekrieg geht. Aber Fakt ist: Die Europäer sind nur Papierriesen, auf sie ist Washington nicht angewiesen. Im Gegenteil, Europa ist auf Washington angewiesen – und auch Selenskyj machte oft genug klar: Wenn es um die viel diskutierten „Sicherheitsgarantien“ geht, verlässt er sich nur auf solche aus Washington. Auf die EU vertraut er nicht.
Wie die Friedensverhandlungen am Ende weitergehen, ist völlig offen, darum drehte sich auch Vances Rede nicht – er machte hingegen klar: Der außenpolitische Kurs, von Davos, von München, von einer von der Leyen, einem Joe Biden, einer Kamala Harris – ist am Ende. Amerika wird einen völlig neuen Ansatz vertreten – und Europa kann bestenfalls zuschauen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Jeder Satz, jede einzelne Silbe aus Vance Rede war zu 100 % richtig. Die EU als Moloch, der schon in seinen Nomenklaturen von „Kommissar“ bis „Desinformation“ die Sowjetunion nachspielt. Deutschland, das vor allem durch die Macht der Medien fest im linken Würgegriff ist. Und über allem der Sozialismus mit allem, was dazu gehört: vom Verlust der Freiheit des Individuums, über die Zerstörung der Meinungsfreiheit bis hin zu Totalitarismus und Planwirtschaft. Wir stecken dermaßen tief im neuen Sozialismus. Viele möchten es so und noch mehr merken es nicht einmal.
Mega Rede – kein Applaus. Klasse JD. Und das Zähneklappern ist bis ins letzte Tal zu hören.
Herr Pistorius, der im vergangenen Jahr noch in einem semi-demagogischen Anfall behauptete, die AfD wolle „zurück zum Rassenwahn“, wirkte wie ein aus der Zeit gefallener, alter Mann. So schnell kann’s gehen.
Sorry, aber wen die Wahrheit demütigt, hat es nicht anders verdient.
Eine klare Ansage an die Dummheit – Respekt Mr. Vice President
Das Heulen und Zähneklappern vor Thors Hammer schallt aus Europa über den Atlantik.
Gedemütigt: Ja.
Aber auch lernfähig? Daran darf gezweifelt werden.
Das war ein Unterschied wie Gorbatschov zu Honecker 1989.
Starke Ansage. Gefällt mir. Tipp am Rande, sein Buch kann ich auch wärmstens empfehlen.
sehr geil. das freut mich alles ungemein. danke trump, danke vance, danke musk! wer hätte gedacht. ein lehrstück sondergleichen. die gesichter der pappnasen in der eu werden immer länger. sehr sehr geil!
… und das deutsche in München anwesende Polit-Establishment, das Vance nach seiner Jahrhundertrede zurückliess, wäre noch viel fassungsloser gewesen, hätte es gewusst, dass Vance sich nur deshalb auf und davon machte, um sich „illegal und heimlich“ mit Frau Weidel von der ganz bösen AfD zu treffen, in einem Dritt-class-hotel versteht sich. Oh Mann, ich bin seit der Vance-Rede in super Stimmung. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Der Mann hat voll ins Schwarze getroffen.
1987 – Ronald Reagan: „Mr Gorbatchev, tear down this wall!“
2025 – JD Vance: „Mr Merz, tear down this firewall!“